Anzeigen der neuesten Beiträge
0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.
BugFix: Überarbeitung der BriefpapierfunktionBei der Integration des Briefpapiers in das Dokument gab es bei der Verschmelzung mit PDF Dokumenten neuerer Versionen (1.5 und höher) Probleme, sodass das Briefpapier nicht korrekt integriert wurde. Entsprechende Bereiche wurden überarbeitet, sodass das Briefpapier integriert werden kann.BugFix: Extra Seite bei Verwendung von WasserzeichenBei der Verwendung der Wasserzeichenfunktion wurde eine extra Seite an das Ende des Dokuments angefügt. Dieses Problem wird mit dieser Version behoben.Optimierung: Umbenennung des PDF24 Editor in PDF24 CreatorNeben dem PDF Drucker selber gibt es den PDF24 Editor, der Seiten basierend Dokumente editieren konnte. Hier gab es in der Vergangenheit immer etwas Verwirrung, denn Anwender vermuteten einen vollwertigen PDF Editor, mit dem man den Inhalt der Seiten bearbeiten kann. Die Hauptaufgabe des Tools ist es, Dokumente zu konvertieren und zusammenzustellen und das auf Basis von Seiten von Dokumenten. Damit dieser Sachverhalt nun klarer wird, heißt dieses Tool nun PDF24 Creator.Optimierung: Verwendung von Ghostscript 9.10Es wird nun das neueste Ghostscript 9.10 verwendet, mit alle Neuerungen dieser Software dem Anwender ebenfalls zur Verfügung stehen.Feature: Screen capture to clipboardViele Benutzer hatten sich dieses Feature gewünscht, um andere Tools nicht mehr zu benötigen. Der Wunsch wurde erhört und das Feature ist nun vorhanden. Der Bildschirm kann damit nun nicht nur in eine PDF gedruckt werden, sondern ebenfalls in ein Bild, welches dann in der Zwischenablage gespeichert wird, um es dann weiter verarbeiten zu können. Im Tray-Icon gibt es dazu eine neue Menügruppe, um die das neue Tool zugänglich ist.Optimierung: Lizenz zum Wohle des Benutzers leicht modifiziertEs gab einen Bereich in der Lizenz, in der Stand, das nach 6 Monaten Verwendung ohne Update eine Deaktivierung von Funktionen erfolgt. Diese Einschränkung wurde aufgeweicht und eine Deaktivierung von Funktionen erfolgt nun nicht mehr, sondern es wird lediglich eine Info-Box beim Programmstart angezeigt, dass ein Update empfohlen wird sofern ein Update vorhanden ist. Die entsprechenden Programmbereiche und die Lizenzdatei selber wurde angepasst.Feature: Speicherort im Editor = Quellordner der geladenen DateiDiese Änderung ist beim Arbeiten mit dem PDF24 Creator sehr nützlich, denn in der Regel wird im selben Ordner gespeichert, nachdem eine Modifikation mit dem PDF24 Creator gemacht wurde.Optimierung: Problem mit der Meldung "Das Ziel wurde nicht gefunden" behobenDie Meldung "Das Ziel wurde nicht gefunden" im Explorer des PDF24 Creator wurde entfernt. Die Meldung wurde immer dann angezeigt, wenn eine verlinkte Datei über ein Shortcut nicht mehr erreichbar war. Das war für den Benutzer teilweise etwas irritierend. Die Meldung wird in dieser Version nicht mehr angezeigt.BugFix: Seite von .. bis im Speichern Als Dialog überarbeitetDie Seitenangaben von .. bis beim Speichern von Dateien wurde teilweise nicht angewendet. Die entsprechenden Bereiche wurden überarbeitetet, sodass das Feature wieder zur Verfügung steht.Optimierung: Überarbeitung der AnzeigeIm Bereich der Anzeige des Programms wurden grundlegende Optimierungen vorgenommen, um das Programm auf unterschiedlichen Anzeigen besser darzustellen. Gerade bei veränderter DPI Zahl gab es Probleme bei einigen Komponenten, sodass diese nicht korrekt dargestellt werden konnten. Diese Probleme wurden untersucht und ausgebessert.Optimierung: Probleme im Speichern-Als Dialog bei geringer BildschirmauflösungBei einer Auflösung von 1280 x 1024 wurde beim Speichern eines Dokuments das Fenster "Formatierungseinstellungen" unten abgeschnitten, sodass man damit nicht arbeiten konnte. Das Problem wurde behoben.Feature: Neues Ausgabeformat Text zugefügtDas neue Format wurde als neuer Typ in den Speichern Als Dialog integriert. Aktuell kann Text in der Zeichenkodierung UTF8 und UCS2 gespeichert werden.Optimierung: Neustrukturierung des EinstellungsbereichsIm Einstellungsbereich sind neue Optionen hinzugefügt worden. Die neuen Punkte haben sich nicht in die alte Struktur eingliedern lassen, sodass dieser Bereich etwas unstrukturiert wurde.Feature: Öffne PDF nach dem Speichern integriertDie erstellte PDF kann nun nach dem Speichern automatisch geöffnet werden. Die Option ist über den Einstellungsbereich konfigurierbar. Der Workflow PDF Drucker -> Assistent -> Speichern -> Öffnen ist damit reduziert.Optimierung: Erweiterung und Anpassungen aller SprachdateienEs sind einige neue Elemente in die Dateien aufgenommen worden. Die Dateien Englisch und Deutsch sind aktuell, wohingegen alle anderen Dateien einige nicht übersetzte Bereiche aufweisen, die dann nach und nach von den Übersetzern übersetzt werden.Optimierung: Gruppierung der Profile im AssistenenEs wurden Trennelemente bei der Profilauswahl im Assistenten zugefügt, sodass die Auswahl damit verbessert werden soll.Feature: Erweiterung und Überarbeitung der Kommandozeile des DocToolsDie Kommandozeile der pdf24-docTool.exe wurde überarbeitet und erweitert. Das Tool unterstützt nun auch mehrere Dateien pro Aufruf.Feature: DocTool als Auto-Save-Handler für virtuelle DruckerIn dieses Tool wurde die Funktionalität integriert, um Dateien automatisch und ohne Dialog zu speichern, die über den PDF Drucker gesendet werden.BugFix: Rücksetzen des StandarddruckersDas Rücksetzen des Standarddruckers hat in bestimmten Situationen noch nicht korrekt funktioniert, sodass der PDF24 PDF Drucker als Standarddrucker ausgewählt blieb. Diese Problematik wurde behoben.Optimierung: Kommandozeilen vom PDF24 Creator und Assistenten überarbeitetDie Kommandozeile des PDF24 Creator und des Assistenten wurde überarbeitet und vereinheitlicht. Anwender, die dieses Tools über die Kommandozeile aufrufen sollten die Änderungen beim Team erfragen.Feature: Automatisches Speichern integriertDer Wunsch, den Speicherort für PDF Dateien über die Druckfunktion in den Eigenschaften zu hinterlegen, wurde umgesetzt. Der Dateiname wird automatisch aus DATUM, UHRZEIT und NAME generieren. Also YYYYMMDD_HHMM.pdf als Beispiel. Dieses neue Feature ist für bestimmte Benutzer sehr hilfreich. Ist das Feature aktiviert, und wird ein Druckauftrag gesendet, erscheint kein Fenster, sondern der Druckauftrag wird direkt an eine bestimmte Stelle gespeichert. Der Ort und der Name sind über die Einstellungen konfigurierbar. Ebenfalls ist konfigurierbar, ob der Ort nach dem Speichern automatisch geöffnet werden soll. Wird der Ort geöffnet, wird ebenfalls die gespeicherte Datei markiert.Optimierung: Tray-Icon-Menu Elemente um Separierungselemente bereinigtOptimierung: Druckfunktion des PDF24 Creators optimiertDie Druckfunktion im PDF24 Crator wurde optimiert, über die man die aktuelle Auswahl drucken kann. Verbesserungen wurden im Hinblick auf die Qualität des Drucks vorgenommen. Bei hochauflösenden Dateien ist das Druckbild nun deutlich besser. Ebenfalls kann das Druckbild nun über die Auflösung des Druckers über die Druckereinstellungen besser kontrolliert werden. Vorher waren feste Einstellungen definiert wodurch das Druckergebnis teilweise nicht ausreichend war.Optimierung: Links im Bereich Zertifikate beim Speichern verschobenbeim Speichern von Dokumenten gibt es unterhalb der PDF Optionen den Bereich Zertifikate, um die gespeicherte PDF zu signieren. Dort gibt es ebenfalls Links, um z.b. Zertifikate verwalten zu können. Diese Links wurde nun etwas nach unten verschoben, wodurch dieser Bereich etwas übersichtlicher ist.Optimierung: Sichtbarkeit des Zertifikat freigeben ButtonsDer Button zum Freigeben eines Zertifikats in nun nur sichtbar, wenn auch ein Zertifikat gewählt wurde. Ansonsten ist der Button nicht sichtbar und nicht verwendbar.Optimierung: Umlaute beim Speichern von DateienUmlaute an verschiedenen Einstellungsbereichen beim Speichern in eine PDF sind nun möglich. Dies betrifft die folgenden Bereiche: Wasserzeichen, PDF Meta Information (Titel, Author, Keywords, ...), PDF/X und PDF/A Einstellungen, PDF Passwörter. Vorher konnten in diesem Bereich Umlaute nicht verwendet werden, was für den Deutschsprachigen Raum eine erhebliche Einschränkung ist.