Anzeigen der neuesten Beiträge
0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Version 5.0.0(16.11.2012)BugFix: Fehler bei Word2010 Konvertierung behobenBei der automatischen Konvertierung von Word Dateien mit Word 2010 konnte es Probleme bei der Konvertierung der Datei geben. Durch eine Verzögerung der Konvertierung konnte dieses Problem behoben werden.Feature: Sprachdatei für Portugal zugefügtWir hatten bereits eine Portugiesische Übersetzung, die aber auf den Brasilianischen Raum zugeschnitten war. Die neue Variante richtet sich nach dem Land Portugal. Die alte Übersetzung haben wir in PortugueseBrazilian umbenannt.BugFix: Einige Scanner (TWAIN) Probleme behobenIm Twain GUI Dialog konnten teilweise einige Elemente nicht selektiert werden und andere haben sich nach dem öffnen sofort wieder geschlossen. Diese Probleme werden mit dieser Version behoben.Feature: Automatisches Laden des letzten Profils im Speichern Als DialogMit dieser Erweiterung muss man ein Profil nicht immer manuell laden, wenn man über den Speichern Als Dialog ein Dokument speichert. Es wird nun das letzte Profil automatisch geladen, sodass man nun teilweise in diesem Bereich nur noch den Weiter Button zu klicken braucht.Verbesserung: Überschreiben von Dateien optimiertBeim Überschreiben von Dateien gab es Probleme, wenn eine Datei nicht geschrieben werden konnte, weil sie z.b. geöffnet ist. Hier gibt es nun eine Verbesserung. Wenn eine Datei nicht geschrieben werden kann, wird der Vorgang unter einem neuen Dateinamen versucht. Schlägt dies ebenfalls fehl, dann wird eine Hinweisbox angezeigt.Verbesserung: Bildqualität beim Konvertieren nach PDF optimiertTeilweise war die Qualität des Bildes bei der automatischen Konvertierung nicht ausreichend. Gerade bei hochauflösenden Bildern gab es Schwachstellen. In dieser Version gibt es nun signifikante Verbesserungen im Ergebnis.Verbesserung: Bildqualität beim Speichern nach PDF optimiertAuch hier gab es noch Schwachstellen bei der Bildqualität, obwohl man über eine Auswahlbox eine gute Qualität ausgewählt hatte. Wir haben entsprechende Bereiche überarbeitet und konnten die Ergebnisse stark verbessern.Verbesserung: Qualität der internen Vorschau optimiertDamit der Benutzer eine gute Vorstellung vom Ergebnis bekommt, haben wir die Vorschau in puncto Qualität verbessert. Die Vorschau liefert nun schärfere und genauere Ergebnisse.Feature: Neue Option beim Speichern von PDF integriertAls neuer Punkt kam die JPEG Qualität hinzu, die man nun manipulieren kann, um die Komprimierungsqualität und damit die Bildqualität zu steuern.Verbesserung: Buttons im Assistenten neu angeordnetVerbesserung: Hintergrund in der GUI des Assistenten verbessertStandard PDF Qualität aus den Einstellungen entfernt. Ist nun nicht mehr nötig.Verbesserung: Speichern Als Dialog im Bereich PDF umstrukturiert, damit es einfacher wird.Verbesserung: Speichern als PDF optimiert, um die Qualität besser über die Parameter steuern zu können.Verbesserung: Mail als PDFPDF als E-Mail im Assistenten sendet nun standardmäßig als PDF. Der Speichern Als Dialog erscheint nun nicht mehr.Verbesserung: Eintrag Benutzerdefiniert... zu der Profilauswahl im Assistenten zugefügtWählt man den neuen Eintrag aus, dann modifiziert man damit das Verhalten der Buttons. An vielen Stellen wird nun der Speichern Als Dialog aufgerufen, um die Ausgabe zu parametrisieren und um benutzerdefinierte Resultate zu erhalten, die dann in den Prozess einfließen, die der jeweilige Button vorgibt.Verbesserung: Mehrere Dokumente per Kommandozeile im PDF24 Editor öffnenEs können nun mehrere Dokumente per Kommandozeile dem PDF24 Editor übergeben werden, die dann alle geladen werden.BugFix: PDF Dateifilter im PDF24 Editor behobenDer PDF Datei Filter im Explorer des PDF24 Editor unterstützt nun auch Dateiendungen mit großen Buchstaben.Verbesserung: Explorer im PDF24 Editor zeigt nun versteckte Dateien und Systemdateien nicht an.BugFix: Keine Dateiendung beim Speichern im AssistentenEs wurde ein Problem im Assistenten behoben, bei dem beim Speichern nach PDF die gespeicherte Datei keine PDF Dateiendung hat. Dies war der Fall, wenn bestimmte Dateinamen ausgewählt worden sind.Umstellung: Updateeinstellung steht nun standardmäßig auf automatischVerbesserung: Verwendung einer aktuellen Version von GhostscriptEs wird eine aktuelle Version mit dem Setup mitgeliefert. Mit der neuen Version werden zahlreiche Verbesserungen im Vergleich zur alten Version eingeführt.Verbesserung: Optimierte interne ProzessparameterDurch optimierte interne Prozessparameter konnten wir die Qualität der finalen PDF deutlich erhöhen.Verbesserung: Verbesserte Hinweisboxen im AssistentenVerbesserung: Bild zu PDF Tool ermittelt DPIDie DPI Zahl wird nun aus dem Bild ausgelesen und für die PDF verwendet.Verbesserung: PDF/X und PDF/A Einstellungsseiten im Speichern Als Dialog in die PDF Seite integriertVorher gab es einen extra Ausgabefilter für PDF/A und für PDF/X. Die Einstellungsseiten wurden nun mit der PDF Seite vereint, um für PDF/A und für PDF/X Ausgaben ebenfalls auch alle PDF Einstellungen verwenden kann. In der PDF Seite gibt es nun in der PDF Standard Auswahl neue Eintrage für PDF/X und PDF/A. Werden diese neuen Standards aktiviert, dann werden die entsprechenden Einstellungsbereiche für PDF/X und PDF/A aktiviert.Feature: PDF/A-1 und PDF/A-2 Standard aufgenommenVerbesserung: Einige kleinere Verbesserungen im Speichern Als FormularBugFix: Probleme mit Sonderzeichen bei PDF Informationen behobenBugFix: Potenzielles Zeitberechnungsproblem bei Updates behoben
We are happy to announce PDFCreator 1.6.0 today. This very includes our new PDF Architect which greatly enhances the capabilities of the old Architect. As the new Architect is significatnly larger, we have created an online setup which will download PDF Architect on the fly if it was selected and an offline setup that can be used when no internet connection is available or a slow download is anticipated.We also did some improvements to the pdfcmon to handle some special cases on different Terminal Server editions.