Anzeigen der neuesten Beiträge
0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Drag & Drop Unterstützung im PDF24 Editor verbessertEs wurde weiter fleißig am PDF24 Editor gefeilt um die Usability zu verbessern. Hauptaugenmerk lag auf der Drag & Drop Unterstützung im PDF24 Editor. Einige wenige noch mögliche Drag & Drop Operationen werden in folgenden Versionen realisiert.Aktuell mögliche Operationen per Drag & Drop: Drag & Drop von Files und Ordnern in der Explorer-Liste zum Windows Explorer, zum Explorer-Baum und zur Jobliste Drag & Drop von Ordnern im Explorer-Baum zum Windows Explorer und zur Explorer Liste Drag & Drop von Jobs in der Liste in den Windows Explorer, den Explorer-Baum und der Explorer-Liste Drag & Drop von Seiten eines Jobs in andere Jobs hineinNeue Sprachdatei Schwedisch zugefügtEinige Sprachdateien überarbeitet
Integrate PDF with Your Social NetworksFor Facebook and Twitter users, Foxit Reader provides integration to your social networks. Foxit Reader users can loginto their account, select text from a PDF document, and share it as Facebook or Twitter status. Users can also take a snapshot of a region of a document and share it as a picture on Facebook or Twitter. Also, users can share the current document, or select a document from Windows Explorer®, and share the document using Foxit’s OnDemand CM file sharing capability as a link from their Facebook and Twitter accounts.Listen to PDF Documents with Read Out LoudThe Foxit Reader can read your PDF document to you. This is especially valuable when you’re on the go and you cannot read from a screen. Read Out Loud uses the available voices installed on your system. If you have Speech Application Programming Interface 5 (SAPI 5) installed for text-to-speech, you can choose to have Foxit Reader read your PDF documents to you. In addition to normal text content, Read Out Loud can also read comments, image descriptions, and fillable fields.New Usability Features for Enhanced User ExperienceFoxit Reader 5.1 provides new usability features to improve the user experience that include:• The Read Mode capability, which provides a cleaner reading experience by reducing the clutter of menus and toolbars.• Enhanced text rendering so text displays more clearly and better defined.• Increased performance for reader startup, opening a PDF file, and closing a PDF file.• Automatically choose a printer’s paper source based on PDF page size.
Version 3.8.0(03.11.2011)Neues Feature: Einfügen von leeren Seiten im Editor möglichEs ist nun möglich, leere Seiten in ein Dokument zu integrieren. Leere Seiten können vor einer Seite oder nach einer Seite zugefügt werden. Erreichbar ist dieses Feature über das Kontextmenü einer Seite. Die leere Seite hat die selbe Größe wie die Seite vor oder nach der die leere Seite eingefügt wurde.Flag /NOUPDATE zum Setup zugefügtDieses Flag ist für Firmennetzwerke interessant, die den PDF24 Creator auf ihren Client Rechner einsetzen möchten. Dieses Flag kann bei der Installation des PDF24 Creator verwendet werden, um Updateprüfungen und Installationen zu deaktivieren. Meistens besitzen die User der Clients eingeschränkte Rechte, sodass eine Installation nicht stattfinden kann oder darf. Das Flag /NOUPDATE kann zusammen mit allen anderen Flags z.b. /SILENT oder /VERYSILENT verwendet werden.Bugfix in der PDF BibliothekEs wurde ein Fehler in der PDF Lib behoben, der das Laden dieser PDF im Editor verhinderte. Mit diesem Fix sollten nun wieder mehr PDF Dateien unterstützt werden. Dennoch gibt es immer noch einige wenige PDF Dokumente, die dem PDF24 Creator Probleme bereiten.Speichern-Button im Dialog zu den Formatierungseinstellungen trägt nun weitestgehend den Namen Weiter...In einigen Prozessen hatte der Name Speichern nicht die korrekte Intension. Nach dem Klick auf Speichern folgen meistens noch weitere Schritte. Deshalb wurde der Name Speichern weitestgehend in Weiter... umbenannt.Neue Sprachdateien Rumänisch und Bulgarisch zugefügtDen PDF24 Creator gibt es bereits in 16 verschiedenen Sprachen. Damit wird den PDF24 Creator in weiteren Sprachen anbieten können, benötigen wir die Unterstützung von den Anwendern. Wenn sie den PDF24 Creator in eine andere Sprache übersetzt haben, dann senden sie uns doch bitte ihre Sprachdatei, damit wir sie im PDF24 Creator integrieren können.Alle Sprachdateien überarbeitetEs wurden alle Sprachdateien überarbeitet und fehlende Stellen mit einem Marker markiert. Hier sind wieder die Übersetzer gefragt. Bitte übersetzt alle fehlenden markierten Teile in den Sprachdateien und sendet uns die Dateien zu.Freigabe von Daten im Editor verbessertDie Freigabe und Löschung von Daten im Editor wurde verbessert. Vorher wurden Daten teilweise länger gehalten als nötig. Hier ist nun eine Verbesserung integriert.Drag & Drop Unterstützung im Editor verbessertVerbessert wurde die Drag & Drop Unterstützung von Dokumenten in der Dokumentenliste.Auswahl invertieren Feature im Seiten extrahieren Dialog zugefügtDer Seiten extrahieren Dialog ist über den internen Explorer des PDF24 Editor zugänglich. Dort gab es bisher keine Möglichkeit die aktuelle Auswahl zu invertieren. Bei größeren Dokumenten war es teilweise mühselig, ein gewünschten Verhalten einzustellen. Hier gibt es nun Abhilfe. Das Feature zum Invertieren der aktuellen Auswahl ist über das Kontextmenü der Liste zugänglich.Das Scrollrad der Maus kann nun im Seiten extrahieren Dialog verwendet werdenBei größeren Dokumenten ist das Scrollrad eine hilfreiche Sache um in der Liste zu scrollen. Vorher konnte dazu nur die Scrollbar verwendet werden. Nun geht das ebenfalls mit dem Mausrad, was oft schneller ist.
Einige Probleme der letzten Version wurden behoben und das Design angepasst.Beachtet bitte die geänderten Lizenzbestimmungen im Setup.Scan2Pdf 2.2 bedarf jetzt einer ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung für den gewerblichen Einsatz.Für die private Nutzung hat sich nichts verändert.