Das Forum rund um DVB am PC, Handy und Tablet
Neuigkeiten:
Anzeigen der neuesten Beiträge
Übersicht
Forum
Hilfe
Einloggen
Registrieren
DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
»
PC-Ecke
»
# Hard-und Software Allgemein
»
Thema:
Diverse PDF-Tools ...
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
...
79
80
81
82
83
[
84
]
85
86
87
88
89
...
153
Nach unten
Autor
Thema: Diverse PDF-Tools ... (Gelesen 154703 mal)
0 Mitglieder und 16 Gäste betrachten dieses Thema.
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Not Another PDF Scanner 2 5.6.1 Build 41440
«
Antwort #1245 am:
13 November, 2017, 17:30 »
NAPS2 is a document scanning application with a focus on simplicity and ease of use. Scan your documents from WIA- and TWAIN-compatible scanners, organize the pages as you like, and save them as PDF, TIFF, JPEG, PNG, and other file formats. Requires .NET Framework 4.0 or higher.
License: Open Source
Whats new:>>
Fixed a crash
http://sourceforge.net/projects/naps2/
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
PDFMate PDF Converter 1.84
«
Antwort #1246 am:
15 November, 2017, 18:45 »
PDFMate PDF Converter is a simple-to-use program designed to help you turn PDF files into ePUB, TXT, JPG, HTML and SWF. But you can also modify some PDF properties.
Freeware
Whats new:>>
1. Enable to rename merged files;
2. Retain the effectiveness of hyperlink after encoding files;
3. Fix some other minor bugs
http://pdfmate.com/
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
SepPDF v3.01
«
Antwort #1247 am:
17 November, 2017, 19:45 »
SepPDF is a tiny PDF file splitter with drag-and-drop support.
License: Freeware
What's new: >>
Fixed bug with PDF file display.
http://www.ne.jp/asahi/foresth/home/indexe.htm
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
WinScan2PDF 3.74.1
«
Antwort #1248 am:
19 November, 2017, 11:15 »
What's new: >>
Große Probleme mit der x64 Version, rückruf zurück zu x32!
3.74
1. WinScan2PDF als x64 Version ist verfügbar, für x64 Windows-10, Server 2016 usw.
2. Einige Verbesserungen und Aktualisierung der Sprachdateien
3. Die x32 (x86) 32-Bit Version funktioniert ebenfalls unter x64.
4. Bei Scanner-Treiberproblemen kann man es mit der X64 Version versuchen.
http://www.softwareok.de/?seite=Microsoft/WinScan2PDF
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
PDF Split and Merge Basic Edition 3.3.5
«
Antwort #1249 am:
22 November, 2017, 19:00 »
Die Freeware "PDF Split and Merge" fügt einzelne PDFs zusammen und umgekehrt. Sie haben mehrere Präsentationen als PDF vorliegen und müssen daraus eine einzelne erstellen - jedes PDF in die Ursprungsdatei zurückzuverwandeln, anschließend zusammenzufügen und danach erneut zu konvertieren gestaltet sich als mühselig und zeitintensiv.
Die Freeware "PDF Split and Merge" kürzt den Prozess ab, indem es bereits existierende PDFs über nur wenige Mausklicks trennt oder zusammenfügt.
Whats new:>>
Updated PDF engine
Open button to open the resulting file in case of directory output with a single output file
Updated languages
http://www.pdfsam.org/?page_id=42
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
PDF Eraser 1.8.8
«
Antwort #1250 am:
23 November, 2017, 05:15 »
PDF Eraser is an application that permits you to easily delete and erase text, images, logos and all unnecessary objects from PDF files.
You can use the program to remove some original content from a PDF file, and then add their own text and images for instance. Additionally, PDF Eraser includes a built-in PDF page cutter, which will allow you to delete any unnecessary PDF pages.
If you have ever come across a document that is not aligned properly, PDF Eraser includes a PDF rotator function which allows a 2 click correction. All-in-all, ODF Eraser allows you to have a bit more control over how and what your PDF documents display providing a useful tool when dealing with PDF documents.
Freeware
http://www.pdferaser.net/index.html
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
NAPS2 (Not Another PDF Scanner 2) 5.6.2
«
Antwort #1251 am:
23 November, 2017, 18:30 »
Whats new:>>
- Bug fixes
http://sourceforge.net/projects/naps2/
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
doPDF 9.0 Build 219
«
Antwort #1252 am:
23 November, 2017, 20:30 »
doPDF is a free PDF converter for both personal and commercial use. Using doPDF you can create PDF files by selecting the "Print" command from virtually any application. With one click you can convert your Microsoft Excel, Word or PowerPoint documents or your emails and favorite web sites to PDF files. doPDF is a free PDF converter, it is not a PDF viewer. To view PDF files you will need the free Adobe Reader.
doPDF installs itself as a virtual PDF printer driver so after a successful installation will appear in your Printers and Faxes list. To convert to PDF, you just have to print the document to doPDF, the free pdf converter. Open a document (with Microsoft Word, WordPad, NotePad or any other software), choose Print and select doPDF. It will ask you where to save the PDF file and when finished, the PDF file will be automatically opened in your default PDF viewer.
License: Freeware
Changelog
Fix: Corrections for converting to PDF from the add-in for Microsoft Excel
Fix: Removed repair and change buttons for msi installer
Fix: Settings dialog change for the add-in for Microsoft Office
[close]
http://www.dopdf.com/
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
ORPALIS PDF Reducer 3.0.21
«
Antwort #1253 am:
23 November, 2017, 21:10 »
ORPALIS PDF Reducer is a powerful PDF compression Software for end users and developers meant to help anyone to get existing PDF files reduced up to 80% more than concurrent products.
To achieve that, ORPALIS PDF Reducer provides different innovative and highly sophisticated size-reducing techniques which can be optionally applied by user selection.
Features:
Content segmentation to increase compression ratio.
Automatically applies the most effective compression scheme based on data type.
Serialization of several compression algorithms.
Uses innovative automatic color detection mechanism.
Page layout analysis.
Embedded raster images re-sampling.
Embedded raster images re-compression.
Unused objects removing.
Remove unwanted specific objects such as annotations, bookmarks, formfields, embedded files...
Freeware
Whats new:>>
Battery of minor bug fixes
Improved performances in term of speed and compression ratio.
http://www.orpalis.com/
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Bullzip PDF Studio 1.1.0.159
«
Antwort #1254 am:
24 November, 2017, 04:40 »
Support for viewing PDF files came along with Windows 10 and its built-in Edge browser, but if you are on the lookout for a dedicated PDF viewer, then Bullzip PDF Studio is a good option to consider..
Freeware
http://www.bullzip.com/products/stu/
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
PDF NoCopy 1.1
«
Antwort #1255 am:
27 November, 2017, 16:45 »
Seamlessly add Digital Rights Management restrictions to the PDF files that you are sharing via with others or uploading using this simple tool.
Freeware
http://www.online-pdf-no-copy.com/main
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
MuPDF 1.12 RC 1
«
Antwort #1256 am:
27 November, 2017, 21:00 »
A lightweight, yet seamlessly easy to use application that provides you with simple means of viewing a high-quality render of any PDF file.
License: GPLv3
Changelog
This release has a new Android SDK which is easier to use.
These are the git repositories for the SDK projects:
mupdf-android-fitz.git has the JNI bindings in a library.
mupdf-android-viewer.git has the viewer as an activity in a library.
mupdf-android-viewer-mini.git has the minimalist viewer as an activity in a library.
Color Management:
LCMS2 library for color management.
CMYK rendering with overprint simulation.
Spot color rendering.
Transparency rendering fixes.
Structured text output improvements:
Reworked structured text API.
Faster text searching.
Highlight and copy text by selecting lines instead of by area.
New semantic XHTML output format.
New layout preserving HTML output format.
Features and improvements:
Improved non-AA rendering with new scan converter.
Improved LARGEFILE support.
Improved TIFF support.
Improved documentation.
PCLm output.
PSD output.
New "mutool trace" tool.
New "mutool sign" tool (work in progress).
Text redaction (work in progress).
[close]
http://www.mupdf.com/
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
PDF24 Creator 8.3.0
«
Antwort #1257 am:
05 Dezember, 2017, 13:50 »
Release Notes
Optimierung: PDF24 Windows Service Fehlerverhalten konfiguriert
Der PDF24 Windows Service ist nun besser konfiguriert. Die Optionen zum Fehlerverhalten werden genutzt, um den Service neu zu starten, wenn es zu Problemen gekommen ist. Diese Umstellung soll Probleme bei einigen Benutzern beheben, die Probleme mit einem nicht funktionierenden PDF Drucker berichtet haben. Mit der Umstellung soll ein fehlerfreierer Betrieb gewährleistet werden.
Feature: Screen Capture Funktion kann deaktiviert werden
Einige Firmen würde gerne das Screen Capture Feature deaktivieren, was aber bisher nicht möglich war. Nun kann man diese Funktion deaktivieren. Dazu muss in der Registry die DWORD Option NoScreenCapture=1 gesetzt oder in den Einstellungen auf der Features Seite die entsprechende Option deaktiviert werden.
Feature: Sortieren Funktion im Assistenten und in den Datei Tools
In der Icon-Leiste über der Dateiliste im Assistenten und in den Dateitools gibt es nun auch ein Icon zum Sortieren der Dateien in der Liste. Diese Funktion ist in bestimmen Fällen sinnvoll.
Feature: Elemente der FileNameErasements kann per : und | separiert werden
Normalerweise wurden eine Zeileneingabe verwendet, um die Elemente der FileNameErasements einzugeben. Pro Zeile konnte ein Text eingeben werden, der aus dem ermittelten Dateinamen über die Druckerschnittstelle entfernt wird, um Texte zu entfernen, die vom druckenden Programm als Prefix oder Suffix übermittelt werden.
Die Einstellungen liegen in der Registry und hier kann die Eingabe per Zeilen zu Problemen führen, denn einige Konfigurationstools unterstützen dies nicht. Um dieses Problem aus der Welt zu schaffen, kann die Eingabe nun auch unter Verwendung der Trennzeichen : und auch | erfolgen. Diese Trennzeichen werden in dieser Version zusätzlich unterstützt.
Optimierung: UI Design Updates
Beim UI Design gab es in dieser Version einige Optimierungen, um die Buttons, Check-Boxen und die Radio Buttons dem Windows Design anzupassen. Wir denken, dass Benutzer dies besser finden.
Optimierung: Speichern Button im Profil-Dialog zeigt nun das erfolgreiche Speichern an
Beim Speichern von Profilen im Speichern Als Dialog gab es beim Speichern Button bisher kein Feedback einer erfolgreichen Speicherung. Hier haben wir etwas optimiert. Der Button ändert für einen kurzen Moment die Farbe hin zu grün. Dies gibt dem Benutzer dann das Feedback, dass die Speicherung erfolgt ist.
Feature: Standardprofile können im Speichern Als Dialog gewählt werden
Bisher war es nicht möglich, Standardprofile im Speichern Als Dialog auszuwählen und zu Laden. Diese Version bringt dieses Feature und die Standardprofile können neben den Benutzerprofilen gewählt werden.
Feature: Benutzerprofile beim automatischen Speichern werden nun auch im Server-Modus unterstützt
Wenn im Server-Betrieb nicht im Benutzerkontext gespeichert werden kann, dann kann das Benutzerprofil auch nicht aus der Registry des Benutzers geladen werden. Wir haben hier Verbesserungen vorgenommen. Benutzerprofile sind nun möglich, wenn diese über den Einstellungsbereich der Software angegeben werden. Der Einstellungsbereich lädt das Benutzerprofil beim Speichern und speichert es in der Druckerkonfiguration, damit das Profil beim Automatischen Speichern im Server-Modus verwendet werden kann. Ändert man das Benutzerprofil im Benutzer, dann muss man die Einstellungen erneut als Admin öffnen und die Druckerkonfiguration Speichern, damit die Änderungen wirksam werden.
Feature: Option zum Blockieren des Überschreibens von PDF Drucker Einstellungen
In den PDF Drucker Optionen gibt es nun einen Parameter, mit dem man das Überschreiben der PDF Drucker Einstellungen vom Benutzer verhindern kann. Diese Option ist nur sichtbar, wenn der Einstellungsbereich als Administrator geöffnet wurde. Ist diese Option gesetzt, kann ein Benutzer die Einstellungen des PDF Druckers nicht überschreiben. Ein entsprechender Hinweis wird dem Benutzer angezeigt.
Feature: Sprache kann zentral im HKLM Bereich hinterlegt werden
Eine Sprache kann nun auch zentral in der Programmkonfiguration im HKLM Bereich hinterlegt werden. Dies ist mit dem neuen Einstellungsbereich möglich. Diese Sprache dient dann als Standardsprache. Das Bestimmen der Sprache des Benutzer anhand des Benutzerprofils wird so umgangen.
Feature: Option beim automatischen Speichern, um unter einem bestimmten Benutzer zu speichern
Die Konfiguration zum automatischen Speichern bei einem PDF Drucker erlaubt es nun ebenfalls, einen Benutzer anzugeben, unter dem die automatische Speicherung ausgeführt werden soll. Dies ist dann sinnvoll, wenn nur ein spezieller Benutzer die nötigen Rechte zum Speichern hat. Verwendet man diese Option, dann muss unter diesem speziellen Benutzer die pdf24.exe laufen, damit der PDF24 Drucker Service Druckaufträge zu diesem Benutzer leiten kann.
Optimierung: UI Design Updates in der Einstellungsoberfläche
In der Einstellungsoberfläche gab es einige Updates, um das Design zu verbessern. Ebenfalls ist der Anwenden-Button nun visualisiert, um dem Benutzer zu signalisieren, dass erfolgreich angewendet wurde.
BugFix: Layout Engine Fehler behoben
Die Layout Engine hatte einen Fehler bei einer Berechnung, was dazu geführt hat, das es unter bestimmten Umständen zu Verzerrungen in der Oberfläche gekommen ist, gerade wenn man die Fenster in der Größe modifiziert hat. Das Problem ist behoben. Teilweise ist die Oberfläche nun auch noch etwas flüssiger.
Feature: Profil zufügen and Profile neu laden Buttons in den Einstellungen auf der Seite zum automatischen Speichern
Neben der Profilauswahlbox gibt es nun auch neue Buttons, mit denen Sie ein neues Profil anlegen und die Profile in der Auswahlliste neu laden können. Auf diese Weise haben Sie schnellen Zugriff auf die Profile und können neue anlegen und ein neu angelegtes Profil verwenden.
Feature: Einstellungen können nun für Alle Benutzer oder nur für den aktuellen Benutzer vorgenommen werden
In der Oberfläche der Einstellungen gibt es unten eine neue Auswahlbox, mit der Sie steuern können, für wen die Einstellungen angewendet werden sollen. Zur Auswahl stehen 'Alle Benutzer' und 'Aktueller Benutzer'. Auf diese Weise kann man Einstellungen für alle Benutzer einstellen oder nur für den aktuellen Benutzer. Die Option 'Alle Benutzer' ist nur vorhanden, wenn der aktuelle Benutzer die Einstellungen als Administrator geöffnet hat. Im Titel des Fensters können Sie sehen, ob die Einstellungen als Admin geöffnet sind. Dazu wird das Wort ADMIN an den Fenstertitel angefügt.
Feature: Neue Features-Seite im Einstellungsbereich
Im Einstellungsbereich gibt es eine neue Seite, in der man Features der Software aktivieren und deaktivieren kann. Mit dieser Seite hat man nun eine zentrale Stelle, um schnell und einfach bestimmte Features zu aktivieren oder zu deaktivieren. Vorher konnte man dies nur über diverse Einstellungen in der Registry erledigen.
Feature: Mailfunktion kann über die Einstellungen abgestellt werden
In den Einstellungen im Bereich Features können Sie nun auch die Mail-Funktion komplett abschalten. Wenn z.b. eine Firma diese Option nicht wünscht, dann gibt es nun eine Option dazu.
Feature: Option zum Löschen von fehlerhaften Druckaufträgen
In den Einstellungen im Bereich Features können Sie auch eine Option aktivieren, um fehlerhafte Druckaufträge vom PDF24 Windows Drucker Service entfernen zu lassen, damit diese keine anderen Druckaufträge blockieren. Teilweise kann es vorkommen, das ein Druckauftrag fehlerhaft ist und andere Druckaufträge blockiert. Wenn man sich um die fehlerhaften Druckaufträge nicht kümmern möchte, dann kann man mit dieser Option die fehlerhaften Druckaufträge entfernen lassen.
Feature: Verzögertes Hervorbringen einer Anwendung als Option
Das Verzögerte Hervorbringen einer Anwendung kann über den Features-Bereich in den Einstellungen deaktiviert werden. Das verzögerte Hervorbringen sorgt dafür, dass eine Anwendung, nach dem Eintreffen von neuen Dateienl, nach einer bestimmten Zeit in den Vordergrund tritt, damit der Benutzer die neuen Dateien erkennt und weiß, welche Anwendung die Dateien empfangen hat. Wer dieses Feature nicht wünscht, der kann es nun deaktivieren.
[close]
http://de.pdf24.org/
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
doPDF 9.0.220
«
Antwort #1258 am:
07 Dezember, 2017, 17:45 »
Whats new:>>
Fix: Installer fixes
Fix: Added translations for check for update section
Fix: Check for updates layout fixes
http://www.dopdf.com/
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
WinScan2PDF 3.77
«
Antwort #1259 am:
12 Dezember, 2017, 12:22 »
Kleines Scan-Tool, das die über das Programm eingescannten Dokumente direkt in PDF-Dateien umwandelt
Freeware
What's new: >>
Neu: Vorschau der PDF Ausgabe Datei
Neu: Quelle: Bild / Scan: an die Seite anpassen oder auf die PDF Seite zuschneiden
Neu: Rotieren des Bildes bzw Scanns vor PDF Erstellung
Neu: Ändern Sie den Standardspeicherort für gescannte Dokumente
Neu: Größenveränderbares Dialog Layout
http://www.softwareok.de/?seite=Microsoft/WinScan2PDF
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
Drucken
Seiten:
1
...
79
80
81
82
83
[
84
]
85
86
87
88
89
...
153
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
»
PC-Ecke
»
# Hard-und Software Allgemein
»
Thema:
Diverse PDF-Tools ...