Das Forum rund um DVB am PC, Handy und Tablet
Neuigkeiten:
Anzeigen der neuesten Beiträge
Übersicht
Forum
Hilfe
Einloggen
Registrieren
DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
»
PC-Ecke
»
# Hard-und Software Allgemein
»
Thema:
Diverse PDF-Tools ...
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
...
70
71
72
73
74
[
75
]
76
77
78
79
80
...
153
Nach unten
Autor
Thema: Diverse PDF-Tools ... (Gelesen 154631 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
PDFCreator 2.4.0.213
«
Antwort #1110 am:
12 Oktober, 2016, 06:00 »
PDFCreator ist ein kostenloses Programm, mit dem sich Dokumente eines jeden Windows-Programms als PDF-Datei speichern lassen. Es wird dazu als Drucker in das System eingebunden und erlaubt so die Ausgabe in eine PDF-Datei.
Die Qualität der erstellten Dokumente ist dabei ähnlich hoch wie bei den Produkten von Adobe. Zum weiteren Funktionsumfang von PDFCreator gehört eine 128-Bit-Verschlüsselung, die die Dateien vor unerwünschten Zugriffen schützt. Auch eine Bündelung mehrerer Dokumente zu einer PDF-Datei ist möglich.
Licence: Open Source
Changelog
Breaking changes:
The COM interface has been moved to the file PDFCreator.COM.dll. If you are referencing the PDFCreator.exe, you now have to reference the PDFCreator.COM.dll. If you are using the object name, no changes will be required. The interface itself did not change.
Improvements:
Dropbox integration allows to upload files to Dropbox and add shared links to your mails
Default metadata: You can now define templates for all metadata fields including subject and keywords
Business: PDFCreator can now extract user tokens from the source document and use them for the conversion. See User Tokens.
Terminal Server: The licenses on a Terminal Server are now managed per machine to allow users to float between servers in a server farm
We did a major architectural redesign, which will allow us to change this faster in future and also greatly increases the application performance
Updated to Ghostscript 9.19, which seems to be the most stable version available at the moment
When inserting a new license key, you can now optionally transfer it to all other users on the machine
Bugs fixed:
Only certain characters are allowed in the Stamp feature. PDFCreator will now filter invalid characters.
Sometimes a DirectoryNotFoundException occurred when converting a file. This should be fixed now.
Title replacements were broken for the InputFilename token
PDF/A files became very large and couldn’t use RGB colors. This was fixed by the Ghostscript update
The COM method SetProfileByGuid did not work
PDFCreator could not be run from a guest account
The tokens NumberOfPages and NumberOfCopies could contain wrong values
When settings were set in HKU.Default, PDFCreator would not initialize the profiles
PDF Architect was always installed in silent mode
There was a bug that caused the license check to fail on Turkish machines
When converting jobs with mixed page sizes and orientations, they did not always persist. This was fixed by the Ghostscript update.
Plus the usual round of small fixes
[close]
http://www.pdfforge.org/
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Foxit Reader 8.1
«
Antwort #1111 am:
18 Oktober, 2016, 13:47 »
Foxit PDF Reader is a reader for PDF (eBook) documents. You can view and print PDF documents with it.
Freeware
Changelog
New Features in Foxit Reader 8.1
Integrates with Box
Integration with Box enables users to open PDFs files stored in Box directly from the Open menu, and save files to Box from the Save As menu.
Foxit Archive integration
Integrates with Foxit Archive, which is a secure, cloud-based, document management solution. Users can check in and out PDFs in Foxit Archive for easier document collaboration through Foxit Reader.
Improvements in Foxit Reader 8.1
Annotating enhancements
Improved the workflow of all annotation tools, and allow users to change statuses of the annotations made by others in a shared review.
Supports JavaScript form submission actions.
Allow ConnectedPDF document owners to allow or disallow other users to start Connected Reviews or create new versions.
Issues Addressed in Foxit Reader 8.1
Fixed some security and stability issues. Click
here
for details.
[close]
http://www.foxitsoftware.com/pdf/reader/
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
SepPDF 2.88
«
Antwort #1112 am:
21 Oktober, 2016, 17:20 »
SepPDF is a tiny PDF file splitter with drag-and-drop support.
License: Freeware
What's new: >>
Fixed some bugs.
http://www.ne.jp/asahi/foresth/home/indexe.htm
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
PDF Eraser 1.7.4
«
Antwort #1113 am:
26 Oktober, 2016, 05:30 »
PDF Eraser is an application that permits you to easily delete and erase text, images, logos and all unnecessary objects from PDF files.
You can use the program to remove some original content from a PDF file, and then add their own text and images for instance. Additionally, PDF Eraser includes a built-in PDF page cutter, which will allow you to delete any unnecessary PDF pages.
If you have ever come across a document that is not aligned properly, PDF Eraser includes a PDF rotator function which allows a 2 click correction. All-in-all, ODF Eraser allows you to have a bit more control over how and what your PDF documents display providing a useful tool when dealing with PDF documents.
Freeware
http://www.pdferaser.net/index.html
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
NAPS2 (Not Another PDF Scanner 2) 5.3.2
«
Antwort #1114 am:
29 Oktober, 2016, 20:00 »
NAPS2 is a document scanning application with a focus on simplicity and ease of use. Scan your documents from WIA- and TWAIN-compatible scanners, organize the pages as you like, and save them as PDF, TIFF, JPEG, PNG, and other file formats. Requires .NET Framework 4.0 or higher.
License: Open Source
Whats new:>>
Added Slovenian language
Fixed AV false positive issue
http://sourceforge.net/projects/naps2/
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Doro PDF Writer 2.08
«
Antwort #1115 am:
02 November, 2016, 09:15 »
Einfacher PDF-Drucker zum Erstellen von PDF-Dokumenten via Druckbefehl, unter anderem mit optionaler 128-Bit-Passwort-Verschlüsselung
kostenlos
Whats new: >>
Multi doro printer support added, sendmail function improved, minor user interface improvement
http://thesz.diecru.eu/content/doro.php
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
7-PDF Printer 10.25.0.2559
«
Antwort #1116 am:
02 November, 2016, 20:45 »
An application that creates a virtual printer device and can print PDF files from any other application, including pictures and documents.
Freeware
Whats new:>>
Fix :
Fixed a problem by using Outlook 2016 under Windows 7 while printing emails to PDF
Updated translations
http://www.7-pdf.de/produkte/7-pdf-printer
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
PDF Shaper 7.0
«
Antwort #1117 am:
03 November, 2016, 05:30 »
PDF Shaper is a free PDF converter and extractor with easy-to-use user interface and many useful features such as multipage and batch PDF conversion, tab formatting, extraction of specified elements.
Features:
Convert PDF documents to MS Word format
Extract specified PDF elements (text, tables, images)
Format output documents
Batch conversion of PDF documents
Converts tables and tabbed columns
Detects numbered and bulleted lists
Recognizes several types of font encoding
Freeware
Changelog
New Features
• New PDF reading and rendering engine.
• Support of text watermarks.
• Support of DOCX documents
• Separated Encrypt and Decrypt tools.
Enhancements
• DOC to PDF tool improvements:
- Support for math symbols.
- Improved support for bookmarks.
- Support for dot/dash patterned lines.
- Improved accessibility support.
- Support for hatch pattern filling.
- Support for Unicode Surrogate Pair characters.
- Support for text inside shapes.
• PDF Viewer improvements:
- Added search box
- Improved PDF document loading speed
- Support for annotations and anti-aliasing fonts
• User interface has been improved.
• PDF Viewer and preview module have been improved.
• Improvements to command-line support.
• Translations have been updated.
Bug Fixes
• Rare bug with opening protected files.
• Bug with decrypting protected files.
• Minor bug fixes.
[close]
http://www.glorylogic.com/
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
PDF Split and Merge 3.2.4
«
Antwort #1118 am:
03 November, 2016, 20:45 »
Die Freeware "PDF Split and Merge" fügt einzelne PDFs zusammen und umgekehrt. Sie haben mehrere Präsentationen als PDF vorliegen und müssen daraus eine einzelne erstellen - jedes PDF in die Ursprungsdatei zurückzuverwandeln, anschließend zusammenzufügen und danach erneut zu konvertieren gestaltet sich als mühselig und zeitintensiv.
Die Freeware "PDF Split and Merge" kürzt den Prozess ab, indem es bereits existierende PDFs über nur wenige Mausklicks trennt oder zusammenfügt.
Release Notes
Fixed page numbers in ToC generation
Split by bookmarks can now handle the case where some bookmarks levels don't have page destinations
UI to better adapt to different monitors densities
Smoother fonts
Fixed few UI issues
Upgraded dependencies
Bookmarks in the resulting doc retain the x,y,z values
[close]
http://www.pdfsam.org
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
GreenCloud Printer 7.7.9.0
«
Antwort #1119 am:
04 November, 2016, 09:12 »
GreenCloud Printer is an optimized virtual printer, working with any printer model. It will allow to preview with the same dialog whatever the software you are using before printing. In 1 click it will allow to deselect pages you don't need to print, or to group several pages in 1 sheet of paper.
GreenCloud printer is a fast PDF creator too but it allows to send the pdf by email, to Dropbox , Minus or Google Docs with the integrated file uploader.
The ink, print cartridge or toner is saved by a setting you can define, instead of printing in pure black it will print with a dark grey which won't affect the overall quality.
Freeware
Whats new: >>
fix permissions issue with saved PDF files
fix status display issue on classic desktop
fix possible exception in Save PDF dialog
fix PDF page size issue if pages have different resolution
update OpenSSL libraries
http://www.greencloudprinter.com/
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
WinScan2PDF 3.23
«
Antwort #1120 am:
06 November, 2016, 18:45 »
Kleines Scan-Tool, das die über das Programm eingescannten Dokumente direkt in PDF-Dateien umwandelt
Freeware
What's new: >>
Sprachdateien Aktualisierung und einige Verbesserungen für Windows-10 in WinScan2PDF.
http://www.softwareok.de/?seite=Microsoft/WinScan2PDF
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
PDF24 Creator 8.0.0
«
Antwort #1121 am:
07 November, 2016, 17:40 »
Changelog
Feature: Option zum Überschreiben von Dateien dem automatischen Speichern zugefügt
Das automatische Speichern konnte bisher keine Dateien überschreiben, wenn diese bereits vorhanden war. Bei Dateien, die bereits vorhanden waren, wurde ein neuer eindeutiger Name generiert. Teilweise ist dieses Überschreiben aber gewünscht und dazu gibt es nun ein Option in den Einstellungen, die dieses Überschreiben erlaubt oder sperrt. In den Einstellungen kann man diese Option setzen.
Feature: Neue Funktionen im Tray-Icon-Menü
Version 8 bringt die Funktionen im PDF24 Tray-Icon zurück, die in älteren Versionen zu finden waren, um bestimmte Funktionen des PDF24 Creator einfacher zugänglich zu machen.
Feature: Verwendung von Ghostscript 9.19
Der PDF24 Creator 8.0 installiert nun Ghostscript 9.19 mit und verwendet damit die aktuelle Ghostscript Version. Damit fließen einige Verbesserungen von Ghostscript 9.19 in den PDF24 Creator ein.
Feature: Information wird angezeigt, wenn ein Bild in die Zwischenablage kopiert wurde
Bei der Verwendung der Screen Capture Funktion gibt es die Option, ein Bild in die Zwischenablage zu kopieren. Diese Funktion wurde erweitert und es wird nun die Information dem Benutzer mitgeteilt, wenn das Bild in die Zwischenablage kopiert wurde.
Feature: Online PDF Tools über den Launcher zugänglich
Über den Launcher sind nun auch die PDF24 Online PDF Tools erreichbar. Dazu gibt es eine neue Kachel. Damit sind diese Tools für den Benutzer einfacher erreichbar. Abschalten kann man diese Kachel über den DWORD NoOnlinePdfTools in der Config in der Registry.
Feature: Tooltip einer Seite eines Dokuments im Creator zeigt die Quelle der Datei
Wenn man ein Dokument zusammenstellt, also Seiten von einem Dokument in ein neues zieht, dann konnte man in der Ansicht nachträglich nicht mehr sehen, aus welchem Dokument diese Seite stammt. Version 8 stellt diese Information nun den den Tooltips der Seiten bereit.
Feature: Fortschrittsanzeige optimiert
Wenn eine Funktion mehr Zeit benötigt als erwartet, dann wird dies in der neuen Fortschrittsanzeige angezeigt. Die Anzeige geht in einen speziellen Modus über, wenn eine bestimmte Zeitgrenze überschritten ist. Der Benutzer sieht auf diese Weise nun, dass die Zeit der Operation nicht genau vorhergesagt werden kann.
Feature: Datei-Icons zum Datei-Tool zugefügt
Die Dateiliste des Datei-Tools (Datei->Kontextmenü -> PDF24) zeigt nun auch die Icons der Dateien an. Damit wird das Tools nun etwas lebendiger und Dateien können besser unterschieden werden.
Feature: Dateioperationen im Datei-Tool können abgebrochen werden
Dateioperationen im Datei-Tool (Kontextmenü -> PDF24) können nun mit einem Klick auf Abbrechen abgebrochen werden. Mit einem Klick auf Abbrechen wird der gesamte Prozess terminiert und nicht mehr nur die aktuelle Aktion. Bei vielen Aktionen einer Operation konnte man vorher sehr oft klicken, um den gesamten Prozess zu beenden. Das aktuelle Verhalten ist nun besser und macht das Arbeiten mit dem Tool einfacher und schöner.
Feature: Batch-Verarbeitung mit dem Datei-Tool optimiert
Das Datei-Tool (Datei -> Kontextmenü -> PDF24) wurde optimiert und verfeinert, um bei der Batch-Verarbeitung besser zu werden. Das Operationsfenster ist nun zwischen den Teiloperationen geteilt, um nicht ständig ein Fenster schließen und neu öffnen zu müssen. Damit wirkt der Prozess viel flüssiger ohne ständiges und störendes Öffnen und Schließen von Fenstern. Der Prozess kann so auch im Hintergrund laufen und Sie können in der Zwischenzeit andere Aufgaben erledigen und werden nicht mehr durch das ständige Öffnen und Schließen von Fenstern gestört. Mit diesen Feinheiten und Optimierungen wird dieses Tool ein vernünftig einzusetzendes Tool zur Verarbeitung von wenigen und vielen Dateien.
Feature: Ein Fax-Profil steht nun zur Auswahl bereit
Es wurde ein Fax-Profil definiert, mit dem Sie PDF Dateien im Fax-Format erstellen können. Dieses Profil ist immer dann nützlich, wenn Sie Faxe versenden müssen und eine möglichst genaue Fax-Qualität sicherstellen wollen. Das Fax-Profil kann über den Config-Schlüssel NoFaxProfile (DWORD) [0, 1] aktiviert oder deaktiviert werden.
Feature: Fehlerhafte Druckaufträge löschen
Unter einem Mehrbenutzersystem kann es teilweise vorkommen, dass ein Druckauftrag von einem Benutzer Druckaufträge von anderen Benutzern blockiert. Ein Admin muss dann den blockierten Auftrag manuell löschen. Dies kann der PDF24 nun auch automatisch vornehmen. Über den Config-Schlüssel DeleteJobsWithError (DWORD) [0, 1] kann man den PDF24 anweisen, fehlerhafte Druckaufträge zu entfernen, damit ein Druckauftrag keine anderen Druckaufträge blockiert. In der Standardkonfiguration werden keine Druckaufträge automatisch gelöscht. Ist das automatische Löschen gewünscht, dann muss der Schlüssel DeleteJobsWithError=1 in der Config entsprechend definiert sein.
Feature: Automatisches Speichern unter bestimmtem Benutzer
Unter einem PDF Drucker mit der Konfiguration zum automatischen Speichern kann man nun auch einstellen, unter welchem Benutzer die Datei automatisch gespeichert werden soll. Dazu kann man den Schlüssel AutoSaveUser (REG_SZ) in der PDF Drucker Config verwenden. Soll ein Druckauftrag unter einem bestimmten Benutzer gespeichert werden, weil z.b. dieser Benutzer die nötigen Rechte hat, dann müssen Sie wie folgt vorgehen.
Konfigurieren Sie einen PDF Drucker und stellen Sie das automatische Speichern ein.
Konfigurieren Sie den Wert AutoSaveUser in der PDF Drucker Config in der Registry und tragen Sie als Wert den Benutzernamen ein.
Starten Sie eine Session mit dem Benutzer.
Starten Sie in dieser Session die pdf24.exe.
Druckaufträge an diesen Drucker werden dann an diesen bestimmten Benutzer geleitet und unter diesem Benutzer automatisch gespeichert.
Feature: pdf24.exe als Windows Service
Die pdf24.exe kann nun als Windows Service laufen. Mit diesem Modus werden Probleme unter Mehrbenutzersystemen behoben. Dieser Windows Service ist dann der Server für alle PDF Drucker. Alle Druckaufträge laufen über diesen Service und werden dann zu den entsprechenden Benutzern weitergeleitet um in der Benutzersession die passende GUI zu öffnen. Mit dieser Änderung werden mehrere Probleme behoben. Wenn z.b. ein Benutzer seine pdf24.exe beendet hat und ein Benutzer druckt auf dem PDF Drucker, dann startet der Service automatisch die pdf24.exe in der Benutzersession, damit sichergestellt ist, dass der Benutzer den Druckauftrag auch bekommt. Vorher war dies nicht möglich und dem Benutzer war dann nicht klar, warum der Druckauftrag nicht korrekt funktioniert.
Sollte das alte Verhalten gewünscht sein, dann kann in der Config ServerPerUser (DWORD) [0, 1] definiert werden. Den speziellen PDF24 Service kann man dann stoppen.
Feature: Cloud Print Funktion verfügbar
Im Assistenten gibt es eine neue Kachel, um eine Datei in der Cloud zu drucken. Die Datei wird dazu in den PDF24 Cloud Print Service geladen und kann von dort aus in der Cloud auf einem Cloud Drucker gedruckt werden. Die Funktion kann über den Config Wert NoCloudPrint (DWORD) [0, 1] gesteuert werden.
Optimierungen: Viele Core PDF Funktionen optimiert
In Version 8.0 wurde viele Core PDF Funktionen optimiert und erweitert, um spezielle Probleme und Deadlocks zu beseitigen und um einige Funktionen zu beschleunigen, damit Sie schneller Ihr Ergebnis erhalten.
Optimierungen: Laden von Dateien im Creator optimiert
Das Laden von Dateien im Creator wurde optimiert, um diese Funktion schneller zu machen. Es konnte das Pre-Loading eliminiert werden, sodass das Laden von Dateien nun oft deutlich schneller fertig ist als in älteren Versionen. Damit können Sie nun schneller mit den Dateien weiterarbeiten.
Optimierungen: Dateivorschau im Datei-Explorer des Creators beschleunigt
Die Datei-Vorschau im Datei-Explorer des Creators zeigt die Vorschaubilder nun schneller an als in älteren Versionen. Teilweise gab es in älteren Versionen auch spezielle Probleme mit der Generierung der Vorschaubilder, die mit dieser Version gelöst sein sollten.
Optimierungen: PDF/A und PDF Security kann man nicht zusammen verwenden
Beim PDF/A Standard darf man keine Sicherheitseinstellungen vornehmen. Sicherheitseinstellungen werden nun nicht mehr angewendet, wenn als PDF/A gespeichert wird.
Optimierungen: Installer zeigt bessere Statustexte
Beim Installer gibt es nun mehr Statustexte, um dem Benutzer den Status der Installation besser anzuzeigen.
Optimierungen: Zeitschätzungen bei einigen Operationen optimiert
Die Zeitschätzung von einigen Operationen des Programms wurde an einigen Stellen optimiert, um dem Benutzer eine genauere Zeitschätzung anzuzeigen. Sollte eine Operation länger als erwartet dauern, dann geht die Fortschrittsanzeige, wie oben schon erwähnt, in einen speziellen Modus über.
Optimierungen: Schnellere Druckfunktion
Die Druckfunktion wurde durch parallele Verarbeitung beschleunigt. Die Funktion ist teilweise nun doppelt so schnell.
Optimierungen: Schnelleres Mergen von Dateien
An der Merge-Funktion wurde ebenfalls optimiert, um diese Funktion schneller zu machen. Wir konnten hier ebenfalls etwas mehr Geschwindigkeit gewinnen, sodass das Zusammenstellen von Dateien nun schneller vonstattengeht.
Optimierungen: Optimiertes Aufrufen von Ghostscript und des DocTools
Bei Operationen mit vielen Dateien gab es Limitierungen von Seiten des Betriebssystems. Es konnten nicht beliebig viele Dateien verarbeitet werden. Hier wurde optimiert und erweitert, damit die Anzahl der Dateien keine Rolle mehr spielt. Damit kann z.b. das Datei-Tool (Kontextmenü von Dateien -> PDF24) mit mehr Dateien verwendet werden, um einen Batch-Betrieb mit mehr Dateien fahren zu können. Unter Windows können über das Kontext-Menü aktuell maximal 100 Dateien übergeben werden. Wer mehr möchte, der kann das PDF24 Datei-Tool auf einem Ordner aufrufen. Alle Dateien im Ordner werden somit vom Tool verarbeitet.
Optimierungen: Ermittlung des Dateinamens über die Druckerschnittstelle optimiert
Bei der Ermittlung des Dateinamens konnte unter einer Mehrbenutzerumgebung der Dateiname teilweise nicht korrekt bestimmt werden. Teilweise wurde ein allgemeiner Name verwendet. Wir haben hier intensiv nach den Ursachen gesucht und haben Probleme gefunden und gelöst. Mit der aktuellen Lösung sollte der Dateiname immer korrekt bestimmt werden, auch unter einer Mehrbenutzerumgebung mit mehreren angemeldeten Benutzern.
Optimierungen: Flackern im Datei-Tool beseitigt
Die Datei-Liste im Datei-Tool konnte flackern, wenn in der Oberfläche gearbeitet wurde. Wir haben hier optimiert und konnte ein Verbesserung erreichen.
Optimierungen: Sprachdateien aktualisiert
Die Sprachdateien sind auf dem aktuellen Stand. Teilweise sind noch nicht alle Dateien vollständig übersetzt. Wir holen dies mit kommenden Versionen nach, nachdem wir die nächste große Übersetzungsrunde abgeschlossen haben.
Optimierungen: Operationsfenster optimiert
Unter bestimmten Umständen konnte das Operationsfenster in einen Deadlock laufen. Das Problem ist behoben.
Optimierungen: DocTool Kommandozeile unterschiedet nun nicht mehr zwischen Groß- und Kleinschreibung
Argumente auf der Kommandozeile des DocTools können nun in Groß- und Kleinschreibung verwendet werden. Dies vereinfacht die Verwendung des Tools.
Optimierungen: Online Converter Anfragen nicht länger auf eine Datei begrenzt
Anfragen an den Online-Converter können nun mehrere Dateien enthalten. Vorher waren Anfragen auf eine Datei begrenzt. Der Online-Converter in der aktuellen Version kann mit mehreren Datei umgehen und wandelt alle Dateien in der Anfrage in eine PDF um. Mit dieser Änderung müssen Sie nicht mehr jede Datei einzeln senden, wenn Sie mehrere Dateien online konvertieren möchten, weil Sie z.b. keinen lokalen Reader für bestimmte Dateien installiert haben.
BugFix: Tooltips bei ausgeblendeten Komponenten im Launcher wurden weiterhin angezeigt
Im PDF24 Launcher wurden die Tooltips von versteckten bzw. ausgeblendeten Komponenten angezeigt. Wurde z.B. der Wert NoFax=1 gesetzt, wurden im PDF24 Launcher zwar die Icons ausgeblendet, die Tooltips jedoch weiterhin beim Mouseover angezeigt. Dies war ein Bug in unserer Layout Engine. Das Problem wurde behoben.
BugFix: Profilauswahl beim Speichern hat nichts angezeigt, wenn das zuletzt verwendete Profil gelöscht wurde
Normalerweise wird das zuletzt verwendete Profil beim nächsten Start der App vorausgewählt. Wurde das zuletzt verwendete Profil aber gelöscht, so wurde in der Auswahl nichts ausgewählt. Dieses verhalten war unschön. Das Problem wird mit dieser Version behoben.
BugFix: Ausgabeprofil PSD war fehlerhaft
Beim Ausgabefilter PSD gab es ein Problem mit 150 DPI. Das Problem wurde behoben.
BugFix: PDF Verschlüsselung und Umlaute ist ein Problem der Vergangenheit
Bei der Verwendung von Umlauten in Passwörtern bei der PDF Verschlüsselung gab es ein Problem mit der Kodierung. Wurden Umlaute in Passwörtern verwendet, konnte die so verschlüsselten PDF nicht mehr mit dem selben Passwort geöffnet werden. Diese Version behebt dieses Problem und Umlaute in Passwörtern können nun verwendet werden.
BugFix: Problem mit der Anzeige von Dateiicons behoben
Es wurde ebenfalls ein Problem behoben, wodurch teilweise Datei-Icons nicht sichtbar waren. Wir haben dieses Problem behoben. Wenn bei Ihnen Datei-Icons teilweise nicht angezeigt wurden, dann sollte Sie diese neue Version probieren.
[close]
http://de.pdf24.org/
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
PDF24 Creator 8.0.1
«
Antwort #1122 am:
08 November, 2016, 12:26 »
BugFix: PDF Drucker konnte in Word nicht verwendet werden
In der Version 8.0.0 gab es ein Problem mit der Druckerauswahl unter Word und eventuell anderen Microsoft-Produkten. Der PDF Drucker wurde zwar angezeigt, konnte aber nicht ausgewählt und verwendet werden. Andere Programme konnten den PDF Drucker hingegen verwenden. Wir haben das Problem behoben. Sollten Sie von diesem Problem betroffen sein, dann stellen Sie bitte auf die neue Version 8.0.1 um.
http://de.pdf24.org/
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
IceCream PDF Split & Merge 3.30
«
Antwort #1123 am:
09 November, 2016, 17:20 »
Whats new:>>
Security improved
http://icecreamapps.com/PDF-Split-and-Merge/
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Icecream PDF Converter 2.63
«
Antwort #1124 am:
09 November, 2016, 17:40 »
Icecream PDF Converter, a free software that lets you convert to and from PDF format. While converting DOC to PDF, EPUB to PDF, JPG to PDF and more, you can merge all files in one PDF document, as well as use various output file settings. You can convert PDF to JPG, BMP, EPS and other formats without any page or number of files limits. Our PDF Converter has a built-in PDF reader and supports password-protected files.
Freeware
Whats new:>>
Security improved
http://icecreamapps.com/PDF-Converter/
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
Drucken
Seiten:
1
...
70
71
72
73
74
[
75
]
76
77
78
79
80
...
153
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
»
PC-Ecke
»
# Hard-und Software Allgemein
»
Thema:
Diverse PDF-Tools ...