Autor Thema: CD/DVD Emulatoren ...  (Gelesen 28091 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
CD/DVD Emulatoren ...
« am: 14 März, 2005, 16:19 »
Der CD- und DVD-Emulator Virtual CD für die Windows-Plattform ist ab sofort in der Version 7 erhältlich und bietet nun die Möglichkeit, CD- oder DVD-Images auf entsprechende Medien zu brennen. Außerdem umfasst die Software eine Umwandlungsoption, um Virtual-CD-Images in das ISO-Format oder zurück zu konvertieren.

Virtual CD 7 brennt Image-Daten auf beliebige Datenträger, was von CD-RW über DVD-RW bis zu DVD+RW und DVD-RAM reicht, sofern dies von den entsprechenden Brennern unterstützt wird. Natürlich lassen sich darüber auch CD- und DVD-Rohlinge brennen. Damit soll die Datensicherung und der Datenaustausch erleichtert werden.

Neben den Virtual-CD-Images lassen sich darüber auch ISO-Images brennen, wobei die Software zwischen den beiden Formaten konvertieren kann. So lassen sich Virtual-CD-Images in ISO-Images konvertieren oder ISO-Images werden zu Virtual-CD-Laufwerken.

Außerdem wurde die Explorer-Integration verbessert, was eine leichtere Bedienung verspricht. Weitere Verbesserungen erhielt die Katalogfunktion, die nun nicht mehr auf den Einsatz mit Datenmedien beschränkt ist, sondern auch mit Musikdaten umgehen kann.

Virtual CD 7 für die Windows-Plattform soll ab sofort für 39,95 Euro erhältlich sein. Der Upgrade-Preis beträgt 19,95 Euro. Der Preis für eine Fünf-Benutzer-Lizenz liegt bei 84,95 Euro für die private Nutzung bzw. 139,50 Euro bei kommerziellem Einsatz. Eine Testversion steht über die Virtual-CD-Homepage zum Download bereit.

Parallel zur Vorstellung der neuen Virtual-CD-Version hat H+H Software auch den Network Management Server (NMS) in der neuen Version 7.0 vorgestellt, worüber sich die Neuerungen von Virtual CD direkt einsetzen lassen. Mit dem NMS werden Virtual CD-Netzwerkstrukturen verwaltet und gepflegt. Der NMS 7.0 soll ebenfalls ab sofort verfügbar sein und kostet 499,- Euro, während der Upgrade-Preis bei 99,- Euro liegt.

Quelle und Links : http://www.golem.de/0503/36923.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Daemon Tools ....
« Antwort #1 am: 28 November, 2005, 15:59 »
Die Version 4.0 des CD/DVD-Emulators Daemon Tools ist nun auch für 64-Bit-Windows-Versionen erschienen.

Vor knapp zwei Wochen war Daemon Tools in der Version 4.0 erschienen . Die Entwickler haben nun, wie vorab schon versprochen, am Wochenende die 64-Bit-Version nachgereicht. Bis auf kleinere Bugfixes entspricht die x64- der 32-Bit-Fassung.

Daemon Tools v4 x64 ist etwa für den Einsatz in Verbindung mit einer 64-Bit-Version von Windows XP gedacht. Auch diese Variante kommt mit Adware, die den Namen "Daemon Tools Searchbar" trägt. Die Adware soll dafür sorgen, dass sich das Projekt weiterhin finanzieren kann. Die Anwender haben aber während der Installation die Möglichkeit zu unterbinden, dass sich die Adware auf dem Rechner installiert. Im Nachhinein kann die Adware per "Systemsteuerung, Software" entfernt werden.

Quelle und Links : http://www.pcwelt.de/news/software/125019/index.html
« Letzte Änderung: 03 Mai, 2009, 13:00 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Daemon Tools 4.03: CD/DVD-Emulator in neuer Version
« Antwort #2 am: 04 Januar, 2006, 14:29 »
Der CD/DVD-Emulator Daemon Tools steht ab sofort in der neuen Version 4.03 zum Download bereit. Mit der neuen Version korrigieren die Entwickler diverse Bugs der Mitte November erschienenen Version 4.0.

Die Entwickler des praktischen CD/DVD-Emulators Daemon Tools haben die Version 4.03 zum Download bereitgestellt. Die neue Version ist sowohl in einer 32-Bit- als auch in einer 64-Bit-Fassung erschienen.

Laut Angaben der Entwickler werden mit der Version 4.03 eine Reihe von Bugs behoben, die sich in der Version 4.0 (x86) beziehungsweise 4.0.1 (x64) eingeschlichen hatten. Teilweise führten diese Bugs zu Abstürzen. Darüber hinaus wurden auch ein Bug in Verbindung mit Raid und ein weiterer im Zusammenspiel mit Nero korrigiert.

Daemon Tools war nach langer Entwicklungszeit Mitte November in der Version 4 erschienen ( wir berichteten ). Kurze Zeit nach der 32-Bit-Version folgte die 64-Bit-Fassung. Für die Version 4 wurde das Tool komplett von neu auf entwickelt. Eine ISO-Datei braucht beim Einsatz von Daemon Tools nicht auf eine CD/DVD gebrannt werden, sondern kann in ein mittels Daemon Tools erstelltem virtuellen Laufwerk eingelegt werden.

Daemon Tools 4.03 ist gratis und kommt inklusive einer Adware, durch die sich das Projekt finanziert. Während der Installation haben Sie die Möglichkeit zu verhindern, dass sich die Adware installiert. Alternativ kann die Adware auch später nachträglich deinstalliert werden.

Download : http://www.daemon-tools.cc/dtcc/download.php?mode=ViewCategory&catid=5

Quelle : www.pcwelt.de
« Letzte Änderung: 04 Januar, 2006, 14:31 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Virtual CD 8 simuliert CD- und DVD-Brenner
« Antwort #3 am: 24 Mai, 2006, 13:54 »
Denoiser soll Geräuschentwicklung von CD- und DVD-Laufwerken verringern

Mit Virtual CD 8 kommt eine neue Version des CD- und DVD-Emulators auf den Markt. Die Windows-Software simuliert einen CD- und DVD-Brenner, um selbst ohne passende Hardware virtuelle CDs und DVDs zu brennen. Ferner haben die Funktionen für virtuelle Laufwerke einige Verbesserungen erfahren und ein Denoiser soll der Geräuschkulisse von CD- und DVD-Laufwerken den Schrecken nehmen.

Der virtuelle Brenner in Virtual CD 8 verhält sich exakt so wie ein normaler CD- oder DVD-Brenner und kann von anderen Programmen entsprechend angesprochen werden. Der Brennvorgang beschreibt dann natürlich weder eine CD noch eine DVD. Stattdessen legt die Software ein CD- oder DVD-Image auf Festplatte an, das sich später auch auf CD- oder DVD-Medien brennen lässt. Durch Unterstützung von DVD-RAM beherrscht der virtuelle DVD-Brenner zudem eine Verschlüsselung nach AES 256 Bit, um unberechtigte Zugriffe zu erschweren.

Nach Herstellerangaben verträgt sich Virtual CD 8 nun besser mit Software, die zwingend beim Programmstart eine CD oder DVD im Laufwerksschacht erwartet. Dazu legt Virtual CD passende Images an, um solche Abfragen zu meistern. Die Entwickler verpassten Virtual CD außerdem einen Denoiser, der die Geräusche von CD- und DVD-Laufwerken verringern soll, indem Geschwindigkeit und Timeout-Zeit entsprechend angepasst werden.

Zudem wurde sowohl die CD-Toolbox als auch der Schnellzugriff über den Tray-Bereich überarbeitet, womit der Anbieter eine leichtere Bedienung verspricht. Die neue Version unterstützt Windows XP in der 64-Bit-Edition, versteht nun mehr Sonderformate und bringt erweiterte API- und Skriptingfunktionen.

Virtual CD 8 ist ab sofort für die Windows-Plattform zum Preis 39,95 Euro im Internet zu haben. Im Juni 2006 kommt die Box-Version in den Handel. Der Upgrade-Preis beträgt 19,95 Euro. Eine Fünf-Benutzer-Lizenz kostet 79,95 Euro für die private Nutzung bzw. 139,50 Euro bei kommerziellem Einsatz. Eine Testversion steht über die Virtual-CD-Homepage zum Download bereit.

Quelle und Links : http://www.golem.de/0605/45521.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
DAEMON TOOLS V4.0.6 released!
« Antwort #4 am: 01 Oktober, 2006, 16:07 »
Changelog:

- randomizer (partially also drivernames) enhanced
- some AntiBlacklist countermeasures
- bugfixes
- full vista support

SPTD:

- compatibility problems fixed (Tagês, Perfectdisk, MacDrive, Dual Core Optimizer)

www.daemon-tools.cc

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
DAEMON Tools V4.08 RELEASED!
« Antwort #5 am: 25 November, 2006, 14:28 »
Changelog:

This new version supports silent setup now.
Example: daemon408-x86.exe /S /D=F:\Some Folder\
Note that no quotes must be used in installation path even if name has spaces.
All critical errros will be still displayed no matter silent or not.
Case of parameters is important, eg. /s will not work.
Reboot prompt will not be shown.

If SPTD was not present then it will be silently installed but
PC will not be rebooted - it is assumed the administrator who
performs unattended install will take care of reboot and restarts DT setup after reboot in this case.

It is best first to use standalone SPTD installer and install it silently this way:

sptdinst-x86.exe add /q

Note: SPTD 1.37 will not display debugger warning dialog anymore. They left this info in EULA only as this message confuses many users and also not "silent setup friendly".
Standalone SPTD 1.37 installer is released by Duplex Secure officially and can be obtained at their website http://www.duplexsecure.com

Also fixed:

alot of Installation problems (f.e. invalid device, prob 12 etc).
SPTD 1.37 fixes also problem reported with virtual drive from InterVideo DVD Copy 5.

www.daemon-tools.cc

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Virtual CD 9 mit inkrementeller Image-Erweiterung
« Antwort #6 am: 12 April, 2007, 15:48 »
Neue Version kommt Anfang Mai 2007 in den Handel

Mit einer neuen Version von Virtual CD soll die Arbeit mit virtuellen CD-Laufwerken weiter vereinfacht werden. Virtual CD 9 bringt dafür eine inkrementelle Erweiterung von Image-Dateien, Unterstützung von USB-Sticks sowie unbegrenzt viele virtuelle Brenner.
Durch die inkrementelle Erweiterung können bestehende Image-Dateien um neue Informationen erweitert werden und Laufwerke können sich nun auch auf USB-Sticks befinden. Alle virtuellen Laufwerke können ab sofort auch als Brenner genutzt werden, um das Brennen einer CD oder DVD zu simulieren.

Virtual CD richtet virtuelle CD-Laufwerke ein, die sich wie normale Laufwerke verhalten. Mit einem Assistenten lässt sich der Inhalt zweier Datenträger vergleichen. Dies schließt auch den Vergleich zweier Image-Dateien ein. Virtual CD 9 wurde außerdem an Windows Vista angepasst und wird mit entsprechend zertifizierten Treibern ausgeliefert.

Virtual CD 9 für die Windows-Plattform soll Anfang Mai 2007 zum Preis von 39,95 Euro auf den Markt kommen. Ab Mitte April 2007 soll es bereits online zu haben sein. Der Upgrade-Preis beträgt 19,95 Euro. Eine Fünf-Benutzer-Lizenz kostet 79,95 Euro für die private Nutzung bzw. 139,50 Euro bei kommerziellem Einsatz.

Quelle : www.golem.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
DAEMON TOOLS V4.09.01 released!
« Antwort #7 am: 19 Mai, 2007, 09:44 »
Changes in DT 4.09.1

- Fixed daemon.dll loading problem with some third party addons.
- Fixed problem reported with *isz images.
- Added some new language strings to lang1033.dll on request from translators.

Changes in DT 4.09

- Support for StarForce 4.70.
- Support for compressed and encrypted *.mds images which soon will be created by Alcohol and DAEMON Tools Pro.
- Support for compressed and encrypted *.isz images created by UltraISO.
- Fixed some minor issues with image autorun, autostart option etc. (also HKCU is used now instead of HKLM).
- Added "Check for updates" option (periodically checks for new version at each tray start).
- Internal virtual drive engine enhancements.
- Fixed installation problems on Dell systems with Embassy Trust Suite

www.daemon-tools.cc

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
DAEMON Tools Pro v4.10.0215INTERNAL-PARADOX
« Antwort #8 am: 13 Juli, 2007, 11:36 »
DAEMON Tools Pro v4.1.0.0.3.0.0 INTERNAL

Supplier : PARADOX 2007           Release Date : 07/2007
Cracker  : PARADOX 2007           Protection   : Adware
Packager : PARADOX 2007           Num # Disks  : 03 * 8.39MB
System   : [ ] Win9X/ME [] WinXP Requirements : X86 CPU, +1GB ram
[ ] WinNT    [ ] Linux                >800MB Hd-Space
[] Win2k    [ ] OSX


DAEMON  Tools Pro is CD & DVD emulation software which allows users
to  make  CD/DVD  disc images, create a virtual CD / DVD drives and
play   CDs   &  DVDs  without  the  need  for  the  physical  disc.
-DAEMON  Tools Pro enables you to create up to 32 virtual drives,
 allowing  you  to  run  your  game  images at over hundreds times
faster than from a conventional CD-ROM.
-DAEMON  Tools  Pro  supports  more  PC  games  than any other CD
emulator!  It  is  able  to  emulate  nearly  all PC games on the
 market  today.  Your  original  games/program discs can be safely
stored  away;  DAEMON  Tools Pro Images mean that you always have
your  expensive  media  stored  safely  on  your  Hard  Drive for
instant  retrieval  at  the  click of a button. No more searching
for  the  correct game disc or software application install disc,
everything is at your finger tips.

-DAEMON  Tools  Pro enables you simultaneously play your favorite
game  and  bring up your route planner written on another CD-ROM,
without  having  to  eject  and reload any physical discs. The 32
virtual  drives  ability  of  DAEMON Tools Pro means you can have
the   equivalent  of  32  CD-ROM  Drives  in  your  Home  PC  all
accessible   simply  and  quickly  running  your  Disc  image  at
hundreds  times  faster than that of a conventional CD-ROM drive.
If  you  need  a  program  or CD it is immediately there - always
ready to use!
-DAEMON Tools Pro at the office:
Program  discs  and  many  other applications generally require the
original  Disc  to be in the computers CD-ROM drive, this restricts
the  amount  of  people  in  your office who can have access to the
same  software  at  the  same  time  without the cost of additional
discs,  DAEMON  Tools  Pro virtual drives resolves that problem for
you.  No  more hunting around the offices for that elusive disc you
need  to  run  your  application, every thing you require is just a
click.

w+w.zshare.net/download/26726328f27a77/

Have Fun ;D

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline fir3drag0n

  • Forengott!
  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 240
  • C:\
Re: DAEMON Tools Pro v4.10.0215INTERNAL-PARADOX
« Antwort #9 am: 13 Juli, 2007, 13:40 »
was ist denn die letzte version? Diese hier oder DAEMON_Tools_Pro_v4.10.0215_32bit_INTERNAL-PARADOX ?

edit: laut http://www.disc-soft.com/buynow/dtpro, die DAEMON_Tools_Pro_v4.10.0215_32bit_INTERNAL-PARADOX...

also laut nfo ist das noch die alte version..was stimmt denn nun?
« Letzte Änderung: 13 Juli, 2007, 13:54 von DASDING »


Mein aktuelles System:

- OS: Win8 64bit (Hauptrechner und Laptop)
- TV-Karten: TT S2/CT-3650-CI; TT 3200; TT DVB-T Stick, Tevii S660
- TV-Kartenprogramm: DVBViewer 5.0
- AMD Phenom II X6 1090T 3,2 GHz; 8 GB RAM; Asus M5A97 PRO; ATI 7850 (neuester Catalyst); Creative Titanium X-Fi (PCIe)

Das Fernsehen hat feste Regeln. Bei den Western gewinnen immer die Guten, bei den Nachrichten immer die Bösen.

Robert Lembke (1913-89)

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: DAEMON Tools Pro v4.10.0215INTERNAL-PARADOX
« Antwort #10 am: 13 Juli, 2007, 14:51 »
Ist die v4.10.0215_32bit ...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline fir3drag0n

  • Forengott!
  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 240
  • C:\
Re: DAEMON Tools Pro v4.10.0215INTERNAL-PARADOX
« Antwort #11 am: 13 Juli, 2007, 18:16 »
dann pass' mal den Threadtitel an, dass es nicht noch zu weiteren Verwirrungen kommt  ;)


Mein aktuelles System:

- OS: Win8 64bit (Hauptrechner und Laptop)
- TV-Karten: TT S2/CT-3650-CI; TT 3200; TT DVB-T Stick, Tevii S660
- TV-Kartenprogramm: DVBViewer 5.0
- AMD Phenom II X6 1090T 3,2 GHz; 8 GB RAM; Asus M5A97 PRO; ATI 7850 (neuester Catalyst); Creative Titanium X-Fi (PCIe)

Das Fernsehen hat feste Regeln. Bei den Western gewinnen immer die Guten, bei den Nachrichten immer die Bösen.

Robert Lembke (1913-89)

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Daemon Tools 4.10 ist erschienen
« Antwort #12 am: 20 August, 2007, 13:41 »
Neu:

- Updated SPTD driver to 1.50 to fix some reported issues;
- Changed language files to DAEMON Tools Pro format;
- Fixed minor bugs;

Download : http://www.disc-tools.com/download/daemon

http://www.daemon-tools.cc/
« Letzte Änderung: 20 August, 2007, 13:48 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
DAEMON Tools Lite V. 4.11 verfügbar
« Antwort #13 am: 17 Dezember, 2007, 14:30 »
Zitat
Dear Community,

The new version of DAEMON Tools Lite is available: DAEMON Tools Lite Version 4.11,
(included is SPTD version 1.53)

We recommend to upgrade to the latest version as usual.

Changes in DT 4.11 compared to the previous version 4.10:

Major improvements:
- included DT Panel with Internet search box and "Mount'n'Drive manager"
- DT tray behaviour changed to DT Pro style
- Languages are now changed more easily and more convenient
- Fixed several bugs;

Known issue: Some English language strings may not be translated to local languages

http://www.daemon-tools.cc/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Virtual CD 9.3.0.1 erschienen
« Antwort #14 am: 21 April, 2009, 07:21 »
Version 9.3.0.1 behebt mehrere Fehler, unter anderem auch einen in Verbindung mit Service Pack 2 für Windows Vista, das sich derzeit noch in der Entwicklungsphase befindet.

Bei der hier angebotenen Version handelt es sich um eine 30-tägige Testversion. Weitere Informationen zu den verschiedenen Preismodellen finden Sie auf der Website des Herstellers.

Website: http://www.virtualcd-online.de/

Lizenztyp: Shareware (39,95 Euro für eine Einzelplatz-Lizenz)
Download: Virtual CD 9.3.0.1 für Windows (56,5 Mb; deutsch)

Quelle : http://winfuture.de
« Letzte Änderung: 21 April, 2009, 07:31 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )