Autor Thema: Diverse Fototools ...  (Gelesen 422207 mal)

0 Mitglieder und 21 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
StudioLine PhotoBasic 3.60
« Antwort #30 am: 05 Oktober, 2009, 19:53 »
"StudioLine PhotoBasic" ist ein kostenloses Programm der Spitzenklasse zum Verwalten und Optimieren von Bildern.

Mit "StudioLine PhotoBasic" können Sie Ihre persönliche Bildersammlung bequem auf dem Computer verwalten. Die Fotos lassen sich einfach in das Programm importieren. Nun können Sie beliebige Beschreibungen zu den einzelnen Bildern schreiben und später nach Stichworten aus diesen Texten anzeigen lassen.


Daneben stehen eine Vielzahl an Filtern für die Nachbereitung Ihrer Fotos bereit, von der Tonwertkorrektur bis zum Transparentfilter sind alle wichtigen Funktion mitgeliefert. Wenn Ihnen am Ende die Orginalversion des Bildes doch mehr gefällt, können Sie diese auch einfach wiederherstellen; das Programm speichert sie automatisch.

Ihre Bildersammlung können Sie dann als Diashow entweder fürs Web oder auf eine CD/DVD exportieren. Dafür stehen mehrere Vorlagen zur Verfügung.

Das Programm ist nahezu identisch zu StudioLine Photo. Unterschiede zwischen der hier angebotenen Basic-Version und der kommerziellen Vollversion: kein RAW-Support, keine Zeitleisten- und Stichwortdarstellung, keine Updates und Services. Außerdem muss man sich nach 30 Tagen kostenlos registrieren lassen, um das Programm weiterhin zu nutzen.

http://www.studioline.net/DE/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Automatische Bildmontage
« Antwort #31 am: 06 Oktober, 2009, 20:14 »
Fünf Informatikstudenten, namentlich Tao Chen, Ming-Ming Cheng, Ping Tan, Ariel Shamir und Shi-Min Hu, der Universitäten Tsinghua und Singapore haben auf der Siggraph Asia 2009 eine Anwendung vorgestellt, die nach den Zeichnungen des Nutzers automatisch Bildmontagen anfertigt.


Die Software heißt PhotoSketch und funktioniert folgendermaßen: Zunächst zeichnet man grob die Umrisse der gewünschten Objekte, beispielsweise einen Hund, ein Auto, einen Ball und den Horizont. Anschließend vergibt man zu jedem Objekt sowie zum Hintergrund eben solche einfachen Stichwörter. PhotoSketch sucht im Web anhand der Stichwörter nach geeigneten Bildern und gleicht die gefundenen nach einer Bildanalyse mit der gezeichneten Kontur ab. Außerdem analysiert die Software, welche Bilder am besten zusammenpassen und komponiert daraufhin alle Bestandteile zu einem Bild. Abschließend ergänzt sie Schatten.


Die Software präsentiert verschiedene Varianten. Das Bildmaterial erhält sie von Flickr sowie aus der Bildersuche von Google und Yahoo. Allerdings passt nur etwa ein Drittel der gefundenen Bilder zum Suchwort. Über die Konturanalyse filtert die Software das gewünschte Motiv aus der Fundmenge. Weitere Details zum Algorithmus und zur Bildkomposition sowie zusätzliche Bildbeispiele liefert das Paper (PDF-Datei) zum Projekt.

Die fünf Studenten mussten in puncto Bildanalyse übrigens nicht ganz von vorne anfangen: Ariel Shamir ist bereits bekannt. Er entwickelte zusammen mit anderen den Seam-Carving-Algorithmus zum inhaltsabhängigen Skalieren, der mittlerweile in Photoshop CS4 und Photoshop Elements 8 Einzug gehalten hat.

Quelle : www.heise.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
XnViewMP for Windows 0.21 Beta
« Antwort #32 am: 07 Oktober, 2009, 21:01 »
XnViewMP is a group of utilities that features viewing, converting, screen capture, slidshow, and Twain support. These utilities support viewing more than 400 graphic formats and can create 52.


Latest Changes

- Many code rewritten
- Fullscreen quicker
- Edit IPTC
- XMP support
- Picture is now loaded in low resolution, and after in full resolution
- Rating & label readed or written in XMP

http://newsgroup.xnview.com/viewforum.php?f=60

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Microsoft Photosynth 2.0109.1002.1657
« Antwort #33 am: 07 Oktober, 2009, 23:21 »
Microsoft Photosynth is a technology from Microsoft Live Labs that will change forever the way you think about digital photos. This software takes a large collection of photos of a place or an object, analyzes them for similarities, and displays them in a reconstructed three-dimensional space.


Licence: Freeware.

http://livelabs.com/photosynth/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline ritschibie

  • Aufpass-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 10928
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Microsoft Photosynth 2.0109.1002.1657
« Antwort #34 am: 07 Oktober, 2009, 23:36 »
Braucht man dann eine 3D-Brille zum Foto gucken? ;)
Intel Core i7-4770K - ASRock Z87 Extreme6/ac - Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600 - Gigabyte Radeon R9 290 WindForce 3X OC
TBS DVB-S2 Dual Tuner TV Card Dual CI  - DVBViewer pro 5.3 und Smartdvb 4.x.x beta - 80 cm Schüssel, 2xQuad-LNB - Astra (19.2E)/Hotbird (13E)
I-net mit Motzfuchs ; WLAN: Fritz 7390; BS: Windows 10

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Microsoft Photosynth 2.0109.1002.1657
« Antwort #35 am: 07 Oktober, 2009, 23:47 »
Nicht das ich wüsste ;)

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
VSO Image Resizer 3.0.0.30
« Antwort #36 am: 08 Oktober, 2009, 12:58 »
VSO Image resizer is a free tool that organizes your photos by shrinking their resolution or moving them within your hard drive. It is the perfect tool for those who store their digital pictures and images on their PC and who want to resize, compress, convert, create copies, import or organize photos. With this freeware, you can create e-mail friendly versions of your images, load them faster, move them easily from folder to folder, change their format, edit large numbers of image files and thus save space on your hard drive. VSO Image resizer is integrated into the Windows explorer shell, right click on your pictures and start working on your pictures ! Image Resizer is a freeware edited by award winning CD and DVD burning software developper VSO Software.

Licence: Freeware

Download

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
VSO Image Resizer 3.0.0.50
« Antwort #37 am: 09 Oktober, 2009, 19:06 »
Ein aktuelles Changelog ist nicht verfügbar ...

http://www.vso-software.fr/products/image_resizer/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Picasa 3.5 Build 79.74
« Antwort #38 am: 16 Oktober, 2009, 12:24 »
Picasa ist eine Gratis-Software von Google zur komfortablen Bildverwaltung.

Das Programm Picasa ordnet alle Bilder und Videos auf Ihrer Festplatte automatisch nach dem Aufnahmedatum. Sobald Sie eine Digitalkamera an den PC anschließen, übernimmt Picasa die neuen Fotos per Mausklick. Einfache Bildbearbeitungs-Schritte (zum Beispiel Rote-Augen entfernen oder die Farben aufbessern) können Sie sofort im Programm durchführen. Auch ein stapelweises Umbenennen mehrerer Fotos ist möglich. Ein Highlight ist das Zusammenstellen der Fotos als Diashow mit Musikuntermalung.


Gelungene Fotos lassen sich per E-Mail verschicken, ausdrucken oder exportieren. Sie können direkt aus der Software Abzüge bestellen, Foto-CDs brennen oder Bilder im Web speichern.

Freeware für Win 2000 - Vista
Hersteller: http://picasa.google.com/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
WildBit Viewer 5.6 Alpha 5.0
« Antwort #39 am: 17 Oktober, 2009, 17:30 »
WildBit Viewer is compact & fast image viewer with slide show and editor. Eye catching interface within blazing fast folder, file list and thumbnail viewer. Viewer includes also Image Info with Image EXIF meta data JPEG and TIFF support and IPTC (IIMV4) information (like PhotoShop file info) from JPEG and TIFF, Thumbview has changeable views, sorting and thumbnail predefined sizes for fast thumbnail size setting.


WildBit Viewer also includes shell toolbar, you can drop your favorite folder there and use it as an organizer. It also includes image compare. In Compare you can compare images side-by-side. In Favorites you can save list of favorite images and load list later on and you can create custom show in to Slide Show also that list you can edit with Custom Show List Editor. With Slide Show you can view images within 172 different transition effects. Slide Show includes now multi-monitor support for fast switching between two monitors. WildBit Viewer supports all major graphic formats including BMP, JPEG, JPEG 2000, GIF, PNG, PCX, TIFF, WMF and TGA (over 70 formats).

http://www.wildbit-soft.fi/software.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
jpg-Illuminator 4.1.0.0
« Antwort #40 am: 19 Oktober, 2009, 22:22 »
16.10.2009, Version 4.1.0

(XP-Look; Aktualisierung der Thumbnails: die Hilfe von ExifTool ist dafür nicht mehr nötig; Feinjustierung beim Beschneiden mit Pfeiltasten und Edit-Feldern; Setzen der Position beim Hinzufügen einer Vignette; Verbesserung der Farben beim Aufhellen mit 'Nur Helligkeit beeinflussen'; Anzeige der Weißabgleich/Lichtquelle-Infos aus den Exifs; zusätzliche Demo-Presets für S/W-Lowkey und S/W-Highkey)

http://www.jpg-illuminator.de/download.htm

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
RawTherapee wird freie Software
« Antwort #41 am: 21 Oktober, 2009, 18:44 »
Das Bildbearbeitungsprogramm RawTherapee, das insbesondere zum Bearbeiten und Konvertieren von Fotos im Raw-Format verwendet wird, wird unter die GPL gestellt.

Gute Nachrichten für alle Hobby-Fotografen: Der leistungsstarke und benutzerfreundliche RAW-Konverter RawTherapee wird endlich unter die GPL gestellt. Bislang ist RawTherapee ein Ein-Mann-Projekt, das zwar kostenlos vertrieben wird, jedoch ohne Zugang zum Quellcode. Da mit steigender Nutzerzahl auch immer mehr Ideen für zusätzliche Funktionen aufkamen, hat sich Gabor, der Initiator des Projektes, nun dazu durchgerungen, den Quellcode zu veröffentlichen. Das wurde in einem Forumsbeitrag beiläufig erwähnt (Ende der Seite). Die Hoffnung des Autors, damit tatkräftige Unterstützung durch die Gemeinschaft zu erhalten, könnte sich schnell erfüllen, denn offenbar ist schon mindestens ein Entwickler zu dem Team gestoßen.

RawTherapee ist für Windows und Linux verfügbar. Zu seinen Fähigkeiten zählen die Einstellung der Bildparameter wie Weißabgleich und Helligkeit, EAHD als Algorithmus zur Entfernung statischer Bildfehler, zahlreiche Filter zur Nachbearbeitung, Farbverwaltung und einiges mehr. Im Hintergrund verwendet es dcraw zur Dekodierung der Raw-Dateien.

RawTherapee ist jedoch nicht die einzige Option unter Linux, wenn es um die Bearbeitung von Raw-Fotos geht. Neben dem Kommandozeilenprogramm dcraw stehen unter anderem UFRaw, das als eigenständiges Programm oder GIMP-Plugin verwendet werden kann, das GNOME-Programm Rawstudio und das Shareware-Programm Bibble zur Verfügung.

Quelle : www.pro-linux.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
jpg-Illuminator 4.1.1.0
« Antwort #42 am: 25 Oktober, 2009, 12:01 »
21.10.2009, Version 4.1.1

(Bugfix: es konnten größere Probleme beim Speichern des Bilds auftreten)

http://www.jpg-illuminator.de/download.htm

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Scarab Darkroom 1.0 Beta Build 17
« Antwort #43 am: 26 Oktober, 2009, 17:08 »
Scarab Darkroom is a new digital camera raw file converter that supports most DSLR-s from Canon, Nikon, Olympus, Pentax, and Sony. It's easy to use, lean, and super fast. It is still under development and currently in Beta version.


Freeware

http://www.scarablabs.com/scarab-darkroom

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
VSO Image Resizer 3.0.0.101
« Antwort #44 am: 29 Oktober, 2009, 15:53 »
Mit dieser kostenlosen Software können Sie Email-freundliche Versionen Ihrer Bilder erstellen, so dass diese schneller geladen werden, einfach von Ordner zu Ordner verschieben, deren Format ändern, große Mengen Bilder per Batch verarbeiten und so Speicherplatz auf der Festplatte sparen. Passen Sie Ihre Hintergrundbilder auf die Auflösung des Desktops an, um Speicher einzusparen und die Darstellung zu verbessern. VSO Image Resizer kann außerdem Dateinamen mittels Vorlage anpassen und Sie können Ihr eigenes Wasserzeichen inklusive Transparenz in die Bilder integrieren.VSO Image Resizer wird in die Windows Shell integriert, so dass Sie Ihre Bilder nur mit der rechten Maustaste anklicken müssen, um loszulegen!

Licence: Freeware

http://www.vso-software.fr/products/image_resizer/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )