Wisterer steht für (Windows Termin Erinnerer).
Wisterer ist Freeware.Es kostet also nichts und kann von jedem ohne Einschränkungen benutzt werden.Als Vorbild diente das Programm Termine von Thomas F. Sturm (ein DOS-Programm).
Wisterer hat drei Hauptfunktionen:
1. Kalender:
* sechs verschiedene Ansichten (Standardansicht, Listenansicht, Tagesansicht, Wochenansicht, Monatsansicht, Jahresansicht)
* Berechnungen (Alter einer Person am Geburtstag, wieviele Tage seit/bis zu einem Datum, Sonnenaufgang, Mondaufgang, etc)
* Terminwiederholungen (täglich, wöchentlich, monatlich, jährlich) auch speziell, wie z.b. 'erstes Wochenende im Monat)
* Alarmfunktion
* direktes Bearbeiten eines Termins aus jeder Ansicht heraus
* Verlinkung auf Adressen
* Suchfunktion
* Aufgaben als spezielle Termine
* Ereignisliste mit Sortiermöglichkeit
* verschieden Kategorien für Termine mit Möglichkeit Farben und Icons zu definieren
* Feiertagsanzeige
* Import von alten Wisterer classic rmd Dateien und Wisterer HX Kalender Dateien
* Mehrere verschieden Kalenderdateien können kombinert werden (auch übers Netzwerk). Zum Beispiel eine Datei für private Termine und eine für allgemeine Termine in einer Firma
2. Adressverwaltung:
* Eingabe von beliebig vielen Adressen pro Person
* Eingabe von Geburtstagen mit automatischer Erzeugung des Eintrags im Kalender (auch ohne Jahr)
* direktes Öffnen des Emailprogramms mit der Emailadresse aus Adresseintrag möglich
* Suchfunktion
* Adressliste/Telefonliste
* Bild zu jeder Person speicherbar
* Import/Export der Adressen als csv-Dateien und direkt von/nach Outlook, Import von Palm Adressen
3. Tagebuchfunktion:
o Einträge vom 1.1.1601 bis zum 31.12.9999 möglich
o Eingabe der Einträge mit verschiedenen Fonts, Farbe etc. möglich
o Benutzung von HTML in Einträgen möglich (Bilder, Links, etc.)
o Verlinkung auf andere Einträge im Tagebuch möglich
o Verlinkung auf Adressen möglich
o Verschlüsselung mit Blowfish möglich
4. Notizfunktion:
o Einträge nach Titel und Zeit sortierbar
o Suchfunktion
o Eingabe der Einträge mit verschiedenen Fonts, Farbe etc. möglich
o Benutzung von HTML in Einträgen möglich (Bilder, Links, etc.)
o Verlinkung auf Adressen möglich
Daneben bietet Wisterer noch diverse andere nützliche Funktionen
* Astronomische Berechnungen: Sonnenauf/untergänge, Mondauf/untergänge, Mondphasen, Dämmerungszeiten für beliebige Orte auf der Erde
* Feiertage und kirchliche Sonntage können berechnet werden
* automatisches Backup der Daten
* viele Konfigurationsmöglichkeiten (Autostart, Design der Ansichten, Datumsformat)
* Anzeige des Wochentags neben der Uhr in der Task Leiste
http://www.wisterer.de/