Autor Thema: Neues Kanotix - Vdr  (Gelesen 7602 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline peter_weber69

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 10
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Neues Kanotix - Vdr / KANOTIX-2006-VDR-RC6 Update
« Antwort #15 am: 29 Mai, 2006, 23:16 »
Nun gibt es auch einen offiziellen Kanotix - Vdr  :)

http://www.kanotix.com/PNphpBB2-viewtopic-t-18530.html
und hier http://www.vdr-portal.de/board/thread.php?threadid=50376

bye
Horst

P.S. da hat wohl einer das xdelta gefunden ;)
« Letzte Änderung: 29 Mai, 2006, 23:16 von peter_weber69 »

Offline Warpi

  • Master Of Disaster
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1733
Re:Neues Kanotix - Vdr / KANOTIX-2006-VDR-RC6 Update
« Antwort #16 am: 30 Mai, 2006, 05:51 »
Nun gibt es auch einen offiziellen Kanotix - Vdr  :)

http://www.kanotix.com/PNphpBB2-viewtopic-t-18530.html
und hier http://www.vdr-portal.de/board/thread.php?threadid=50376

bye
Horst

P.S. da hat wohl einer das xdelta gefunden ;)


Das ganze ist mir im Kanotix -Forum aufgefallen. Also hab ich mir am So.einen neuen
Kanotix - Vdr "gebacken" :) und gleich hier bekannt gegeben.
Kanotix ist eh meine Liebliengsdistro und mit Vdr um so besser.
Ps: Vielleicht wäre es in der Zukunft mal möglich eine etwas leichtere Distro zu erzeugen.
So etwas wie ein Vdr - Lite. Ansonsten gelungen.
« Letzte Änderung: 30 Mai, 2006, 05:59 von transwarp »
Mein Vdr / Audio/ Video / Homeserver

Intel Atom A330 Dualcore 2*1,6Ghz / 2 Gigabyte Ram
2 * 500 Gigabyte Samsung HDDS, Technisat Skystar2 DVBS
Ubuntu Jaunty Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

2. Vdr
Pentium 3 / 1000 Mhz /  512 Mb Ram / Refurbished
1 * 200 Gigabyte Samsung HD, Technisat Skystar 2 DVBS
Ubuntu Karmic Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

Asus Eee PC 1005P Netbook (Intel Atom N450 1.6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD) Win 7 Starter, WarpIX Netbookremix + Ext. 500 GB 2.5 " HD

Videoschnitthardware
AMD Black Edition - AMD Phenom II X6, 6 x 3.2 GHz Prozessor, 8 GB DDR3 / 1600, 2 x Samsung 1TB, Nvidia Gt 240
Techno Trend S3200 , Windows 7 Homepremium / x64, Linux Mint Julia / x64

Die größte Fehlerquelle des PCS sitzt meist 30cm vor dem Bildschirm.

Offline peter_weber69

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 10
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Neues Kanotix - Vdr / KANOTIX-2006-VDR-RC6 Update
« Antwort #17 am: 30 Mai, 2006, 08:22 »
[quote author=transwarp link=board=68;threadid=13956;start=0#msg51779
Ps: Vielleicht wäre es in der Zukunft mal möglich eine etwas leichtere Distro zu erzeugen.
So etwas wie ein Vdr - Lite. Ansonsten gelungen.
Zitat

hi transwarp,
kanotix wird es wohl leichter nicht geben, aber mit
apt-get remove paket
ist Software schnell deinstalliert

bye
Horst

Offline Warpi

  • Master Of Disaster
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1733
Re:Neues Kanotix - Vdr / KANOTIX-2006-VDR-RC6
« Antwort #18 am: 30 Mai, 2006, 08:42 »
Ja, das weiss ich.  ;)

Am Sonntag hatte ich zuviel aufgeräumt. Musste dann das System
neu aufsetzen. Aber das dauert zum Glück nur ca. 12 Min. :)
Gut das das nicht mit Mickeysoft passiert ist. ;D
Mein Vdr / Audio/ Video / Homeserver

Intel Atom A330 Dualcore 2*1,6Ghz / 2 Gigabyte Ram
2 * 500 Gigabyte Samsung HDDS, Technisat Skystar2 DVBS
Ubuntu Jaunty Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

2. Vdr
Pentium 3 / 1000 Mhz /  512 Mb Ram / Refurbished
1 * 200 Gigabyte Samsung HD, Technisat Skystar 2 DVBS
Ubuntu Karmic Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

Asus Eee PC 1005P Netbook (Intel Atom N450 1.6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD) Win 7 Starter, WarpIX Netbookremix + Ext. 500 GB 2.5 " HD

Videoschnitthardware
AMD Black Edition - AMD Phenom II X6, 6 x 3.2 GHz Prozessor, 8 GB DDR3 / 1600, 2 x Samsung 1TB, Nvidia Gt 240
Techno Trend S3200 , Windows 7 Homepremium / x64, Linux Mint Julia / x64

Die größte Fehlerquelle des PCS sitzt meist 30cm vor dem Bildschirm.

Offline mtron

  • Server-Admin
  • *
  • Beiträge: 1514
    • some debs
Re:Neues Kanotix - Vdr / KANOTIX-2006-VDR-RC6
« Antwort #19 am: 30 Mai, 2006, 10:34 »
hallo horst!

schön dich auch hier zu treffen :) Du hast vor einigen wochen im ubuntuforum vdr-xine deb's für dapper gepostet, bekam aber einige dependencies probleme. Vielleicht hast du einmal zeit es dir anzuschauen?

http://www.ubuntuforums.org/showthread.php?p=1008475#post1008475

cheers mtron
Signatur
PC: lshw | Sats: 19.2° & 13°Ost (DiSEqC, 80cmØ Blech) | DVB-Soft: vdr 2.1.7 mit softhddevice via va-api
- Hauppauge Nova-T USB 2.0 Stick mit DiBcom DiB7700P Frontend, MT2060 tuner, Firmware
- TerraTec Cinergy S2 PCI HD mit STB0899 demodulator und Mantis VP 1041 PCI bridge
- TerraTec Cinergy S2 USB mit Montage DS3000 demodulator und IR-receiver,  Firmware
[close]

Offline peter_weber69

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 10
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Neues Kanotix - Vdr / KANOTIX-2006-VDR-RC6
« Antwort #20 am: 30 Mai, 2006, 13:22 »
hallo horst!

schön dich auch hier zu treffen :) Du hast vor einigen wochen im ubuntuforum vdr-xine deb's für dapper gepostet, bekam aber einige dependencies probleme. Vielleicht hast du einmal zeit es dir anzuschauen?

http://www.ubuntuforums.org/showthread.php?p=1008475#post1008475

cheers mtron

hi mtron,
mit ubuntu hatte ich kein Glück, funktioniert 3min dann ist sense.
Nimm kanotix ;)

bye
Horst

Offline mtron

  • Server-Admin
  • *
  • Beiträge: 1514
    • some debs
Re:Neues Kanotix - Vdr / KANOTIX-2006-VDR-RC6
« Antwort #21 am: 30 Mai, 2006, 13:49 »
kein problem. mein myth schnurrt auf dapper wie ein kätzchen  ;D

ist nur immer fein für eine newbie distro wie ubuntu binary packages von den verschiedenen programmen zu haben, aber ich werds mal selbst probieren. mit der xine-lib & dvb habe ich sehr gute erfahrungen gemacht. lässt sich die xine-lib auch für sc patchen, oder bekommt die lib erst den ts stream nach dem encoden?
Signatur
PC: lshw | Sats: 19.2° & 13°Ost (DiSEqC, 80cmØ Blech) | DVB-Soft: vdr 2.1.7 mit softhddevice via va-api
- Hauppauge Nova-T USB 2.0 Stick mit DiBcom DiB7700P Frontend, MT2060 tuner, Firmware
- TerraTec Cinergy S2 PCI HD mit STB0899 demodulator und Mantis VP 1041 PCI bridge
- TerraTec Cinergy S2 USB mit Montage DS3000 demodulator und IR-receiver,  Firmware
[close]

Offline Warpi

  • Master Of Disaster
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1733
Re:Neues Kanotix - Vdr / KANOTIX-2006-VDR-RC6
« Antwort #22 am: 04 Juni, 2006, 08:57 »
Was mir an den neuen Kanotix  - Vdr aufgefallen ist das der Ton dem Bild hinterher läuft.
Trotz einer 3,2 Gigahertzmaschine. Die Videoaufnahmen ist aber in Ordnung.

Abhilfe : Anstatt Kde lieber Fluxbox als Window-Manager verwenden. Da tritt dieser "Effekt"
nicht auf. Ich denke mal das es an dem Kde liegt.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Mein Vdr / Audio/ Video / Homeserver

Intel Atom A330 Dualcore 2*1,6Ghz / 2 Gigabyte Ram
2 * 500 Gigabyte Samsung HDDS, Technisat Skystar2 DVBS
Ubuntu Jaunty Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

2. Vdr
Pentium 3 / 1000 Mhz /  512 Mb Ram / Refurbished
1 * 200 Gigabyte Samsung HD, Technisat Skystar 2 DVBS
Ubuntu Karmic Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

Asus Eee PC 1005P Netbook (Intel Atom N450 1.6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD) Win 7 Starter, WarpIX Netbookremix + Ext. 500 GB 2.5 " HD

Videoschnitthardware
AMD Black Edition - AMD Phenom II X6, 6 x 3.2 GHz Prozessor, 8 GB DDR3 / 1600, 2 x Samsung 1TB, Nvidia Gt 240
Techno Trend S3200 , Windows 7 Homepremium / x64, Linux Mint Julia / x64

Die größte Fehlerquelle des PCS sitzt meist 30cm vor dem Bildschirm.

Offline peter_weber69

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 10
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Neues Kanotix - Vdr / KANOTIX-2006-VDR-RC6
« Antwort #23 am: 04 Juni, 2006, 09:18 »
hi,

kann ich hier nicht bestätigen,
man kann bei xine auch Bild/Ton Versatz anpassen.


Offline Warpi

  • Master Of Disaster
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1733
Re:Neues Kanotix - Vdr / KANOTIX-2006-VDR-RC6
« Antwort #24 am: 04 Juni, 2006, 09:26 »
Hallo Horst.
Danke für den Tipp und die schnelle Antwort.

L G aus dem Kohlenpott, Uwe
Mein Vdr / Audio/ Video / Homeserver

Intel Atom A330 Dualcore 2*1,6Ghz / 2 Gigabyte Ram
2 * 500 Gigabyte Samsung HDDS, Technisat Skystar2 DVBS
Ubuntu Jaunty Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

2. Vdr
Pentium 3 / 1000 Mhz /  512 Mb Ram / Refurbished
1 * 200 Gigabyte Samsung HD, Technisat Skystar 2 DVBS
Ubuntu Karmic Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

Asus Eee PC 1005P Netbook (Intel Atom N450 1.6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD) Win 7 Starter, WarpIX Netbookremix + Ext. 500 GB 2.5 " HD

Videoschnitthardware
AMD Black Edition - AMD Phenom II X6, 6 x 3.2 GHz Prozessor, 8 GB DDR3 / 1600, 2 x Samsung 1TB, Nvidia Gt 240
Techno Trend S3200 , Windows 7 Homepremium / x64, Linux Mint Julia / x64

Die größte Fehlerquelle des PCS sitzt meist 30cm vor dem Bildschirm.

Offline _Immer_Intl_

  • ±Eine einfache Kombination!±
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 786
  • Tripping.The.Rift!
Re: Neues Kanotix - Vdr / KANOTIX-2006-VDR-RC6
« Antwort #25 am: 15 August, 2006, 20:59 »
Schöner Thread!

 :)
Diverse Satschüsseln DVB-Receiver und -Karten...

Offline aliasx

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 62
Re: Neues Kanotix - Vdr / KANOTIX-2006-VDR-RC6
« Antwort #26 am: 26 August, 2006, 13:25 »
Hab mir gerade mal die CD gebrannt aber das funzt leider nicht wie gewuenscht. Wie auch schon mit der Hirens BootCD scheint mein RaidVolume nicht wirklich erkannt zu werden. Gibts da irgendwelche Erfahrungswerte? Ich benutz den Intel ICH5 Raid Controller mit 2 * 250 Gig Samsung SP2504C Platten.
P IV 2800 @ Abit IC7 1024MB; WinXP; Matrox G400; 2x250 GB striped;
Eizo S1910; TT Premium Rev 2.3 HW Mode @ 19,2

Offline _Immer_Intl_

  • ±Eine einfache Kombination!±
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 786
  • Tripping.The.Rift!
Re: Neues Kanotix - Vdr / KANOTIX-2006-VDR-RC6
« Antwort #27 am: 31 August, 2006, 10:26 »
Welcher RAID Level läuft denn bei Dir?
Diverse Satschüsseln DVB-Receiver und -Karten...

Offline Warpi

  • Master Of Disaster
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1733
Re: Neues Kanotix - Vdr / KANOTIX-2006-VDR-RC6 /KANOTIX-2006-01-RC1 Update
« Antwort #28 am: 18 September, 2006, 21:12 »
Es gibt ein neues KANOTIX-2006-01-RC1 vom 15. September. Standardmässig scheint der Vdr mit an Board zu sein ... ;)

www.kanotix.de

Ps: Die Installation dauerte auf meinen Oldi , P3 / 866 Mhz gerade mal 17 Min 51 Sec ...  :)
« Letzte Änderung: 18 September, 2006, 21:21 von transwarp »
Mein Vdr / Audio/ Video / Homeserver

Intel Atom A330 Dualcore 2*1,6Ghz / 2 Gigabyte Ram
2 * 500 Gigabyte Samsung HDDS, Technisat Skystar2 DVBS
Ubuntu Jaunty Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

2. Vdr
Pentium 3 / 1000 Mhz /  512 Mb Ram / Refurbished
1 * 200 Gigabyte Samsung HD, Technisat Skystar 2 DVBS
Ubuntu Karmic Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

Asus Eee PC 1005P Netbook (Intel Atom N450 1.6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD) Win 7 Starter, WarpIX Netbookremix + Ext. 500 GB 2.5 " HD

Videoschnitthardware
AMD Black Edition - AMD Phenom II X6, 6 x 3.2 GHz Prozessor, 8 GB DDR3 / 1600, 2 x Samsung 1TB, Nvidia Gt 240
Techno Trend S3200 , Windows 7 Homepremium / x64, Linux Mint Julia / x64

Die größte Fehlerquelle des PCS sitzt meist 30cm vor dem Bildschirm.

Offline _Immer_Intl_

  • ±Eine einfache Kombination!±
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 786
  • Tripping.The.Rift!
Re: Neues Kanotix - Vdr / KANOTIX-2006-VDR-RC6
« Antwort #29 am: 22 September, 2006, 18:04 »
Schön!!

Zitat
Kano has just now released KANOTIX-2006-01-RC3

Improvements from RC2

* has newest Xorg 7.1
* has newest version of ntfs-3g v. 20070920
* the bug in the installer by acritox has been fixed
* utf-8 is enabled by default
* new my-pppoeconf scripted by locsmif
* bootsplash now works by default

known bugs:

* usb-devices now can be safely removed, but on the other hand the live-cd will not eject at reboot.
* please with the live-cd enter the desired resolution in grub bootline with screen=XxX (1024x768 e.g.)
* F-keys still dont work in grub bootsplash

Thats all known bugs for now, but we are sure, you will find some more.
Have fun bughunting.
Diverse Satschüsseln DVB-Receiver und -Karten...