Anzeigen der neuesten Beiträge
0 Mitglieder und 12 Gäste betrachten dieses Thema.
Oh berti, dann müsstest Du ja grundsätzlich imstande sein, mit ein paar kleinen Eingriffen das halbe Web allein zu fluten bzw. zu blockieren.
Allerdings kann ich mir kaum vorstellen, mit welchen Anwendungen man so eine Anbindung wirklich dauerhaft brauchen kann.
Also, in welcher Zeit verbraucht Ihr da die 4 Kilowattstunden,
Aber wie kommen denn 30 Gbit/s zustande?Diverse 4k-und-mehr Signale gleichzeitig und unkomprimiert?Oder viele Male dasselbe parallel, nur mit verschiedenen Wasserzeichen?Rendert Ihr für Andere in Echtzeit oder wird live und on demand an ganze Kinoketten verteilt?