Hallöchen,
ich hab mir jetzt auch einen Pi 3 angeschafft, hauptsächlich, um mit den Kindern am (etwas älteren Philips) Fernseher ohne Codec-Probleme Filme und Serien anschauen zu können.
Ich hab mir OpenElec drauf gespielt und die Serien sind auf einem USB Stick.
1. Ich hätte bei der Datei-Auswahl gerne, dass auf der linken Seite die Ordner des Sticks zu sehen sind und auf der rechten Seite jeweils die Dateien, die im ausgewählten Ordner drin sind. Die Default-Skin gibt das aber nicht her, ich sehe immer nur die Ordner und dann, wenn ich drauf klicke, die Dateien.
Kennt einer von Euch ein Skin, das das bewerkstelligt? Oder muss ich da was anderes einstellen?
2. Mein Philips hat eigentlich Easy-Link, aber leider funktioniert das irgendwie nicht, ich hab es in den Einstellungen aktiviert (auch für die Fernbedienung und CEC im Openelec), aber alles, was ich mit dem Steuerkreuz der Fernbedienung machen kann, ist das Bild auf dem Fernsehe verschieben. Ich hab schon zwei verschiedene HDMI-Kabel getestet: Das, das beim RasPi dabei war und das, mit dem ich normalerweise den Laptop anschiieße.
3. Mein Raspo läuft immer auf 1200 MHz, auch wenn er nichts zu tun hat. Standby ist ja nicht möglich, wenn er nur mit SD-Karte läuft, aber ein bisschen runtertakten sollte er doch, oder? Er läuft im Idle mit 1200 MHz und bei knapp 50° C. Hab ich da was verpasst oder falsch gemacht?
Danke schon mal für Eure Hilfe.