Autor Thema: Das leidige Fernbedienungsthema...  (Gelesen 1604 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline david320

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 15
Das leidige Fernbedienungsthema...
« am: 01 März, 2014, 19:32 »
Nabend,

ich bin jetz geschlagene 5 Stunden am ausprobieren, suchen und was weiß ich was noch - nichts klappt.

Ich hab hier von einer älteren Satelco TV-Karte ncoh einen IR-USB Empfänger, der auch mit der zugehörigen Fernbedingung funktioniert. Problem daran ist, dass die Fernbedienung selbst schon ein bisschen abgegrabbelt ist.

Die Cinergy S2 HD+ PCI hat auch einen eingebaut - das Terratec-Programm erkennt den integrierten IR-Empfänger auch, das wars dann aber auch schon. Kein Programm reagiert auf irgendwelche Eingaben von der Fernbedienung.

Mit Hilfe von EventGhost und dem GenericHID Plugin hab ich die Satelco Fernbedienung zumindest halbwegs zum laufen gebracht - das ist aber eher Suboptimal, weil da wohl so wie es aussieht nur die Pfeiltasten funktionieren. Blöderweise kann ich das Plugin für den Terratec Empfänger nicht Installieren, da gibts einen "GetUncPathOf Error: 1200 Der angegebene Gerätename ist unzulässig." Fehler.

WinLirc hab ich gleich wieder aufgegeben, denn da fehlt das Plugin sowohl für den "Cypress" IR Empfänger, als auch für den Terratec Empfänger.

Gibt's denn da noch andere Programme oder wenigstens ein Programm, womit ich sehen kann, ob der IR-Emfpänger was empfängt? Ich kenn das von Linux, dass man da alle Eingaben bzw. Systemereignisse in Echtzeit ausgeben kann...gibts sowas auch für Windows?

Gruß,
David

Offline david320

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 15
Re: Das leidige Fernbedienungsthema...
« Antwort #1 am: 02 März, 2014, 14:15 »
Ich habs jetzt einfach so gelöst, dass ich XBMC mit dem Mediaportal TV-Service benutze. Ist leider beim umschalten sehr langsam, aber ich bin sowieso kein "Zapper"...wofür gibts denn so ein tolles EPG :D

Das XBMC-Plugin hat die Fernbedinungseingaben einfach akzeptiert...

Offline Joutungwu

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 178
Re: Das leidige Fernbedienungsthema...
« Antwort #2 am: 02 März, 2014, 18:51 »
Hast du bereits den Terratec Remote Control Editor probiert? Ich fand den vor einigen Jahren gar nicht schlecht. Es gibt einige vorgefertigte Programmierungen für verschiedene Multimediaanwendungen Dritter, aber über den Reiter "Befehlssätze" kann man beliebige Software unter Windows mit der Terratec Fernbedienung einfach verknüpfen und bedienen.

Auf der Terratec.de Support Seite ist der RCE zu finden, wenn man den ftp Server, wo die Treiber liegen, aufruft, dort "In den übergeordneten Ordner wechseln", um auf folgenden Pfad zu kommen, bzw. hier direkt über diesen Link: ftp://ftp.terratec.de/Accessories/RemoteControl/Update/

Ich war vor Jahren zuletzt auf deren Support Seite. Zu jedem Produkt wurde damals sämtliche Software + Handbücher übersichtlich zugeordnet. Im Moment findet man nur den oben genannten ftp-Server, wo man sich alles an Datenzubehör selbst zusammensuchen darf/muss. Ich fände es schade, wenn dies ein Hinweis auf eine Talfahrt seitens Terratec wäre.
PC: Intel® Core™ i5-6500, ASRock H170 Pro4S, 16 GB DDR4-RAM, Samsung 850 EVO SATA III 2,5 Zoll 250 GB SSD, KFA2 GEFORCE GTX 960 GAMER OC 4GB, DVBSky S950, Windows 10 Prof. x64
Gäste-PC: Intel® Core™2 Duo Processor E8400, Asus P5K Deluxe/WiFi-AP, 4 GB DDR2-RAM, 250 GB HDD, Sparkle GeForce® GT 430, Hauppauge Nova-S PCI mit TT-Budget BDA-Treiber 5.0.3.6, Windows 10 Prof. x64
Sat.-Technik: Technisat GigaSystem 17/8 G, 4x Quattro-LNBs: 19.2° E, 13.0° E, 28.2° E, 7.0° E
DVB-Software: Mediaportal, SmartDVB

Offline Joutungwu

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 178
Re: Das leidige Fernbedienungsthema...
« Antwort #3 am: 02 März, 2014, 19:01 »
Desweiteren hat sich im MP-Forum auch schon jemand mit der Thematik beschäftigt und wohl eine Konfiguration für MP erstellt: http://forum.team-mediaportal.com/threads/terratec-cinergy-fernbedienung-als-mce-remote-verwenden.73040/

Ich habe nur ganz kurz drübergelesen, aber möglicherweise ist es dir hilfreich.
« Letzte Änderung: 02 März, 2014, 19:07 von Joutungwu »
PC: Intel® Core™ i5-6500, ASRock H170 Pro4S, 16 GB DDR4-RAM, Samsung 850 EVO SATA III 2,5 Zoll 250 GB SSD, KFA2 GEFORCE GTX 960 GAMER OC 4GB, DVBSky S950, Windows 10 Prof. x64
Gäste-PC: Intel® Core™2 Duo Processor E8400, Asus P5K Deluxe/WiFi-AP, 4 GB DDR2-RAM, 250 GB HDD, Sparkle GeForce® GT 430, Hauppauge Nova-S PCI mit TT-Budget BDA-Treiber 5.0.3.6, Windows 10 Prof. x64
Sat.-Technik: Technisat GigaSystem 17/8 G, 4x Quattro-LNBs: 19.2° E, 13.0° E, 28.2° E, 7.0° E
DVB-Software: Mediaportal, SmartDVB

Offline david320

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 15
Re: Das leidige Fernbedienungsthema...
« Antwort #4 am: 04 März, 2014, 14:27 »
Hast du bereits den Terratec Remote Control Editor probiert? Ich fand den vor einigen Jahren gar nicht schlecht. Es gibt einige vorgefertigte Programmierungen für verschiedene Multimediaanwendungen Dritter, aber über den Reiter "Befehlssätze" kann man beliebige Software unter Windows mit der Terratec Fernbedienung einfach verknüpfen und bedienen.

Auf der Terratec.de Support Seite ist der RCE zu finden, wenn man den ftp Server, wo die Treiber liegen, aufruft, dort "In den übergeordneten Ordner wechseln", um auf folgenden Pfad zu kommen, bzw. hier direkt über diesen Link: ftp://ftp.terratec.de/Accessories/RemoteControl/Update/

Ich war vor Jahren zuletzt auf deren Support Seite. Zu jedem Produkt wurde damals sämtliche Software + Handbücher übersichtlich zugeordnet. Im Moment findet man nur den oben genannten ftp-Server, wo man sich alles an Datenzubehör selbst zusammensuchen darf/muss. Ich fände es schade, wenn dies ein Hinweis auf eine Talfahrt seitens Terratec wäre.

Hab ich, taugt IMHO überhaupt nichts. EventGhost tut sehr guten Dienst

Mit XBMC läuft das jetzt nahezu Perfekt, MediaPortal is mir auch des öfteren Abgestürzt...mal gucken ob ich mir irgendwann den DVBViewer noch "gönne", aber der TV-Server tut jetzt erstmal gut seinen Dienst...vorteil ist, ich kanns auch gleich aufm Handy gucken^^