Autor Thema: Bekomme Tevii S470 nicht zum laufen  (Gelesen 7155 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Zonfeld

  • Ewiger Anfänger
  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 5
Bekomme Tevii S470 nicht zum laufen
« am: 27 September, 2012, 21:42 »
Hallo Leute,

da ich neu hier bin, eine (ganz kurze) Vorstellung: Ich bin der Jochen, 43Jahre alt und wohne in der Nähe von Darmstadt. Im Winter beschäftige ich mich mit "Retro"-Rechnern, im Sommer gehe ich gerne Angeln.

Zu meinem Problem: Ich habe eine Tevii S470 ersteigert, und bekomme sie in meinem HTPC (nicht nur HTPC, damit wird auch auf dem TV gezockt) nicht zum laufen.
Daten des HTPC: Board: ASRock 890GX Pro3, CPU Phenom II 955, Netzteil: Sharkoon Rush Power 400W, Graka: HD4890 1GB, BS ist Win7 Pro64.
Habe die S470 im ersten und dritten PCIe-Slot getestet, sie wird nicht erkannt. Wenn ich manuell die Hardwareerkennung laufen lasse, erkennt Windows einen Videocontroller für Multimedia. Ich habe Treiber verschiedenen Alters probiert, aber weiter als bis dahin >



komme ich nicht.
Fehlermeldung: Gerät kann nicht gestartet werden (Code 10).
Der Rechner funktioniert ansonsten einwandfrei, Windows ist frisch aufgesetzt.
Die S470 habe ich in einem anderen Rechner (Gigabyte GA-MA69G-S2H (AMD 690G), Athlon X2, WinXP Pro) getestet, sie wird sofort erkannt und installiert. Die Karte ist also in Ordnung.
Momentan weiß ich echt nicht weiter. Habt ihr vielleicht einen Tipp?

mfg
Zonfeld
HTPC & Spielerechner:
Phenom II 955 | AsRock 890GX Pro3 | 4x4GB TeamGroup Elite 1333 | HD 4890 Vapor-X | Xonar D1 | Tevii S470 | Win7 pro 64 | 22" Samsung, 40" Toshiba
Retro-Bastelrechner:
XP-M 2600+ | Abit NF7-S Rev.2.0 | 2x1GB Corsair CMX1024-3500LLPRO | Radeon 9800 Pro @ XT | Soundblaster CT4620 + CT4660 | WinXP pro
XP 2100+ | Abit KT7A | 3x512MB Infineon PC-133 | Radeon 8500le | TerraTec DMX 6fire 24/96 | WinXP pro
K6-III+ 400ATZ @575MHz | Asus P5A Rev.1.04 BIOS 1011.005 | 3x256MB Infineon PC-133/CL2 | Matrox G400DH | 2x Diamond Monster 2 12MB | TerraTec EWS64XL | Win98SE
K6-II 500AFX @450MHz | Asus P/I P55T2P4 | 128MB EDO | Viper V330 PCI | Diamond Monster Voodoo Graphics 4MB | SB AWE64 Gold | Win98SE
Arbeit & Datengrab:
Toshiba Satellite L500D-12T, Eee PC 1201HA | D-Link DNS-323 2TB

Offline ritschibie

  • Aufpass-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 10876
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Bekomme Tevii S470 nicht zum laufen
« Antwort #1 am: 27 September, 2012, 22:23 »
Hallo Zomfeld und Willkommen an Bord! Das Hobby Retro-Rechner klingt nach Atari, Commodore Amiga, etc.. Da gibt es einige Fans hier im Cube!

Leider bin ich kein Tevii-Kenner (einige hier haben aber eine Karte des Herstellers). Win7 64 setzt da vielleicht auch einer ein (schau mal unter Stichwort "Tevii"). Es wäre aber interessant, wenn Du den BDA-Treiber, den Du einsetzt nennst, denn der wird meiner Vermutung nach einer ser ersten Ansatzpunkte sein. Könnte aber sein, dass Tevii-User heute nicht mehr hier "einkehren", so dass Du etwas Geduld mitbringen solltest (2 bis 3 Tage vielleicht?). Habe gerade gesehen, dass "bigobelix" eine Tevii S470 laufen hat und offensichtlich andere auch noch. Leider hat sich aber bigobelix zurückgezogen...
Intel Core i7-4770K - ASRock Z87 Extreme6/ac - Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600 - Gigabyte Radeon R9 290 WindForce 3X OC
TBS DVB-S2 Dual Tuner TV Card Dual CI  - DVBViewer pro 5.3 und Smartdvb 4.x.x beta - 80 cm Schüssel, 2xQuad-LNB - Astra (19.2E)/Hotbird (13E)
I-net mit Motzfuchs ; WLAN: Fritz 7390; BS: Windows 10

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: Bekomme Tevii S470 nicht zum laufen
« Antwort #2 am: 27 September, 2012, 22:30 »
Nabbentz und willkommen im Cube!


Ist der Treiber eigendlich für Win7/64Bit signiert? Wenn nicht ist es nicht wirklich verwunderlich das die Karte den nicht schlucken will (Code10)
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline Dragonix

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 294
Re: Bekomme Tevii S470 nicht zum laufen
« Antwort #3 am: 27 September, 2012, 22:31 »
Servus,
wenn ich das richtig seh, scheint es da eventuell Probleme zwischen dem Chipsatz und der TeVii zu geben: http://www.dvbviewer.tv/forum/topic/46008-msi-e350ia-amd-fusion-tevii-s480/page__view__findpost__p__345668 << hier hat einer den gleichen Chipsatz wie du und ähnliche Probleme.
Meine TeVii Karte lief mittlerweile in drei Rechnern (Intel/ICH8 (bzw was dazugehört), Intel/x79, nVidia/AMD/mcp65 (oder sowas)), nie Probleme, deswegen kann ich dir da auch nur bedingt helfen :(
Du weisst aber, dass für deine Karte nicht die "20111129" Treiber die neusten sind? Ich weiß zwar nicht, ob sich viel verändert hat, aber im Treiberpaket für die neueren Karten (egal welche, z.B. S471) ist auch ein Treiber für deine S470 drinnen (300 MB! Mit 100kb/s laden - haben die nen Schlag? Was haben die da rein??? [1]). Chipsatztreiber etc. sind vermutlich auch alle aktuell?
Hast du im Bios/(UEFI?) irgendwelche Einstellungsoptionen bzgl. PCIe? Mal eine Linux Live CD reingeschmissen? Wenn's damit auch nicht geht, könnte man denke ich ziemlich sicher auf eine Inkompabilität Board/Karte schließen :(
Neuestes Bios hast du drauf? Aber der Changelog auf der ASRock Seite zeigt nur Microcode Updates an (Beta-Bios - würde ich NICHT unbedingt empfehlen...- verbessert RAM Kompabilität...), schaut also auch nicht erfolgsversprechend aus..

Viel Erfolg!
Matthias

Edit: Meine S470 rennt unter Windows 7 x64 ohne Probleme (=Gefrickel, Hacks), Treiber ist soweit ich mich erinner von JacTek (?) signiert...

[1] .net Framework in Version 2 und 3  :Kopf
« Letzte Änderung: 28 September, 2012, 00:21 von Dragonix »

Offline Zonfeld

  • Ewiger Anfänger
  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 5
Re: Bekomme Tevii S470 nicht zum laufen
« Antwort #4 am: 27 September, 2012, 22:34 »
Ja, könnte wohl ein Chipsatz-Problem sein. Ich lese mir den link gleich erstmal durch.
Danke schonmal für die Tipps!

Ich teste mal ein bisschen und melde mich wieder.

mfg
Backi


HTPC & Spielerechner:
Phenom II 955 | AsRock 890GX Pro3 | 4x4GB TeamGroup Elite 1333 | HD 4890 Vapor-X | Xonar D1 | Tevii S470 | Win7 pro 64 | 22" Samsung, 40" Toshiba
Retro-Bastelrechner:
XP-M 2600+ | Abit NF7-S Rev.2.0 | 2x1GB Corsair CMX1024-3500LLPRO | Radeon 9800 Pro @ XT | Soundblaster CT4620 + CT4660 | WinXP pro
XP 2100+ | Abit KT7A | 3x512MB Infineon PC-133 | Radeon 8500le | TerraTec DMX 6fire 24/96 | WinXP pro
K6-III+ 400ATZ @575MHz | Asus P5A Rev.1.04 BIOS 1011.005 | 3x256MB Infineon PC-133/CL2 | Matrox G400DH | 2x Diamond Monster 2 12MB | TerraTec EWS64XL | Win98SE
K6-II 500AFX @450MHz | Asus P/I P55T2P4 | 128MB EDO | Viper V330 PCI | Diamond Monster Voodoo Graphics 4MB | SB AWE64 Gold | Win98SE
Arbeit & Datengrab:
Toshiba Satellite L500D-12T, Eee PC 1201HA | D-Link DNS-323 2TB

Offline Dragonix

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 294
Re: Bekomme Tevii S470 nicht zum laufen
« Antwort #5 am: 27 September, 2012, 22:47 »
Das einzige was ich in der Manual zu deinem Board bzgl. PCIe gefunden habe, ist
Zitat
PCIE2 Link ASPM
This allows you to adjust PCIE2 Link ASPM. Configuration options:
[Disabled], [L0s], [L1] and [L0s & L1]. The default value is [Disabled].
PCIE3 Link ASPM
This allows you to adjust PCIE3 Link ASPM. Configuration options:
[Disabled], [L0s], [L1] and [L0s & L1]. The default value is [Disabled].
Schau mal nach ob das auf disabled steht (was es eigentlich tuen sollte). ASPM ist ein Energiesparmodus. Zusätzlich auch in Windows bei den Energiesparoptionen (irgendwo "Erweitert", "PCI Express") alles deaktivieren/maximale Leistung/maximaler Energieverbrauch. Ob's was hilft: Keine Ahnung, tut mir Leid.

Neuste Chipsatztreiber für dein Board gibt's übrigens hier: http://support.amd.com/us/gpudownload/windows/Pages/raid_windows.aspx

Ansonsten würde mir nur noch einfallen, alle Steckkarten/Peripheriegeräte (Sound, evtl. Graka wenn du eine externe Rumfliegen hast, LAN) mal deaktivieren und dann schauen. Auch ein CMOS Reset könnte nicht schaden, schon probiert?

Viel Erfolg!

Edit:
Zitat
Habe die S470 im ersten und dritten PCIe-Slot getestet
Und was ist da eigentlich mit dem zweiten?

Und: Wenn man nach "890GX tevii" googelt findet man einen Link auf ein russisches Board, da schreibt einer was über "nicht finden" - kp, ich kann weder die Google Übersetzung deuten noch russisch :(. Aufjedenfall hat der gleiche User dann
Zitat
]yaVDR 0,4, AMD 910e PhenomX4, ASRock 890 Extreme3, Nvidia GT 430, Tevii 470, Zalman HD 160 Plus, Imon Pad LCD, 1,50 Antennen-Positionierer V-BoxII, SuperPowerJack Aktuator 18.  DM 500S
in seiner Signatur stehen. Allerdings ging's da um Linux...
« Letzte Änderung: 27 September, 2012, 23:07 von Dragonix »

Offline Zonfeld

  • Ewiger Anfänger
  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 5
Re: Bekomme Tevii S470 nicht zum laufen
« Antwort #6 am: 27 September, 2012, 23:50 »
 :D *Freu*, *Jubilier*, *tanz auf dem Tisch* ... er hat sie gefressen! Ein Bios-update von 1.30 auf 1.40 hats gebracht. Noch hab ich nichts mit der Karte gemacht, sie ist jetzt nur erstmal mit den 1129er Treibern sauber installiert (die musste ich aber "von Hand" installieren, automatisch hat er garnichts gemacht).
So, wie gehts jetzt weiter (ist meine erste TV-Karte)? Welche Software (freeware) ist zu empfehlen? (Da brauch ich nicht unbedingt Hilfe, das find ich schon selber raus. Nur falls jemand unbedingt seinen Posting-counter erhöhen will  ;)).
Ansonsten, erstmal vielen Dank für die Hilfe! Wenn ich wieder hänge, meld ich mich wieder.

mfg
Backi
HTPC & Spielerechner:
Phenom II 955 | AsRock 890GX Pro3 | 4x4GB TeamGroup Elite 1333 | HD 4890 Vapor-X | Xonar D1 | Tevii S470 | Win7 pro 64 | 22" Samsung, 40" Toshiba
Retro-Bastelrechner:
XP-M 2600+ | Abit NF7-S Rev.2.0 | 2x1GB Corsair CMX1024-3500LLPRO | Radeon 9800 Pro @ XT | Soundblaster CT4620 + CT4660 | WinXP pro
XP 2100+ | Abit KT7A | 3x512MB Infineon PC-133 | Radeon 8500le | TerraTec DMX 6fire 24/96 | WinXP pro
K6-III+ 400ATZ @575MHz | Asus P5A Rev.1.04 BIOS 1011.005 | 3x256MB Infineon PC-133/CL2 | Matrox G400DH | 2x Diamond Monster 2 12MB | TerraTec EWS64XL | Win98SE
K6-II 500AFX @450MHz | Asus P/I P55T2P4 | 128MB EDO | Viper V330 PCI | Diamond Monster Voodoo Graphics 4MB | SB AWE64 Gold | Win98SE
Arbeit & Datengrab:
Toshiba Satellite L500D-12T, Eee PC 1201HA | D-Link DNS-323 2TB

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: Bekomme Tevii S470 nicht zum laufen
« Antwort #7 am: 28 September, 2012, 02:20 »
Welche Software (freeware) ist zu empfehlen?
Da würde ich SmartDVB eine Chance geben.
Kostet nix, hat keine Einschränkungen eingebaut und benimmt sich hier schon lange ganz brav ;)
Wir haben extra eine Sektion dafür:
SmartDVB
Etwas stöbern kann dort nicht schaden, z.B. im Feedback Thread.

BTW, ein mittelfristiger Gedanke:
Optimale Hardware-Unterstützung für SD wie HD bekommst Du mit der Grafik aus Deiner Signatur nicht, was erheblich erhöhte CPU-Last und 'zig Watt mehr Stromverbrauch bedeuten kann.
Schon eine billige (selbst passiv gekühlte) Radeon HD 6450 bringt da mehr, wegen UVD 3.0.
Jedenfalls bei Verwendung der MS DTV/DVD Codecs, die uns Win 7 ja kostenlos verfügbar macht.
SmartDVB funzt damit bestens,. und die CPU langweilt sich weiter bei 800MHz ...
In der Radeon HD 6*** Reihe haben allerdings die 67**er nur UVD 2.0, was ausgerechnet bei ordinärem MPEG2 nicht ordentlich unterstützt.
Alles andere ist natürlich auch von sonstigen Anforderungen abhängig.
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline Zonfeld

  • Ewiger Anfänger
  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 5
Re: Bekomme Tevii S470 nicht zum laufen
« Antwort #8 am: 28 September, 2012, 02:29 »
Danke für den Tipp. Das werde ich mir mal anschauen. In Ermangelung von Software-Erfahrung hab ich jetzt allerdings gerade ProgDVB installiert und eingerichtet. Hauptsache es läuft erstmal  ;).
Ich bin ja noch absoluter Newbie auf dem Gebiet, und muss jetzt erst einmal Erfahrung mit den verschiedenen Software-Lösungen sammeln.
Was mir grade beim ProgDVB auffällt, ist das ich ein nicht zu übersehendes tearing habe.
« Letzte Änderung: 28 September, 2012, 02:36 von Zonfeld »
HTPC & Spielerechner:
Phenom II 955 | AsRock 890GX Pro3 | 4x4GB TeamGroup Elite 1333 | HD 4890 Vapor-X | Xonar D1 | Tevii S470 | Win7 pro 64 | 22" Samsung, 40" Toshiba
Retro-Bastelrechner:
XP-M 2600+ | Abit NF7-S Rev.2.0 | 2x1GB Corsair CMX1024-3500LLPRO | Radeon 9800 Pro @ XT | Soundblaster CT4620 + CT4660 | WinXP pro
XP 2100+ | Abit KT7A | 3x512MB Infineon PC-133 | Radeon 8500le | TerraTec DMX 6fire 24/96 | WinXP pro
K6-III+ 400ATZ @575MHz | Asus P5A Rev.1.04 BIOS 1011.005 | 3x256MB Infineon PC-133/CL2 | Matrox G400DH | 2x Diamond Monster 2 12MB | TerraTec EWS64XL | Win98SE
K6-II 500AFX @450MHz | Asus P/I P55T2P4 | 128MB EDO | Viper V330 PCI | Diamond Monster Voodoo Graphics 4MB | SB AWE64 Gold | Win98SE
Arbeit & Datengrab:
Toshiba Satellite L500D-12T, Eee PC 1201HA | D-Link DNS-323 2TB

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: Bekomme Tevii S470 nicht zum laufen
« Antwort #9 am: 28 September, 2012, 02:41 »
Vergiss ProgDVB.

Keine Aufnahme, kein Zugriff auf mehrere Tonkanäle, kein DiSEqC, das ist m.e. auch bei einer kostenlosen Version indiskutabel.
Außerdem kann ProgDVB u.U. Tuner für andere Software blockieren und hat mitunter sogar schon ungefragt Streaming-Server aktiviert...

Ich habe ProgDVB etliche Jahre lang supportet, aber damit ist seit einiger Zeit endgültig Schluss.

p.s.
tearing kommt nicht von der DVB-Software, sondern von Codecs und deren Einstellungen, insbesondere in Bezug auf deinterlacing.
Auch das sieht hier mit MS DTV/DVD Codecs sehr sauber aus.
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline ritschibie

  • Aufpass-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 10876
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Bekomme Tevii S470 nicht zum laufen
« Antwort #10 am: 28 September, 2012, 11:08 »
Hallo Backi,

sry erst mal, dass ich Deinen Nick falsch geschrieben habe  :embarassed: und Glückwunsch zum erfolgreichen Start  :)

Was Software anbelangt: Da kann ich im kostenlosen Bereich - wie Jürgen - wärmstens SMARTDVB empfehlen. Die habe ich hier auf dem
Gerät auch laufen. Sogar meine SKY-Karte läuft einwandfrei im CI-Slot (mit Alphacrypt Light), eine echte Seltenheit im freeware-Segment.
Zudem haben wir auch den Schöpfer dieser Soft häufig hier im Forum, ein nicht zu unterschätzender Vorteil! Ist man erstmal über die
Mini-Hürden der Anfangs-Einstellungen (SAT, Codec, etc.) hinweg, schnurrt das Programm klaglos auf den Ätherwellen!

Ein ebenfalls empfehlenswertes Programm ist der DVBViewer. Der kostet allerdings einmalig 15 €. Ist aber jeden Cent m.E. wert. Die
Updates (kostenfrei!) sind jetzt nicht mehr sehr häufig, aber das Programm ist wirklich ausgereift. Mit dem "DVB Recording Service"
verfügt es auch über ein echtes Schmankerl, das die Ansteuerung der PC-Karte über Hybrid-TV (zumindest die meisten) erlaubt.

So, erstmal viel Spaß mit der neuen Karte

Ritschie
Intel Core i7-4770K - ASRock Z87 Extreme6/ac - Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600 - Gigabyte Radeon R9 290 WindForce 3X OC
TBS DVB-S2 Dual Tuner TV Card Dual CI  - DVBViewer pro 5.3 und Smartdvb 4.x.x beta - 80 cm Schüssel, 2xQuad-LNB - Astra (19.2E)/Hotbird (13E)
I-net mit Motzfuchs ; WLAN: Fritz 7390; BS: Windows 10

Offline Zonfeld

  • Ewiger Anfänger
  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 5
Re: Bekomme Tevii S470 nicht zum laufen
« Antwort #11 am: 28 September, 2012, 11:42 »
Ja, Danke nochmal an alle  :D! @ritschibie, sorry, ich melde mich mit Zonfeld an, und unterschreib mit Backi. Mach der Gewohnheit. Normalerweise bin ich in den meisten Foren mit dem Nick "Backfire" unterwegs. Da das hier nicht ging, hab ich mich hier mit meinem "Zweit-Nick" "Zonfeld" angemeldet. Natürlich nicht dran gedacht, und schön ein "Backi" unter jeden Post gesetzt. Das behalt ich jetzt auch bei. "Backi" klingt irgendwie besser als "Zoni"  ;).

Ich werde mich jetzt im laufe der nächsten Tage mal mit der Software beschäftigen. Wenn was ist, weiss ich ja wo ich mich melden muss.

Also,

mfg
Backi
HTPC & Spielerechner:
Phenom II 955 | AsRock 890GX Pro3 | 4x4GB TeamGroup Elite 1333 | HD 4890 Vapor-X | Xonar D1 | Tevii S470 | Win7 pro 64 | 22" Samsung, 40" Toshiba
Retro-Bastelrechner:
XP-M 2600+ | Abit NF7-S Rev.2.0 | 2x1GB Corsair CMX1024-3500LLPRO | Radeon 9800 Pro @ XT | Soundblaster CT4620 + CT4660 | WinXP pro
XP 2100+ | Abit KT7A | 3x512MB Infineon PC-133 | Radeon 8500le | TerraTec DMX 6fire 24/96 | WinXP pro
K6-III+ 400ATZ @575MHz | Asus P5A Rev.1.04 BIOS 1011.005 | 3x256MB Infineon PC-133/CL2 | Matrox G400DH | 2x Diamond Monster 2 12MB | TerraTec EWS64XL | Win98SE
K6-II 500AFX @450MHz | Asus P/I P55T2P4 | 128MB EDO | Viper V330 PCI | Diamond Monster Voodoo Graphics 4MB | SB AWE64 Gold | Win98SE
Arbeit & Datengrab:
Toshiba Satellite L500D-12T, Eee PC 1201HA | D-Link DNS-323 2TB

Offline Dragonix

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 294
Re: Bekomme Tevii S470 nicht zum laufen
« Antwort #12 am: 28 September, 2012, 12:19 »
Gleich Vorweg: Ich meine auf beiden TeVii Karten musste ich bei "Diseqc" einen Hacken vor die Option "Send diseqc on each transponder change" setzen (obwohl hier definitiv keine kaskadierten Switche vorhanden sind). Sonst hab ich auf vielen Transpondern keinen Lock bekommen bzw. bin sogar oft auf den anderen Satelliten gesprungen  :hmm