Autor Thema: tt-budget s2-4100  (Gelesen 9472 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline asrmel

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 17
tt-budget s2-4100
« am: 28 Dezember, 2011, 21:51 »
Hallo!

Auf der Technotrend-Homepage habe ich eine neue DVB-S2-Karte entdeckt: die tt-budget s2-4100.
Weiss jemand, wo ich die Karte kaufen kann? Wo gibt es weitere Details dazu?

Ich gehe mal davon aus, dass die Karte auf die s2-3200-Version "aufbaut". Ich brauche die Karte, weil mein neuer Desktop-PC nur PCIe-Steckplätze bietet.

Kennt jemand eventuell gute Alternativen? Die tt-budget-Karten überzeugen bisher wegen Kompatibilität und Preis/Leistung.

Ciao

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: tt-budget s2-4100
« Antwort #1 am: 28 Dezember, 2011, 22:04 »
Vertrieb: CityCom GmbH, Am Kroit 25/27, DE-83123 Amerang, Tel. +49 (0)8075-9141-0

Hersteller pdf

Mehr kann ich auf die Schnelle nicht anbieten
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: tt-budget s2-4100
« Antwort #2 am: 28 Dezember, 2011, 22:10 »
hiho . so auf den ersten Blick würde ich sagen das der einzig wirkliche Unterschied zwischen diesen Karten darin besteht das die S2 4100 auch Unicable (Einkabelstandard (EN50494) unterstützt... außerdem gibts für die  S2 4100 wohl kein Common Interface (bzw. nen Anschluss dafür)...

Ansonsten gibts da nur geringfügige Unterschiede was die empfangbaren Symbolraten angeht ...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline asrmel

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 17
Re: tt-budget s2-4100
« Antwort #3 am: 28 Dezember, 2011, 22:24 »
...na ja...und die Tatsache, dass es eine PCIe-Karte ist!

Welche Alternative kannst Du mir empfehlen?

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: tt-budget s2-4100
« Antwort #4 am: 28 Dezember, 2011, 22:33 »
...na ja...und die Tatsache, dass es eine PCIe-Karte ist!

ja ... natürlich ;)


Welche Alternative kannst Du mir empfehlen?

Da gibts so viele nicht ...

z.B. die : Klick

oder die : Klick

oder auch die : Klick

und die : Klick

Sind aber ehrlich gesagt alles mehr oder weniger Exoten ... von daher würde ich die Technotrend nehmen ;)

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Dragonix

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 294
Re: tt-budget s2-4100
« Antwort #5 am: 29 Dezember, 2011, 00:32 »
Ich hab die TeVii S470. Gründe für die Karte waren PCIe und Linux. Ansonsten kann ich sagen.. dass sie läuft (SmartDVB, ProgDVB (Demo), Linux). Falls du irgendwelche Fragen zu der Karte hast immer her damit. Hab neben der Karte noch eine SkyStar HD (müsste die S2-3200 sein?!) verbaut, und diese hat meiner Meinung nach den besseren Tuner: Bei sehr schlechtem Empfang bekomm ich mit der SkyStar noch ein Bild, mit der TeVii nicht mehr unbedingt, aber sooo gigantisch ist der Unterschied auch wieder nicht (ist halt Extremfall, Schielen auf 28,2 ist nicht gut bei zu kleiner Schüssel ;)).
Ich würd also tendenziell auch eher die von dir vorgeschlagene TechnoTrend nehmen.

Offline asrmel

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 17
Re: tt-budget s2-4100
« Antwort #6 am: 29 Dezember, 2011, 15:46 »
Leider kann ich aber die Karte nirgendswo kaufen!  >:(

Ich habe bereits direkt per Email bei TT angefragt. Bis jetzt gab es noch keine Antwort...

Ciao

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: tt-budget s2-4100
« Antwort #7 am: 29 Dezember, 2011, 16:00 »
Hmm ...tatsächlich ....ich finde die auch nirgendwo im Netz ... :hmm

Ist TT wohl ein ´Erlkönig´ auf die HP gerutscht !? ;D

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: tt-budget s2-4100
« Antwort #8 am: 29 Dezember, 2011, 20:43 »
Vertrieb: CityCom GmbH, Am Kroit 25/27, DE-83123 Amerang, Tel. +49 (0)8075-9141-0

Hersteller pdf

Mehr kann ich auf die Schnelle nicht anbieten

Warum rufst Du da nicht einfach an?
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline asrmel

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 17
Re: tt-budget s2-4100
« Antwort #9 am: 29 Dezember, 2011, 21:28 »
Habe ich schon probiert.

Ich schätze mal, das Büro ist zwischen den Jahren schwerlich besetzt  :-*

eine Email-Antwort habe ich auch noch nicht erhalten...

Offline asrmel

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 17
Re: tt-budget s2-4100
« Antwort #10 am: 02 Januar, 2012, 17:21 »
Heute hat mich folgende Nachricht erreicht:

[...]
die Karte wird voraussichtlich in 2 bis 3 Wochen verfügbar sein. Dann werden Sie diese auch bei den Händlern bestellen können.

Mit freundlichen Grüßen
Satelco & TechnoTrend Support Team


Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: tt-budget s2-4100
« Antwort #11 am: 02 Januar, 2012, 17:24 »
AH...ok ...ist zumindest ne Antwort... musste halt noch etwas warten wenn die die Karte immer noch willst.

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: tt-budget s2-4100
« Antwort #12 am: 02 Januar, 2012, 20:44 »
Natürlich will er sie, denn er will sie ja für uns testen und dann berichten  ;)
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: tt-budget s2-4100
« Antwort #13 am: 02 Januar, 2012, 20:49 »
Gut so... weitermachen ;D

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline asrmel

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 17
Re: tt-budget s2-4100
« Antwort #14 am: 03 Januar, 2012, 23:02 »
Na gut!

Ihr habt mich überredet   8)

Stay tuned...