Autor Thema: DVB-Cube auf neuen Hoster umziehen oder ...... ?!  (Gelesen 6128 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline pio

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 174
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: DVB-Cube auf neuen Hoster umziehen oder ...... ?!
« Antwort #15 am: 29 April, 2011, 10:45 »
Der Cube kann nicht runtergehen, ich würde auch finanziel was beisteuern! Viele Grüsse
Hardware: Intel Core i7-5930K (übertaktet auf 4100 MHz), 1 x SAMSUNG SSD 850 Pro Series 500GB, 1x SAMSUNG 1000 GB, 4x 8 GB Corsair DDR4 (2133 MHz), Asus x99-VPro USB 3.1, ASUS GeForce RTX 2070, TBS 6928SE
Software: DVB Viewer Pro 6.1.4, Windows10
Bevorzugt verwendete Codecs (Video): LAV Codec 0.74.1 oder Cyberlink Power DVD 17
Bevorzugt verwendete Codecs (Audio): LAV Codec 074.1 oder Cyberlink Power DVD 17

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: DVB-Cube auf neuen Hoster umziehen oder ...... ?!
« Antwort #16 am: 29 April, 2011, 12:12 »
Hallo!

Für die Zukunft können wir uns für einen vernünftigen Vertrag mit annehmbaren Preis/Leistungsverhältnis auf mindestens 10 - 15 € im Monat einstellen... Zum Beispiel hostet das vdr-portal bei server4you http://www.server4you.com/vserver/vserver-details.php?products=0


Abgesehen vom Serverstandort ;) liest sich das ja schon sehr gut  :jo

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline mtron

  • Server-Admin
  • *
  • Beiträge: 1514
    • some debs
Re: DVB-Cube auf neuen Hoster umziehen oder ...... ?!
« Antwort #17 am: 29 April, 2011, 12:17 »
Serverstandort wäre in dem Fall Strasbourg. Gibts igend einen Grund der mir nicht bewusst ist warum wir außerhalb der EU hosten sollten? Am Content hier kanns ja nicht liegen...
Signatur
PC: lshw | Sats: 19.2° & 13°Ost (DiSEqC, 80cmØ Blech) | DVB-Soft: vdr 2.1.7 mit softhddevice via va-api
- Hauppauge Nova-T USB 2.0 Stick mit DiBcom DiB7700P Frontend, MT2060 tuner, Firmware
- TerraTec Cinergy S2 PCI HD mit STB0899 demodulator und Mantis VP 1041 PCI bridge
- TerraTec Cinergy S2 USB mit Montage DS3000 demodulator und IR-receiver,  Firmware
[close]

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: DVB-Cube auf neuen Hoster umziehen oder ...... ?!
« Antwort #18 am: 29 April, 2011, 12:23 »
Am Content hier kanns ja nicht liegen...

z.Z. nicht ;)

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline ritschibie

  • Aufpass-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 10873
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: DVB-Cube auf neuen Hoster umziehen oder ...... ?!
« Antwort #19 am: 29 April, 2011, 16:47 »
Wie sieht das dann mit einem Umzug der .org-Adresse aus?
Intel Core i7-4770K - ASRock Z87 Extreme6/ac - Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600 - Gigabyte Radeon R9 290 WindForce 3X OC
TBS DVB-S2 Dual Tuner TV Card Dual CI  - DVBViewer pro 5.3 und Smartdvb 4.x.x beta - 80 cm Schüssel, 2xQuad-LNB - Astra (19.2E)/Hotbird (13E)
I-net mit Motzfuchs ; WLAN: Fritz 7390; BS: Windows 10

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: DVB-Cube auf neuen Hoster umziehen oder ...... ?!
« Antwort #20 am: 29 April, 2011, 16:49 »
Die wird einfach mitgenommen zum neuen Hoster ...sollte kein Problem sein  ...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline McCom

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 353
Re: DVB-Cube auf neuen Hoster umziehen oder ...... ?!
« Antwort #21 am: 29 April, 2011, 23:22 »
grade erst dazugekommen 4 Seiten Threads durchzusehen.
a) CUBE muss bleiben, wo sollte ich euch sonst finden
b) von wieviel pro Jahr reden wir ca? -> Wenn dann echte Überweisung kein paypal etc...
Desktop: Pentium 4 mit 3,00 GHz, 1 GB RAM, WinXP PRO SP3 + DX 9c, 500 GB HD, Radeon X1950 Pro, OnBoardSound von Realtek, SkyStar2 PCI (Treiber 4.50)

Laptop : Core2Duo T7250, 2GB RAM, Win7 Prof 32bit, 500 GB HD, GeForce 8400M G, OnBoardSound von Realtek, SkyStar USB plus (1.0.2.8 BDA)

Sat: DVB-S mit 4xQuad-LNB auf 13° + 19.2° + 23,5° + 28,2° Ost über einen 17/8 Multiswitch

Verwendete Software : ProgDVB 6.45.3

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: DVB-Cube auf neuen Hoster umziehen oder ...... ?!
« Antwort #22 am: 15 Mai, 2011, 12:06 »
So, Monatsmitte.
Ich denke mal jetzt kann ich die Frage ohne Prügel zu kassierern stellen: ziehen wir noch um oder wird der Cube mit Ablauf des Monats endgültig geschlossen? Meine Frage rührt daher: wenn neuer Server für Geld wollen die ja sicher auch rechtzeitig davon was sehen, mit nur umziehen ist es ja nicht getan denke ich?
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: DVB-Cube auf neuen Hoster umziehen oder ...... ?!
« Antwort #23 am: 15 Mai, 2011, 12:18 »
Danke für den Schubser ...wollte mich heute eh zu dem Thema äussern ...

Also ich habe wirklich sehr lange und intensiv darüber nachgedacht ...und komme letztlich leider immer wieder zu dem selben Ergebnis das es wohl keinen Sinn mehr macht den Laden hier am Leben zu erhalten ...

Zu den Gründen muss ich wohl nicht wirklich nochmal was sagen ...denke ich ...steht ja auch bis zum abwinken in diesem Thread -> Die Situation im Board/Wenig Beteiligung ...

Wo ich ja auch schon mehrfach vor sowas gewarnt hatte ...

Mir (freundlich ausgedrückt) blutet echt das Herz :'(  ...aber ich sehe in einer Fortführung hier wirklich keinen Sinn mehr ...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline dada

  • Aufpass-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 356
  • Ein leerer Kopf nickt leichter
Re: DVB-Cube auf neuen Hoster umziehen oder ...... ?!
« Antwort #24 am: 15 Mai, 2011, 13:06 »
Also ich sehe das etwas anders, aber wenn ich das hier mit anderen Boards vergleiche (nicht nur DVB) muß ich sagen, dass hier eine vergleichsweise hohe Aktivität herrscht. Im DVBN, wo sich ja einige von hier auch herumtreiben, ist deutlich weniger los, obwohl es wegen der Sprache einen deutlich höheren Ansprachebereich hat. Klar, am meisten Umtrieb machst Du, Sil, aber das ist in jeder Gruppierung so, die höchste Aktivität kommt vom geringsten Prozentsatz. Man bekommt hier für jedes Problem in kürzester Zeit eine kompetente Antwort, auch wenn man nicht jeden Tag etwas zu Fragen hat. Es wäre ein Jammer, wenn das nicht mehr ginge!
System:
MB ASUS ROG Maximus Ranger VIII, iGPU Intel 530, 2x8GB RAM HyperX Fury, CPU Intel Core i7-6700K, M2SSD Samsung 950 Pro 512 GB, HD Samsung 2TB, Tevii S660 USB an Rotor, Schaltung über Uncommited Schalter. DVBViewer, SmartDVB, Windows 10 Pro 64 bit.
[close]

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: DVB-Cube auf neuen Hoster umziehen oder ...... ?!
« Antwort #25 am: 15 Mai, 2011, 14:14 »
Leider sehe ich das mittlerweile ähnlich wie Cheffe.

Ich bin zwar nach wie vor auch dafür weiter zu machen, aber sinnlos Geld verballern ist nicht so unbedingt mein Ansinnen. Für das Weiterverbreiten von Stimmen aus Heise, Golem und Co. sehe ich mich da nicht wirklich Willens. Somit denke ich das man dann allmählich mal die Stimmen der anderen Mods einholt, um gegebenenfalls die Abschlussrede zu formulieren.

Als Einzige Alternative sehe ich ein werbedurchflutetes Plätzchen auf dem der User Banner klicken darf bis er schwarze Füsse hat. So könnte man den Cube als Wissenspeicher online behalten. Um dann evtl. wieder in den Regelbetrieb zurück zu kehren.
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline Snoop

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 795
Re: DVB-Cube auf neuen Hoster umziehen oder ...... ?!
« Antwort #26 am: 15 Mai, 2011, 16:08 »
Wie wäre es, wenn wir uns in einem bestehenden DVB-Forum ein nettes Plätzchen suchen?

Wenn es mit dem Cube schon nicht mehr weiter geht, müssen ja nicht auch WIR uns aus den Augen verlieren. Hier ist immerhin eine ganze Menge an Fachwissen konzentriert.
Intel Core i5, 16 GB Hauptspeicher, Windows 10 Professional 64 bit, Cinergy S2 Box,Smart DVB 0.4

Offline berti

  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1005
  • permanent offline
Re: DVB-Cube auf neuen Hoster umziehen oder ...... ?!
« Antwort #27 am: 15 Mai, 2011, 16:35 »
wieder zurück ins "Asyl" ? Wäre eine Möglichkeit, nicht gerade die beste aber immerhin.  OK, sehr viel aus der Wissensbasis würde verloren gehen, aber sehr vieles davon kann auf Nachfrage neu erstellt werden (Schreibanreiz ?).
wegfallen würden viele "nicht-dvb-relevante" Themen, das meiste davon waren aber sowieso Forwards aus anderen Quellen. Und wer weiß, eventuell könnte daraus ja dann in einigen Monaten/Jahren ein neuer Cube entstehen, sozusagen ein Dvbcube revival.

Trotzdem: so richtig anfreunden kann ich mich mit dieser Lösung nicht, besser doch den cube erhalten. Und wenn das nur mit Werbung, hidden content, usw. geht, dann lasst uns das machen.



Born 4.1960  KIA 2.2012

Offline Snoop

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 795
Re: DVB-Cube auf neuen Hoster umziehen oder ...... ?!
« Antwort #28 am: 15 Mai, 2011, 16:39 »
Ich hab nichts gegen Werbung ... da bin ich inzwischen ziemlich schmerzfrei ...
Intel Core i5, 16 GB Hauptspeicher, Windows 10 Professional 64 bit, Cinergy S2 Box,Smart DVB 0.4

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
Re: DVB-Cube auf neuen Hoster umziehen oder ...... ?!
« Antwort #29 am: 15 Mai, 2011, 16:53 »
Ich hab nichts gegen Werbung ... da bin ich inzwischen ziemlich schmerzfrei ...sehe ich auch so. Wenn es nicht gerade die nackigen Mädels sind  ;) sondern sachbezogene Produkte, warum nicht.
Machen andere auch ohne das es überladen wird.
Letzten Endes muß Sil wissen ob es ihm das Wert ist, denn er hat die meiste Arbeit.
Aber eins denke ich auch, viel ändern wird sich in Bezug auf Cheffes Anspruch nicht.
Ich häng mich an ein Problem, wenn es mir wichtig ist oder es mich interessiert (siehe Pinguin),
aber das Engagement, daß Sil einbringt werd ich frühestens mit meinem Renteneintritt entwickeln können.
Arbeit, Familie, Haus und andere Hobbys.
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510