Autor Thema: mit Aktualisierung Maverick gesprengt  (Gelesen 1551 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
mit Aktualisierung Maverick gesprengt
« am: 18 März, 2011, 19:14 »
wieder besseren Wissen hab ich mich hinreisen lassen die Installation vorgeschlagener Sicherheitaktualisierungen auszulösen.  :O
Der Neustart endet nun nach dem erscheinen der ersten Darstellung Ubuntu 10. 10 dunkelvioletter Hintergrund und unter dem Schriftzug die kleinen weißen Pünktchen welche als Statusanzeige in rot wechseln. Dies in größerer Auflösung. Normalerweise wird anschliesend das Bild nochmal schwarz, der Mauszeiger erscheint und anschliesend Wechsel zum Anmeldedesktop. Nun wird das Bild schwarz und die "Aktivitäten" auf der Festplatte hören schlagartig auf. Nachfolgende Startversuche dito.
 :-\  :hmm   
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510

Offline mtron

  • Server-Admin
  • *
  • Beiträge: 1514
    • some debs
Re: mit Aktualisierung Maverick gesprengt
« Antwort #1 am: 18 März, 2011, 20:11 »
recovery mode booten und auf einen root terminal gehen. Dann
cat /var/log/Xorg.0.log
begutachten denn zu 99% ists der grafik treiber. Falls dort alles normal

"car /var/log/syslog" bzw. "dmesg" output mal anschauen.

Signatur
PC: lshw | Sats: 19.2° & 13°Ost (DiSEqC, 80cmØ Blech) | DVB-Soft: vdr 2.1.7 mit softhddevice via va-api
- Hauppauge Nova-T USB 2.0 Stick mit DiBcom DiB7700P Frontend, MT2060 tuner, Firmware
- TerraTec Cinergy S2 PCI HD mit STB0899 demodulator und Mantis VP 1041 PCI bridge
- TerraTec Cinergy S2 USB mit Montage DS3000 demodulator und IR-receiver,  Firmware
[close]

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
Re: mit Aktualisierung Maverick gesprengt
« Antwort #2 am: 18 März, 2011, 20:23 »
mtron du hast recht. War zu 100 % der Grafiktreiber.  :jo
 Der beschriebene Moment im Startvorgang ist ja der Zeitpunkt wo auf die gewählten Grafikoptionen umgeschaltet wird.
 Hab immer den fglrx Treiber am werkeln und anscheinend hat es dort irgendwie gekracht. Im recovery Mode hab ich die Option -verändern der Grafik- (oder so ähnlic)
gewählt und danach bootete Maverick bis zum Schluß. Danach den propri. fglrx neu aktiviert, Neustart und nun läuft alles wieder.
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510

Offline mtron

  • Server-Admin
  • *
  • Beiträge: 1514
    • some debs
Re: mit Aktualisierung Maverick gesprengt
« Antwort #3 am: 18 März, 2011, 20:36 »
jetzt wäre noch interessant zu wissen was da schief gegangen ist. Eventuell schaust dir mal die Xorg logs an. Xorg.0.log ist der logfile vom aktuellen Xserver, Xorg.1.log von der letzten Session, Xorg.2.log von der vorletzten und so weiter.

Nur wenn du den Fehler identifizierst und an ubuntu meldest können die devs den Fehler beheben damit sowas das nächste mal nicht mehr passiert.

lg
Signatur
PC: lshw | Sats: 19.2° & 13°Ost (DiSEqC, 80cmØ Blech) | DVB-Soft: vdr 2.1.7 mit softhddevice via va-api
- Hauppauge Nova-T USB 2.0 Stick mit DiBcom DiB7700P Frontend, MT2060 tuner, Firmware
- TerraTec Cinergy S2 PCI HD mit STB0899 demodulator und Mantis VP 1041 PCI bridge
- TerraTec Cinergy S2 USB mit Montage DS3000 demodulator und IR-receiver,  Firmware
[close]

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
Re: mit Aktualisierung Maverick gesprengt
« Antwort #4 am: 18 März, 2011, 20:40 »
werd ich morgen mal hier reinstellen. Bin jetzt scho wieder auf XP.  ;)
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
Re: mit Aktualisierung Maverick gesprengt
« Antwort #5 am: 19 März, 2011, 17:26 »
hab mal unter var/log die Xorg.logs gesucht. Dort gibt es die Xorg.0.log und die 0.log.old (Sicherungsdatei), sowie Xorg.1.log und eine Xorg.failsafe.log.
Allerdings liegen alle Zeitpunkte der Erstellung, laut Nautilus, nach dem Zeitpunkt von dem an Maverick wieder funktionierte.
Ich vermute mal, das es von dem fehlgeschlagenen Startversuch keine .logs gibt, da das System nicht bis zum Dokumentationspunkt bootete.
Die syslog dokumentiert aber diesen Zeitraum. Allerdings, ob dort was normal oder nicht normal aussieht, da muß ich passen.
Ich hab sie mal angehängt, als Darstellung ist sie zu groß. Ist der Zeitraum gestern ab ca 18 Uhr
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510

Offline mtron

  • Server-Admin
  • *
  • Beiträge: 1514
    • some debs
Re: mit Aktualisierung Maverick gesprengt
« Antwort #6 am: 21 März, 2011, 13:28 »
kann es sein dass du den nouveau treiber installiert hast?

was bei ati karten natürlich sinnlos ist und dein system in dem fall anscheinend aus dem tritt gebracht hat. Also entweder nouveau deinstallieren oder den treiber blacklisten.
Signatur
PC: lshw | Sats: 19.2° & 13°Ost (DiSEqC, 80cmØ Blech) | DVB-Soft: vdr 2.1.7 mit softhddevice via va-api
- Hauppauge Nova-T USB 2.0 Stick mit DiBcom DiB7700P Frontend, MT2060 tuner, Firmware
- TerraTec Cinergy S2 PCI HD mit STB0899 demodulator und Mantis VP 1041 PCI bridge
- TerraTec Cinergy S2 USB mit Montage DS3000 demodulator und IR-receiver,  Firmware
[close]

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
Re: mit Aktualisierung Maverick gesprengt
« Antwort #7 am: 21 März, 2011, 17:59 »
eigentlich aktiviere ich immer den in der Version empfohlenen fglrx.
Hab damit bei HD Material noch die besten Ergebnisse. Bei 1280 x 720 ( Das Erste HD, ZDF HD usw) bekomme ich im VDR und XBMC  eine saubere Wiedergabe.
Die Last liegt damit bei max 70%. Bei 1920 x 1080 (servus) ist er aber überlastet.
Ich hab mal die xorg.conf angehängt.

Section "Monitor"
Identifier   "aticonfig-Monitor[0]-0"
Option     "VendorName" "ATI Proprietary Driver"
Option     "ModelName" "Generic Autodetecting Monitor"
Option     "DPMS" "true"
EndSection

Section "Screen"
Identifier "aticonfig-Screen[0]-0"
Device     "aticonfig-Device[0]-0"
Monitor    "aticonfig-Monitor[0]-0"
DefaultDepth 24
SubSection "Display"
Viewport   0 0
Depth     24
EndSubSection
EndSection

Section "Module"
Load "glx"
EndSection

Section "ServerLayout"
Identifier     "aticonfig Layout"
Screen      0  "aticonfig-Screen[0]-0" 0 0
EndSection

Section "Device"
Identifier  "aticonfig-Device[0]-0"
BusID       "PCI:6:0:0"
Driver "fglrx"
EndSection
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510