Autor Thema: Guttenberg zurückgetreten  (Gelesen 2484 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Guttenberg zurückgetreten
« am: 01 März, 2011, 13:38 »
Guttenberg-Rücktritt „Ich habe die Grenzen meiner Kräfte erreicht“

Der Druck wurde einfach zu groß...

Er hat seine politischen Ämter niedergelegt: Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) ist seit heute Vormittag nicht mehr zuständig für das Ministerium der Verteidigung.In Berlin gab er eine kurze Erklärung ab.Mitarbeiter des Ministeriums hatten Tränen in den Augen. Mit Guttenberg geht ein Minister, der bei seinen Mitarbeitern sehr beliebt war.
Noch vor wenigen Wochen war er als Kanzler im Gespräch gewesen. Bei den Deutschen genoss er hohes Ansehen. Seine direkte und unverblümte Art kam an. In Umfragen ließ er alle Polit-Kollegen weit hinter sich. Jetzt sorgt sein Rücktritt im Politik-Betrieb für gehörigen Wirbel. BILD.de-Reporter sind vor Ort, berichten live über den Entschluss des Ex-Ministers!

STILLE UND FASSUNGSLOSIGKEIT

Guttenberg wirkte heute gefasst, sah aber auch abgekämpft aus.Gespenstische Stille, als er um kurz vor halb zwölf den entscheidenden Satz sagt: „Ich war immer bereit zu kämpfen, aber ich habe die Grenzen meiner Kräfte erreicht.“Dann ENDE. So plötzlich wie der angekündigte Rücktritt kam, so schnell ist das Statement zu Ende. Die Journalisten packen ihre Kameras wieder ein.Guttenberg wendet sich nach seinem letzten Satz sofort ab, würdigt die Journalisten keines Blickes mehr. Geht die Treppe wieder hoch, von der er gekommen ist.Immer wieder sprechen Guttenberg Ministeriumsmitarbeiter an. Sie können offensichtlich kaum fassen, dass ihr Minister zurückgetreten ist.Vor dem Ministerium warten immer noch Kameras, Passanten kommen  vorbei, können den Rücktritt kaum fassen. Eine Frau sagt in die  Kameras: „Ich bin schockiert, dass so ein fähiger Minister jetzt  zurücktreten muss..."

GEGNER FEIERN – ANHÄNGER GESCHOCKT

Wie ein Lauffeuer verbreitete sich die Nachricht im Internet. Gegner feierten, Anhänger waren geschockt. Bei Facebook und Twitter glühen die Foren. Auch die BILD.de-Leser beteiligen sich rege an der Diskussion:

• Jogy2001 schreibt: „Das ist natürlich feige von Guttenberg. Ich bin enttäuscht. Anstatt zu kämpfen, gibt er auf und zieht sich zurück. Das war das Schlechteste, was er machen konnte. So hat er die restlichen Pluspunkte auch noch verloren.“
• Nachtfalke211: „Gott sei Dank. Wer die Leute so belügt, hat es nicht anders verdient.“
• Tiger11: „Er ist einer der wenigen in der Politik, der Rückgrat hat.“
• PeterBlamer: „Spätesten zur nächsten Wahl ist er zurück und wird Kanzler.“
• frau: „Herr zu Guttenberg hätte uns wieder zu aktiven Wählern gemacht, leider nun nicht mehr. Einfach Schade, aber das Volk steht hinter ihm.“
• Makler: „Guttenberg ist Opfer seiner eigenen Maßstäbe und Inszenierungen geworden. Er selbst hat die Meßlatte für Moral, Anstand und Werte sehr hoch gelegt und konnte diese nicht mehr überspringen.“

Der Duisburger Politikwissenschaftler Prof. Karl-Rudolf Korte zu BILD.de: „Sein Fehler und die Kommunikation des Fehlers haben ihn zum Rücktritt gebracht.” Guttenberg habe anfangs nur scheibchenweise Informationen gegeben, so Koerte weiter. „Für die Union ist ein Flurschaden eingetreten, weil er zu spät zurückgetreten ist.”

Auswirkungen auf die Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt (20. März) sowie Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz (27. März) sieht der Wissenschaftler nicht. „Dass Wähler jetzt anders wählen als sie ursprünglich vorhatten, kann ich nicht erkennen.”

Kanzlerin Merkel (CDU) wird sich am Nachmittag zu dem Rücktritt äußern, teilte Regierungssprecher Steffen Seibert mit. Bei Twitter sprach Seibert von „Respekt und Dank für seine Arbeit”.Erst am Montag hatte sich die Kanzlerin erneut demonstrativ hinter Guttenberg gestellt.Hintergrund: Guttenberg wird vorgeworfen, Teile seiner Doktorarbeit ohne korrekte Quellenangaben abgeschrieben zu haben. Die Universität Bayreuth nahm den akademischen Titel zurück. Der Minister hatte die Vorwürfe zunächst als „abstrus" zurückgewiesen, später gravierende handwerkliche Fehler eingeräumt. Er hat aber stets bestritten, vorsätzlich gehandelt zu haben.

Das große Thema jetzt: Wer wird Guttenbergs Nachfolger?

Die Gerüchteküche läuft sich warm! Zwei Lösungen sind denkbar: Entweder das Amt fällt wieder der CSU zu oder die CDU kommt zum Zuge.im Gespräch für die CDU-Lösung: Unions-Fraktionschef Volker Kauder oder Innenminister Thomas de Maiziere. Für die CSU werden Verkehrsminister Peter Ramsauer oder der bayerische Umweltminister Markus Söder genannt.

ERSTE DEMENTIS

Kauder will nach Informationen von BILD.de definitiv nicht Nachfolger von Guttenberg werden. „Jetzt ist erst die CSU am Zug”, heißt es in hohen Fraktionskreisen.Kauder wusste vorab vom geplanten Rücktritt Guttenbergs. Er erhielt die Nachricht, während er in seinem Wahlkreis in Baden-Württemberg unterwegs war.Auch Ramsauer hat dementiert. „Das mute ich meiner Familie nicht zu“, sagte er der „Rheinischen Post“. Seine Familie habe ihn dringend gebeten, unter keinen Umständen eine derartige drastische Erschwerung der Lebensumstände hinzunehmen. „Meine Kinder sind zu klein, um jetzt nur noch in gepanzerten Wagen herumzufahren.“

Quelle: http://www.bild.de/BILD/politik/2011/03/01/verteidigungsminister-guttenberg/tritt-zurueck.html

---------------------------------

 :ha war überrfällig
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline mtron

  • Server-Admin
  • *
  • Beiträge: 1514
    • some debs
Re: Guttenberg zurückgetreten
« Antwort #1 am: 01 März, 2011, 13:55 »
Auch wenn ich Guttenberg durch seine - für meinen Geschmack - zu populistische Form der politischen Kommunikation nicht geschätzt habe muss man ihm doch zugestehen in letzter Konsequenz doch sein Rückgrat entdeckt zu haben.

Ich wage jetzt mal zu behaupten dass kein(e) Österreichische(r) Minister(in) soviel Anstand bewiesen hätte.  Erinnert euch an Grasser (ehem. Finanzminister der mittlerweile der mehrfachen !!! Steuerhinterziehung während seiner Amtszeit überführt ist)  / Gorbach (ehem. Verkehrsminister der sich aufgepudelt hat mit durchschnittlich 180 km/h über die Autobahn zu brettern) / Fekter (Innenministerin die unglaubliche Angriffe gegen Minderheiten reitet um politisches Kleingeld herauszuschlagen) / Bandion-Ortner (Justizministerin & ehemalige Richterin die den Job wegen ihres politisch gefälligen Urteils im Bawag Prozess bekommen hat ... nur blöd dass der VfGH das Urteil in großen Teilen wegen groben Verfahrensmängeln aufgehoben hat)
Signatur
PC: lshw | Sats: 19.2° & 13°Ost (DiSEqC, 80cmØ Blech) | DVB-Soft: vdr 2.1.7 mit softhddevice via va-api
- Hauppauge Nova-T USB 2.0 Stick mit DiBcom DiB7700P Frontend, MT2060 tuner, Firmware
- TerraTec Cinergy S2 PCI HD mit STB0899 demodulator und Mantis VP 1041 PCI bridge
- TerraTec Cinergy S2 USB mit Montage DS3000 demodulator und IR-receiver,  Firmware
[close]

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: Guttenberg zurückgetreten
« Antwort #2 am: 01 März, 2011, 14:24 »
Ich sehe es so:

jemand welcher einen sochen Eiertanz  wie ein Herr Guttenberg hinlegt, so einer hätte schon lange aus dem Amt fliegen müssen. So wie es auch dem Kommandaten der Gorch-Fock* ergangen ist.
Frau Merkel hätte SOFORT reagieren müssen. Aber was kommt da, Zitat: "ich brauche ihn nicht als Wissenschaftler". Was da fehlt sind EIER!



* dieser wird sein Kommando zu Recht wiederbekommen
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline McCom

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 353
Re: Guttenberg zurückgetreten
« Antwort #3 am: 01 März, 2011, 16:56 »
Ich denke auch der kommt wieder. Ich mein, was regt den Deutschen auf? Wenn einer offen bescheißt und sich die Taschen dadurch füllt. Und naja, anscheinend denkt der Deutsche bei dem Thema eher, was für ein Schlawiner, hat er eben Pech gehabt.

Ganz davon abgesehen:
a) was für ein Zufall das die Arbeit nochmal so gründlich angesehen wurde
b) was ist das für ein Dr-Vater der sowas nicht schon beim schreiben angemahnt hat, spätestens wenn er sein Gutachten schreibt
c) was ist das für eine Prüfungskommission? Und wie viel wert sind eigentlich die Gutachten dieser Wissenschaftler?
Desktop: Pentium 4 mit 3,00 GHz, 1 GB RAM, WinXP PRO SP3 + DX 9c, 500 GB HD, Radeon X1950 Pro, OnBoardSound von Realtek, SkyStar2 PCI (Treiber 4.50)

Laptop : Core2Duo T7250, 2GB RAM, Win7 Prof 32bit, 500 GB HD, GeForce 8400M G, OnBoardSound von Realtek, SkyStar USB plus (1.0.2.8 BDA)

Sat: DVB-S mit 4xQuad-LNB auf 13° + 19.2° + 23,5° + 28,2° Ost über einen 17/8 Multiswitch

Verwendete Software : ProgDVB 6.45.3

Offline Snoop

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 795
Re: Guttenberg zurückgetreten
« Antwort #4 am: 01 März, 2011, 17:26 »
Naja, nicht alle denken so über den "Gutti". Ich bin schon ziemlich sauer, was er da so abgezogen hat.

Erst mal, dass er es gemacht hat! Dann, dass er es erst mal als "abstruse Vorwürfe" hinstellt und dann Stück für Stück seine Schuld eingesteht. Das geht einfach nicht! Ich bin entsetzt, wie wenig Stellenwert Ehrlichkeit und Anstand  in unserer Gesellschaft noch haben.

Zum Punkt a) Ok, der Zeitpunkt scheint nicht gerade zufällig, aber Doktorarbeiten werden regelmäßig nach der Veröffentlichung respiziert. Es musste also früher oder später auffallen. Klar, dass man bei einer berühmten Person genauer nachschaut, das liegt aber wohl in der Natur der Sache, oder? Da legt wohl jeder ein wenig mehr Ehrgeiz an den Tag.

Zu b) Ich gebe dir vollkommen recht, das sind auch Fragen, die mich beschäftigen ... warum gebe ich mir beim Korrigieren von Fach- und Seminararbeiten eigentlich so viel Mühe?!?

Zu c) Ich habe mir sagen lassen, dass die eigentliche Arbeit bei der abschließenden Prüfung gar nicht das Thema ist, sondern von den Prüfern ausgewählte Inhalte - ansonsten müssten sie sich ja vorbereiten ...  ;D
Intel Core i5, 16 GB Hauptspeicher, Windows 10 Professional 64 bit, Cinergy S2 Box,Smart DVB 0.4

Offline oldnewbi

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 563
Re: Guttenberg zurückgetreten
« Antwort #5 am: 01 März, 2011, 18:07 »
wenn über die staatsverschuldung nur halb so viel diskutiert werden würde wie über guttenberg dann wärs gut.
die wirklichen probleme in d werden nicht angegangen.

Offline Theos

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 570
Re: Guttenberg zurückgetreten
« Antwort #6 am: 01 März, 2011, 18:32 »
a) was für ein Zufall das die Arbeit nochmal so gründlich angesehen wurde

er ist berühmt.
er war laut medien der bliebteste minister/politiker.
er wär wohl der nächste kanzlerkandidat gewesen.
such dir einen grund aus...

b) was ist das für ein Dr-Vater der sowas nicht schon beim schreiben angemahnt hat, spätestens wenn er sein Gutachten schreibt
dem aufsehenden Professor ist eine Diplom-/Doktorarbeit mehr oder weniger scheißegal, denn um die 100/200 seiten gründlich durchzulesen fehlt einfach die zeit.
daher beschränkt es sich in der regel darauf, die zentralen konzepte zu überprüfen -- wenn überhaupt.
aber auch wenn sie es wort für wort durchlesen, es ist einfach unheimlich schwer abschreiber zu erwischen, man kann ja schließlich nicht das gesammte internet im kopf behalten.
und eine wissenschaftliche arbeit einfach so durch goolge durchzuschleifen(und folglich zu veröffentlichen) halte ich nicht vereinbar mit den geistigen eigentumsrechten der autoren.

c) was ist das für eine Prüfungskommission? Und wie viel wert sind eigentlich die Gutachten dieser Wissenschaftler?
die prüfungskommission prüft nur das verständinis des inhalts -- WENN ÜBERHAUPT! (siehe unten)

Zu c) Ich habe mir sagen lassen, dass die eigentliche Arbeit bei der abschließenden Prüfung gar nicht das Thema ist, sondern von den Prüfern ausgewählte Inhalte - ansonsten müssten sie sich ja vorbereiten ...  ;D
ich habe erst jüngst feststellen dürfen, dass es in manchen studienrichtungen (wirtschaft) gar keine abschlussprüfungen gibt!?!?!
Diplomarbeit abgeben, und fertig.

zumindest hier in österreich steht am anfange jeder Diplomarbeit bzw. Dissertation eine eidesstattliche erklärung in der man erklärt, keine fremenden quelle ohne zitat übernommen zu haben.  wär das folglich nicht ein Meineid?

insgesammt finde ich die mediale vorverurteilung schade -- jez kann er sich auf den öffentlichen druck hinausreden. hätte man abgewartet bis das urteil der universität da ist, wär es viel gravierender gewesen.

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
Re: Guttenberg zurückgetreten
« Antwort #7 am: 01 März, 2011, 19:27 »
Rückgrad hätte er gehabt wenn er zur Premiere als Politiker(un)wesen mal diesen   :embarassed: gemacht hätte und gesagt hätte, schuldig in allen Punkten. Das er es gemacht hat, den Versuch wars Wert, oder auch nicht. Menschen neigen nun mal zum besch... und Politiker gehören erwiesener Maßen  zu dieser Gattung.
Aber nun wieder die Leier, fühle mich dem Druck nicht mehr gewachsen, Kampagne gegen meine Person, will das Amt nicht noch mehr beschädigen, bla, bla, bla. Die anderen sind schuld und ich armes Würmchen wollte doch nur meine Arbeit machen und wer kümmert sich jetzt um die Soldaten.
Meine Meinung, wech mit ihm.
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510

Offline dvb_ss2

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 674
Re: Guttenberg zurückgetreten
« Antwort #8 am: 01 März, 2011, 20:13 »
Tja, habe kurz überlegt ob ich dazu was schreiben soll oder besser nicht.

Für mich ist folgendes Fakt:
1. Herr zu Guttenberg war aktuell in Deutschland einer der beliebtesten wenn nicht sogar der beliebteste Politiker, trotz seiner Ecken und Kanten bzw. auch "Aktionen".
2. Mit Herrn zu Guttenberg verliert Deutschland (vorerst?) einen der fähigeren Politiker.

Ich nenne an dieser Stelle mal keine Namen von Politikern/innen, die ich sofort an die Wand klatschen könnte. ;)

M.E. steht die deutsche Politik wenn nicht sogar die Demokratie an einem Scheideweg oder sogar am Abgrund.

Was ist heute für mich Politik?

Bei dem was man so im TV sieht, geht es den Parteien nur noch darum die gegnerischen Parteien bzw. deren führende Vertreter in irgendeiner Form zu schaden und das eigene Machtstreben zu stärken. Es geht doch nur noch darum, führenden Politiker vor den Bürgern schlecht zu machen, um daraus dann Kapital zu schlagen und möglicherweise die nächste Wahl zu gewinnen.

Ich frage mich: Wo bleibe ich da als Bürger, wenn das scheinbar die heutige Politik ist?

M.E. hätte auch der Bundespräsident hier mal ein Machtwort sprechen müssen und den Politikern - Regierung wie Opposition - Einhalt bieten müssen. Sowohl Regierung als auch Opposition stehen in der Pflicht dem Volk zu dienen und nicht vornehmlich sich selbst, ihrem eigenen Machtstreben bzw. der Partei.

Ich könnte an der Stelle noch weiterschreiben, lasse es aber besser!

Bin nur ziemlich angenervt von der ganzen Geschichte, da wir so schon einige fähigen Politiker verloren haben.

dvb_ss2
Hardware: Gigabyte GA-MA78G-DS2H, AMD Athlon 64 X2 5400+ 2x2,8GHz, 4x2GB DDR2-800MHz, Palit/XpertVision GeForce GT 220 Super+ 1024MB DDR3, 1x60GB SSD, 1x500GB, 1x1,5TB HDD, 1x2TB HDD, Technotrend TT-budget S2-3200, OS: Ubuntu Lucid Lynx 10.04, TV-Software: VDR 1.7.15 + Xineliboutput

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: Guttenberg zurückgetreten
« Antwort #9 am: 01 März, 2011, 20:32 »
Bei dem was man so im TV sieht, geht es den Parteien nur noch darum die gegnerischen Parteien bzw. deren führende Vertreter in irgendeiner Form zu schaden und das eigene Machtstreben zu stärken. Es geht doch nur noch darum, führenden Politiker vor den Bürgern schlecht zu machen, um daraus dann Kapital zu schlagen und möglicherweise die nächste Wahl zu gewinnen.

Heute klebt eben jeder Politiker nur an seinem Sessel um seinen eigenen Status und die Symbole hierfür zu wahren. Als Herr Sarrazin genau so neulich in einem Interview in der ARD genau so äusserte hätte man ihn am Liebsten in die Wüste gejagt. Die Wahrheit verträgt eben keiner mehr, schon gar kein "Volksvertreter"
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline McCom

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 353
Re: Guttenberg zurückgetreten
« Antwort #10 am: 01 März, 2011, 22:35 »

Für mich ist folgendes Fakt:
1. Herr zu Guttenberg war aktuell in Deutschland einer der beliebtesten wenn nicht sogar der beliebteste Politiker, trotz seiner Ecken und Kanten bzw. auch "Aktionen".
2. Mit Herrn zu Guttenberg verliert Deutschland (vorerst?) einen der fähigeren Politiker.
[...]
Bei dem was man so im TV sieht, geht es den Parteien nur noch darum die gegnerischen Parteien bzw. deren führende Vertreter in irgendeiner Form zu schaden und das eigene Machtstreben zu stärken. Es geht doch nur noch darum, führenden Politiker vor den Bürgern schlecht zu machen, um daraus dann Kapital zu schlagen und möglicherweise die nächste Wahl zu gewinnen.
[...]

Vollkommene Zustimmung, danke dafür!
Desktop: Pentium 4 mit 3,00 GHz, 1 GB RAM, WinXP PRO SP3 + DX 9c, 500 GB HD, Radeon X1950 Pro, OnBoardSound von Realtek, SkyStar2 PCI (Treiber 4.50)

Laptop : Core2Duo T7250, 2GB RAM, Win7 Prof 32bit, 500 GB HD, GeForce 8400M G, OnBoardSound von Realtek, SkyStar USB plus (1.0.2.8 BDA)

Sat: DVB-S mit 4xQuad-LNB auf 13° + 19.2° + 23,5° + 28,2° Ost über einen 17/8 Multiswitch

Verwendete Software : ProgDVB 6.45.3

Offline mtron

  • Server-Admin
  • *
  • Beiträge: 1514
    • some debs
Re: Guttenberg zurückgetreten
« Antwort #11 am: 01 März, 2011, 23:15 »
Nein, so kann ich das wirklich nicht unkommentiert stehen lassen.
Zitat
Mit Herrn zu Guttenberg verliert Deutschland (vorerst?) einen der fähigeren Politiker.

Dann bitte mal um Aufklärung welche "großen taten" er wirklich vollbracht hat. Seine Fähigkeiten waren inho eher im sehr intensiv gepfleten näheverhältnis zum großformat und anderen boulevardesken medien.

Ich erinnere nur an sein desaströses Auftreten nach dem  Bundeswehr Angriff auf zivilisten in Afghanistan wo er auch innerhalb von Tagen eine 180 Grad wende hingelegt hat. Am politischen Parkett ist seine bilanz bei weitem nicht so toll wie das die bildtzeitung dargestellt hat.

- Die Afghanistan Strategie ist gescheitert. Schon vor Jahren. Konsequenzen gab es nicht.
- Das Kriesenmanagement im fall Gorch Fock war desaströs.  3 Monate ist praktisch nichts passiert um aufzuklären wie und warum die Frau sterben musste
- und schlussendlich die plagiats-affäre über die er jetzt gestolpert ist. Anfangs alles abstreiten, dann lügen und schlussendlich die 180 grad wende.

Zitat
Bei dem was man so im TV sieht, geht es den Parteien nur noch darum die gegnerischen Parteien bzw. deren führende Vertreter in irgendeiner Form zu schaden und das eigene Machtstreben zu stärken.

Verzeihung, aber das ist in medienzentrierten Demokratien so und "part of the game". jede politische gruppe wetteifert um die gunst am wählermarkt und es ist die Aufgabe der Opposition die Regierung zu kontrollieren. Das ist legitim und eine Oppositionspartei muss alles daran setzten um selbst wieder an die macht zu kommen (natürlich mit den spielregeln des vorliegenden Systems).

Friedliche Regimewechsel nach freien, fairen, gleichen, allgemeinen und geheimen Wahlen ist das Markenzeichen von wirklichen Demokratien. 

Guttenberg hat sich selbst durch sein handeln ins aus befördert. Das jetzt der Opposition und den Medien zuzuschreiben halte ich für grotesk.
Signatur
PC: lshw | Sats: 19.2° & 13°Ost (DiSEqC, 80cmØ Blech) | DVB-Soft: vdr 2.1.7 mit softhddevice via va-api
- Hauppauge Nova-T USB 2.0 Stick mit DiBcom DiB7700P Frontend, MT2060 tuner, Firmware
- TerraTec Cinergy S2 PCI HD mit STB0899 demodulator und Mantis VP 1041 PCI bridge
- TerraTec Cinergy S2 USB mit Montage DS3000 demodulator und IR-receiver,  Firmware
[close]

Online ritschibie

  • Aufpass-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 10920
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Guttenberg zurückgetreten
« Antwort #12 am: 02 März, 2011, 04:09 »
Dann bitte mal um Aufklärung welche "großen taten" er wirklich vollbracht hat.
Ich kläre jetzt mal auf [quatsch on]:
Herr zu Guttenberg ist der einzige aktive Führungspolitiker gewesen, der sich offen zu AC/DC bekannt hat!!!
Herr zu Guttenberg konnte meisterhaft einhändig eine Balustrade überspringen!!!
Herr zu Guttenberg hätte vom Stande her ohne weiteres Kaiser werden können (hätten ihn die Kurfürsten gewählt)!!
Herr zu Guttenberg konnte 15 Sätze formal ohne logische Widersprüche geschweige denn Logik hintereinander sagen!!
Herr und Frau zu Guttenberg hätten bei weniger kritischer Journaille (also BaMS alleine) die neuen Kennedys werden können!!

Was will man mehr. Ich will doch keinen Politiker, der sich um die Sorgen des einfachen Volkes kümmert, sondern einen, der mit Kerner mal wirklich aufklärt. Ich will auch endlich einen Minister, der seinen Doktor-Titel mühelos erarbeiten läßt. Diese Doktoren-Suppe ist doch reines Inzucht-Gewächs! [/quatsch]

Ansonsten ist es mir eigentlich wurscht, wer mich verar....
Intel Core i7-4770K - ASRock Z87 Extreme6/ac - Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600 - Gigabyte Radeon R9 290 WindForce 3X OC
TBS DVB-S2 Dual Tuner TV Card Dual CI  - DVBViewer pro 5.3 und Smartdvb 4.x.x beta - 80 cm Schüssel, 2xQuad-LNB - Astra (19.2E)/Hotbird (13E)
I-net mit Motzfuchs ; WLAN: Fritz 7390; BS: Windows 10

Offline dvb_ss2

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 674
Re: Guttenberg zurückgetreten
« Antwort #13 am: 02 März, 2011, 09:46 »
@mtron:
Ich habe nie behauptet, dass Herr zu Guttenberg große Taten vollbracht hat.

Nichtsdestotrotz gehört er für mich zu den derzeit fähigsten Politikern in der Bundesrepublik, die vor allem auch wieder etwas Ansehen in die Politik gebracht haben. Warum ist er denn so beliebt lt. Medien? Warum will man, dass er auf jeden Fall wieder auf die politische Bühne zurückkehrt?...

--------------------------------------------------------------------------

Den "etwas heftigeren" Rest habe ich an der Stelle wieder gelöscht, will es mir hier mit niemandem verscherzen. Jeder hat seine Meinung und die habe ich auch zu respektieren.

Meine Meinung ist eben die:
- Herr zu Guttenberg ist ein fähiger Politiker
- Die jetzige Situation in der Politik/Demokratie ist katastrophal
- Manche Politiker gehören aus dem "politischen" Verkehr gezogen (da nehme ich keine Partei aus!), etwas Fairness auch in der Politik muss sein!

dvb_ss2

Hardware: Gigabyte GA-MA78G-DS2H, AMD Athlon 64 X2 5400+ 2x2,8GHz, 4x2GB DDR2-800MHz, Palit/XpertVision GeForce GT 220 Super+ 1024MB DDR3, 1x60GB SSD, 1x500GB, 1x1,5TB HDD, 1x2TB HDD, Technotrend TT-budget S2-3200, OS: Ubuntu Lucid Lynx 10.04, TV-Software: VDR 1.7.15 + Xineliboutput

Offline mtron

  • Server-Admin
  • *
  • Beiträge: 1514
    • some debs
Re: Guttenberg zurückgetreten
« Antwort #14 am: 02 März, 2011, 14:32 »
schade. Ich habe keinerlei Problem damit wenn jemand anderer Meinung ist, ganz im gegenteil :)  

nur noch eins: an welchen Faktoren misst du dann die "fähigkeit" eines politikers wenn nicht an dem output der die "black-box" verlässt ?

aber ok. das hier ist ein technisches forum ohne bezug zur politik also belassen wir es dabei. Solche Themen diskutiere ich normalerweise eh wo anders ...
Signatur
PC: lshw | Sats: 19.2° & 13°Ost (DiSEqC, 80cmØ Blech) | DVB-Soft: vdr 2.1.7 mit softhddevice via va-api
- Hauppauge Nova-T USB 2.0 Stick mit DiBcom DiB7700P Frontend, MT2060 tuner, Firmware
- TerraTec Cinergy S2 PCI HD mit STB0899 demodulator und Mantis VP 1041 PCI bridge
- TerraTec Cinergy S2 USB mit Montage DS3000 demodulator und IR-receiver,  Firmware
[close]