Das Forum rund um DVB am PC, Handy und Tablet
Neuigkeiten:
Anzeigen der neuesten Beiträge
Übersicht
Forum
Hilfe
Einloggen
Registrieren
DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
»
Info Corner / Internet-via-Sat, Datendienste / IPTV / Videoportale / Internet TV & Radio
»
# News diverses ...
»
Thema:
Münchner Schulnetz wird auf Windows XP umgestellt
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Münchner Schulnetz wird auf Windows XP umgestellt (Gelesen 861 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
spoke1
Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
Premium-Cubie
Beiträge: 2718
kaffeine Fan
Münchner Schulnetz wird auf Windows XP umgestellt
«
am:
23 Februar, 2011, 10:55 »
Diese Meldung ist tatsächlich vom 22.02.2011 19:30
--------------------------------------------------------------------------
In München läuft derzeit die Umstellung von rund 28.000 Rechnern an Ausbildungsstätten
auf neue Microsoft-Software
. "Derzeit erfolgt der Roll-out von Windows XP", erklärte ein Sprecher der IT-Abteilung des Bildungsreferats der Stadtverwaltung gegenüber heise online. Man habe mit den Umrüstungen von älteren Windows-Betriebssystemen an den Berufsschulen begonnen und nehme sich derzeit standortweise auch viele Grundschulen vor. Die Migration auf XP und die zugehörigen Office-Anwendungen werde voraussichtlich im Sommer zum Schuljahresende abgeschlossen sein.
Parallel werden dem Sprecher zufolge Einzelrechner auch auf Windows 7 umgestellt, wenn es die darauf laufenden Anwendungen erforderlich machten. Mit dem flächendeckenden Einsatz der aktuellen Windows-Generation im gesamten pädagogischen Netz sei Mitte 2012 zu rechnen. Die Lizenzkosten seien angesichts umfassender Rabatte von Microsoft für Softwarepakete zur Anwendung im Schulbereich "nicht maßgeblich". Höher zu Buche schlügen die benötigten Finanzmittel für die elektronische Verteilung der Applikationen auf den Desktops. Diese Ausgaben seien aber auch bei einer Migration etwa auf freie Software erforderlich.
Das Münchner Schulnetz war 2003 vom Beschluss des Stadtrates zur Linux-Umrüstung der Rechner in der restlichen Verwaltung ausgenommen worden. "Es war klar, dass es im Ausbildungsbereich ganz andere Anforderungen von den Betrieben und von den Handelskammern gibt", erläutert Peter Hofmann, Leiter des Projekts LiMux zur Linux-Migration der Verwaltung der bayerischen Landeshauptstadt, die damaligen, nicht ganz unumstrittenen Überlegungen gegenüber heise online. Dort werde immer wieder der Ruf nach dem Einsatz von "Standardsoftware" laut. Wo immer es möglich sei, sollten aber auch im pädagogischen Netz Open-Source-Programme eingesetzt werden. So könnten Lehrer und Schüler etwa OpenOffice oder vergleichbare Pakete mit frei verfügbarer Bürosoftware nutzen.
Der Sprecher des Bildungsreferats machte weiter deutlich, dass im Schulnetz rund "700 Branchenprodukte" liefen, von denen nur ein kleiner Anteil unter Linux lauffähig sei. Die späteren Arbeitgeber und Kunden wollten ihre Prozesse im Unterricht abgebildet sehen, sodass die große Zahl an Fachverfahren bei einer Umstellung auf freie Software ebenfalls hätte migriert werden müssen. Andernfalls wäre höchstens noch der Einsatz von Emulatoren in Frage gekommen, was ebenfalls sehr aufwändig gewesen wäre. Open Source werde aber auch an den Schulen der bayerischen Landeshauptstadt überall eingesetzt, "wo es sinnvoll ist".
Unter anderem der Mangel an Interoperabilität hatte auch das Linux-Projekt in den restlichen Verwaltung zeitlich zurückgeworfen. Nach dem Abschluss von Pilotprojekten in einzelnen Einheiten liefen vor rund einem Jahr gut 3000 Rechner mit freier Software. Ende Januar meldete die Verwaltung nun, dass zum Jahresende 2010 in der Branddirektion der stadtweit 5000. PC-Arbeitsplatz auf Linux umgestellt worden sei. Damit sind nun zehn der insgesamt 22 Bereiche der Stadtverwaltung vollständig auf Open-Source-Software migriert. Die verbleibenden rund 7000 Rechner würden bis 2013 auf den LiMux-Client umgerüstet. Für dessen mittlerweile bereit gestellte Version 3.0 ist nach Angaben von IT-Bürgermeisterin Christine Strobl (SPD) ein Wechsel in der Distribution von Debian Etch auf Ubuntu 8.04 erfolgt, um die Anforderungen aus den Referaten besser abbilden zu können. (Stefan Krempl) / (vbr)
Quelle
----------------------------------------
mit Lichtgeschwindigkeit......
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32
Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche
berti
User a.D.
Beiträge: 1005
permanent offline
Re: Münchner Schulnetz wird auf Windows XP umgestellt
«
Antwort #1 am:
23 Februar, 2011, 21:52 »
ist das wirklich kein verfrühter april-scherz ?
Gut, es wird ja gemunkelt, das in bayern die Uhren anders ticken, aber diese pressemeldung stimmt mich nachdenklich.
Born 4.1960 KIA 2.2012
spoke1
Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
Premium-Cubie
Beiträge: 2718
kaffeine Fan
Re: Münchner Schulnetz wird auf Windows XP umgestellt
«
Antwort #2 am:
23 Februar, 2011, 22:04 »
Peinlich, da fehlte der Verweis auf die Quelle
Nein, das scheint bitterer Ernst zu sein, gurgel spuckt da auch einiges zu aus.
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32
Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
»
Info Corner / Internet-via-Sat, Datendienste / IPTV / Videoportale / Internet TV & Radio
»
# News diverses ...
»
Thema:
Münchner Schulnetz wird auf Windows XP umgestellt
Gehe zu:
=> # News diverses ...