Auch der September bringt eine neue Ausgabe des (IN)SECURE Magazine, die mittlerweile schon die Nummer 27 trägt. Die Fachzeitschrift kann wie üblich kostenlos im Internet heruntergeladen werden und befasst sich mit den verschiedensten Sicherheitsthemen aus allen Bereichen - beispielsweise Verschlüsselung, Cloud Computing, Sicherheitstests oder Kreditkarten-Sicherheit.Wer oft mit sensiblen Daten hantiert, erwägt unter Umständen den Erwerb eines USB-Sticks mit eingebauter Verschlüsselung. Hierbei bestehen jedoch massive und teils bedeutende Qualitätsunterschiede. Sind Algorithmus und Implementierung sicher und erfüllt der Datenträger auch in Sachen Geschwindigkeit, Robustheit und Benutzerfreundlichkeit seinen Zweck? Damit die Leser nicht die Katze im Sack kaufen müssen, hat das (IN)SECURE Magazine den "BlockMaster SafeStick" getestet und einen Bericht darüber verfasst.
Ebenfalls um Verschlüsselung geht es im Artikel "Learning from bruteforces" ("lernen aus Bruteforce-Angriffen"). Unter einem Bruteforce-Angriff versteht man das Durchprobieren sämtlicher möglicher Passwörter oder PINs. Durch schneller werdende Rechner und die Einbeziehung von Grafikkarten in die Berechnung wird diese Angriffsform zunehmend interessant und Sicherheitsexperten, Admins und interessierte Nutzer sollten entsprechend reagieren.
Auch das aktuelle Thema Cloud Computing wird nicht ausgespart. Ihm widmen die (IN)SECURE-Autoren gleich zwei Artikel.
Ein anderer Artikel befasst sich mit dem Thema Cybercrime und dessen Zukunft. Aktuellen, oft sehr düsteren Prognosen zum Trotz wird die Theorie aufgestellt: "Cybercrime mag auf dem Vormarsch sein - aber durch Authentifizierung kann man sie besiegen".
Mit der Frage, wie man verhindert, dass von Cyberkriminellen nutzbare Sicherheitslücken überhaupt erst ins Programm kommen, befasst sich ein Artikel mit dem Titel "Security testing - the key to software quality" ("Sicherheitstests - der Schlüssel zur Software-Qualität").
Auch den Themen mobile Sicherheit, Kreditkarten-Sicherheit, Fuzzing und Internet-Betrug werden in der aktuellen (IN)SECURE-Ausgabe Artikel gewidmet. Daneben gibt es eine Rezension der zweiten Auflage des Buches "Designing Network Security", eines Fachbuchs zum Thema Netzwerk-Sicherheit.
Wer neugierig geworden ist und sich über diese und andere Themen informieren würde, kann die (englischsprachige) PDF-Ausgabe des (IN)SECURE Magazine auf dessen Website
herunterladen.
Quelle :
www.gulli.com