Autor Thema: Erste Erfahrungen mt Ubuntu 10.04 LTS Beta  (Gelesen 4421 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Erste Erfahrungen mt Ubuntu 10.04 LTS Beta
« Antwort #15 am: 21 März, 2010, 17:43 »
Sodele ...mal abgesehen davon das hier der Nvidia Treiber etwas rumzickt (wird noch bereinigt ;) ) hats hier anscheinend auch ganz gut hingehauen...

So...alles wieder schön ...musste ihm bloss die alte xorg.conf wieder unterjubeln ...

« Letzte Änderung: 21 März, 2010, 18:17 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline leo

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 220
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Erste Erfahrungen mt Ubuntu 10.04 LTS Beta
« Antwort #16 am: 21 März, 2010, 18:31 »
Hallo,

für Aktuelle nvidia Treiber gibt es dieses repo,

deb http://ppa.launchpad.net/nvidia-vdpau/ppa/ubuntu lucid main
deb-src http://ppa.launchpad.net/nvidia-vdpau/ppa/ubuntu lucid main

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Erste Erfahrungen mt Ubuntu 10.04 LTS Beta
« Antwort #17 am: 21 März, 2010, 18:40 »
Thx :) ...werde ich demnächst mal einpflegen ;)

Die alten Quellen (karmic) sind ja eh beim Upgrade deaktiviert worden ...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Erste Erfahrungen mt Ubuntu 10.04 LTS Beta
« Antwort #18 am: 22 März, 2010, 19:18 »
So ...24 Stunden später ...muss ich wirklich sagen das die Beta schon wirklich gut läuft ...hatte hier von dem Grafikproblem auf meinem ´Arbeits.- Testrechner´ mal abgesehen keine weiteren Probleme hier auf beiden Rechnern ...

Fazit : Ubuntu 10.04 LTS sieht optisch besser aus , läuft einwandfrei und scheint insgesamt auch merklich performanter als Karmic zu sein :)

Installieren & ausprobieren ;)

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline leo

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 220
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Erste Erfahrungen mt Ubuntu 10.04 LTS Beta
« Antwort #19 am: 22 März, 2010, 19:43 »
 ein vdr und xbmc repo gibt es auch ...;)

deb http://ppa.launchpad.net/hotzenplotz5/test-vdr-lucid/ubuntu lucid main
deb-src http://ppa.launchpad.net/hotzenplotz5/test-vdr-lucid/ubuntu lucid main

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Erste Erfahrungen mt Ubuntu 10.04 LTS Beta
« Antwort #20 am: 22 März, 2010, 19:46 »
Macht auf der Kiste (Arbeits.- Testrechner) nicht wirklich Sinn ...aber auf absehbare Zeit evtl. auf meinem HTPC ;)

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Warpi

  • Master Of Disaster
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1733
Re: Erste Erfahrungen mt Ubuntu 10.04 LTS Beta
« Antwort #21 am: 23 März, 2010, 09:29 »
Mein Laptop und ich *g* werden noch bis zum Erscheinen der Beta2 warten. Also bis zum 8. April.
Die Beta1 testet ich in einer VM. Das ist sie schon richtig schnell. :)

« Letzte Änderung: 23 März, 2010, 09:36 von Warpi »
Mein Vdr / Audio/ Video / Homeserver

Intel Atom A330 Dualcore 2*1,6Ghz / 2 Gigabyte Ram
2 * 500 Gigabyte Samsung HDDS, Technisat Skystar2 DVBS
Ubuntu Jaunty Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

2. Vdr
Pentium 3 / 1000 Mhz /  512 Mb Ram / Refurbished
1 * 200 Gigabyte Samsung HD, Technisat Skystar 2 DVBS
Ubuntu Karmic Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

Asus Eee PC 1005P Netbook (Intel Atom N450 1.6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD) Win 7 Starter, WarpIX Netbookremix + Ext. 500 GB 2.5 " HD

Videoschnitthardware
AMD Black Edition - AMD Phenom II X6, 6 x 3.2 GHz Prozessor, 8 GB DDR3 / 1600, 2 x Samsung 1TB, Nvidia Gt 240
Techno Trend S3200 , Windows 7 Homepremium / x64, Linux Mint Julia / x64

Die größte Fehlerquelle des PCS sitzt meist 30cm vor dem Bildschirm.

Offline dvb_ss2

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 674
Re: Erste Erfahrungen mt Ubuntu 10.04 LTS Beta
« Antwort #22 am: 23 März, 2010, 12:14 »
Ich habe die schon länger auf meinem betagteren Laptop von 2003 (P4 2,4GHz, 2GB RAM) drauf und bin von der Geschwindigkeit (Bootzeit, OpenOffice.org) durchaus angetan. Es gab hier und da mal kleinere Probleme bei Updates, die aber in der Regel am Folgetag problemlos durchliefen.

Nutze dieses Laptop aber eigentlich auch nur zum Surfen und ein wenig Office, von daher kann ich ansonsten noch nicht allzuviel darüber sagen.

Werde auf jeden Fall mit Erscheinen der stabilen Version vermutlich sehr zeitnah umsteigen. Vielleicht gibt's dann auch nochmal einen neuen Versuch mit VDR.

dvb_ss2
Hardware: Gigabyte GA-MA78G-DS2H, AMD Athlon 64 X2 5400+ 2x2,8GHz, 4x2GB DDR2-800MHz, Palit/XpertVision GeForce GT 220 Super+ 1024MB DDR3, 1x60GB SSD, 1x500GB, 1x1,5TB HDD, 1x2TB HDD, Technotrend TT-budget S2-3200, OS: Ubuntu Lucid Lynx 10.04, TV-Software: VDR 1.7.15 + Xineliboutput

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Erste Erfahrungen mt Ubuntu 10.04 LTS Beta
« Antwort #23 am: 25 März, 2010, 19:51 »
Da ja hier wie so oft sonst keiner was macht ....



Hab grad mal meinen Hauppauge Nova DVB-T Stick rausgekramt und an meinen Schleppi gestöpselt ...

Da ist so natürlich noch nicht viel passiert fürs erste ...also DVB-Firmware nachgeladen...einmal neugestartet ...Kaffeine 0.88 installiert ...Sender gescannt ....läuft :D

Einfacher gehts ja nun wirklich kaum :)

Ich muss schon sagen ...z.Z. bin ich von der 10.04 LTS wirklich sehr angetan (jeden Tag etwas mehr ;) ) :D

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Warpi

  • Master Of Disaster
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1733
Re: Erste Erfahrungen mt Ubuntu 10.04 LTS Beta
« Antwort #24 am: 25 März, 2010, 20:01 »
Ist mit meiner Funknetzkarte genau so. Einbauen , booten , Netzwerkschlüssel eingeben , fertich .... ;D
Unter Vista musste der jeweilige Treiber noch installiert werden ;)
Mein Vdr / Audio/ Video / Homeserver

Intel Atom A330 Dualcore 2*1,6Ghz / 2 Gigabyte Ram
2 * 500 Gigabyte Samsung HDDS, Technisat Skystar2 DVBS
Ubuntu Jaunty Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

2. Vdr
Pentium 3 / 1000 Mhz /  512 Mb Ram / Refurbished
1 * 200 Gigabyte Samsung HD, Technisat Skystar 2 DVBS
Ubuntu Karmic Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

Asus Eee PC 1005P Netbook (Intel Atom N450 1.6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD) Win 7 Starter, WarpIX Netbookremix + Ext. 500 GB 2.5 " HD

Videoschnitthardware
AMD Black Edition - AMD Phenom II X6, 6 x 3.2 GHz Prozessor, 8 GB DDR3 / 1600, 2 x Samsung 1TB, Nvidia Gt 240
Techno Trend S3200 , Windows 7 Homepremium / x64, Linux Mint Julia / x64

Die größte Fehlerquelle des PCS sitzt meist 30cm vor dem Bildschirm.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Erste Erfahrungen mt Ubuntu 10.04 LTS Beta
« Antwort #25 am: 25 März, 2010, 21:09 »
Funktionierte in meinem Schleppi auch `Out of the Box`...allerdings auch schon mit Karmic ...

Ansonsten hat sich in Punkto Bedienungsfreundlichkeit auch viel im Detail getan ... was es vielen Windows Usern sicherlich viel einfacher machen wird ...umzusteigen ...

Ich muss schon sagen ...das insgesamt ...Canonical mit Lucid (Ubuntu 10.04) ...meiner Meinung nach ...echt ein grosser Wurf gelungen ist :)

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline dvb_ss2

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 674
Re: Erste Erfahrungen mt Ubuntu 10.04 LTS Beta
« Antwort #26 am: 25 März, 2010, 21:39 »
Ich habe einen PCTV DVB-T Stick 72e sowohl unter Karmic als auch unter Lucid problemlos nutzen können.

Einstöpseln, hochfahren Kaffeine oder Me-TV installieren, Sendersuchlauf -> et viola...

Leider habe ich den Stick verlegt in meinem chaotischen Zimmer und kann den nicht mehr auffinden?!? Tja, bin wohl doch kein Genie der das Chaos beherrscht...

dvb_ss2
Hardware: Gigabyte GA-MA78G-DS2H, AMD Athlon 64 X2 5400+ 2x2,8GHz, 4x2GB DDR2-800MHz, Palit/XpertVision GeForce GT 220 Super+ 1024MB DDR3, 1x60GB SSD, 1x500GB, 1x1,5TB HDD, 1x2TB HDD, Technotrend TT-budget S2-3200, OS: Ubuntu Lucid Lynx 10.04, TV-Software: VDR 1.7.15 + Xineliboutput

Offline dvb_ss2

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 674
Re: Erste Erfahrungen mt Ubuntu 10.04 LTS Beta
« Antwort #27 am: 26 März, 2010, 22:36 »
Nach dem heutigen Update wanderten die Fenstericons bzgl. Minimieren, Maximieren und Schließen des Fensters wieder nach rechts.

Seit Menschengedenken befanden sich diese Icons schon da, von daher begrüße ich diese Entscheidung. War doch etwas ungewohnt die Icons links zu bedienen.

dvb_ss2

Hardware: Gigabyte GA-MA78G-DS2H, AMD Athlon 64 X2 5400+ 2x2,8GHz, 4x2GB DDR2-800MHz, Palit/XpertVision GeForce GT 220 Super+ 1024MB DDR3, 1x60GB SSD, 1x500GB, 1x1,5TB HDD, 1x2TB HDD, Technotrend TT-budget S2-3200, OS: Ubuntu Lucid Lynx 10.04, TV-Software: VDR 1.7.15 + Xineliboutput

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Erste Erfahrungen mt Ubuntu 10.04 LTS Beta
« Antwort #28 am: 26 März, 2010, 23:38 »
Nach dem heutigen Update wanderten die Fenstericons bzgl. Minimieren, Maximieren und Schließen des Fensters wieder nach rechts.

Oh ja ...viiieeel besser so :)

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline dvb_ss2

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 674
Re: Erste Erfahrungen mt Ubuntu 10.04 LTS Beta
« Antwort #29 am: 27 März, 2010, 09:59 »
Was mir "augenscheinlich" irgendwie noch nicht gefallen mag ist der weiße Hintergrund des OO-Schnellstarters und die "blauen Links" in der URL-Historie des Firefox.

dvb_ss2
Hardware: Gigabyte GA-MA78G-DS2H, AMD Athlon 64 X2 5400+ 2x2,8GHz, 4x2GB DDR2-800MHz, Palit/XpertVision GeForce GT 220 Super+ 1024MB DDR3, 1x60GB SSD, 1x500GB, 1x1,5TB HDD, 1x2TB HDD, Technotrend TT-budget S2-3200, OS: Ubuntu Lucid Lynx 10.04, TV-Software: VDR 1.7.15 + Xineliboutput