Autor Thema: Fehler beim kompilieren des MC  (Gelesen 1718 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Dippes

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1277
  • Öfters mal da
Fehler beim kompilieren des MC
« am: 11 Januar, 2010, 14:06 »
weil ich die samba funktion im mc brauche mußte ich diesen selberbauen.mit der version 4.6.1 funktionierte es einwandfrei

ab der 4.7 versionen bekomme ich dauernd errors

"configure: error: Slang header not found"

an was liegt das?

im ubuntu forum konnte mir bis jetzt keiner helfen drum schreibe ich hier nochmal.
Mein Rechner

Win7 Ultimate,GeForce GT g40,Gigabyte GA-EP43-UD3L ,CPU Typ   DualCore,Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz (8 x 333),Arbeitsspeicher 4096 Mb,

Festplatten: SAMSUNG SP2004C (186 GB),SAMSUNG SP1614C (149 GB),SAMSUNG HD501LJ (465 GB)

Soundkarte: PCIe Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio


Mein VDR

Wohnzimmer VDR: Testing yavdr 0.5.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2| ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Harddisk 3,0 TB | Panasonic TX-P46S20E
Schlafzimmer VDR: yavdr 0.5.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB | Harddisk 3,0 TB | Philips 4000 serie 26"

Pogoplug Pro

1 x Sundtek SkyTV IV für Netzwerk Streaming

Offline mtron

  • Server-Admin
  • *
  • Beiträge: 1514
    • some debs
Re: Fehler beim kompilieren des MC
« Antwort #1 am: 11 Januar, 2010, 14:17 »
$ apt-cache search slang

bringt:
libslang2-dev - The S-Lang programming library, development version

also:
sudo apt-get install libslang2-dev

EDIT: ok du brauchst eine spezielle funktion die nicht im normalen paket drinn ist. Möchtest du wirklich wissen wie es geht oder bist du nur scharf auf die binary ;)

Falls letzteres für welche ubuntu version?
« Letzte Änderung: 11 Januar, 2010, 14:46 von mtron »
Signatur
PC: lshw | Sats: 19.2° & 13°Ost (DiSEqC, 80cmØ Blech) | DVB-Soft: vdr 2.1.7 mit softhddevice via va-api
- Hauppauge Nova-T USB 2.0 Stick mit DiBcom DiB7700P Frontend, MT2060 tuner, Firmware
- TerraTec Cinergy S2 PCI HD mit STB0899 demodulator und Mantis VP 1041 PCI bridge
- TerraTec Cinergy S2 USB mit Montage DS3000 demodulator und IR-receiver,  Firmware
[close]

Offline Dippes

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1277
  • Öfters mal da
Re: Fehler beim kompilieren des MC
« Antwort #2 am: 11 Januar, 2010, 15:11 »
Zitat
EDIT: ok du brauchst eine spezielle funktion die nicht im normalen paket drinn ist. Möchtest du wirklich wissen wie es geht oder bist du nur scharf auf die binary Wink

Falls letzteres für welche ubuntu version?

natürlich will ich wissen wies geht ;D deb installieren kann doch jeder  ;D

ich habe die server ubuntu 9.10 karmic
Mein Rechner

Win7 Ultimate,GeForce GT g40,Gigabyte GA-EP43-UD3L ,CPU Typ   DualCore,Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz (8 x 333),Arbeitsspeicher 4096 Mb,

Festplatten: SAMSUNG SP2004C (186 GB),SAMSUNG SP1614C (149 GB),SAMSUNG HD501LJ (465 GB)

Soundkarte: PCIe Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio


Mein VDR

Wohnzimmer VDR: Testing yavdr 0.5.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2| ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Harddisk 3,0 TB | Panasonic TX-P46S20E
Schlafzimmer VDR: yavdr 0.5.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB | Harddisk 3,0 TB | Philips 4000 serie 26"

Pogoplug Pro

1 x Sundtek SkyTV IV für Netzwerk Streaming

Offline Dippes

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1277
  • Öfters mal da
Re: Fehler beim kompilieren des MC
« Antwort #3 am: 11 Januar, 2010, 16:00 »
apt-cache search slang

bringt:

dict-jargon - dict package for The Jargon Lexicon
emacs-goodies-el - Miscellaneous add-ons for Emacs
libnewt0.52 - Not Erik's Windowing Toolkit - Text-Modus Windowing mit slang
libslang2 - S-Lang Programm-Bibliothek - Laufzeit-Version
libslang2-dev - The S-Lang programming library, development version
libslang2-pic - S-Lang Programmbibliothek, Erzeugung von abgemagerten shared Libraries
cl-screen-sbcl - SLang interface for Steel Bank Common Lisp
jargon-text - The definitive compendium of hacker slang
libslang2-modules - Shared modules for S-Lang language
slang-cfitsio - read and write FITS files from S-Lang
slang-curl - transfer files using HTTP and FTP from S-Lang
slang-expat - S-Lang bindings for the expat XML parser
slang-gdbm - access to GDBM databases from S-Lang
slang-gsl - GNU Scientific Library binding for S-Lang
slang-gtk - binds the GIMP Toolkit (GTK+) to the S-Lang scripting language
slang-histogram - create and manipulate histograms from S-Lang
slang-pvm - PVM (Parallel Virtual Machine) interface for S-Lang
slang-sqlite - S-Lang bindings to the sqlite3 database library
slang-tess - regression testing system for the S-Lang scripting language
slang-wildcard - adds a wildcard match function to S-Lang
slang-xfig - produce plots and drawings through Xfig's fig2dev in S-Lang
ascii - Interaktive Tabelle für ASCII-Namen und -Synonyme
aview - Ein zeichenbasierter Bildbetrachter und Videoplayer
freepats - Ein Satz freier Instrumente für MIDI-Audio-Synthese
jargon - the definitive compendium of hacker slang
libterm-slang-perl - Perl-Schnittstelle zu der S-Lang Terminal-Bibliothek.
slang-slirp - C-Code-Generator für die Skriptsprache S-Lang
Mein Rechner

Win7 Ultimate,GeForce GT g40,Gigabyte GA-EP43-UD3L ,CPU Typ   DualCore,Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz (8 x 333),Arbeitsspeicher 4096 Mb,

Festplatten: SAMSUNG SP2004C (186 GB),SAMSUNG SP1614C (149 GB),SAMSUNG HD501LJ (465 GB)

Soundkarte: PCIe Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio


Mein VDR

Wohnzimmer VDR: Testing yavdr 0.5.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2| ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Harddisk 3,0 TB | Panasonic TX-P46S20E
Schlafzimmer VDR: yavdr 0.5.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB | Harddisk 3,0 TB | Philips 4000 serie 26"

Pogoplug Pro

1 x Sundtek SkyTV IV für Netzwerk Streaming

Offline mtron

  • Server-Admin
  • *
  • Beiträge: 1514
    • some debs
Re: Fehler beim kompilieren des MC
« Antwort #4 am: 11 Januar, 2010, 16:44 »
na gut, du wolltest es so :) Hier also ein kleines ubuntu packaging 1x1  ;)

- erstmal besorgen wir uns die letzte version des MC in der für ubuntu vorbereiteten variante. Dazu füge die ppa in deine sources.list hinzu :

sudo gedit /etc/apt/sources.list
am ende füge folgendes ein:
Zitat
deb http://ppa.launchpad.net/zyv/ppa/ubuntu karmic main
deb-src http://ppa.launchpad.net/zyv/ppa/ubuntu karmic main

und noch den signing key:
sudo apt-key adv --keyserver keyserver.ubuntu.com --recv-keys F82FBD49
index updaten und die sourcen der MC version holen:
sudo apt-get update
cd ~
apt-get source mc

jetzt wurde unter deiner homedir (unter anderem) der Ordner "mc-4.7.0.1" erstellt.

- Nun gehts weiter indem wir in den "mc-4.7.0.1" Ordner wechseln und einige build files anpassen:

cd mc-4.7.0.1/debian
gedit changelog

erstmals ändern wir das chanelog damit unser eigenes paket nicht wieder gleich von ubuntu beim nächsten update überschrieben wird. Füge folgendes ganz oben in der ersten zeile des changelog ein:
mc (3:4.7.0.1-1~karmic1~ppa2) karmic; urgency=low

  * Rebuild for Karmic with Samba turned on for vdr

 -- dippes <dippes@localhost>  Mon, 11 Jan 2010 16:30:12 +0100

danach eine leerzeile und es sollte die nächste mc... Zeile kommen. Wenn das passt speichern und text editor schliessen

- nun ändern wir die build options damit der samba support ins package mitgebaut wird. Dazu im texteditor im debian/ Ordner die darei "rules" öffenen
gedit rules
und folgende Zeile anpassen:
Zitat
DEB_CONFIGURE_EXTRA_FLAGS := --with-glib2 --without-ext2undel --without-samba --with-screen=slang

wird zu:
Zitat
DEB_CONFIGURE_EXTRA_FLAGS := --with-glib2 --without-ext2undel --with-samba --with-screen=slang

speichern und text editor schliessen.

- das wars auch schon. Zuletzt installieren wie die build dependencies:
cd ..
sudo apt-get install build-essential devscripts  debhelper dh-make fakeroot
sudo apt-get build-dep mc

- und starten den binary build
fakeroot debian/rules binary
wenn das erfolgreich durchgelaufen ist wurde ein deb des mc in deiner homedir erstellt. zum installieren desselbigen:

cd ~
sudo dpkg -i mc*.deb

jetzt solltest du noch die zuvor zum /etc/apt/sources.list file hinzugefügten zeilen wieder aus demselbigen löschen und den index neu laden.

sudo apt-get update
Bueno. Jetzt hast du ein ordentliches Paket vom aktuellen MC mit den von dir gewünschten Funktionen. Diese Anleitung funktioniert natürlich für jedes andere deb Paket analog. Unterscheiden tun sich nur die Options die du im rules file anpassen musst. Viel Spass ;)
Signatur
PC: lshw | Sats: 19.2° & 13°Ost (DiSEqC, 80cmØ Blech) | DVB-Soft: vdr 2.1.7 mit softhddevice via va-api
- Hauppauge Nova-T USB 2.0 Stick mit DiBcom DiB7700P Frontend, MT2060 tuner, Firmware
- TerraTec Cinergy S2 PCI HD mit STB0899 demodulator und Mantis VP 1041 PCI bridge
- TerraTec Cinergy S2 USB mit Montage DS3000 demodulator und IR-receiver,  Firmware
[close]

Offline Dippes

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1277
  • Öfters mal da
Re: Fehler beim kompilieren des MC
« Antwort #5 am: 11 Januar, 2010, 18:08 »
fakeroot debian/rules binary

bringt das

root@FERNSEH-PC:~/mc-4.7.0.1/debian# fakeroot debian/rules binary
/usr/bin/fakeroot: Zeile 176: debian/rules: No such file or directory
Mein Rechner

Win7 Ultimate,GeForce GT g40,Gigabyte GA-EP43-UD3L ,CPU Typ   DualCore,Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz (8 x 333),Arbeitsspeicher 4096 Mb,

Festplatten: SAMSUNG SP2004C (186 GB),SAMSUNG SP1614C (149 GB),SAMSUNG HD501LJ (465 GB)

Soundkarte: PCIe Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio


Mein VDR

Wohnzimmer VDR: Testing yavdr 0.5.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2| ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Harddisk 3,0 TB | Panasonic TX-P46S20E
Schlafzimmer VDR: yavdr 0.5.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB | Harddisk 3,0 TB | Philips 4000 serie 26"

Pogoplug Pro

1 x Sundtek SkyTV IV für Netzwerk Streaming

Offline mtron

  • Server-Admin
  • *
  • Beiträge: 1514
    • some debs
Re: Fehler beim kompilieren des MC
« Antwort #6 am: 11 Januar, 2010, 19:06 »
das fakeroot command solltest im Ordner "mc-4.7.0.1" ausführen.

also falls nach dem howto gearbeitet hast:

cd ~/mc-4.7.0.1
fakeroot debian/rules binary
Signatur
PC: lshw | Sats: 19.2° & 13°Ost (DiSEqC, 80cmØ Blech) | DVB-Soft: vdr 2.1.7 mit softhddevice via va-api
- Hauppauge Nova-T USB 2.0 Stick mit DiBcom DiB7700P Frontend, MT2060 tuner, Firmware
- TerraTec Cinergy S2 PCI HD mit STB0899 demodulator und Mantis VP 1041 PCI bridge
- TerraTec Cinergy S2 USB mit Montage DS3000 demodulator und IR-receiver,  Firmware
[close]

Offline Dippes

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1277
  • Öfters mal da
Re: Fehler beim kompilieren des MC
« Antwort #7 am: 11 Januar, 2010, 21:47 »
danke hat funktioniert ;D

mein erstes mc deb habe ich mit checkinstall gebaut. was ist mit deiner vorgehensweise der unterschied?
kann man den dateinamen ändern? der ist nämlich verdamt lang.
der mc 4.7.0.1 hat lauter a mit dach als verziehrung.bekommt man das weg?

und vieeeelen dank für dein howto
Mein Rechner

Win7 Ultimate,GeForce GT g40,Gigabyte GA-EP43-UD3L ,CPU Typ   DualCore,Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz (8 x 333),Arbeitsspeicher 4096 Mb,

Festplatten: SAMSUNG SP2004C (186 GB),SAMSUNG SP1614C (149 GB),SAMSUNG HD501LJ (465 GB)

Soundkarte: PCIe Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio


Mein VDR

Wohnzimmer VDR: Testing yavdr 0.5.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2| ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Harddisk 3,0 TB | Panasonic TX-P46S20E
Schlafzimmer VDR: yavdr 0.5.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB | Harddisk 3,0 TB | Philips 4000 serie 26"

Pogoplug Pro

1 x Sundtek SkyTV IV für Netzwerk Streaming

Offline mtron

  • Server-Admin
  • *
  • Beiträge: 1514
    • some debs
Re: Fehler beim kompilieren des MC
« Antwort #8 am: 12 Januar, 2010, 05:48 »
checkinstall ist kein wirkliches deb es hat zwar dieselbe endung nützt aber nicht die Vorteile des deb formats (dependency tracking, richtige debs sind redistributeable,) .

checkinstall packages funktionieren mit größter wahrscheinlichkeit nur auf dem system auf denen sie kompiliert wurden.

Dateinamen bitte nicht ändern. Poste mal wie das ding bei dir heißt. Du wirst doch nicht die chagelog / rules datei mit einem windows editor bearbeitet haben ?! Der ist verdammt wichtig für die install / verwaltungsprogramme.

lg
mtron
Signatur
PC: lshw | Sats: 19.2° & 13°Ost (DiSEqC, 80cmØ Blech) | DVB-Soft: vdr 2.1.7 mit softhddevice via va-api
- Hauppauge Nova-T USB 2.0 Stick mit DiBcom DiB7700P Frontend, MT2060 tuner, Firmware
- TerraTec Cinergy S2 PCI HD mit STB0899 demodulator und Mantis VP 1041 PCI bridge
- TerraTec Cinergy S2 USB mit Montage DS3000 demodulator und IR-receiver,  Firmware
[close]

Offline Dippes

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1277
  • Öfters mal da
Re: Fehler beim kompilieren des MC
« Antwort #9 am: 12 Januar, 2010, 16:46 »
habe das installationspaket ausversehen gelöscht :o.muß es wieder kompilieren.

ist es zwingend erforderlich die adressen aus der sources.list wieder zu löschen?
wenn ein neues release vom mc kommt wird dann mein mc durch ein upgrade überschrieben?

Mein Rechner

Win7 Ultimate,GeForce GT g40,Gigabyte GA-EP43-UD3L ,CPU Typ   DualCore,Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz (8 x 333),Arbeitsspeicher 4096 Mb,

Festplatten: SAMSUNG SP2004C (186 GB),SAMSUNG SP1614C (149 GB),SAMSUNG HD501LJ (465 GB)

Soundkarte: PCIe Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio


Mein VDR

Wohnzimmer VDR: Testing yavdr 0.5.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2| ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Harddisk 3,0 TB | Panasonic TX-P46S20E
Schlafzimmer VDR: yavdr 0.5.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB | Harddisk 3,0 TB | Philips 4000 serie 26"

Pogoplug Pro

1 x Sundtek SkyTV IV für Netzwerk Streaming

Offline mtron

  • Server-Admin
  • *
  • Beiträge: 1514
    • some debs
Re: Fehler beim kompilieren des MC
« Antwort #10 am: 12 Januar, 2010, 18:15 »
wenn du das ppa löscht (oder einfach eine # vor die deb zeile setzt) wird deine eigene Version nicht geupdatet, weile neue programmversionen im normalfall nicht in eine stabile version von ubuntu rückportiert werden.

Das ppa ist immer am "bleeding edge" und das deb system ist so konzipiert dass eine neue Release Version priorität hat, also wird in diesem fall deine eigene Version durch die neue upstream release überschrieben.
Signatur
PC: lshw | Sats: 19.2° & 13°Ost (DiSEqC, 80cmØ Blech) | DVB-Soft: vdr 2.1.7 mit softhddevice via va-api
- Hauppauge Nova-T USB 2.0 Stick mit DiBcom DiB7700P Frontend, MT2060 tuner, Firmware
- TerraTec Cinergy S2 PCI HD mit STB0899 demodulator und Mantis VP 1041 PCI bridge
- TerraTec Cinergy S2 USB mit Montage DS3000 demodulator und IR-receiver,  Firmware
[close]

Offline Dippes

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1277
  • Öfters mal da
Re: Fehler beim kompilieren des MC
« Antwort #11 am: 12 Januar, 2010, 19:07 »
wenn du das ppa löscht (oder einfach eine # vor die deb zeile setzt) wird deine eigene Version nicht geupdatet, weile neue programmversionen im normalfall nicht in eine stabile version von ubuntu rückportiert werden.

Das ppa ist immer am "bleeding edge" und das deb system ist so konzipiert dass eine neue Release Version priorität hat, also wird in diesem fall deine eigene Version durch die neue upstream release überschrieben.

ok

dann muß ich pinnen per version

ich verstehe sowieso nicht das der samba support nicht dabei ist...
Mein Rechner

Win7 Ultimate,GeForce GT g40,Gigabyte GA-EP43-UD3L ,CPU Typ   DualCore,Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz (8 x 333),Arbeitsspeicher 4096 Mb,

Festplatten: SAMSUNG SP2004C (186 GB),SAMSUNG SP1614C (149 GB),SAMSUNG HD501LJ (465 GB)

Soundkarte: PCIe Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio


Mein VDR

Wohnzimmer VDR: Testing yavdr 0.5.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2| ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Harddisk 3,0 TB | Panasonic TX-P46S20E
Schlafzimmer VDR: yavdr 0.5.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB | Harddisk 3,0 TB | Philips 4000 serie 26"

Pogoplug Pro

1 x Sundtek SkyTV IV für Netzwerk Streaming

Offline Dippes

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1277
  • Öfters mal da
Re: Fehler beim kompilieren des MC
« Antwort #12 am: 13 Januar, 2010, 16:35 »
ich habe das paket nochmal gebaut

hier der Paketname "mc-dbg_4.7.0.1-1~karmic1~ppa1_i386.deb" kann man den nicht kürzen?
Mein Rechner

Win7 Ultimate,GeForce GT g40,Gigabyte GA-EP43-UD3L ,CPU Typ   DualCore,Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz (8 x 333),Arbeitsspeicher 4096 Mb,

Festplatten: SAMSUNG SP2004C (186 GB),SAMSUNG SP1614C (149 GB),SAMSUNG HD501LJ (465 GB)

Soundkarte: PCIe Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio


Mein VDR

Wohnzimmer VDR: Testing yavdr 0.5.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2| ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Harddisk 3,0 TB | Panasonic TX-P46S20E
Schlafzimmer VDR: yavdr 0.5.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB | Harddisk 3,0 TB | Philips 4000 serie 26"

Pogoplug Pro

1 x Sundtek SkyTV IV für Netzwerk Streaming

Offline mtron

  • Server-Admin
  • *
  • Beiträge: 1514
    • some debs
Re: Fehler beim kompilieren des MC
« Antwort #13 am: 13 Januar, 2010, 17:06 »
nein, lass es am besten so.

PS: die "dbg" version ist zum debuggen gedacht. Neben dieser sollte es auch noch eine "mc_4.7.0.1-1~karmic1~ppa1_i386.deb" geben, das die normale binary ist.
Signatur
PC: lshw | Sats: 19.2° & 13°Ost (DiSEqC, 80cmØ Blech) | DVB-Soft: vdr 2.1.7 mit softhddevice via va-api
- Hauppauge Nova-T USB 2.0 Stick mit DiBcom DiB7700P Frontend, MT2060 tuner, Firmware
- TerraTec Cinergy S2 PCI HD mit STB0899 demodulator und Mantis VP 1041 PCI bridge
- TerraTec Cinergy S2 USB mit Montage DS3000 demodulator und IR-receiver,  Firmware
[close]