Autor Thema: Open VSwitch als Schaltstelle für virtuelle Umgebungen  (Gelesen 838 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Das Open-Source-Projekt Open VSwitch hat einen Software-Switch für virtuelle Umgebungen veröffentlicht.

Das Ziel des neuen Projekts ist die Entwicklung eines produktionsreifen Netzwerk-Switches für virtuelle Umgebungen, der sich erweitern lässt und Standard-Management-Schnittstellen zur Verfügung stellt, beispielsweise Netflow, RSPAN, ERSPAN oder eine Kommandozeile wie bei Ciscos IOS. Als weitere Anforderung soll die Software die Verteilung über unterschiedliche physikalische Server unterstützen, zum Vergleich werden proprietäre Produkte wie VMwares VSwitch oder Ciscos Nexus 1000v genannt.

Eine erste Version von Open VSwitch steht auf der Webseite bereits im Quellcode zur Verfügung, veröffentlicht unter der Apache-2-Lizenz. Die Entwickler berichten, dass der Code zu "weiten Teilen" in C geschrieben sei und betonen, dass er hierdurch leicht in andere Umgebungen portiert werden könne. Bereits unterstützt werden die Virtualisierungstechnologien Xen/Xenserver, KVM und Virtualbox.

Die Projektseite listet bereits eine Reihe von in der ersten Release umgesetzten Features auf: VLAN-Tagging nach 802.1Q, Policing pro virtueller Maschine, Netzwerkkarten-Bonding, Kernel-basiertes Forwarding sowie Unterstützung für den offenen Netzwerkstandard Openflow; auch ein Ausblick auf kommende Features ist gelistet.

Das US-amerikanische Infoportal für Virtualisierung Virtualization.info vermutet Citrix als treibende Kraft hinter dem Projekt, im Quelltext der Software finden sich dagegen Hinweise auf die kalifornische Netzwerk-Firma Nicira Networks.

Quelle : www.linux-magazin.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )