Autor Thema: DVB-Software  (Gelesen 3127 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline ritschibie

  • Aufpass-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 10876
  • Ich liebe dieses Forum!
DVB-Software
« am: 09 August, 2009, 13:58 »
Wenn meine Augen mich nicht täuschen, hatten wir die letzte Umfrage zur
eingesetzten DVB-Soft in 2003. Ich hab' mal die gängigsten 8 Programme
eingestellt (meine Wahrnehmung) und Option 9 für "Linux-DVB" sowie 10
für "Andere" freigelassen.

Zwar steht das benutzte DVB-Programm in (fast allen) Sigs, aber so hat man
halt den besseren Überblick! Wer "Linux-DVB" bzw. "Andere" ankreuzt, könnte
ja mal kurz hinschreiben, welches Programm er nutzt. Schön, wenn man sich
noch die Mühe macht und die benutzte Programmversion dazu textet ;)

Für die Linux-Welt geht mir der Überblick ab, hier nutze ich die Kaffeine/Xine-
Engine. Ich hab die Umfrage deshalb auf die Windowswelt konzentriert. Wäre aber
schön, wenn jemand, der sich in der Linux-DVB-Welt auskennt, da auch mal ne
Umfrage macht!

Gutes Kreuzeln - Euer Ritschie
Intel Core i7-4770K - ASRock Z87 Extreme6/ac - Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600 - Gigabyte Radeon R9 290 WindForce 3X OC
TBS DVB-S2 Dual Tuner TV Card Dual CI  - DVBViewer pro 5.3 und Smartdvb 4.x.x beta - 80 cm Schüssel, 2xQuad-LNB - Astra (19.2E)/Hotbird (13E)
I-net mit Motzfuchs ; WLAN: Fritz 7390; BS: Windows 10

Offline ritschibie

  • Aufpass-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 10876
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: DVB-Software
« Antwort #1 am: 09 August, 2009, 13:59 »
Ich nutze den:
DVBViewer Pro in der Version 4.2.1
Kaffeine in der Version 0.8.8 (mtron's Version)
Intel Core i7-4770K - ASRock Z87 Extreme6/ac - Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600 - Gigabyte Radeon R9 290 WindForce 3X OC
TBS DVB-S2 Dual Tuner TV Card Dual CI  - DVBViewer pro 5.3 und Smartdvb 4.x.x beta - 80 cm Schüssel, 2xQuad-LNB - Astra (19.2E)/Hotbird (13E)
I-net mit Motzfuchs ; WLAN: Fritz 7390; BS: Windows 10

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: DVB-Software
« Antwort #2 am: 09 August, 2009, 14:03 »
Hab auch mal ein paar Kreuze gemacht ...steht aber eigentlich alles in meiner Sig...

Teste z.Z. gerne mit Smartdvb und DD 1.5 herum ...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: DVB-Software
« Antwort #3 am: 09 August, 2009, 17:50 »
das sieht ja recht eindeutig aus ...bisher...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
Re: DVB-Software
« Antwort #4 am: 09 August, 2009, 17:58 »
DVB Viewer Pro v.4.2.1.0 /Member seid 2/2004
AltDvb_Full_Ver22_B3912
AltDVB MIELON & BOGGIO ENGLISH 2.2.9 D
kaffeine 0.8.9 (mtron)
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510

Offline ritschibie

  • Aufpass-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 10876
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: DVB-Software
« Antwort #5 am: 09 August, 2009, 18:02 »
Jo, aber ein wenig verfälscht, weil hier wirklich viel "Werbung" für den
Viewer (zurecht) gemacht wurde. Hesse wird wohl (mit Jürgen?) noch
einer der wenigen mit Multidec sein...
Intel Core i7-4770K - ASRock Z87 Extreme6/ac - Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600 - Gigabyte Radeon R9 290 WindForce 3X OC
TBS DVB-S2 Dual Tuner TV Card Dual CI  - DVBViewer pro 5.3 und Smartdvb 4.x.x beta - 80 cm Schüssel, 2xQuad-LNB - Astra (19.2E)/Hotbird (13E)
I-net mit Motzfuchs ; WLAN: Fritz 7390; BS: Windows 10

Offline mtron

  • Server-Admin
  • *
  • Beiträge: 1514
    • some debs
Re: DVB-Software
« Antwort #6 am: 09 August, 2009, 18:17 »
linux: VDR mit MMS auf dem TV & kaffeine auf dem Desktop. Recht nett sind auch me-tv und mythtv (leider ziemlich buggy), und natürlich wird auch immer wieder (s)mplayer und vlc angeworfen ;) .

unter win hatte ich damals immer altdvb im einsatz (schon ein paar jahre her ;) ) Scheint aber heute keine rolle mehr zu spielen oder wird das nicht mehr geupdatet? 
Signatur
PC: lshw | Sats: 19.2° & 13°Ost (DiSEqC, 80cmØ Blech) | DVB-Soft: vdr 2.1.7 mit softhddevice via va-api
- Hauppauge Nova-T USB 2.0 Stick mit DiBcom DiB7700P Frontend, MT2060 tuner, Firmware
- TerraTec Cinergy S2 PCI HD mit STB0899 demodulator und Mantis VP 1041 PCI bridge
- TerraTec Cinergy S2 USB mit Montage DS3000 demodulator und IR-receiver,  Firmware
[close]

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
Re: DVB-Software
« Antwort #7 am: 09 August, 2009, 18:20 »
wird schon noch genutzt aber nicht mehr von altxro geuppt. Wenn dann sind Quereinsteiger am Werke, siehe MIELON & BOGGIO
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: DVB-Software
« Antwort #8 am: 09 August, 2009, 18:23 »
Zitat
oder wird das nicht mehr geupdatet?  

jo ...altxro scheint sich ja entgültig aus dem Staub gemacht zu haben ...  :'(

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: DVB-Software
« Antwort #9 am: 09 August, 2009, 18:30 »
Ich bin ja nach wie vor ein Freund der koffeinehaltigen Sachen  ;)

Daher geht meine Stimme nach wie vor wenn es um Windows basierte Soft geht an Espresso mit seinem Multidec. Leider ist von meinem "kleinen" das Board samt CPU abgeflammt, somit steckt die SS1/1.6 arbeitslos im Gehäuse. DVBdream ist auch noch ein Programm mit dem ich mich anfreunden konnte. ProgDVB und was es da sonst noch gibt war nie so richtig mein Fall. Mir alles viel zu viel Gehäkel mit den Codecs. Aber: irgentwas ist ja immer, ausserdem war ich immer schon anders als die anderen  ;D
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline Yessir

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 263
  • Zuhause ists am schönsten!
Re: DVB-Software
« Antwort #10 am: 09 August, 2009, 18:42 »
Seit Jahren den DVBViewer Pro. Version ist die 3.9.0.0 (never touch ... ;))
Mit ProgDVB hatte ich vor dem Viewer rumgespielt, bin dann aber beim Viewer hängen geblieben, da er doch wesentlich besser ist. Eine gelunge Mischung aus guter Bedienbarkeit und Funktionsumfang.
TV-Rechner: Asus P4P800SE, Celeron 2.8 GHz, NVidia Geforce 6600 GT, 1 GB Ram, Windows XP SP3
Skystar 2 mit Treiber 4.4, DVBViewerPro 3.9.0.0 auf Astra 19.2°
Codecs: ffdshow und AC3Filter 1.11
Nachbearbeitung: ProjectX 0.90.04.00.b21a-20080108 by OoZooN, Cuttermaran 1.69, IfoEdit 0.971, DVDLabPro 2.22
2x Galaxis Easy world ebenfalls auf Astra 19.2°
WinTV Nova-T für den Laptop
...und noch ein AC.Ryan Playon! Full HD Mini Netzwerk Media Player

Meine Tochter neulich im Zoo in der Arktisabteilung: Guck mal Papi - da sind Linuxe

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: DVB-Software
« Antwort #11 am: 10 August, 2009, 02:43 »
...Hesse wird wohl (mit Jürgen?) noch
einer der wenigen mit Multidec sein...
Ist ja gut, ich gestehe....
MD8.5 ist hier immer noch für Vergleichszwecke installiert. Frisst ja kein Brot.
Und ein Haufen anderes altes Zeug ebenso.
Auch in diesem Sinne, "never touch..."
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline Micke

  • Ein Pessimist ist ein erfahrener Optimist
  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 196
  • NIVA...die russische Antwort auf Range Rover
Re: DVB-Software
« Antwort #12 am: 10 August, 2009, 11:10 »
...Hesse wird wohl (mit Jürgen?) noch
einer der wenigen mit Multidec sein...

Nö nö, da gibt`s noch einige mehr!
Lüpt doch einwandfrei, schnell und
ohne den ganzen unnötigen "Firlefanz"!!!
« Letzte Änderung: 10 August, 2009, 11:17 von Micke »
Im Netz mit:
Win 10 • D-Link DWR-923 • dovado 4GR • Telenor Breitband 4G-LTE900 • Slingbox-Solo • Denver DMB-119CI • 4 CMOS-Cams • 2 IP-Cams

Offline dada

  • Aufpass-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 356
  • Ein leerer Kopf nickt leichter
Re: DVB-Software
« Antwort #13 am: 10 August, 2009, 12:55 »
Ich verwende meistens SkyView (aktuelle V.) und WinClip 3.0. Den Viewer 4.2.1 pro für alles, was HD ist (leider imMoment kaum noch was). SmartDVB sieht ganz vielversprechend aus. In Winclip kann man einzelne Satelliten spezifisch mit unterschiedlichen Karten verbinden, das ist ganz praktisch, manchmal.
« Letzte Änderung: 10 August, 2009, 13:02 von dada »
System:
MB ASUS ROG Maximus Ranger VIII, iGPU Intel 530, 2x8GB RAM HyperX Fury, CPU Intel Core i7-6700K, M2SSD Samsung 950 Pro 512 GB, HD Samsung 2TB, Tevii S660 USB an Rotor, Schaltung über Uncommited Schalter. DVBViewer, SmartDVB, Windows 10 Pro 64 bit.
[close]

Offline dvb_ss2

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 674
Re: DVB-Software
« Antwort #14 am: 10 August, 2009, 21:22 »
...unter Linux nutze ich derzeit Kaffeine für DVB-S und Me-TV für DVB-T. Me-TV hat aber mittlerweile fast alle Funktionen, die ich für DVB-S benötige, von daher könnte auch ein Umstieg bei DVB-S ins Hause stehen. Hätte den Charme, dass ich keine KDE-libs mehr benötigen würde.

Unter Windows nutzte ich am liebsten DVB-Dream, gefolgt von ProgDVB u. AltDVB.

dvb_ss2
Hardware: Gigabyte GA-MA78G-DS2H, AMD Athlon 64 X2 5400+ 2x2,8GHz, 4x2GB DDR2-800MHz, Palit/XpertVision GeForce GT 220 Super+ 1024MB DDR3, 1x60GB SSD, 1x500GB, 1x1,5TB HDD, 1x2TB HDD, Technotrend TT-budget S2-3200, OS: Ubuntu Lucid Lynx 10.04, TV-Software: VDR 1.7.15 + Xineliboutput