Software wurde an Debian 5.0 angepasst
Die freie Terminalserversoftware X2go ist in der Version 3.0 erschienen. Sie verbessert die Druckerunterstützung und wurde an Debian 5.0 angepasst. Durch Komprimierung soll sich die Lösung auch bei niedriger Bandbreite nutzen lassen.
X2go ist ein freies Terminalserverprojekt. Die Software bietet Clients für verschiedene Plattformen wie Linux, Windows und MacOS. Der Datenverkehr zwischen Client und Server ist komprimiert, so dass sich das System auch bei geringer Bandbreite verwenden lassen soll. Wie bei anderen Systemen ist es auch bei X2go möglich, Sitzungen anzuhalten und zu einem späteren Zeitpunkt fortzuführen.
Für Sound unterstützt die Software die drei Soundserver Arts, ESD und PulseAudio. Letzterer wird bevorzugt und ist auch Teil der meisten aktuellen Linux-Distributionen. Außerdem wurde die Druckerunterstützung verbessert. Der neue Druckdienst komprimiert Druckaufträge. Für die Sicherheit der Sitzungen stehen verschiedene Authentifizierungsmöglichkeiten zur Wahl.
Wenn ein LDAP-Server vorhanden ist, lassen sich auch mehrere X2go-Server gruppieren. Die Software bietet dann eine Loadbalancer-Funktion. Etwa für Fernwartungszwecke lassen sich Sitzungen auch gemeinsam nutzen. Die neue Version ist für Debian 5.0 optimiert und lässt sich
über ein Debian-Repository installieren. Die Software steht unter der GPL. Kommende Woche soll auch eine virtuelle Maschine verfügbar sein, um die Software ausprobieren zu können.
Quelle :
www.golem.de