Autor Thema: Linux verstellt die Systemuhr  (Gelesen 1685 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
Linux verstellt die Systemuhr
« am: 27 Februar, 2009, 15:43 »
hab ein Problem mit meiner Uhr. Ich gehe mal davon aus, daß Windows und Linux auf die Systemuhr zugreifen. Von beiden BS aus hat man die Möglichkeit die Uhrzeit zu verändern.
Hab bei der Installation natürlich Zeitzone Berlin gewählt. Wenn ich Linux starte stimmt die Zeit, wechsle ich dann auf Windows geht diese 1Std nach. Wenn ich dort die Zeit korrigiere beeinflusst das die Linuxzeit bei einem spätern Linuxstart nicht. Immer wieder das selbe Spiel. Ich könnte mir vorstellen das das an der Sommerzeit liegt. Während ich bei Windows "nutze Sommerzeit" markieren kann hab ich bei Linux noch nichts dergleichen gefunden. Kann natürlich an Betriebsblindheit liegen. Ich schreibe Linux, weil das suwohl unter ubuntu als auch bei mandriva passiert.
Hat jemand ne Idee?
kater
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510

Offline Warpi

  • Master Of Disaster
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1733
Re: Linux verstellt die Systemuhr
« Antwort #1 am: 27 Februar, 2009, 17:43 »
Ich würde beide Systeme automatisch von einem Zeitserver im Inet stellen lassen ... ;)

Oder wenn es genauer sein soll über ein ext. DCF77 -Modul Atomzeit
Mein Vdr / Audio/ Video / Homeserver

Intel Atom A330 Dualcore 2*1,6Ghz / 2 Gigabyte Ram
2 * 500 Gigabyte Samsung HDDS, Technisat Skystar2 DVBS
Ubuntu Jaunty Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

2. Vdr
Pentium 3 / 1000 Mhz /  512 Mb Ram / Refurbished
1 * 200 Gigabyte Samsung HD, Technisat Skystar 2 DVBS
Ubuntu Karmic Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

Asus Eee PC 1005P Netbook (Intel Atom N450 1.6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD) Win 7 Starter, WarpIX Netbookremix + Ext. 500 GB 2.5 " HD

Videoschnitthardware
AMD Black Edition - AMD Phenom II X6, 6 x 3.2 GHz Prozessor, 8 GB DDR3 / 1600, 2 x Samsung 1TB, Nvidia Gt 240
Techno Trend S3200 , Windows 7 Homepremium / x64, Linux Mint Julia / x64

Die größte Fehlerquelle des PCS sitzt meist 30cm vor dem Bildschirm.

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
Re: Linux verstellt die Systemuhr
« Antwort #2 am: 27 Februar, 2009, 17:59 »
ist ne Möglichkeit. Ist aber trotzdem merkwürdig. Werde es mal bei Win einstellen. Danke.
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510

Offline Warpi

  • Master Of Disaster
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1733
Re: Linux verstellt die Systemuhr
« Antwort #3 am: 27 Februar, 2009, 18:14 »
Ich würde beide Systeme stellen. Unter Windows u. Ubuntu ist das schnell gemacht.  ;)

http://wiki.ubuntuusers.de/Systemzeit?highlight=zeitzon

Wikizitat :

Falsche Uhrzeit bei Windows / Linux Parallelinstallation

Das System muss neben der Zeitzone auch wissen wie die Hardware-Uhr konfiguriert ist. Unter UNIX läuft sie standardmäßig nach koordinierter Weltzeit (UTC) {de} während unter DOS/Windows die Hardware-Uhr nach lokaler Zeit gestellt wird. Aus Kompatibliätsgründen muss man bei einer Dualbootkonstellation die Konfigurationsdatei /etc/default/rcS unter Linux entsprechend mit einem Editor [2] als Root bearbeiten.  U. s. w. .......

Ps: Linux verstellt niemals die Uhr auf dem Motherboard (RTC -Chip) !
« Letzte Änderung: 27 Februar, 2009, 18:23 von Warpi »
Mein Vdr / Audio/ Video / Homeserver

Intel Atom A330 Dualcore 2*1,6Ghz / 2 Gigabyte Ram
2 * 500 Gigabyte Samsung HDDS, Technisat Skystar2 DVBS
Ubuntu Jaunty Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

2. Vdr
Pentium 3 / 1000 Mhz /  512 Mb Ram / Refurbished
1 * 200 Gigabyte Samsung HD, Technisat Skystar 2 DVBS
Ubuntu Karmic Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

Asus Eee PC 1005P Netbook (Intel Atom N450 1.6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD) Win 7 Starter, WarpIX Netbookremix + Ext. 500 GB 2.5 " HD

Videoschnitthardware
AMD Black Edition - AMD Phenom II X6, 6 x 3.2 GHz Prozessor, 8 GB DDR3 / 1600, 2 x Samsung 1TB, Nvidia Gt 240
Techno Trend S3200 , Windows 7 Homepremium / x64, Linux Mint Julia / x64

Die größte Fehlerquelle des PCS sitzt meist 30cm vor dem Bildschirm.

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
Re: Linux verstellt die Systemuhr
« Antwort #4 am: 27 Februar, 2009, 19:31 »
Linux verstellt niemals die Uhr auf dem Motherboard (RTC -Chip)dem muß ich wiedersprechen.
Uhr im Linux ist aktuell/ PC runterfahren/ Neustart/ Bios öffnen (angezeigte Zeit geht 1Std nach), Zeit korrigiert/ Mandriva startet/ Zeit geht eine Stund vor/ Zeit im Mandriva aktualisiert/ PC reboot/ Zeit im Bios geht e1 Std nach.

Aus dem Wiki Text geht ja auch der Grund klar hervor.  Leider gibt es die Konfigurationsdatei unter diesem Namen unter Mandriva nicht.
kater
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510

Offline Warpi

  • Master Of Disaster
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1733
Re: Linux verstellt die Systemuhr
« Antwort #5 am: 27 Februar, 2009, 19:51 »
Hm , der RTC wird über den Konsolenbefehl hwclock gestellt. Das geht nur mit rootrechten.
Glaube kaum das beim Hochfahren dieser Befehl ausgeführt wird.

Wie gesagt. Inet - Zeitabgleich  z.B  mit den PTB - Servern ....

ps : sudo hwclock
Fr 27 Feb 2009 20:00:21 CET  -0.464884 Sekunden

Wie du siehst geht der RTC nach ...
« Letzte Änderung: 27 Februar, 2009, 20:02 von Warpi »
Mein Vdr / Audio/ Video / Homeserver

Intel Atom A330 Dualcore 2*1,6Ghz / 2 Gigabyte Ram
2 * 500 Gigabyte Samsung HDDS, Technisat Skystar2 DVBS
Ubuntu Jaunty Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

2. Vdr
Pentium 3 / 1000 Mhz /  512 Mb Ram / Refurbished
1 * 200 Gigabyte Samsung HD, Technisat Skystar 2 DVBS
Ubuntu Karmic Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

Asus Eee PC 1005P Netbook (Intel Atom N450 1.6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD) Win 7 Starter, WarpIX Netbookremix + Ext. 500 GB 2.5 " HD

Videoschnitthardware
AMD Black Edition - AMD Phenom II X6, 6 x 3.2 GHz Prozessor, 8 GB DDR3 / 1600, 2 x Samsung 1TB, Nvidia Gt 240
Techno Trend S3200 , Windows 7 Homepremium / x64, Linux Mint Julia / x64

Die größte Fehlerquelle des PCS sitzt meist 30cm vor dem Bildschirm.

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
Re: Linux verstellt die Systemuhr
« Antwort #6 am: 27 Februar, 2009, 20:02 »
ist eher eins der unwichtigen Merkwürdigkeiten. Habs aber wie gesagt so durchgespielt. Bin jetzt auf ubuntu, mal sehen ob sich die Konfiguration laut Wiki einstellen lässt?
Hat hier nicht noch jemand anders ne Parallelinstalation??
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510

Offline Warpi

  • Master Of Disaster
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1733
Re: Linux verstellt die Systemuhr
« Antwort #7 am: 27 Februar, 2009, 20:06 »
Systemverwaltung -----> Datum und Uhrzeit ;)

K. P. wie das unter Mandriva geht. Könnte ähnlich sein ...
Mein Vdr / Audio/ Video / Homeserver

Intel Atom A330 Dualcore 2*1,6Ghz / 2 Gigabyte Ram
2 * 500 Gigabyte Samsung HDDS, Technisat Skystar2 DVBS
Ubuntu Jaunty Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

2. Vdr
Pentium 3 / 1000 Mhz /  512 Mb Ram / Refurbished
1 * 200 Gigabyte Samsung HD, Technisat Skystar 2 DVBS
Ubuntu Karmic Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

Asus Eee PC 1005P Netbook (Intel Atom N450 1.6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD) Win 7 Starter, WarpIX Netbookremix + Ext. 500 GB 2.5 " HD

Videoschnitthardware
AMD Black Edition - AMD Phenom II X6, 6 x 3.2 GHz Prozessor, 8 GB DDR3 / 1600, 2 x Samsung 1TB, Nvidia Gt 240
Techno Trend S3200 , Windows 7 Homepremium / x64, Linux Mint Julia / x64

Die größte Fehlerquelle des PCS sitzt meist 30cm vor dem Bildschirm.

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: Linux verstellt die Systemuhr
« Antwort #8 am: 27 Februar, 2009, 22:42 »
mdv schmiert in BIOS rum, mag ich garnicht  :-\

Aussderdem unterscheidet mdv zwischen "örtlicher Zeitzone" und der für uns eigentlich gültigen Einstellung "Berlin". Mit M$ kann ich nicht helfen, aber wenn ich es nicht verpenne seh ich morgen mal ins Bios. Ich bilde mir ein das mal bereinigt gehabt zu haben.  ::)
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
Re: Linux verstellt die Systemuhr
« Antwort #9 am: 27 Februar, 2009, 23:01 »
hi spokie Berlin ist eingestellt. Wenn das so ist wie ich den Link von Warpi deute ist Unix immer auf "koordinierter Weltzeit UTC". Das wäre in unserem Fall -1Std. Lies mal den Link und den Link unter koordinierteW.... Unix stellt die Systemuhr danach und passt dann sozusagen Softwaremäßig an die jeweilige Zeitzohne an.
kater
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510

Offline leo

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 220
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Linux verstellt die Systemuhr
« Antwort #10 am: 28 Februar, 2009, 06:20 »
Hallo,

in /etc/default/rcS   
UTC=no  einstellen
sollte das Problem lösen ..;)

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
Re: Linux verstellt die Systemuhr
« Antwort #11 am: 28 Februar, 2009, 11:28 »
danke , hab ich gestern Abend schon gemacht. Mal sehen obs hilft.
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510

Offline berti

  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1005
  • permanent offline
Re: Linux verstellt die Systemuhr
« Antwort #12 am: 01 März, 2009, 12:08 »
und wenn alles in sachen linux nichts hilft, dann pass doch die zeitzone in windows an ;D
Born 4.1960  KIA 2.2012

Offline Warpi

  • Master Of Disaster
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1733
Re: Linux verstellt die Systemuhr
« Antwort #13 am: 01 März, 2009, 12:43 »
Abgleich über Timerserver im Netz und schon ist der Spuk vergessen. Mach ich seit Jahren ... ;)

Damit tickt auch Windows richtig , hrhr  ;D

Die Rtcchips  auf den Motherboards sind eh nicht die genausten.
Mein Vdr / Audio/ Video / Homeserver

Intel Atom A330 Dualcore 2*1,6Ghz / 2 Gigabyte Ram
2 * 500 Gigabyte Samsung HDDS, Technisat Skystar2 DVBS
Ubuntu Jaunty Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

2. Vdr
Pentium 3 / 1000 Mhz /  512 Mb Ram / Refurbished
1 * 200 Gigabyte Samsung HD, Technisat Skystar 2 DVBS
Ubuntu Karmic Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

Asus Eee PC 1005P Netbook (Intel Atom N450 1.6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD) Win 7 Starter, WarpIX Netbookremix + Ext. 500 GB 2.5 " HD

Videoschnitthardware
AMD Black Edition - AMD Phenom II X6, 6 x 3.2 GHz Prozessor, 8 GB DDR3 / 1600, 2 x Samsung 1TB, Nvidia Gt 240
Techno Trend S3200 , Windows 7 Homepremium / x64, Linux Mint Julia / x64

Die größte Fehlerquelle des PCS sitzt meist 30cm vor dem Bildschirm.

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
Re: Linux verstellt die Systemuhr
« Antwort #14 am: 01 März, 2009, 13:54 »
etc/default/rcS   
UTC=no  einstellen
funktioniert bei Ubuntu.
Timeserver ist jetzt trotzdem aktiviert.

PS. Man ich sehe gerade, bin doch hier völlig falsch. Vielleicht kanns ein Mod hierhin verschieben.
http://www.dvbcube.org/index.php?board=110.0
entschultigung und danke
« Letzte Änderung: 01 März, 2009, 14:00 von kater »
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510