Autor Thema: Unix/Linux-Shell Bash in Version 4  (Gelesen 689 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Unix/Linux-Shell Bash in Version 4
« am: 24 Februar, 2009, 12:33 »
Die GNU-Foundation hat eines ihrer Urgesteine aktualisiert: Die freie Unix/Linux-Shell Bourne Again Shell, Standard-Shell für die meisten Linux-Systeme, ist in Version 4 erschienen. Neben den üblichen Fehlerkorrekturen haben die Entwickler an der Bedienung gearbeitet. So gibt es die neue Ausgabeumleitung &>>, die Standardausgabe- und -fehlerkanäle gleichzeitig in eine Datei umleitet, und |& als Abkürzung für 2>&1 |, also das gemeinsame Schreiben beider Datenströme in eine Pipe.


Hinzugekommen sind assoziative Arrays, die mit declare -A name erzeugt werden. Sie unterscheiden sich von den bisherigen Arrays dadurch, dass sie als Index beliebige Strings benutzen können. Abgesehen davon ist die Verwendung beider Datentypen identisch, so werden einzelne Elemente etwa in beiden Fällen mit ${name[index]} angesprochen.

Neu ist außerdem die neue Wildcard **. Die bash erweitert sie zu einer rekursiven Liste aller Dateien und Verzeichnisse, ähnlich wie ls -R. Nutzen lässt sich diese Funktion nur, wenn die Shell-Variable globstar gesetzt ist. Die ebenfalls neue Shell-Variable dirspell soll Tippfehler während der automatischen Vervollständigung von Verzeichnisnamen korrigieren. Auf Anhieb war allerdings keine Veränderung festzustellen.

Kleinere Änderungen gab es für ulimit, das nun POSIX-kompatibel ist. Eine Option während des Übersetzens stellt den Default-Mode für die bash auf POSIX, die Kommandozeilenoption --posix leistet dasselbe.

Eine kurze Übersicht der Neuerungen ist ebenso online verfügbar wie eine ausführliche Changes-Datei. Die bash-Quellen gibt es auf dem FTP-Server des GNU-Projekts und dessen Spiegeln.

Quelle : http://www.heise.de/newsticker/Unix-Linux-Shell-Bash-in-Version-4--/meldung/133409

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )