Autor Thema: Data Storage Server als kostenlose Lite-Version  (Gelesen 724 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Data Storage Server als kostenlose Lite-Version
« am: 10 Januar, 2008, 18:29 »
Der Hersteller Open-E verkauft seit geraumer Zeit unter dem Namen Data Storage Server (DSS) ein auf USB-Flash-Modulen vorinstalliertes Linux-NAS-Betriebssystem und vermarktet es als günstige Alternative zu professioneller Speicher-Software. Als Werbeaktion gibt es nun bis 31. Januar eine nach Aktivierung uneingeschränkt und unlimitiert nutzbare Lite-Version des DSS zum kostenlosen Download im Internet. Interessierten Distributoren oder Resellern will Open-E die Software auf Anfrage auch direkt zur Verfügung stellen.

Im Vergleich zur rund 1000 Euro teuren Vollversion bietet DDS Lite im Wesentlichen ähnliche Funktionen. Der Data Storage Server verwaltet den Speicherplatz von Festplatten, die direkt am Mainboard angeschlossen sind, ebenso wie von Laufwerken, die an RAID-Adapterkarten laufen. Er arbeitet nicht nur als NAS, sondern auch als iSCSI Initiator oder Target in einem SAN und bietet unter anderem Unterstützung für Snapshots, Verzeichnisdienste wie LDAP oder NIS, das Ansteuern einer unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV), Geräteüberwachung per SNMP und Datenreplikation. Allerdings lässt sich mit dem NAS-System in der Lite-Version nur maximal 2 TByte Speicher verwalten und ein Upgrade auf die Vollversion, die insgesamt 16 TByte unterstützt, ist nicht möglich.

Quelle : http://www.heise.de/newsticker/meldung/101616

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )