Autor Thema: Paint-Mono - Paint.Net für Linux & Co.  (Gelesen 746 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Paint-Mono - Paint.Net für Linux & Co.
« am: 24 Dezember, 2007, 10:39 »
Lauffähiger Mono-Port von Paint.Net

Das Projekt Paint-Mono schickt sich an, die freie Bildbearbeitung Paint.Net auf Mono zu portieren, so dass die Windows-Software auch auf Linux und Unix läuft. Paint.Net selbst basiert, wie der Name schon verrät, auf Microsofts .Net-Framework.

Paint.Net liegt derzeit in der Version 3.0 vor und ist in acht Sprachen verfügbar. Die Software nutzt eine Multi-Dokumentenoberfläche, bei der sich mittels Tabs zwischen den geöffneten Dateien umschalten lässt.

Während Paint.Net auf Microsofts .Net-Framework 2.0 basiert, sind die Entwickler von Paint-Mono dabei, die Software auf die freie .Net-Implementierung Mono portieren. Eine lauffähige Version steht bereits zum Download bereit, allerdings nur im Quellcode, den Nutzer selbst übersetzen müssen.

http://code.google.com/p/paint-mono/

Quelle : www.golem.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )