Autor Thema: Damn Small Linux aus Windows XP SP 2 starten  (Gelesen 1505 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline oldnewbi

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 563
Damn Small Linux aus Windows XP SP 2 starten
« am: 18 Dezember, 2007, 12:39 »
Hab zwar schon gegoogelt, da ist aber leider nicht viel dabei rausgekommen.
Hat das schon jemand am laufen und verrät mirs wies geht?

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Damn Small Linux aus Windows XP SP 2 starten
« Antwort #1 am: 18 Dezember, 2007, 12:43 »
Moin ,

z.B. indem du das Image (z.B. : dsl-4.2-vmx.zip ... geht aber auch mit der .iso) in den VMware Player einbindest und z.B. als Live System startest...
« Letzte Änderung: 18 Dezember, 2007, 12:54 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline oldnewbi

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 563
Re: Damn Small Linux aus Windows XP SP 2 starten
« Antwort #2 am: 18 Dezember, 2007, 13:09 »
Danke für die schnelle Antwort,

werd mal den VMware Player saugen und schaun ob ich das hingekomme.

Gruss aus dem gerade sonnigen Bayern

Offline oldnewbi

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 563
Re: Damn Small Linux aus Windows XP SP 2 starten
« Antwort #3 am: 19 Dezember, 2007, 09:49 »
Weiß nicht so recht ob ich da durchblicke.

Muss ich die iso über nero in ein viruelles Laufwerk einbinden. Dann mit VMware Builder eine vmx Datei
erzeugen (die mit Iso verlinkt ist)  und diese dann (die vmx datei) mit dem VMware Player starten?



Offline Nudelholz

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 95
  • Für Dich, Deutschland, immernoch "Sie".
Re: Damn Small Linux aus Windows XP SP 2 starten
« Antwort #4 am: 19 Dezember, 2007, 10:03 »
Weiß nicht ob es funktioniert, sollte es aber: du kannst es gerne auch mal mit Microsoft Virtual PC probieren, das ist kostenlos ...
Home:
Q9550 auf Gigabyte GA-G33-DS3R| 8 GB DDR2-800 | Windows 7 Ultimate x86_64| Terratec Cinergy DVB-S2 (Treiber 1.1.1.501) | 460 GTX 1GB | Sound onboard | Selfsat H30D2 @ Astra 19.2°C Ost | DVBViewer Pro 4.8

Pimped Mobile:
Acer Aspire One A150X | 160 GB SATA | Windows 7 | 1,5 GB DDR-2 | Intel Wireless a/g/n

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Damn Small Linux aus Windows XP SP 2 starten
« Antwort #5 am: 19 Dezember, 2007, 10:04 »
Hä ? Was machst du denn da ???

Die .vmx Images gibts schon fertig zum Download über die DSL Seite !

Die brauchst du dann nur noch importieren ...

Hier gibts noch weitere Infos und Tools für VMware zum Download : http://www.dvbcube.org/index.php?topic=8475.0

Zitat
Weiß nicht ob es funktioniert, sollte es aber: du kannst es gerne auch mal mit Microsoft Virtual PC probieren, das ist kostenlos ...

Ist der VMware Player auch ...
« Letzte Änderung: 19 Dezember, 2007, 10:11 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Nudelholz

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 95
  • Für Dich, Deutschland, immernoch "Sie".
Re: Damn Small Linux aus Windows XP SP 2 starten
« Antwort #6 am: 19 Dezember, 2007, 10:10 »
Achso. VMware Player ... alles klar  ::)
Dann hat sich das auch erledigt ...

Edit: Gerade mal getestet: läuft mit Virtual PC
« Letzte Änderung: 19 Dezember, 2007, 10:32 von Nudelholz »
Home:
Q9550 auf Gigabyte GA-G33-DS3R| 8 GB DDR2-800 | Windows 7 Ultimate x86_64| Terratec Cinergy DVB-S2 (Treiber 1.1.1.501) | 460 GTX 1GB | Sound onboard | Selfsat H30D2 @ Astra 19.2°C Ost | DVBViewer Pro 4.8

Pimped Mobile:
Acer Aspire One A150X | 160 GB SATA | Windows 7 | 1,5 GB DDR-2 | Intel Wireless a/g/n

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Damn Small Linux aus Windows XP SP 2 starten
« Antwort #7 am: 19 Dezember, 2007, 10:18 »
Folgendes finde ich für den Hausgebrauch auch nicht schlecht : http://www.moka5.com/

Auch kostenlos...

p.s. bevor ich es wieder vergesse...im VMware Player lassen sich nur .vmx Images einlesen ......iso´s leider nicht ....das geht nur in den kostenpflichtigen Workstation und Server VMware Versionen...

Diverse VMware Images gibts auch hier : http://www.vmware.com/vmtn/appliances/directory/ und hier : http://download.winboard.org/files.php?cat=89
« Letzte Änderung: 19 Dezember, 2007, 10:35 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline oldnewbi

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 563
Re: Damn Small Linux aus Windows XP SP 2 starten
« Antwort #8 am: 19 Dezember, 2007, 10:33 »
Ok, dann müsste es gehen wenns die fertige vmx schon gibt.

Danke und schöne Feiertage.

Offline oldnewbi

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 563
Re: Damn Small Linux aus Windows XP SP 2 starten
« Antwort #9 am: 20 Dezember, 2007, 08:14 »
Wollt nur noch sagen das es läuft.

VMX- Version vom DSL downloaden
(sind zwei Dateien drin, einmal die ISO und die VMX)

Mit Nero ein virtuelles Laufwerk erzeugt und die ISO reinkopieren.

Danach die VMX - Datei mit dem VMware Player starten.

Prima, brauch ich nur weil mit Windows kann ich von der w*w.keygen.us nichts mehr
downloaden da gibt es zwar fast alle serials und cracks (mach in nur wenn mir mal
eine Nummer abhanden gekommen ist) aber dort ist Windowsvirenpest ausgebrochen.
Kann nur davor warnen.