Autor Thema: Abkürzungen und Forenfachwörter  (Gelesen 6227 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: Abkürzungen und Forenfachwörter
« Antwort #15 am: 23 August, 2007, 01:10 »
Die zivilisierte Übersetzung for RTFM verwendet fine, sofern man den Ausdruck halbwegs verantworten kann...

ROTF(LMAO)
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline ritschibie

  • Aufpass-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 10873
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Abkürzungen und Forenfachwörter
« Antwort #16 am: 23 August, 2007, 18:15 »
Die zivilisierte Übersetzung for RTFM verwendet fine, sofern man den Ausdruck halbwegs verantworten kann...

ROTF(LMAO)

Wieder einmal steh' ich Unwissender vor einer Abkürzung, die ich nicht kenne: ROTF(LMAO). Ist das in Klammern gesetzte eine sensorische Anweisung für die Zunge? Das O in der Klammer steht doch nicht etwa für 'Obertrottel'?

Jedenfalls sollte diese Abkürzung in Silaencers Brevier aufgenommen werden (WNGI)
Intel Core i7-4770K - ASRock Z87 Extreme6/ac - Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600 - Gigabyte Radeon R9 290 WindForce 3X OC
TBS DVB-S2 Dual Tuner TV Card Dual CI  - DVBViewer pro 5.3 und Smartdvb 4.x.x beta - 80 cm Schüssel, 2xQuad-LNB - Astra (19.2E)/Hotbird (13E)
I-net mit Motzfuchs ; WLAN: Fritz 7390; BS: Windows 10

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Abkürzungen und Forenfachwörter
« Antwort #17 am: 23 August, 2007, 18:31 »
« Letzte Änderung: 23 August, 2007, 18:40 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline ritschibie

  • Aufpass-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 10873
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Abkürzungen und Forenfachwörter
« Antwort #18 am: 23 August, 2007, 19:02 »
WGKIKIV = Wer googeln kann ist klar im Vorteil

Ich hab die Links gleich unter Favoriten gelinkt, man weiss ja nie. Du hast sicher das ganze eingeführt, um Nivea (Bepanthen?) für die Fingerkuppen einzusparen. Und da wundern wir uns, wenn jetzt schon die Recherche nach Wörtern zu U-Haft führt.  Schaut mal, was man sich alles für WYSIWYG kaufen kann:

http://www.acronymfinder.com/af-query.asp?Acronym=Wysiwyg&Find=find&string=exact
Intel Core i7-4770K - ASRock Z87 Extreme6/ac - Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600 - Gigabyte Radeon R9 290 WindForce 3X OC
TBS DVB-S2 Dual Tuner TV Card Dual CI  - DVBViewer pro 5.3 und Smartdvb 4.x.x beta - 80 cm Schüssel, 2xQuad-LNB - Astra (19.2E)/Hotbird (13E)
I-net mit Motzfuchs ; WLAN: Fritz 7390; BS: Windows 10

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Abkürzungen und Forenfachwörter
« Antwort #19 am: 23 August, 2007, 19:18 »
ich wäre da eher für die Variante : WSULKIWIKIV : Wer suchen und lesen kann ist wie immer klar im Vorteil ;D

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline ritschibie

  • Aufpass-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 10873
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Abkürzungen und Forenfachwörter
« Antwort #20 am: 28 August, 2007, 22:42 »
Habe folgendes nicht gefunden in unserem kleinen Lexikon:

EMM = Entitlement Management Message (Regelt den Zugang zu bestimmten Diensten  (PayTV oder Datendiensten)
ECM = Entitlement Control Messages (ECM sind private Zugriffsinformationen, in denen die Kontrollworte und andere Parameter wie die Verschlüsselung spezifiziert sind)

Erläuterungen aus WiKi
Intel Core i7-4770K - ASRock Z87 Extreme6/ac - Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600 - Gigabyte Radeon R9 290 WindForce 3X OC
TBS DVB-S2 Dual Tuner TV Card Dual CI  - DVBViewer pro 5.3 und Smartdvb 4.x.x beta - 80 cm Schüssel, 2xQuad-LNB - Astra (19.2E)/Hotbird (13E)
I-net mit Motzfuchs ; WLAN: Fritz 7390; BS: Windows 10

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Abkürzungen und Forenfachwörter
« Antwort #21 am: 28 August, 2007, 22:45 »
Das hat ja auch hier nichts zu suchen sondern gehört definitiv dort hin : http://www.dvbcube.org/index.php?topic=21990.0

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Nudelholz

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 95
  • Für Dich, Deutschland, immernoch "Sie".
Re: Abkürzungen und Forenfachwörter
« Antwort #22 am: 28 August, 2007, 22:59 »
Zitat
ROTF

oor menno, ich hat mich über die letzte Dekade so schön an ROFL gewöhnt... dat kriegsch nu nicht mehr raus  ::)
Home:
Q9550 auf Gigabyte GA-G33-DS3R| 8 GB DDR2-800 | Windows 7 Ultimate x86_64| Terratec Cinergy DVB-S2 (Treiber 1.1.1.501) | 460 GTX 1GB | Sound onboard | Selfsat H30D2 @ Astra 19.2°C Ost | DVBViewer Pro 4.8

Pimped Mobile:
Acer Aspire One A150X | 160 GB SATA | Windows 7 | 1,5 GB DDR-2 | Intel Wireless a/g/n

Offline ritschibie

  • Aufpass-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 10873
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Abkürzungen und Forenfachwörter
« Antwort #23 am: 28 August, 2007, 23:38 »
Jetzt bin ich platt, diese Plattform hatte ich noch nicht gesehen. Da komm ich erstmal durcheinander, werd's aber mit einem Doppelschluck Ginko hinkriegen (die Hoffnung stirbt zuletzt). Das kommt davon, wenn man in der SuFu nur die erste Seite liest zum Stichwort...

Danke für den Hinweis!
Intel Core i7-4770K - ASRock Z87 Extreme6/ac - Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600 - Gigabyte Radeon R9 290 WindForce 3X OC
TBS DVB-S2 Dual Tuner TV Card Dual CI  - DVBViewer pro 5.3 und Smartdvb 4.x.x beta - 80 cm Schüssel, 2xQuad-LNB - Astra (19.2E)/Hotbird (13E)
I-net mit Motzfuchs ; WLAN: Fritz 7390; BS: Windows 10

Offline Chrisse

  • Schau lieber zweimal hin..
  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 238
  • Manches löst sich von selbst...
Re: Abkürzungen und Forenfachwörter
« Antwort #24 am: 29 August, 2007, 11:05 »
Da die Modulationsart FM schon erwähnt ist sollte AM Amplitudenmodulation nicht fehlen und nach den ROFL ROTL MOPPL WONKL BROPS etc. Orgien könnte ein wenig mehr fachbezogenes wie z.B. die gebräuchlichsten Modulationsarten der DVB-Technik dieser Liste ganz gut stehen.

QPSK Quadrature Phase Shift Keying (Quadraturphasenumtastung)

QAM Quadrature Amplitude Modulation (Quadraturamplitudenmodulation)

Gruß

Chrisse



Es gibt 2 grundsätzliche Regeln für den ultimativen Erfolg im Leben:

1. Verrate nicht gleich alles was Du weisst.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Abkürzungen und Forenfachwörter
« Antwort #25 am: 29 August, 2007, 11:32 »
QPSK Quadrature Phase Shift Keying (Quadraturphasenumtastung)

QAM Quadrature Amplitude Modulation (Quadraturamplitudenmodulation)



Gibts doch hier schon : http://www.dvbcube.org/index.php?topic=21990.0

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Chrisse

  • Schau lieber zweimal hin..
  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 238
  • Manches löst sich von selbst...
Re: Abkürzungen und Forenfachwörter
« Antwort #26 am: 29 August, 2007, 11:39 »
ADGS (Ach du große Sch...)  :o

Da gibts zwei??? Jetzt wo Du es sagst fällt es mir wie Schuppen aus den Haaren, ja das mit den orangenen hab ich schon mal gesehen....  :P

OK, nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil  8).

Hab ich da nochn paar übersehen????

Gruß  ;D

Chrisse
Es gibt 2 grundsätzliche Regeln für den ultimativen Erfolg im Leben:

1. Verrate nicht gleich alles was Du weisst.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Abkürzungen und Forenfachwörter
« Antwort #27 am: 29 August, 2007, 11:45 »
Nee , mehr gibts nicht ;)

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline lucky

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 274
  • "It`s time for a new generation of leadership" JFK
Re: Abkürzungen und Forenfachwörter
« Antwort #28 am: 29 August, 2007, 13:34 »
Nun auch von mir ein paar Ergänzungen:

ASAP        As Soon As Possible
B4N          By For Now
BBL          Be Back Later
BRB          Be Right Back
CUL8R       See You Later
GAL          Get A Life
IOW         In Other Words
ASL          Age/Sex/Location?
WUF         Where Are You From?


"Ich missbillige jedes Wort was Sie sagen, aber bis zu meinem Tode werde ich dafür kämpfen, dass Sie es sagen dürfen"  (Voltaire)




Rechner: P4, 3.2 GHz, 2MB Cache, 800 MHz FSB 2048 MB DDR-RAM, WinXP PRO SP2 + DX9c, 320GB SATA Raid 0 Stripe (1st (2x) 160GB 7200rpm) Hard Drive 2nd 160Gb Hard Drive, ATI Radeon X850XT Platinum an 20" TFT (1024x768@75 Hz), 150 GB ext., Soundblaster Audigy 2 ZS 7.1, Hauppauge Nexus Rev. 2.3 (Treiber TT 2.19 nicht 2.19c)
DVB-S: 1mØ/Quad-LNB auf 19.2° Ost, 1mØ/Single-LNB auf 30.0° West
Software: Progdvb 4.85, Altdvb 2.1, Theatre 3.38
Codecs (Video): DScaler5, FFDSHOW
Codecs (Audio): AC3Filter 1.46

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: Abkürzungen und Forenfachwörter
« Antwort #29 am: 29 August, 2007, 19:43 »
Hatten wir W.A.F. schon. Immer wichtig für die Mitmenschen welche sich einen Würfel ins Wohnzimmer stellen wollen.

(Woman Acceptance Factor)

Siehe hierzu: http://de.wikipedia.org/wiki/Woman_Acceptance_Factor    ;D
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche