Anzeigen der neuesten Beiträge
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Das ist im Endeffekt ein weiterer Grund, über die Sinnhaftigkeit eines Kabelanschlusses bzw. -abos nachzudenken...
Oder man verzichtet gleich auf so zweifelhafte Dienste.Für sowas gutes Geld ausgeben? Nie und nimmer Jürgen
Ich frage mich, wo hierbei die EU bleibt, die sich doch sonst überall einmischt...
Zugegeben, der damals noch grundsätzlich von Hardware abhängige Standard CSA genügt heutigen Anforderungen an Zugriffskontrollsysteme schon lange nicht mehr, weil längst hinlänglich geknackt und somit für C@rdsharing wie (zeitweise) Plug|ns quasi sperrangelweit offen. Und an eine Aktualisierungsmöglichkeit hat man schlicht nicht gedacht.
Aber inzwischen wurde in den meisten Ländern das Strafrecht verschärft, wodurch das Umgehen solcher Systeme, auch wenn schon lange relativ einfach zu machen, durchaus nicht mehr als Kavaliersdelikt anzusehen ist.
Und der differenzierte Schutz von Inhalten, hinsichtlich Aufzeichnungsmöglichkeit, Ablauf von Wiedergaberechten auch auf Dateiebene usw. ist m.e. nicht Aufgabe der Hardwarehersteller. Darum sollen sich gefälligst die Crypt-Provider selber kümmern und auch gleich auf die Verweigerung von Privatkopie und stark zeitversetztem Fernsehen hinweisen, anstatt das noch anzupreisen...
also ich hab noch nie was von anzeigen in dieser hinsicht gehört,