Autor Thema: Karte hat "Aussetzer"  (Gelesen 979 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Hapablap

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 20
Karte hat "Aussetzer"
« am: 25 Juni, 2007, 22:31 »
Hey Leute.

Ich hab heut n bisschen TV geguckt und dann auf einmal hing das Bild (ProgDVB) und wurde nach ner Zeit schwarz. Dann ging garnix mehr. Q und L wurden dauernt 100% angezeigt, aber einfach schwarzes Bild. Während dieser Zeit kann ich auch keine Sender finden (falls ich welche suchen würde).
Nach einiger Zeit gehts einfach wieder, aber es das Bild verschwindet wieder.
Alternative Software funktioniert auch nicht. Kabel sind alle richtig drin.

Alle Infos:

ProgDVB4 & 5 -> klappt nicht
Software vom Hersteller -> klappt nicht
Karte: Hauppauge WinTV Nova.
DVB-S
(Windows XP)

Hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Es gab vor kurzem hier häufiger Gewitter. Aber die Sicherung hats nicht rausgehauen oder sonst was, während der PC an war. Im Wohnzimmer am Reciever klappt auch alles.

Danke schon mal!

Offline ritschibie

  • Aufpass-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 10878
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Karte hat "Aussetzer"
« Antwort #1 am: 25 Juni, 2007, 22:47 »
Hab' ich bei Regen leider auch häufiger. Hier im Raum München hat es vor kurzem (1 Stunde) heftig gewittert, es regnet noch immer. Da fallen mir teilweise die Kanäle auf Grenztranspondern (die schwächer reingehen) aus, kommen wieder und fallen wieder aus. Ich find mich damit ab, leg mal ne CD ein und warte. Time waits for no one (Stones) - I'm waiting for my satellite (ritschibie & Velvet Underground)!
Intel Core i7-4770K - ASRock Z87 Extreme6/ac - Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600 - Gigabyte Radeon R9 290 WindForce 3X OC
TBS DVB-S2 Dual Tuner TV Card Dual CI  - DVBViewer pro 5.3 und Smartdvb 4.x.x beta - 80 cm Schüssel, 2xQuad-LNB - Astra (19.2E)/Hotbird (13E)
I-net mit Motzfuchs ; WLAN: Fritz 7390; BS: Windows 10

Offline Hapablap

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 20
Re: Karte hat "Aussetzer"
« Antwort #2 am: 25 Juni, 2007, 23:12 »
^^ Ich teste das morgen noch mal. Wie gesagt, im Wohnzimmer klappts halt. Aber das Signal zum PC kann ja schwächer sein, es kommt auch normalerweise verzögert an, nicht so schnell wie im Wohnzimmer.
Aber es war halt immer noch so, nachdem das Gewitter aufgehört hat. Jedoch war halt trotzdem noch schlechtes Wetter. Und heute hat es auch heftig geregnet. Aber meinst du, an der Hardware ist nichts kaputt?

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Karte hat "Aussetzer"
« Antwort #3 am: 25 Juni, 2007, 23:52 »
Zitat
Aber meinst du, an der Hardware ist nichts kaputt?

Wohl nicht ;)

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline ritschibie

  • Aufpass-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 10878
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Karte hat "Aussetzer"
« Antwort #4 am: 25 Juni, 2007, 23:55 »
Wenn nur ein einziger Kanal reingeht, dann liegt's nicht an defekter Hardware. Eher an der Schüssel-Ausrichtung (bei mir ist die Antenne auf einem Betonständer, die verschiebt sich manchmal um Millimeter oder gar Zentimeter), an den Kabeln und ich hatte auch schon defekte LNB's (da ging aber nichts mehr). Aus der Ferne schwer zu sagen: Geht überhaupt was?
Intel Core i7-4770K - ASRock Z87 Extreme6/ac - Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600 - Gigabyte Radeon R9 290 WindForce 3X OC
TBS DVB-S2 Dual Tuner TV Card Dual CI  - DVBViewer pro 5.3 und Smartdvb 4.x.x beta - 80 cm Schüssel, 2xQuad-LNB - Astra (19.2E)/Hotbird (13E)
I-net mit Motzfuchs ; WLAN: Fritz 7390; BS: Windows 10

Offline Hapablap

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 20
Re: Karte hat "Aussetzer"
« Antwort #5 am: 26 Juni, 2007, 00:11 »
Zitat
Aber meinst du, an der Hardware ist nichts kaputt?

Wohl nicht ;)

Das beruhigt :) Ich hatte schon vermutet, dass die TV Karte vielleicht überhitzt und abschaltet? Aber das würde ich irgendwie anders merken, ich mein, dann würde ProgDVB sagen, dass das Gerät nicht gestartet werden konnte. Das kommt aber nicht, auch nicht nachm Neustart nach dem Ausfall.

Also, wenn es ausfällt, dann geht GARNIX mehr. Ich hab zwar L und Q 100%, aber die Sender sind wie verschlüsselt ^^ Schwarzes Bild, kein Ton. Bei allen Sendern. Und unten links bei ProgDVB fehlt das grüne Kästchen, das nach ner gewissen Zeit kommt.

Offline mtron

  • Server-Admin
  • *
  • Beiträge: 1514
    • some debs
Re: Karte hat "Aussetzer"
« Antwort #6 am: 26 Juni, 2007, 00:15 »
Der Tuner der NOVA ist nicht gerade stark. (kein Vergleich zum Tuner in einem Reciever, ist übrigens bei allen DVB Karten so, dass die Tuner ziemlich schwach sind).

Da können dann schon externe Einflüsse, wie nicht gut ausgerichtete Schüssel, zu langer Leitungsweg bzw. schlechte Kabel, Wasser im LNB, oder wie schon gesagt das Wetter, einen Einfluss haben.

Momentan schüttets hier in Strömen, was sich schon bei mir in niedrigeren Empfangswerten bemerkbar macht. Wie gross ist denn deine Schüssel? Ist der LNB direkt Witterungsbedingungen wie Regen und Sonnenschein ausgesetzt?
Signatur
PC: lshw | Sats: 19.2° & 13°Ost (DiSEqC, 80cmØ Blech) | DVB-Soft: vdr 2.1.7 mit softhddevice via va-api
- Hauppauge Nova-T USB 2.0 Stick mit DiBcom DiB7700P Frontend, MT2060 tuner, Firmware
- TerraTec Cinergy S2 PCI HD mit STB0899 demodulator und Mantis VP 1041 PCI bridge
- TerraTec Cinergy S2 USB mit Montage DS3000 demodulator und IR-receiver,  Firmware
[close]

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: Karte hat "Aussetzer"
« Antwort #7 am: 26 Juni, 2007, 01:36 »
Wasser im Kabel kann auch eine hartnäckige Rolle spielen, auf den letzten 10 bis 20 Zentimetern vor'm F-Stecker.
Ebenso habe ich's schon erlebt, dass die LNB-Kappe gerissen ist und Wasser direkt in die Elektronik eingedrungen ist. In so einem Fall sind die Symptome komplett unberechenbar. Selbst der Ausfall nur eines Ausgangs von mehreren kann dann passieren.

Normalerweise dauern Ausfälle durch aufziehende Gewitterfronten oder extreme Niederschläge nur wenige Minuten und beginnen und enden allmählich.
Wenn allerdings Bäume im Weg sind, kann das Wasser auf den Blättern schon 'mal über 'ne Stunde lang stören.
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000