Autor Thema: ProgDVB - ProgEdit und LNB-Nr.  (Gelesen 747 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline jacky_smith

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 6
ProgDVB - ProgEdit und LNB-Nr.
« am: 17 Juni, 2007, 15:57 »
Hallo an die Fachleute!

Ich versuche derzeit meine Nexus-S (PCI-Karte) mit meiner SAT-Anlage (LNB Single Monoblock für ASTRA und Hotbird) zu betreiben.
Als ProgDVB-Version benutze ich 7.82, ProgEdit hat die Version 1.118.
Ausgangsbasis ist eine sehr umfangreiche Programmliste, die dem Download beilag und die ich gerne verwenden würde.
Diese habe mit ProgEdit geladen und 2 neue Treedateien angelegt, eine für Hotbird, die andere für ASTRA.
Da beim Monoblock Hotbird beim 1. und ASTRA beim 2. LNB liegt, wollte ich die Programmliste entsprechend ändern und habe die LNB-Nrn für Hotbird alle auf 1 und die für ASTRA alle auf 2 gesetzt. Das ganze wurde abgespeichert und ProgDVB gestartet.
Nun erscheinen zwar die ganzen Senderlisten - jedoch kein Signal.
Z.B. habe ich mit obiger Verfahrensweise die LNB-Nr. bei arte von 3 auf 2 geändert, trotzdem erscheint aber eine 3. Ähnlich ist es bei den anderen Sendern.
Bei den Kanallisteneigenschaften in ProgDVB ist komischerweise das LNB 2 gar nicht aufgeführt, obwohl ich unter den DisEq-Einstellungen die Zuordung korrekt vorgenommen habe (LNB1 = Hotbird, LNB2 = ASTRA).
Wenn ich händisch bei den Kanaleigenschaften (z.B. bei arte) die LNB-Nr. von 3 auf 2 ändere, so liegt ein Signal vor und das Bild erscheint.

Es wäre schön, wenn mir jemand kurz die Zusammenhänge erklären könnte bzw. wo ich ansetzen muss.

Ein Suchlauf habe ich natürlich schon durchgeführt und dort funktionieren beide Satelliten. Leider werden viele Sender nicht mit Namen erkannt, funktionieren aber bei korrekter Eingabe der Senderdaten einwandfrei.

Vielen Dank
m.f.G.
jacky_smith
CPU: Intel Core2Duo E6400 | Board: Gigabyte GA-965P-DS4 Rev3.3 (F8 Bios)
RAM: 2xMDT PC2-6400 • CL5 | GraKa: MSI NX7600GS (passiv gekühlt) | HDD: 2xSamsung HD321KJ
TV-Karte Nexus-S
OS: Windows XP Pro-SP2

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: ProgDVB - ProgEdit und LNB-Nr.
« Antwort #1 am: 17 Juni, 2007, 18:13 »
Habe mit dem Editor lange nicht mehr gespielt, weiss aber aus anderen Erfahrungen, dass manche Software die (DiSEqC 1.0-)LNBs von 1 bis 4 zählt, andere von 0 bis 3.

PayPerView-Sender haben oft keine Namen und nicht einmal die Kennung für 'Verschlüsselt'.
Manche sind bei Nicht-Benutzung sogar nur als Datenkanäle markiert.
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline feixen

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 87
  • Strg+Alt+Entf
    • feixen seine Seite
Re: ProgDVB - ProgEdit und LNB-Nr.
« Antwort #2 am: 17 Juni, 2007, 19:47 »
Ich mach das hier so ...

ein Tree heist Hotbird-neuster Scan
der andere Astra-neuster Scan
und und und

und zusätzlich hab ich einen Favoriten (Tree)

im Favoriten hab ich die Sender mit Ordnern angelegt.
z.Bsp
  • TPS
  • Premiere
  • FreeTV
  • Polsat
  • Erotik
  • ...ect.

regelmäßig scanne ich dann die 2 Satelliten.
Neue und upgedatete Sender füge ich dann per copy / paste in die Favoritten-Liste

sogar die Direct-Kanäle von PW hab ich in der Fav. und mit meinen eigenen Namen versehen

(auf sender ---> rechtsclick ---> channel property / can update ---> Haken raus  und die FEEDS werden nicht mehr im Namen und Senderart verändert.)

alles geht auch ohne ProgEdit  ;)


Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.

Zitat:Albert Einstein
----------

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: ProgDVB - ProgEdit und LNB-Nr.
« Antwort #3 am: 17 Juni, 2007, 19:49 »
Bin zwar nur auf Astra...machs hier aber ansonsten genau so...funktioniert bestens ´zu Fuß´ :)

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )