Autor Thema: Kein Bild in RitzDVB  (Gelesen 6125 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Sammy

  • Multimedia-Fan
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2119
  • Wer suchet der findet !
Re: Kein Bild in RitzDVB
« Antwort #15 am: 14 Juni, 2007, 15:59 »
zu ffdshow :

Hast du eingestellt das er MPEG 2 und MPA (Mpeg Audio) dekodieren soll ?

Bei mir ist bei der installation der haken bei mpeg2 nicht gesetzt, muss ich immer "per Hand" anhaken.

Beim ffdshow audio-codec kann man auch zwischen 2 libs wählen die das dekodieren sollen... ich glaube libmad und libmp3 . Bei einem davon hab ich auch immer Standbild auf einigen Sendern.



Offline dvb_ss2

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 674
Re: Kein Bild in RitzDVB
« Antwort #16 am: 14 Juni, 2007, 17:42 »
@Silaencer
Das mit PowerDVD teste ich noch!

Wenn ich in den Scan/Cnannelpool gehe, zeigt mir RitzDVB 100% Quali und ca. 37% Level an.

Mache ich dann einen Kanalscan geht alles auf 0 und es werden keine Kanäle gefunden.

Komischerweise konnte ich mit RitzDVB 0.8.3.4 einen erfolgreichen Kanalscan durchführen?!?

@sammy
Danke für den Hinweis, aber die Einstellungen sollten passen. Wird ja auch bei besagtem Link beschrieben! Außerdem versuche ich mich gerade an Dscaler, auch da tut sich ja bekanntlich recht wenig.

dvb_ss2
Hardware: Gigabyte GA-MA78G-DS2H, AMD Athlon 64 X2 5400+ 2x2,8GHz, 4x2GB DDR2-800MHz, Palit/XpertVision GeForce GT 220 Super+ 1024MB DDR3, 1x60GB SSD, 1x500GB, 1x1,5TB HDD, 1x2TB HDD, Technotrend TT-budget S2-3200, OS: Ubuntu Lucid Lynx 10.04, TV-Software: VDR 1.7.15 + Xineliboutput

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Kein Bild in RitzDVB
« Antwort #17 am: 14 Juni, 2007, 17:47 »
Zitat
Wenn ich in den Scan/Cnannelpool gehe, zeigt mir RitzDVB 100% Quali und ca. 37% Level an.

Mache ich dann einen Kanalscan geht alles auf 0 und es werden keine Kanäle gefunden.

Das wird ja immer seltsamer....obwohl ich mir sowas in der Richtung was gedacht habe...das da was mit dem Empfang nicht stimmt..

Was mir gerade auch noch so auffällt...angeblich läuft DVBDream erst ab Treiberversion 4.32 !

Steht zumindest hier : http://www.dvbdream.org/forum/viewtopic.php?t=12

Läuft da wirklich Treiberversion 4.28 ?

Irgendwie passt das hier alles nicht zusammen ???


Wahrscheinlich sind deine eigenen Graphen für Ritzdvb ok....vermute ich zumindest...

Steig mal auf Treiber 4.3.0 um...
« Letzte Änderung: 14 Juni, 2007, 18:08 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
Re: Kein Bild in RitzDVB
« Antwort #18 am: 14 Juni, 2007, 20:30 »
4.2.8 läuft bei mir mit Ritz. Das Graphen sich mit Ritz schwer tun können wurde mehrfach erwähnt.
kater
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510

Offline dvb_ss2

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 674
Re: Kein Bild in RitzDVB
« Antwort #19 am: 14 Juni, 2007, 20:32 »
Keine große Verbesserung mit 4.3.0! Das ganze läuft 5 Sekunden passabel, dann bleiben Bild und Ton stehen.

Kleiner Nebeneffekt mit Version 4.3.0:
Ich hatte vorher Qualitäten die zwischen 70-100% lagen, mit dieser Treiberversion liegt die Qualität gerade mal bei <=50%.

Ich glaube ich geb's auf, denn mit Cyberlink gelingt auch nix!

@Kater
Deine Antwort bringt mich auch nicht weiter. Immerhin kann ich Deine Aussage aber bestätigen!

@All
Ich werde mir wohl wieder die aktuelle Treiberversion 4.4.x aufspielen und mich mit DVB-Dream, ProgDVB und AltDVB begnügen. Wollen wir hoffen, dass irgendwann einmal ein Programm entsteht, welches alle Vorzüge genannter Programme in einem vereint.

Mal wieder viel Aufwand für nix! ;)

dvb_ss2
« Letzte Änderung: 14 Juni, 2007, 20:38 von dvb_ss2 »
Hardware: Gigabyte GA-MA78G-DS2H, AMD Athlon 64 X2 5400+ 2x2,8GHz, 4x2GB DDR2-800MHz, Palit/XpertVision GeForce GT 220 Super+ 1024MB DDR3, 1x60GB SSD, 1x500GB, 1x1,5TB HDD, 1x2TB HDD, Technotrend TT-budget S2-3200, OS: Ubuntu Lucid Lynx 10.04, TV-Software: VDR 1.7.15 + Xineliboutput

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
Re: Kein Bild in RitzDVB
« Antwort #20 am: 14 Juni, 2007, 20:45 »
hast du mit Graphedit oder Graphmaker erstellt?
kater
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Kein Bild in RitzDVB
« Antwort #21 am: 14 Juni, 2007, 20:53 »
Hi kater , wie auch einige Beiträge vorher zu lesen ist ...er hat beides probiert...und da er bei seinen mit Graphedit erstellten Graphen keinen ´Cannot initialize DirectShow Playback´ bekommen hat ...werden die wohl auch ok sein (mit FFDSHOW hatte er ja auch kurz ein Bild...)...das ist hier irgendwie ein Treiberproblem so wie es aussieht...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
Re: Kein Bild in RitzDVB
« Antwort #22 am: 14 Juni, 2007, 21:10 »
wieder mal die Augen, wie schon erwähnt.
Hatte nähmlich mit graphmaker überhaupt keinen Erfolg aber mit edit gins dann, mit Mühe.
Vor allem sieht man bei edit sofort auf der Arbeitsfläche ob die Komponenten mit DVB Core zusammen wollen, oder ob die Meldung mit dem Zwischenfilter kommt. Aber du hast recht, kurzzeitig gehts ja. Hab übrigens auch DirectX9.0c.
kater
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510

Offline dvb_ss2

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 674
Re: Kein Bild in RitzDVB
« Antwort #23 am: 14 Juni, 2007, 21:18 »
Die Version von Graphedit spielt denke ich keine Rolle, oder?!?

Ich habe zunächst folgende Version verwendet:
http://www.videohelp.com/tools/GraphEdit

Hier hatte ich das Problem, dass ich nicht in XML speichern konnte. Ich hab's dann einfach mal per "Save Graph as" als xyz.xgr gespeichert, erhielt dann aber immer den Fehler "Cannot initialize DirectShow Playback".

Dann habe ich gesehen, dass auf meiner FP noch eine weitere wohl ältere Version rumschwirrte. Mit der habe ich dann nochmals Graphen erstellt, konnte in XML speichern und erhielt eben keine Fehler mehr!

Auch Dscaler funktioniert mittlerweile ungefähr so gut wie ffdshow.

Momentan geht aber gar nix, Gewitter ist aufgezogen! ;)

dvb_ss2
Hardware: Gigabyte GA-MA78G-DS2H, AMD Athlon 64 X2 5400+ 2x2,8GHz, 4x2GB DDR2-800MHz, Palit/XpertVision GeForce GT 220 Super+ 1024MB DDR3, 1x60GB SSD, 1x500GB, 1x1,5TB HDD, 1x2TB HDD, Technotrend TT-budget S2-3200, OS: Ubuntu Lucid Lynx 10.04, TV-Software: VDR 1.7.15 + Xineliboutput

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
Re: Kein Bild in RitzDVB
« Antwort #24 am: 14 Juni, 2007, 21:39 »
meiner nennt sich unter About,  Private Build: 011008.
Das mit dem XML ist correkt. unter den Dateitypen ist es dann auf einmal .xgr.
kater
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510

Offline dvb_ss2

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 674
Re: Kein Bild in RitzDVB
« Antwort #25 am: 14 Juni, 2007, 21:43 »
Mit der Version habe ich meine Graphen auch erstellt.

Habe mittlerweile meine Signatur auf meine neue Hardware geändert. Könnte auch die GraKa das Problem sein, auch wenn DVB Dream problemlos läuft?!?

dvb_ss2
Hardware: Gigabyte GA-MA78G-DS2H, AMD Athlon 64 X2 5400+ 2x2,8GHz, 4x2GB DDR2-800MHz, Palit/XpertVision GeForce GT 220 Super+ 1024MB DDR3, 1x60GB SSD, 1x500GB, 1x1,5TB HDD, 1x2TB HDD, Technotrend TT-budget S2-3200, OS: Ubuntu Lucid Lynx 10.04, TV-Software: VDR 1.7.15 + Xineliboutput

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
Re: Kein Bild in RitzDVB
« Antwort #26 am: 14 Juni, 2007, 22:07 »
scheint bei dir tatsächlich ein anderes Problem zu sein. Denn bei mir war es nur schwierig einen Graphen zu erstellen. Als ich dann ein Cyberlink und einen Intervideo hatte lief es problemlos. Die mitgelieferten und die von Sammy gingen bei mir auch nicht.
kater
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510

Offline dvb_ss2

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 674
Re: Kein Bild in RitzDVB
« Antwort #27 am: 15 Juni, 2007, 11:36 »
Um das ganze für mich abzuschließen:
Nachdem ich doch feststellen musste, dass DVB-Dream 1.3c mit den etwas älteren Treibern dann doch Probleme hatte (blieb manchmal schwarz), habe ich nun wieder die aktuellsten Treiber (wenn auch Beta) installiert.

Damit hatte ich in der Vergangenheit mit DVB-Dream und ProgDVB keine Probleme.

RitzDVB wird für mich vermutlich erst wieder ein Thema, wenn sich das Programm für eine alternative Möglichkeit zur dvbcore.dll entscheiden könnte/würde.

dvb_ss2
Hardware: Gigabyte GA-MA78G-DS2H, AMD Athlon 64 X2 5400+ 2x2,8GHz, 4x2GB DDR2-800MHz, Palit/XpertVision GeForce GT 220 Super+ 1024MB DDR3, 1x60GB SSD, 1x500GB, 1x1,5TB HDD, 1x2TB HDD, Technotrend TT-budget S2-3200, OS: Ubuntu Lucid Lynx 10.04, TV-Software: VDR 1.7.15 + Xineliboutput

Offline rillie

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 105
  • Ich weiß das ich nichts weiß
Re: Kein Bild in RitzDVB
« Antwort #28 am: 15 September, 2007, 15:54 »
Hi dvb_ss2,

hab hier die Diskussion mal etwas verfolgt. Zuerst mal meine Frage, steuerst du zwei Satelliten über deine Karte an? Dann solltest du die Diseq- Angaben auf alle Fälle in der Transponder.ini speichern ( benutzt du die Transponder.ini von Ritzdvb ?).
Wenn du dann beim scannen einen Ausschlag bei Quality und Signal bekommst kann es nicht an der Hardwarekonfiguration liegen.
Du solltest vielleicht auch die ganzen alten Gerätetreibereintragungen ( zu deiner Karte ) aus dem Gerätemanager rauswerfen und den Treiber nochmal neu installieren. Sammelt sich mit der Zeit ganz schön viel Mist an.
Schau diesen Link http://www.win-insight.de/nicht-angeschlossene-gerate-sichtbar-machen/02/2006

Ich benutze auch die Skystar II als Zweitkarte und hatte bis jetzt noch keine Probleme.
Ich benutze allerdings immer denn MPEG- Decoder von Elecard ( sehr gutes Bild und konfigurierbar ).

Jetzt nochmal zu der Frage welches Tool du zur Erstellung der Graphs verwendest. Am besten ist der Graphmakerhttp://dl.i365.pl/upload/comment.php?dlid=230&ENGINEsessID=c972e80b1a54f35acd199a6ee7ebf79e, da er die Registrierung durchsucht und die  installierten Sourcen ( Video- und Audiocodecs ) anzeigt. Dort kannst du dann den Elecard auswählen und testen.
Wenn er dir eine Fehlermeldung ausgibt, dass er das Modul nicht findet ist der Codec nicht richtig im system verankert.
Wenn der Test erfolgreich ist und du den Graph abspeichern kannst sollte es auch in Ritz funktionieren.

Vielleicht hast du ja noch Bock auf Ritz. Ich würde es weiter versuchen ist wirklich das beste Programm. Es ist gut durchdacht läuft stabil und es kommt auch nur eine neue Version/ Update wenn es Hand und Fuß hat.

Ciao Rillie
Asus P4PE, P4 2.0 GHz, 512 MB Ram, Hauppauge Nexus rev.2.2, Radeon 8500 LE, Sound-Onboard, WinXP-Pro Servicepack2, Ritzdvb