Autor Thema: Starcraft 2  (Gelesen 2619 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Erste Eindrücke aus der Starcraft-2-Beta
« Antwort #15 am: 18 Februar, 2010, 18:48 »
Terraner, Protoss und Zerg liefern sich schon fleißig Multiplayerschlachten im geschlossenen Betatest von Starcraft 2. Golem.de hat das Echtzeitstrategiespiel angetestet und berichtet über erste Eindrücke von der Grafik, den Mehrspielermatches - und der teils gewöhnungsbedürftigen Sprachausgabe.

Klack - da war der Rechner aus. Dreimal ist es in der Redaktion von Golem.de passiert, dass sich ein sonst tadellos funktionierender Computer beim Spielen von Starcraft 2 mitten im Multiplayergefecht vollständig ausgeschaltet hat. Gründe? Unklar, aber dem Programm lässt sich noch kein echter Vorwurf deswegen machen, schließlich handelt es sich um eine Betaversion, die sich auch derlei Schnitzer noch erlauben kann. Davon abgesehen, macht das Echtzeitstrategiespiel vor allem eines klar: Es ist der zweite Teil von Starcraft - und wie der Klassiker spielt es sich auch. Einerseits geht die Steuerung vom ersten Augenblick an wieder problemlos von der Hand, andererseits fehlen zumindest in den ersten Stunden im Multiplayermodus "Aha"-Erlebnisse. Für die sorgt hoffentlich die Einzelspielerkampagne des fertigen Programms, das nach aktuellem Stand im Sommer 2010 erscheint.

Die Einrichtung der Betaversion ist denkbar einfach. Der Spieler muss innerhalb von Battle.net unter "Meine Spiele verwalten" den von Blizzard erhaltenen Code eingeben, dann lässt sich der rund 1,63 GByte große Client in mehreren Sprachen - auch Deutsch - laden und installieren. Nett: Bei der anschließenden Einrichtung des Benutzerkontos muss der Spieler einen Charakternamen eingeben, dem zur Unterscheidung ein Kürzel angehängt wird, das aber nur im Konfliktfall eingeblendet wird. "Golem" heißt also eigentlich "Golem.abc", aber solange sich kein anderer Spieler mit dem Namen in der Freundesliste oder in sonstiger Reichweite befindet, steht auf dem Bildschirm nur "Golem" - die etwa aus World of Warcraft bekannte Jagd nach Namen entfällt so weitgehend.


Wie erwartet, machen die Menüs einen aufgeräumten Eindruck - auch Einsteiger sollten problemlos damit klarkommen. Für sie gibt es sogar eine Art Trainingsmodus, die aus bis zu fünf Partien bestehende "Übungsliga", in der es in besonders langsam getakteten Matches gegen einen menschlichen Kontrahenten geht, ohne dass die Ergebnisse in die Ligen einfließen.

Blizzard liefert in der aktuellen Version der Beta 14 verschiedene Karten mit viel Abwechslung mit - im Angebot sind unter anderem matschgrüne Sumpflandschaften, staubige Wüstengegenden und Hightech-Umgebungen. Derzeit sind Zwei- und Vier-Spieler-Partien möglich, im Auswahlmenü ist aber schon sichtbar, dass es später auch die Option gibt, dass bis zu drei gegen drei und vier gegen vier Spieler antreten. Wer mag, kann auch eigene Matches erstellen und in diesem Modus gegen den Computer antreten.

In den Multiplayergefechten selbst ist dann vom ersten Moment an das bekannte Starcraft-Spielgefühl wieder da. Egal ob Terraner, Protoss oder Zerg: In der Mitte der künftigen Basis steht das Hauptquartier, bei dem Arbeiter schon darauf, zum Kristallabbau und zum nächstbesten Geysir abkommandiert zu werden. Anschließend folgt der für heutige Verhältnisse vergleichsweise langwierige Aufbau der Basis. Der ist sogar noch etwas komplexer geworden, weil die meisten Gebäude eine Möglichkeiten zur Erweiterung haben - was die Vielzahl der Upgrades für Truppen und Kasernen, Fabriken sowie die anderen Einrichtungen deutlich erhöht und es gar nicht so einfach ist, keine der Möglichkeiten zu übersehen.


Die Grafik macht einen zeitgemäßen, aber eben auch nicht übertrieben aufwendigen Eindruck - was aber nicht weiter stört, sondern gut zu Starcraft passt und dank des weitgehenden Verzichts auf Spezialeffekte um ihrer selbst willen schön übersichtlich wirkt. Lediglich die Farbgebung einiger Zerg-Einheiten könnte sich deutlicher vom Untergrund unterscheiden - in der derzeitigen Betaversion sind die Biester teils kaum zu erkennen.

Für Diskussionen dürften Teile der deutschen Sprachausgabe sorgen, insbesondere bei den Terranern: Dort sprechen beispielsweise die einfachen Arbeiter vom Typ "WBF" mit Dialekt, der an eine Mischung aus Ruhrpott und Berlin erinnert - ein Sprachsample lautet etwa "Wat nischt passt, wird passend jemacht".

Was bislang in der Betaversion von Starcraft 2 zu sehen und zu spielen ist, zeigt eines deutlich: Blizzard hat auf Experimente weitgehend verzichtet und orientiert sich in allen relevanten Bereichen am Vorgänger. Steuerung, Grafik und Einheiten wirkten trotz Detailänderungen extrem vertraut, Neuerungen beschränken sich auf Feinheiten - wobei sich da bis zur Veröffentlichung noch einiges tun kann. Wichtige Bereiche des Programms lassen sich derzeit noch nicht sinnvoll einschätzen, insbesondere was die Spielbalance angeht. Auf den ersten Blick wirkt das alles schon sehr ausgereift, das alte Stein-Schere-Papier-Prinzip ist wieder vorhanden, sprich: Jede Einheit hat bestimmte Gegner, die sie besonders gut angreifen kann, aber auch klar definierte Schwächen.

Quelle : www.golem.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
StarCraft II: Laut Blizzard noch in dieser Jahreshälfte
« Antwort #16 am: 28 Februar, 2010, 15:27 »
Der Releasetermin von StarCraft II scheint in greifbare Nähe gerückt zu sein. Blizzard hält nach wie vor am Erscheinungsdatum fest und verspricht den Fans des heißersehnten Echtzeit-Strategiespiels, dass das Spiel plangemäß im ersten Halbjahr 2010 im Handel sein werde.

Bald könnte das lange Warten endlich ein Ende nehmen. Wenn es nach dem Publisher Blizzard geht, wird StarCraft II innerhalb der nächsten Monate in den Händlerregalen stehen. Dies geht nun aus der aktuellsten Blitzcast-Veröffentlichung hervor.

Blizzard-Mitarbeiter Chris Sigaty versprach am vergangenen Freitag im Rahmen der 13. Ausgabe des Podcasts, dass das Spiel trotz der verspäteten Beta-Phase plangemäß im ersten Halbjahr 2010 auf den Markt kommen werde. Da die Beta-Tests erst vor einigen Tagen - am 18. Februar - gestartet sind, zweifelten viele Schwarzmaler an der Einhaltung des Releasetermins. Im Zuge dieser Mitteilungen sollen nun Zweifel und Verunsicherungen der Gamer aus der Welt geschaffen werden.

Trotz der erfreulichen Nachricht konnte Blizzard noch immer keinen genauen Releasetermin angeben. "Drei bis fünf Monate waren ursprünglich für die Beta-Phase eingeplant. Zur jetzigen Stunde haben wir somit nur noch ein Zeitfenster von circa drei Monaten", erklärt Chris Sigaty. Wenn die Rechnung wirklich aufgeht, ist mit dem Spiel zwischen Mai und Juni 2010 zu rechnen.

Auf die Frage, ob noch der Galaxie-Karteneditor in die Beta-Version integriert werde, antwortete Sigaty in einem eher pessimistischen Ton: "Da wir als Releasetermin definitiv die erste Jahreshälfte anvisieren, begrenzt es unsere Optionen." Somit müsse man sich es genau überlegen, ob sich die Veröffentlichung des Editors für die Beta-Version überhaupt noch lohnt.

Nun heißt es, abwarten und Tee trinken. Spätestens im Frühling dieses Jahres wird sich zeigen, inwiefern die Aussagen des Blizzard-Mitarbeiters Chris Sigaty richtig sind.

Quelle : www.gulli.com

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
StarCraft II: Blizzard bestätigt Release-Datum
« Antwort #17 am: 04 Mai, 2010, 11:19 »
Die Entwickler aus dem Hause Blizzard haben heute bestätigt, dass das Strategiespiel "StarCraft II: Wings of Liberty" weltweit am 27. Juli veröffentlicht wird. Viele Jahre der Entwicklung nehmen dann ein Ende.

Der Chef von Blizzard Entertainment, Mike Morhaime, bedankt sich bei allen Betatestern, die dazu beitragen, dass das Spiel abgeschlossen werden kann. Schon in wenigen Monaten wird man daher die Öffentlichkeit auf den neuen Teil des Strategiespiels loslassen können.

"Starcraft 2" soll als Trilogie erscheinen. In der ersten Ausgabe dreht sich alles um die Terraner, Teil 2 beschäftigt sich mit den Zerg und im dritten Teil stehen die Protoss im Mittelpunkt. Die Story von Starcraft 2 spielt vier Jahre nach den Ereignissen von "StarCraft: Brood War". Im Nachfolger wird noch mehr Wert auf die Story gelegt. So landet man nicht einfach vor jeder Mission im Video-Briefing.

In Deutschland wird das Spiel zensiert in den Handel kommen. Lead Artist Allen Dilling: "Hier und da wird etwas abgeschwächt, Blut entfernt oder in der Farbe geändert. Es geht da z.B. um Dinge wie das Zerschneiden von Gegnern. Und ein wirklich großes Thema ist das nur bei ganz wenigen Einheiten, denn wir haben eine Menge Robotereinheiten im Spiel und diese bleiben alle gleich, weil es dort kein Blut gibt."

Quelle : http://winfuture.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Blizzard: Hoher Preis von "StarCraft II" gerechtfertigt
« Antwort #18 am: 23 Mai, 2010, 11:39 »
Sam Didier von Blizzard Entertainment hat sich mit dem Online-Portal 'Der Westen' über die neue Preispolitik unterhalten. Dabei wollte man in Erfahrung bringen, wie man die höheren Preise speziell im Hinblick auf StarCraft II rechtfertigt.

Betrachtet man das Preis-Leistungs-Verhältnis, so ist der Preis von rund 60 Euro für StarCraft II durchaus gerechtfertigt, sagte Didier im Rahmen dieses Interviews. Beispielsweise müsse man bedenken, wie viel Spielzeit der Titel bietet. Überdies seien auch über 45 Minuten Videosequenzen in StarCraft II enthalten.

Im Vergleich dazu bieten Spiele wie "Modern Warfare 2" zum gleichen Preis angeblich deutlich weniger Spielzeit. Als weiteren Einflussfaktor für diesen durchschnittlich hohen Preis wurde das überarbeitete und kostenfreie Battlenet angegeben. Ferner würden der Map-Editor und die neuen Features im Spiel die unverbindliche Preisempfehlung von 59 Euro rechtfertigen.

Anfang Mai haben die Entwickler von Blizzard bestätigt, dass das Strategiespiel "StarCraft II: Wings of Liberty" weltweit am 27. Juli auf den Markt kommen wird. In Deutschland wird der Titel mit einer USK 12 Freigabe und gänzlich ungeschnitten erscheinen.

Quelle : http://winfuture.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Probleme bei der Starcraft 2-Beta
« Antwort #19 am: 24 Mai, 2010, 16:47 »
Die Beta-Version von Blizzards Strategiespiel Starcraft 2 erlebt offenbar technische Probleme. Der neueste Patch verursachte zahlreiche Performanceprobleme und sonstige Bugs. Daher soll die Beta in Kürze für "einige Tage" offline gehen.

Das Strategiespiel Starcraft 2 ist jetzt schon in aller Munde. Zahlreiche Echtzeit-Strategie-Fans spielen bereits eifrig die Beta-Version des Spiels. Auf der technischen Seite scheint es allerdings noch einige Schwierigkeiten zu geben. Nach dem neuesten Patch, Version 13, beschwerten sich zahlreiche Beta-Tester über Probleme. Insbesondere soll die Server-Verbindung teilweise extrem langsam gewesen sein. Daneben traten Bugs wie eine komplett schwarze Minimap auf. Auf einigen neueren ATI-Grafikkarten soll das Spiel aufgrund massiver Grafikfehler sogar komplett unspielbar sein.

Um diese Probleme zu beheben, hat Blizzard nach eigenen Angaben ein Reparaturtool entwickelt, das sich bereits in der Testphase befindet. In Kürze soll die Beta von Starcraft 2 daher, wie im offiziellen Forum angekündigt wurde, für eine kurze Zeit offline sein, um die Probleme zu beheben.

Die Zeit drängt, denn Starcraft 2 soll bereits am 27. Juli veröffentlicht werden. Insbesondere die eSport-Szene setzt zudem hohe Erwartungen in das Spiel. So kündigte Deutschlands größte eSport-Liga, die ESL, bereits an, im professionellen Bereich bereits in der nächsten Season auf Starcraft 2 setzen zu wollen. Das neue Game soll dann das bereits acht Jahre alte Echtzeit-Strategiespiel Warcraft 3 ersetzen.

Quelle : www.gulli.com

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline McCom

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 353
Re: Starcraft 2
« Antwort #20 am: 24 Mai, 2010, 22:32 »
Grade bei Facebook gesehen und MUSS es posten! Eine frühe Alpha!!


Edite: Typo...
« Letzte Änderung: 29 Mai, 2010, 13:57 von McCom »
Desktop: Pentium 4 mit 3,00 GHz, 1 GB RAM, WinXP PRO SP3 + DX 9c, 500 GB HD, Radeon X1950 Pro, OnBoardSound von Realtek, SkyStar2 PCI (Treiber 4.50)

Laptop : Core2Duo T7250, 2GB RAM, Win7 Prof 32bit, 500 GB HD, GeForce 8400M G, OnBoardSound von Realtek, SkyStar USB plus (1.0.2.8 BDA)

Sat: DVB-S mit 4xQuad-LNB auf 13° + 19.2° + 23,5° + 28,2° Ost über einen 17/8 Multiswitch

Verwendete Software : ProgDVB 6.45.3

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
StarCraft 2: Keine internationalen Matches möglich
« Antwort #21 am: 29 Mai, 2010, 09:34 »
Die Entwickler von Blizzard haben sich jüngst näher über die Möglichkeiten des Multiplayermodus von Starcraft 2 ausgelassen. Den Angaben zufolge werden die Serverstrukturen des Battle.net ähnlich wie bei World of Warcraft (WoW) aufgebaut.

Um grundsätzlich in den Genuss des Mehrspielermodus, der nur über die Server von Blizzard angeboten wird, kommen zu können, müssen die Spieler ihre Titel mit einem bestimmten Code online registrieren.

Alle Käufer einer deutschen Version von Starcraft 2 werden den Titel ferner nur auf europäischer Ebene spielen können, heißt es in einem Artikel von 'Incgamers'. Infolgedessen werden die Spieler einer deutschen Starcraft 2-Version nicht ohne weiteres gegen Mitstreiter aus den Vereinigten Staaten oder Asien antreten können.

Laut Blizzard gibt es nur eine denkbare Möglichkeit, um diese internationalen Spielpartien doch zu ermöglich. Hierzu wäre der Einsatz eines US-Clients angeblich notwendig.

In den kommenden Wochen werden die Entwickler von Blizzard vermutlich genauere Informationen zu diesem Thema veröffentlichen. Besonders interessant wäre in diesem Zusammenhang, ob der Client für die Spieler kostenlos zur Verfügung stehen wird.

"StarCraft 2: Wings of Liberty" wird am 27. Juli dieses Jahres weltweit auf den Markt kommen. In Deutschland wird der Titel gänzlich ungeschnitten und mit einer USK 12 Freigabe erscheinen.

Quelle : http://winfuture.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Snoop

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 795
Re: Starcraft 2
« Antwort #22 am: 29 Mai, 2010, 12:12 »
Ich frag mich wirklich, wer das Ding noch kaufen soll?

Die versch3155en es sich doch im Moment mit jedem: Kein LAN-Modus, kein dedicated Server, alles über's BattleNet, den Koreanern ist das doch wie ein Schlag ins Gesicht. Außerdem haben sich schon einige Beta-Tester gemeldet, dass es sich überhaupt nicht mehr wie das alte StarCraft anfühlt, sondern ein Eingeständnis an die große Masse ist.

Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass es sich trotzdem verkaufen wird, wie geschnitten Brot ... so ein Hype hat sich noch immer ausgezahlt.
Intel Core i5, 16 GB Hauptspeicher, Windows 10 Professional 64 bit, Cinergy S2 Box,Smart DVB 0.4

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
StarCraft 2: LAN-Modus für Profi-Spieler angekündigt
« Antwort #23 am: 25 Juni, 2010, 13:02 »
Die Entwickler von Blizzard planen nun offenbar doch einen LAN-Modus für das Echtzeitstrategiespiel Starcraft 2. Dabei wird es sich jedoch um einen Modus handeln, der nur eingeschränkt genutzt werden kann.

Blizzard will laut einem Artikel von 'SC2blog' eine spezielle Version für asiatische Profis auf den Weg bringen, da das Echtzeitstrategiespiel besonders in Südkorea einen sehr hohen Stellwert hat. Die eingeschränkte LAN-Version wird in erster Linie für Übertragungen von Turnieren im Fernsehen eingesetzt, heißt es.

Diese Version wird von Blizzard offenbar mit einem eigenen Benutzernamen und einem zugehörigen Passwort geliefert. Die Turniere, bei denen dieser Modus zum Einsatz kommt, werden von einem Blizzard-Mitarbeiter angeblich sogar beobachtet. Die üblichen Spieler werden hingegen nur in den Genuss von Multiplayer-Spielen über das Battle.net kommen.

In Südkorea ist Starcraft in gewisser Weise eine Nationalsportart und wird dort auch im Fernsehen übertragen. "StarCraft 2: Wings of Liberty" wird am 27. Juli 2010 erscheinen. In Deutschland wird der Titel ungeschnitten und mit einer USK 12 Freigabe erhältlich sein.

Quelle : http://winfuture.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Starcraft 2 - 3D und Kantenglättung als Update
« Antwort #24 am: 05 Juli, 2010, 10:45 »
Blizzard macht sich bereits jetzt Gedanken über die Grafikupdates, die nach Veröffentlichung von Starcraft 2 erscheinen sollen. Neben räumlichem 3D soll es per Patch auch das - schon seit Jahren nicht mehr revolutionär neue - Feature "Kantenglättung" geben.

Bei einer Veranstaltung in Südkorea hat Blizzard bekanntgegeben: Nach Veröffentlichung von Starcraft 2 am 27. Juli 2010 soll unter anderem ein Update kommen, mit dem das Spiel die 3D-Technologie von Nvidia unterstützt. Das soll vor allem Auswirkungen auf die Zwischensequenzen haben - im Spiel selbst sei der Effekt nicht sonderlich auffällig. Noch nicht ganz klar ist, ob auch Besitzer von ATI-Karten ihre Truppen stereoskopisch über Planetenoberflächen scheuchen dürfen - eigentlich will Blizzard wegen einer Kooperation nur Nvidia unterstützen. Andererseits soll der Effekt für möglichst viele Systeme optimiert werden.


Weniger hip als das räumliche 3D, dafür wesentlich weiter verbreitet ist Antialiasing, also die Kantenglättung bei Polygonen. Blizzard bestätigte, dass es dieses sonst längst gängige Feature nicht in die Verkaufsversion von Starcraft 2 schaffen wird. Es soll wahrscheinlich nach Veröffentlichung folgen - zu einem nicht näher spezifizierten Zeitpunkt. Auch weitere grafische Verbesserungen sind geplant. Ob dazu auch eine ins Spiel integrierte Vsync-Option gehört, ist noch nicht bekannt.

Quelle : www.golem.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
StarCraft 2: Blizzard teilt Systemanforderungen mit
« Antwort #25 am: 17 Juli, 2010, 08:39 »
Die Entwickler von Blizzard Entertainment werden Ende Juli dieses Jahres Starcraft 2 offiziell auf den Markt bringen. Inzwischen sind auch die jeweiligen Systemanforderungen für Mac- und Windows-Systeme bekannt.

Im Vorfeld wurden bereits die Anforderungen an die Hardware im Zusammenhang mit dem Startschuss der Betaphase bekannt gegeben. Die für die finale Ausführung vorgesehenen Systemanforderungen weisen eine sehr große Ähnlichkeit dazu auf. Allerdings wird eine schnellere CPU vorausgesetzt.

Die minimalen Voraussetzungen zum Spielen von Starcraft 2 gestalten sich wie folgt:

Windows-PC:

    * Windows XP/Windows Vista/Windows 7 (aktuelle Service Packs) mit DirectX 9.0c
    * 2.6 GHz Pentium IV oder entsprechender AMD Athlon-Prozessor
    * 128 MB PCIe NVIDIA GeForce 6600 GT oder ATI Radeon 9800 PRO Grafikkarte oder besser


Mac:

    * Mac OS X 10.5.8, 10.6.2 oder neuer
    * Intel Prozessor
    * NVIDIA GeForce 8600M GT oder ATI Radeon X1600 oder besser


Für Mac und Windows-PC:

    * 2 GByte verfügbarer Festplattenspeicher
    * 1,5 GByte RAM bei Windows Vista/Windows 7 / 2 GByte bei Mac-Systemen
    * 1024 x 720 Pixel minimale Bildschirmauflösung
    * DVD-ROM
    * Breitband Internetzugang


Empfohlen wird von den Entwicklern der Einsatz folgender Hardware:

Windows-PC:

    * Windows Vista oder Windows 7
    * Dual Core 2.4 GHz Prozessor
    * 512 MB NVIDIA GeForce 8800 GTX oder ATI Radeon HD 3870 oder besser


Mac:

    * Intel Core 2 Duo-Prozessor
    * 4 GByte RAM
    * NVIDIA GeForce 9600M GT oder ATI Radeon HD 4670 oder besser


In Deutschland wird Starcraft 2 ungeschnitten und mit einer USK 12 Freigabe auf den Markt kommen. Blizzard wird zum Verkaufsstart des Titels in mehreren europäischen Städten Mitternachtsverkäufe in Form spezieller Events organisieren.

Quelle : http://winfuture.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
StarCraft 2 - Das 100 Millionen Dollar-Projekt
« Antwort #26 am: 17 Juli, 2010, 14:39 »
Für die Entwicklung des Strategiespiels StarCraft 2 soll der Publisher Activision Blizzard besonders tief in die Taschen gegriffen haben.

Die Entwicklung des Echtzeit-Strategiespiels StarCraft 2  soll 100 Millionen US-Dollar verschlungen haben. Dies geht aus einem Bericht im Wall Street Journal hervor, in dem allerdings keinerlei Quellen für die Schätzung genannt werden. Die 100 Millionen US-Dollar sollen rein für die Entwicklung von StarCraft 2 ausgegeben worden sein, das Marketing-Budget gehört nicht dazu. Bei einem Preis von 60 Dollar müsste sich das Spiel 1,7 Millionen Mal verkaufen, um das Produktionsbudget wiedereinzuspielen.

Zum Vergleich: Der erste StarCraft-Teil hat sich seit der Erstveröffentlichung vor 12 Jahren ganze 11 Millionen Mal verkauft. Blizzards Präsident Mike Morhaime hofft auf einige zusätzliche World of Warcraft -Fans, die das Strategiespiel ausprobieren wollen: "Wir haben eine ganze Menge neue Spieler in die Beta gebracht, die zwar World of Warcraft aber noch nie StarCraft gespielt haben."

StarCraft 2 erscheint am 27. Juli 2010, ein Preload des Strategiespiels ist bereits möglich.

Quelle : www.gamestar.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Starcraft 2 - Extralanger Rendertrailer sorgt für Gänsehaut
« Antwort #27 am: 22 Juli, 2010, 12:10 »
Blizzard veröffentlicht kurz vor dem Release des Strategiespiels Starcraft 2  einen Rendertrailer. Das eindrucksvolle Video sorgt garantiert für eine Gänsehaut und stimmt Sie auf die entscheidende Schlacht zwischen Zerg, Protoss und Terranern ein.


Am 27.07.2010 erscheint mit Wings of Liberty das erste von drei Kapiteln, welches die Weltraum-Saga weitererzählt. Heart of the Swarm und Legacy of the Void werden später folgen, Termine gibt es allerdings noch nicht.

Quelle : www.gamestar.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Blizzard nervt StarCraft-2-Käufer mit Installationssperre
« Antwort #28 am: 25 Juli, 2010, 11:15 »
"Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" – diese Weisheit gilt zumindest für Vorbesteller des sehnsüchtig erwarteten Strategiespiels "StarCraft 2" von Blizzard  nicht: Zwar hat der Online-Händler Amazon in den vergangenen beiden Tagen die ersten Exemplare des Titel ausgeliefert. Wer allerdings versucht, das Spiel auf seinem Rechner zu installieren, erlebt eine böse Überraschung: Auf dem Bildschirm erscheint lediglich die Mitteilung, dass das Spiel nicht installiert werden könne, da es "noch nicht veröffentlicht" sei. Der Anwender solle sich noch bis zum kommenden Dienstag gedulden.


Ein Vorstellen der Systemdatums führt auch nicht zum gewünschten Erfolg, da das Programm automatisch über das Internet Kontakt zu den Blizzard-Server aufnimmt und von diesen die nötige Freigabe anfordert. Kritiker befürchten, dass es am kommenden Dienstag zu Problemen kommen wird, wenn alle Käufer endlich StarCraft 2 spielen wollen und die Installation starten.

In der jüngsten Vergangenheit hatte sich Blizzard immer wieder bei den Spielern unbeliebt gemacht – zuletzt mit der Idee, in den eigenen Spielerforen neue Beiträge nur noch mit den realen Vor- und Nachnamen ihrer Verfasser, also nicht mehr unter Pseudonymen erscheinen lassen. Erst nach heftigen Protesten der Spielergemeinschaft, deren Mitglieder ihre Privatsphäre bedroht sahen, ruderte der Hersteller zurück. Im Januar hatten sich World-of-Warcraft-Spieler über eine von Blizzard eingerichtete Charakter-Überwachung beschwert.

Das Unternehmen Activision Blizzard, eine Tochter des französischen Medienkonzerns Vivendi, konnte mit Computerspielen wie Call of Duty: Modern Warfare 2 oder World of Warcraft seinen Umsatz im ersten Quartal 2010 im Vergleich zum Vorjahresquartal um rund 29 Prozent auf 945 Millionen Euro steigern. Für das gesamte Geschäftsjahr erwartete Activion Blizzard zu Jahresbeginn einen Umsatz von rund 3,2 Milliarden Euro.

Quelle : www.heise.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Starcraft 2: Nutzer klagen über Battle.net-Probleme
« Antwort #29 am: 28 Juli, 2010, 21:43 »
Kurz nach dem offiziellen Verkaufsstart des neuen Titels aus dem Hause Blizzard, Starcraft 2, tauchen aus den Kreisen der Spieler zahlreiche Beschwerden über angebliche Probleme auf. In erster Linie betreffen diese den Zugang zum Battle.net.

Der Zugang zum Battle.net stellt eine zentrale und wichtige Komponente bei Starcraft 2 dar. Genau an diesem Punkt scheint es allerdings noch einige Schwierigkeiten zu geben. Diesbezüglich ist die Rede von Problemen mit der Zuordnung von Starcraft 2-Lizenzen zu den jeweiligen Accounts.

Gehäuft scheint sich gegenwärtig der Fehler "Zuweisung benötigt" den Spielern zu präsentieren. Da mit dem verwendeten Battle.net-Account angeblich keine Kopie des Spiels verbunden ist, sei es erforderlich, sich in der Accountverwaltung einzuloggen und das Spiel dem Account hinzuzufügen.

Einen passenden Lösungsvorschlag haben die Entwickler bereits bekannt gemacht. Es soll genügen, das Passwort in der Verwaltung des jeweiligen Accounts zu ändern. Anschließend soll dem Spielvergnügen nichts mehr im Wege stehen. Um in diesem Zusammenhang an das Ziel gelangen zu können, muss der Vorgang der Passwortänderung unter Umständen öfters durchlaufen werden.

Neben den Problemen mit dem Battle.net sind einige weitere Problemfälle aufgetaucht. Eine Übersicht, die alle bisher bekannten Unannehmlichkeiten und mögliche Workarounds beinhaltet, ist im Forum von Starcraft 2 einzusehen.

Quelle : http://winfuture.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )