Autor Thema: Hauppauge HVR-4000 schon bereit für meine Vorhaben?  (Gelesen 3773 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline McTNT

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 102
Hallo,
also bin am überlegen ob evnt. eine HVR-4000 ins Haus steht. Imo Nexus mit ProgDVB, und bei der Software soll es auch bleiben.
Also wenn ich so im Board lese mit BDA Treiber sollte die Karte mit Prog harmonieren. Nur wenn ich bei der v.4.77 in die Geräteliste gehe sehe ich nur den BDA Treiber für DVB-T und nicht für DVB-S...
Weiters wenn ich das alles zum laufen bringen sollte, scanne ich dann einmal Astra und einmal Terrestrisch und ich bekomme zwei feine Kanalisten? Wenn ja, kann ich dann eine Favoritenlist machen und einfach zwischen den Sendern von DVB-T auf -S switchen oder muss der Treiber jeweils geladen werden? Gibts event. Probs mit DVB-S2?
Und noch der S-Video Eingang; will die PS2 dranhängen, kann ich den dann irgendwie über Prog abgreifen, oder muss ich, wie warscheinlich für analog terrestrisch auch, auf die original Hauppauge Software zurückgreifen?

Tja, ich hoffe ihr könnt mir n par Erfahrungen mitteilen, will nicht blind ne 150Euro Karte kaufen, die dann nicht so läuft wie ich will...
Danke schonmal.
Intel Core 2 Duo E6400 | 1,5GB DDR2 667  | Gainward GF 7800GT | Samsung 250GB / Maxtor 160GB | SB Audigy 2 ZS | Inspire 5700 Digital  | Nexus-S Rev. 2.1
<< by McTNT >>

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Hauppauge HVR-4000 schon bereit für meine Vorhaben?
« Antwort #1 am: 28 April, 2007, 13:27 »
Moin , da ja hier mal wieder keiner antwortet...


Mehrfachtunerkarten machen immer Probleme ...in jeder Software...


Zitat
Also wenn ich so im Board lese mit BDA Treiber sollte die Karte mit Prog harmonieren. Nur wenn ich bei der v.4.77 in die Geräteliste gehe sehe ich nur den BDA Treiber für DVB-T und nicht für DVB-S...

http://www.dvbcube.org/index.php?topic=12936.0

Desweiteren funktioniert DVB-S 2 mit Progdvb nicht...

Am besten holst du dir ne Technisat SkyStar HD/ Technotrend TT-budget S2-3200 und betreibst diese mit Altdvb 2.2 oder dem DVBViewer Pro (sind die beiden einzigen Programme mit denen DVB-S 2 H.264 HDTV gut läuft)...


« Letzte Änderung: 28 April, 2007, 13:39 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline McTNT

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 102
Re: Hauppauge HVR-4000 schon bereit für meine Vorhaben?
« Antwort #2 am: 29 April, 2007, 13:17 »
Hmm... also wenn wird es eine HVR-4000 werden, brauche DVB-T und -S und das möglichst auf einer Karte.

Aber wenn ich so gucke dann finde ich auf der Hauppauge Page keinen BDA-Treiber für die 4000er. Schlimmer noch, nichtmal den normalen. Sind die BDA Treiber denn mitlerweile immer dabei oder was? Bin scheinbar ein richtig eingerostet weil meine Nexus immer perfekt wahrtungsfrei lief...

Was sagst du? Wäre es denn mit passenden Treibern einen Versuch wert, zwei Tuner unter Prog?

Aja und die FB läuft nicht wie der von ner Nexus von Haus aus unter Prog oder?
Intel Core 2 Duo E6400 | 1,5GB DDR2 667  | Gainward GF 7800GT | Samsung 250GB / Maxtor 160GB | SB Audigy 2 ZS | Inspire 5700 Digital  | Nexus-S Rev. 2.1
<< by McTNT >>

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Hauppauge HVR-4000 schon bereit für meine Vorhaben?
« Antwort #3 am: 29 April, 2007, 13:27 »
Zitat
Aber wenn ich so gucke dann finde ich auf der Hauppauge Page keinen BDA-Treiber für die 4000er. Schlimmer noch, nichtmal den normalen.

Nee, für die 4000 hab ich da auch nichts gesehen...

Zitat
Sind die BDA Treiber denn mitlerweile immer dabei oder was?

Ja , die werden mit Sicherheit auf einer beiliegenden CD sein...

Zitat
Was sagst du? Wäre es denn mit passenden Treibern einen Versuch wert, zwei Tuner unter Prog?

Theoretisch schon...seit Version 4.83 werden angeblich Karten mit meheren Tunern unterstützt (weiis allerdings nicht ob das wirklich funktioniert...) -> http://www.dvbcube.org/index.php?topic=3231.0

Wenns also dumm läuft musst du dir z.B. Progdvb zweimal installieren...einmal für DVB-S und halt nochmal für DVB-T...

Zitat
Aja und die FB läuft nicht wie der von ner Nexus von Haus aus unter Prog oder?

Nicht das ich wüsste...


Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Killing of dead

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 14
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Hauppauge HVR-4000 schon bereit für meine Vorhaben?
« Antwort #4 am: 02 Mai, 2007, 19:16 »
ich will so langsam mal auf hat umsteigen, hab ja auch schon den passenden pc bildschirm dafür nur ich weiss nicht was für ne karte ich holen soll.

SiLæncer
was würdest du mir empfelen?

sie sollte schon mit den prog. vom board hier funktionieren
 also wäre die hauppauge hvr 4000 nix für mich

ich weiss es einfach nicht, soll einfach keine probleme bereiten und viel schnickschnack haben
also von den futures ist die 4000 wohl am besten, eas kommt da in die nähe?

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Killing of dead

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 14
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Hauppauge HVR-4000 schon bereit für meine Vorhaben?
« Antwort #6 am: 04 Mai, 2007, 17:09 »
is die technisat hd kompatibel zum a8n?

weil die 2er ist es ja anscheinend nicht!

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Hauppauge HVR-4000 schon bereit für meine Vorhaben?
« Antwort #7 am: 04 Mai, 2007, 17:34 »
´Kompatibel´ sind sie beide... ;)

Die Asus A8N Boards schwächeln bloss bei der Stromversorgung auf dem PCI Bus...auf diesen Boards kannst du generell keine Satkarten betreiben (wie du auch im Board nachlesen kannst)
« Letzte Änderung: 04 Mai, 2007, 18:11 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Killing of dead

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 14
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Hauppauge HVR-4000 schon bereit für meine Vorhaben?
« Antwort #8 am: 06 Mai, 2007, 01:19 »
also beim a8n32 sli delux konnte ich nix diesbezuglich finden das sat karten ausgeschlossen sein, nur einen hinweis das die pci spezification eingehalten werden muss

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Hauppauge HVR-4000 schon bereit für meine Vorhaben?
« Antwort #9 am: 06 Mai, 2007, 03:00 »
Zitat
Die Asus A8N Boards schwächeln bloss bei der Stromversorgung auf dem PCI Bus...auf diesen Boards kannst du generell keine Satkarten betreiben (wie du auch im Board nachlesen kannst)

Das gilt für alle Boards der A8N Serie...

Hättest bloss mal die SuFu des Boards mit ´A8N´ füttern müssen...da gibts reichlich zum Thema...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Killing of dead

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 14
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Hauppauge HVR-4000 schon bereit für meine Vorhaben?
« Antwort #10 am: 07 Mai, 2007, 16:43 »
jo sry

ohh das kotzt mich je jetzt voll an!
mal schauen was sich da machen lässt

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Hauppauge HVR-4000 schon bereit für meine Vorhaben?
« Antwort #11 am: 07 Mai, 2007, 17:07 »
Das Problem an der ganzen Sache ist ja auch noch...Das Satkarten ja in der Regel den LNB auch mit Strom versorgen müssen...und spätestens da wirds zuviel für die A8N´s....



Achtung : Folgendes ist kein Rat das so zu machen !!! :

Man könnte natürlich mit einem zwischengeschalteten Multiswitch mit ext. Stromversorgung den LNB mit Strom versorgen...das würde die kartenmäßige Last veringern



Aber auch so ist die Gefahr noch sehr gross das dir das Board nach einiger Zeit abraucht....also entweder du legst dir ein anderes Board zu oder du musst auf ne USB-Box ausweichen .....z.B. die  TT-connect® S2-3600 -> http://shop.technotrend.de/shop.php?mode=show_detail&lang=de&group=5&id=332
« Letzte Änderung: 07 Mai, 2007, 17:23 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Killing of dead

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 14
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Hauppauge HVR-4000 schon bereit für meine Vorhaben?
« Antwort #12 am: 07 Mai, 2007, 21:58 »
nur leider habe ich 1 quad lnb und ein dual quad (8) lnb jeweils mit intigrietem multiswitch
und dann noch den sam94 von astro zum umschalten von astra zu eutel (funktioniert leider nicht immer perfect)
wohlgemerkt ganze anlage ist von astro!
und jetzt habe ich es mit dem asr 630 hinbekommen das er umschaltet, wenn er mal net will muss ich einfach an und aus machen,
frage zwischen durch geht das auch mit nem disqc 1.0 reciver? (kahtein u 910 oder so für hdtv)

weiss gehört hier eigentlich alles net rein, aber könnte eine zusätzliche stromversorgung des sam94 meine umschaltschwirgkeiten verbesern?
oder für was ist die zusätzliche versorgung gut?

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Hauppauge HVR-4000 schon bereit für meine Vorhaben?
« Antwort #13 am: 08 Mai, 2007, 08:08 »
Zitat
oder für was ist die zusätzliche versorgung gut?

Um Endgeräten (Karte, Receiver) generell beim schalten des LNB´s zu helfen ...bei langen Kabelwegen...(je länger das Kabel zum LNB um so mehr schwächt sich das Signal der Endgeräte ab)

Der Switch sollte aber schon für eine externe Stromversorgung vorgesehen sein....ist dieser wohl nicht ...

Zum Rest kann ich nichts sagen...mal ganz abgesehen davon dass das eh in einen extra Thread gehört...
« Letzte Änderung: 08 Mai, 2007, 10:15 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Killing of dead

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 14
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Hauppauge HVR-4000 schon bereit für meine Vorhaben?
« Antwort #14 am: 09 Mai, 2007, 21:30 »
weiss wollts nur kurz anspielen ;)

man kann an dem switch eine ext. spannungsversorgung über ein netzteil herstellen, aber war nicht im lieferumfang dabei und auch nicht zwingend erforderlich,
aber denke werde mir mal eins besorgen und probieren obs besser geht!