Das Forum rund um DVB am PC, Handy und Tablet
Neuigkeiten:
Anzeigen der neuesten Beiträge
Übersicht
Forum
Hilfe
Einloggen
Registrieren
DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
»
Diverse DVB Software für verschiedene Karten
»
# Sonstige Software
»
# RitzDVB
»
Thema:
Probleme mit dem erstellen von Graphen
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
2
[
3
]
Nach unten
Autor
Thema: Probleme mit dem erstellen von Graphen (Gelesen 8414 mal)
0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Dippes
VIP-Cubie
Beiträge: 1277
Öfters mal da
Re: Probleme mit dem erstellen von Graphen
«
Antwort #30 am:
04 Juli, 2007, 17:37 »
wunderbar,
habe ffdshow ritz hinzugefühert einen graphen gebastelt,und alles ist schön
. danke für eure hilfe.
werde jetzt ritz noch mehr testen.
gruß
dippes
Mein Rechner
Win7 Ultimate,GeForce GT g40,Gigabyte GA-EP43-UD3L ,CPU Typ DualCore,Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz (8 x 333),Arbeitsspeicher 4096 Mb,
Festplatten: SAMSUNG SP2004C (186 GB),SAMSUNG SP1614C (149 GB),SAMSUNG HD501LJ (465 GB)
Soundkarte: PCIe Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio
Mein VDR
Wohnzimmer VDR: Testing yavdr 0.5.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2| ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Harddisk 3,0 TB | Panasonic TX-P46S20E
Schlafzimmer VDR: yavdr 0.5.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB | Harddisk 3,0 TB | Philips 4000 serie 26"
Pogoplug Pro
1 x Sundtek SkyTV IV für Netzwerk Streaming
Dippes
VIP-Cubie
Beiträge: 1277
Öfters mal da
Re: Probleme mit dem erstellen von Graphen
«
Antwort #31 am:
04 Juli, 2007, 19:19 »
jetzt ein komisches problem.
alle sender funktionieren bis auf die premiere radiosender. input ist vorhanden aber kein output (information ffdshow)
wenn ich ritz mit dem letzten eingestellten premiere radiosender starte höre ich ton.aber sobald ich umschalte ist es stille (innerhalb der premiere radiosender.) andere sender funktionieren. wenn ich nen anderen codec nehme funktioniert es. kann dies jemand bestätigen?
ffdshow audio funktioniert mit anderen dvb programmen und premiere radio auch net. habe noch rausgefunden das beim start von ritzdvb (oder progdvb) die sample frequenz auf 41000, wenn ich zu einem anderen premiere radioprogramm umschalte zeigt ffdshow 48000 an.
ist doch komisch oder?
gruß
dippes
«
Letzte Änderung: 05 Juli, 2007, 07:28 von Dippes
»
Mein Rechner
Win7 Ultimate,GeForce GT g40,Gigabyte GA-EP43-UD3L ,CPU Typ DualCore,Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz (8 x 333),Arbeitsspeicher 4096 Mb,
Festplatten: SAMSUNG SP2004C (186 GB),SAMSUNG SP1614C (149 GB),SAMSUNG HD501LJ (465 GB)
Soundkarte: PCIe Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio
Mein VDR
Wohnzimmer VDR: Testing yavdr 0.5.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2| ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Harddisk 3,0 TB | Panasonic TX-P46S20E
Schlafzimmer VDR: yavdr 0.5.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB | Harddisk 3,0 TB | Philips 4000 serie 26"
Pogoplug Pro
1 x Sundtek SkyTV IV für Netzwerk Streaming
Dippes
VIP-Cubie
Beiträge: 1277
Öfters mal da
Re: Probleme mit dem erstellen von Graphen
«
Antwort #32 am:
11 Juli, 2007, 14:46 »
die situation das sich bei mir premiere radiosender mit dem ffdshow filter nicht abspielen lassen hat sich bei mir nicht geändert.
würde gern wissen, ob das nur mal wieder bei mir so ist.
gruß
dippes
Mein Rechner
Win7 Ultimate,GeForce GT g40,Gigabyte GA-EP43-UD3L ,CPU Typ DualCore,Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz (8 x 333),Arbeitsspeicher 4096 Mb,
Festplatten: SAMSUNG SP2004C (186 GB),SAMSUNG SP1614C (149 GB),SAMSUNG HD501LJ (465 GB)
Soundkarte: PCIe Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio
Mein VDR
Wohnzimmer VDR: Testing yavdr 0.5.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2| ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Harddisk 3,0 TB | Panasonic TX-P46S20E
Schlafzimmer VDR: yavdr 0.5.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB | Harddisk 3,0 TB | Philips 4000 serie 26"
Pogoplug Pro
1 x Sundtek SkyTV IV für Netzwerk Streaming
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Re: Probleme mit dem erstellen von Graphen
«
Antwort #33 am:
11 Juli, 2007, 15:03 »
Von der Logik her muss das ja wohl so sein...weil sonst hätten sich welche gemeldet
«
Letzte Änderung: 11 Juli, 2007, 15:16 von SiLæncer
»
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
Dippes
VIP-Cubie
Beiträge: 1277
Öfters mal da
Re: Probleme mit dem erstellen von Graphen
«
Antwort #34 am:
11 Juli, 2007, 15:20 »
ok, aber warum???
Mein Rechner
Win7 Ultimate,GeForce GT g40,Gigabyte GA-EP43-UD3L ,CPU Typ DualCore,Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz (8 x 333),Arbeitsspeicher 4096 Mb,
Festplatten: SAMSUNG SP2004C (186 GB),SAMSUNG SP1614C (149 GB),SAMSUNG HD501LJ (465 GB)
Soundkarte: PCIe Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio
Mein VDR
Wohnzimmer VDR: Testing yavdr 0.5.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2| ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Harddisk 3,0 TB | Panasonic TX-P46S20E
Schlafzimmer VDR: yavdr 0.5.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB | Harddisk 3,0 TB | Philips 4000 serie 26"
Pogoplug Pro
1 x Sundtek SkyTV IV für Netzwerk Streaming
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Re: Probleme mit dem erstellen von Graphen
«
Antwort #35 am:
11 Juli, 2007, 15:23 »
Weiss ich so auch nicht......für Audio setze ich selber überall den AC3 Filter ein...funzt bestens...
Aber wie das immer mit Codecs und Graphen ist : Was bei dem einen gut läuft...muss beim nächsten nicht unbedingt...da muss halt jeder für sich herausfinden was auf seiner Kiste am besten rennt ....
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
plixat
Light-Cubie
Beiträge: 11
Re: Probleme mit dem erstellen von Graphen
«
Antwort #36 am:
11 Juli, 2007, 18:06 »
ich kann dir auch nur AC3Filter 1.11 empfehlen - braucht ua. weniger ressourcen als ffdshow audio (dh. mehr leistung verfügbar für ffdshow video tweaks)
habe gerade kurz P-Radio mit ffdshow video+audio graph probiert, läuft einwandfrei - sorry für die schlechte nachricht
Hauppauge Nexus 2.2 Softmode ffdshow/DScaler5+AC3Filter, Treiber 2.17g, MS 5/8 @ 19.2° Ost
RitzDVB 0.916, AltDVB 2.1, ProgDVB 5.x + 4.8x, ua.
Dippes
VIP-Cubie
Beiträge: 1277
Öfters mal da
Re: Probleme mit dem erstellen von Graphen
«
Antwort #37 am:
11 Juli, 2007, 19:09 »
danke,jetzt weiß ich wenigstens das es nicht am ffdshow liegt.
habe was vergessen: ihr nutzt den ac 3 filter in der 1.11. sind die neueeren versionen nicht so toll?
gruß
dippes
«
Letzte Änderung: 11 Juli, 2007, 19:19 von Dippes
»
Mein Rechner
Win7 Ultimate,GeForce GT g40,Gigabyte GA-EP43-UD3L ,CPU Typ DualCore,Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz (8 x 333),Arbeitsspeicher 4096 Mb,
Festplatten: SAMSUNG SP2004C (186 GB),SAMSUNG SP1614C (149 GB),SAMSUNG HD501LJ (465 GB)
Soundkarte: PCIe Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio
Mein VDR
Wohnzimmer VDR: Testing yavdr 0.5.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2| ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Harddisk 3,0 TB | Panasonic TX-P46S20E
Schlafzimmer VDR: yavdr 0.5.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB | Harddisk 3,0 TB | Philips 4000 serie 26"
Pogoplug Pro
1 x Sundtek SkyTV IV für Netzwerk Streaming
plixat
Light-Cubie
Beiträge: 11
Re: Probleme mit dem erstellen von Graphen
«
Antwort #38 am:
11 Juli, 2007, 22:39 »
nein, ab AC3Filter 1.20b gibts leider mächtige Tonaussetzer beim D+ Paket :/
leider keine Ahnung warum ...
Hauppauge Nexus 2.2 Softmode ffdshow/DScaler5+AC3Filter, Treiber 2.17g, MS 5/8 @ 19.2° Ost
RitzDVB 0.916, AltDVB 2.1, ProgDVB 5.x + 4.8x, ua.
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Re: Probleme mit dem erstellen von Graphen
«
Antwort #39 am:
11 Juli, 2007, 22:43 »
Jo , siehe auch hier :
http://www.dvbcube.org/index.php?topic=15132.msg76187#msg76187
Ich habe mit den neueren (meist Beta) Versionen auch keine guten Erfahrungen gemacht...
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
Dippes
VIP-Cubie
Beiträge: 1277
Öfters mal da
Re: Probleme mit dem erstellen von Graphen
«
Antwort #40 am:
13 Juli, 2007, 18:13 »
habe mir auch einen graphen "nvidia ac3" gebastelt,funkt wirklich gut.
habe auch oben genannte probs nicht mehr. (außer premiere radio und ffdshow)
funkt bis jetzt echt gut.
gruß
dippes
Mein Rechner
Win7 Ultimate,GeForce GT g40,Gigabyte GA-EP43-UD3L ,CPU Typ DualCore,Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz (8 x 333),Arbeitsspeicher 4096 Mb,
Festplatten: SAMSUNG SP2004C (186 GB),SAMSUNG SP1614C (149 GB),SAMSUNG HD501LJ (465 GB)
Soundkarte: PCIe Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio
Mein VDR
Wohnzimmer VDR: Testing yavdr 0.5.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2| ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Harddisk 3,0 TB | Panasonic TX-P46S20E
Schlafzimmer VDR: yavdr 0.5.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB | Harddisk 3,0 TB | Philips 4000 serie 26"
Pogoplug Pro
1 x Sundtek SkyTV IV für Netzwerk Streaming
Drucken
Seiten:
1
2
[
3
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
»
Diverse DVB Software für verschiedene Karten
»
# Sonstige Software
»
# RitzDVB
»
Thema:
Probleme mit dem erstellen von Graphen