Autor Thema: Probleme mit dem erstellen von Graphen  (Gelesen 8413 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Sammy

  • Multimedia-Fan
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2119
  • Wer suchet der findet !
Re: Probleme mit dem erstellen von Graphen
« Antwort #15 am: 13 April, 2007, 20:49 »
mein favorit ist zurzeit :

Als Video : CyberlinkDTV (Bild friert nicht ein beim umschalten)
Als Audio : ffdshow Audio (Bei falsch erkanntem Audioformat semmelt RitzDVB nicht mehr ab) (Hatte vorher AC3-filter der riss RitzDVB mit.)

Offline Dippes

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1277
  • Öfters mal da
Re: Probleme mit dem erstellen von Graphen
« Antwort #16 am: 14 April, 2007, 12:21 »
danke sammy muß ich mal testen

gruß

dippes
Mein Rechner

Win7 Ultimate,GeForce GT g40,Gigabyte GA-EP43-UD3L ,CPU Typ   DualCore,Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz (8 x 333),Arbeitsspeicher 4096 Mb,

Festplatten: SAMSUNG SP2004C (186 GB),SAMSUNG SP1614C (149 GB),SAMSUNG HD501LJ (465 GB)

Soundkarte: PCIe Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio


Mein VDR

Wohnzimmer VDR: Testing yavdr 0.5.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2| ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Harddisk 3,0 TB | Panasonic TX-P46S20E
Schlafzimmer VDR: yavdr 0.5.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB | Harddisk 3,0 TB | Philips 4000 serie 26"

Pogoplug Pro

1 x Sundtek SkyTV IV für Netzwerk Streaming

Offline Dippes

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1277
  • Öfters mal da
Re: Probleme mit dem erstellen von Graphen
« Antwort #17 am: 20 Juni, 2007, 17:16 »
Zitat
bzgl. Umschaltproblem: Da einige codecs ins stocken geraten können wenn sich das Tonformat oder Bildformat nach Senderumschaltung ändert, wird in der nä.RitzDVB Version eingebaut das sich der Graph nach Senderumschaltung neu ladet (einstellbar). In der Zwischenzeit kann man sich behelfen indem man mal auf Vollbild und zurück schaltet (mit F4 oder doppelclick auf tv-panel).

hallo,

habe leider immer noch dasselbe problem. immer wenn ich umschalte bleibt das bild hängen. oder der letzte und der aktuelle sender teilen sich den bildschirm. wenn ich dann auf vollbild gehe läuftßs normal.

gruß

dippes
Mein Rechner

Win7 Ultimate,GeForce GT g40,Gigabyte GA-EP43-UD3L ,CPU Typ   DualCore,Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz (8 x 333),Arbeitsspeicher 4096 Mb,

Festplatten: SAMSUNG SP2004C (186 GB),SAMSUNG SP1614C (149 GB),SAMSUNG HD501LJ (465 GB)

Soundkarte: PCIe Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio


Mein VDR

Wohnzimmer VDR: Testing yavdr 0.5.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2| ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Harddisk 3,0 TB | Panasonic TX-P46S20E
Schlafzimmer VDR: yavdr 0.5.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB | Harddisk 3,0 TB | Philips 4000 serie 26"

Pogoplug Pro

1 x Sundtek SkyTV IV für Netzwerk Streaming

Offline Sammy

  • Multimedia-Fan
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2119
  • Wer suchet der findet !
Re: Probleme mit dem erstellen von Graphen
« Antwort #18 am: 21 Juni, 2007, 01:10 »
Hast du die option zum neuladen den Graphen eingeschaltet ?
Wenn ja erhöhe mal den wert auf z.b. 500 oder 1000 ms

Offline Dippes

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1277
  • Öfters mal da
Re: Probleme mit dem erstellen von Graphen
« Antwort #19 am: 21 Juni, 2007, 18:34 »
Oh,wo ist denn dieser schalter versteckt?

finde den nicht. :'(

gruß

dippes
Mein Rechner

Win7 Ultimate,GeForce GT g40,Gigabyte GA-EP43-UD3L ,CPU Typ   DualCore,Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz (8 x 333),Arbeitsspeicher 4096 Mb,

Festplatten: SAMSUNG SP2004C (186 GB),SAMSUNG SP1614C (149 GB),SAMSUNG HD501LJ (465 GB)

Soundkarte: PCIe Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio


Mein VDR

Wohnzimmer VDR: Testing yavdr 0.5.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2| ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Harddisk 3,0 TB | Panasonic TX-P46S20E
Schlafzimmer VDR: yavdr 0.5.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB | Harddisk 3,0 TB | Philips 4000 serie 26"

Pogoplug Pro

1 x Sundtek SkyTV IV für Netzwerk Streaming

Offline Sammy

  • Multimedia-Fan
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2119
  • Wer suchet der findet !
Re: Probleme mit dem erstellen von Graphen
« Antwort #20 am: 22 Juni, 2007, 00:40 »
Den gibts erst ab der 0.9er Version - ich glaube unter "Experteneinstellungen"

Offline Dippes

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1277
  • Öfters mal da
Re: Probleme mit dem erstellen von Graphen
« Antwort #21 am: 22 Juni, 2007, 17:57 »
so, habe den wert auf 1000 ms eingestellt,und es scheint zu funktionieren. ;D

werde mich weiter mit dem proggi beschäftigen und berichten und fragen.

wie ich schon einmal erwähnte finde ich die struktur von ritzdvb  wirklich klasse.

mfg

dippes

Mein Rechner

Win7 Ultimate,GeForce GT g40,Gigabyte GA-EP43-UD3L ,CPU Typ   DualCore,Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz (8 x 333),Arbeitsspeicher 4096 Mb,

Festplatten: SAMSUNG SP2004C (186 GB),SAMSUNG SP1614C (149 GB),SAMSUNG HD501LJ (465 GB)

Soundkarte: PCIe Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio


Mein VDR

Wohnzimmer VDR: Testing yavdr 0.5.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2| ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Harddisk 3,0 TB | Panasonic TX-P46S20E
Schlafzimmer VDR: yavdr 0.5.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB | Harddisk 3,0 TB | Philips 4000 serie 26"

Pogoplug Pro

1 x Sundtek SkyTV IV für Netzwerk Streaming

Offline Dippes

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1277
  • Öfters mal da
Re: Probleme mit dem erstellen von Graphen
« Antwort #22 am: 03 Juli, 2007, 12:33 »
hmm,habe mich ein bischen zu früh gefreut.

habe mal das neuladen des graphen auf 1200 ms eingestellt. wenn ich manchmal vom normalbild auf vollbild schalte bleibt das bild schwarz.muß dann ein paar mal hin und her schalten damit der vollbildmodus geht.(ist aber nicht bei allen sendern so.)

ab und zu läuft der bildinhalt nich zügig,sondern ruckelt.wenn man wieder hin und her schaltet geht dies aber auch wieder.

wäre schön wenn in der nächsten version dieser mangel bereinigt würde.

mfg

dippews
Mein Rechner

Win7 Ultimate,GeForce GT g40,Gigabyte GA-EP43-UD3L ,CPU Typ   DualCore,Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz (8 x 333),Arbeitsspeicher 4096 Mb,

Festplatten: SAMSUNG SP2004C (186 GB),SAMSUNG SP1614C (149 GB),SAMSUNG HD501LJ (465 GB)

Soundkarte: PCIe Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio


Mein VDR

Wohnzimmer VDR: Testing yavdr 0.5.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2| ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Harddisk 3,0 TB | Panasonic TX-P46S20E
Schlafzimmer VDR: yavdr 0.5.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB | Harddisk 3,0 TB | Philips 4000 serie 26"

Pogoplug Pro

1 x Sundtek SkyTV IV für Netzwerk Streaming

Offline herby

  • Entwickler
  • *****
  • Beiträge: 169
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Probleme mit dem erstellen von Graphen
« Antwort #23 am: 03 Juli, 2007, 13:40 »
funzt bei mir hier ohne probleme. kann also diesen "mangel" leider nicht beheben da hier nicht nachführbar.
Versuch mal andere codecs in deinen graphen. Da bekanntermassen nicht alle codecs auf allen Rechnern gleich gut laufen lohnt sich hier ein wenig experimentieren. Bei mir hier läuft der ffdshow sehr gut. wie aber oben bereits gesagt (und aus dem gesamten Topic zu entnehmen) schaut dies bei jedem ein wenig anders aus.

gruss

 
CPU: Core2Duo 6700, RAM: 4GB DDR667, MB: Intel DP965LT, Graphic: Radeon HD4800, OS: WIN7, DVB: Nexus Rev2.1 + Pinnacle PCTVSAT, SAT:ASTRA
RitzDVB auf dvbcube: http://www.dvbcube.org/index.php?board=46.0

Offline Dippes

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1277
  • Öfters mal da
Re: Probleme mit dem erstellen von Graphen
« Antwort #24 am: 03 Juli, 2007, 14:17 »
werde es ausprobieren und berichten.

gruß

dippes
Mein Rechner

Win7 Ultimate,GeForce GT g40,Gigabyte GA-EP43-UD3L ,CPU Typ   DualCore,Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz (8 x 333),Arbeitsspeicher 4096 Mb,

Festplatten: SAMSUNG SP2004C (186 GB),SAMSUNG SP1614C (149 GB),SAMSUNG HD501LJ (465 GB)

Soundkarte: PCIe Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio


Mein VDR

Wohnzimmer VDR: Testing yavdr 0.5.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2| ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Harddisk 3,0 TB | Panasonic TX-P46S20E
Schlafzimmer VDR: yavdr 0.5.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB | Harddisk 3,0 TB | Philips 4000 serie 26"

Pogoplug Pro

1 x Sundtek SkyTV IV für Netzwerk Streaming

Offline Dippes

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1277
  • Öfters mal da
Re: Probleme mit dem erstellen von Graphen
« Antwort #25 am: 03 Juli, 2007, 18:58 »
habe mir ein paar graphen selbst gebastelt.

einen video und ton cyberlink = funkt einwandfrei

einen video und ton elecard = bild funkt aber im vollbildmodus falscher aspektradio, ton setzt dauernd aus.

einen video und ton ffdshow = funktioniert überhaupt  net ??? wenn ich es mit dem cyberlink und elecard kombiniere auch net. obwohl er bei anderen anwendungen bestens funktioniert. wieso?

was ich noch beim testen gemerkt habe: wenn ich in d+ vom normalbild in denn vollbildmodus hin und her schalte verabschiedet sich ritz.

gruß

dippes
« Letzte Änderung: 04 Juli, 2007, 07:29 von Dippes »
Mein Rechner

Win7 Ultimate,GeForce GT g40,Gigabyte GA-EP43-UD3L ,CPU Typ   DualCore,Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz (8 x 333),Arbeitsspeicher 4096 Mb,

Festplatten: SAMSUNG SP2004C (186 GB),SAMSUNG SP1614C (149 GB),SAMSUNG HD501LJ (465 GB)

Soundkarte: PCIe Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio


Mein VDR

Wohnzimmer VDR: Testing yavdr 0.5.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2| ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Harddisk 3,0 TB | Panasonic TX-P46S20E
Schlafzimmer VDR: yavdr 0.5.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB | Harddisk 3,0 TB | Philips 4000 serie 26"

Pogoplug Pro

1 x Sundtek SkyTV IV für Netzwerk Streaming

Offline herby

  • Entwickler
  • *****
  • Beiträge: 169
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Probleme mit dem erstellen von Graphen
« Antwort #26 am: 04 Juli, 2007, 09:19 »
wie du nun selber siehst hat wirklich jeder verschiedene Ergebnisse mit verschiedenen Codecs ;)

bzgl ffdshow: ffdshow hat beim Installieren ne Abfrage ob der Codec nur für bestimmte ausführbare Programme funktionieren soll. Falls du diese (standardmässig aktivierte) Option gewählt hast, musst du beim ffdshow-setup der erlaubten Programmliste unten noch RitzDVB.exe hinzufügen.
Ansonsten gibts hier noch ne ausführlichere Anleitung bzgl ffdshow und RitzDVB http://www.ritzdvb.com/forum/viewtopic.php?t=475

 
CPU: Core2Duo 6700, RAM: 4GB DDR667, MB: Intel DP965LT, Graphic: Radeon HD4800, OS: WIN7, DVB: Nexus Rev2.1 + Pinnacle PCTVSAT, SAT:ASTRA
RitzDVB auf dvbcube: http://www.dvbcube.org/index.php?board=46.0

Offline Dippes

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1277
  • Öfters mal da
Re: Probleme mit dem erstellen von Graphen
« Antwort #27 am: 04 Juli, 2007, 12:35 »
hallo herby,

kann ich den ffdshow noch nachräglich erlauben mit ritz zu arbeiten, oder muß ich setup wieder starten?

Mein Rechner

Win7 Ultimate,GeForce GT g40,Gigabyte GA-EP43-UD3L ,CPU Typ   DualCore,Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz (8 x 333),Arbeitsspeicher 4096 Mb,

Festplatten: SAMSUNG SP2004C (186 GB),SAMSUNG SP1614C (149 GB),SAMSUNG HD501LJ (465 GB)

Soundkarte: PCIe Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio


Mein VDR

Wohnzimmer VDR: Testing yavdr 0.5.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2| ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Harddisk 3,0 TB | Panasonic TX-P46S20E
Schlafzimmer VDR: yavdr 0.5.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB | Harddisk 3,0 TB | Philips 4000 serie 26"

Pogoplug Pro

1 x Sundtek SkyTV IV für Netzwerk Streaming

Offline Sammy

  • Multimedia-Fan
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2119
  • Wer suchet der findet !
Re: Probleme mit dem erstellen von Graphen
« Antwort #28 am: 04 Juli, 2007, 12:48 »
übrigends im ffdshow codec kann man einstellen, welche lib zum dekodieren von mpeg2 video und audio verwendet wird (z.b. mp3lib oder mad.irgendwas) mit einer lib bleibt bei mir auch das bild dunkel, bzw manchmal nur standbild

Offline herby

  • Entwickler
  • *****
  • Beiträge: 169
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Probleme mit dem erstellen von Graphen
« Antwort #29 am: 04 Juli, 2007, 13:08 »
hallo herby,

kann ich den ffdshow noch nachräglich erlauben mit ritz zu arbeiten, oder muß ich setup wieder starten?
kann man sicher irgendwo. Ansonsten einfach das ffdshow-setup nochmals durchführen, geht vermutl. schneller ;)
CPU: Core2Duo 6700, RAM: 4GB DDR667, MB: Intel DP965LT, Graphic: Radeon HD4800, OS: WIN7, DVB: Nexus Rev2.1 + Pinnacle PCTVSAT, SAT:ASTRA
RitzDVB auf dvbcube: http://www.dvbcube.org/index.php?board=46.0