Autor Thema: Suche TV-Aufnahme/Archivierungslösung  (Gelesen 1796 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline machser

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 13
  • Ich liebe dieses Forum!
Suche TV-Aufnahme/Archivierungslösung
« am: 17 Februar, 2007, 13:35 »
Da ich in der FAQ nicht zu allen Fragen eine Antwort liefern konnte, frage ich mal direkt:

Bietet mir ProgDVB folgende Möglichkeiten ?

1. automatischer EPG-Daten-Import
2. Aufnahme von regelmäßigen (automatische Programmierung) Sendungen im SAT-TV aufgrund von EPG-Daten
3. Aufnahme auch von überschneidenden Sendungen auf gleichem Transponder
4. Aufnahmeintegritätsprüfung
5. automatisches herausschneiden von Werbeblöcken
6. Konvertierung der Aufnahmen in anderes Format, z.B. XviD o. H.264
7. Konvertierungsintegritätsprüfung
8. Löschen der Originalaufnahmen (MPEG2-Dateien) bei erfolgreicher/integrer Konvertierung in o.g. Formate

Ihr seht ist ein üblicher Ablauf für einen Aufnahme-Konvertierungs-Workflow. Daher hoffe ich, dass meine Vorstellungen nicht zu weit hinausschießen und hoffe auf Antwort.

Kann ProgDVB das schon alles ?
Wenn nicht, kann man es ProgDVB beibringen ? Was braucht man dafür ?
DVB-S-Karte: SkyStar2
Elecard MPEG-2 Decoder&Streaming Pack
GraKa: Nvidia
CPU: P4, 3 GHz
WinXP Pro SP2

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Suche TV-Aufnahme/Archivierungslösung
« Antwort #1 am: 17 Februar, 2007, 13:40 »
Aber Kaffee kochen solls nicht ? ;) ;D

1. Ja

2. ja ...ist aber ein wenig Handarbeit erforderlich...und Relict EPG

3. Ja... http://www.dvbcube.org/index.php?topic=15241.0

Der Rest : Nein ...kann auch kein anderes DVB-Programm...Für sowas gibts entsprechende Tools zur Nachbearbeitung (PVAStrumento,ProjectX etc..die üblichen Tools halt....siehe Nachbearbeitungssektion...  http://www.dvbcube.org/index.php?action=collapse;c=7;sa=expand#7  )


Btw. Das Forum verfügt über eine Suchfunktion ...die kann man auch nutzen...und ein wenig lesen hat auch noch keinem geschadet...
« Letzte Änderung: 17 Februar, 2007, 14:25 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline machser

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 13
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Suche TV-Aufnahme/Archivierungslösung
« Antwort #2 am: 17 Februar, 2007, 14:39 »
Aber Kaffee kochen solls nicht ? ;) ;D

Der Rest : Nein ...kann auch kein anderes DVB-Programm...Für sowas gibts entsprechende Tools zur Nachbearbeitung (PVAStrumento,ProjectX etc..die üblichen Tools halt....siehe Nachbearbeitungssektion...  http://www.dvbcube.org/index.php?action=collapse;c=7;sa=expand#7  )


Btw. Das Forum verfügt über eine Suchfunktion ...die kann man auch nutzen...und ein wenig lesen hat auch noch keinem geschadet...

Nur weil ich nach einer komfortablen Aufnahmelösung suche regst du dich so auf ?

Habe ich da bei dir einen wunden Punkt getroffen oder warum reagierst du so aggressiv ? Wäre doch sicherlich hilfreich wenn das von Haus aus ginge. Außerdem habe ich nach dieser Funktionalität gesucht, aber keine Lösung gefunden, wie ich auch im Eingangsposting schrieb.

Im Übrigen gilt doch immer noch: Wer nicht fragt bleibt dumm.

P.S.: Warum antwortest du auch im englischsprachigen Forum, wenn dir das soviel Mühe macht ?
DVB-S-Karte: SkyStar2
Elecard MPEG-2 Decoder&Streaming Pack
GraKa: Nvidia
CPU: P4, 3 GHz
WinXP Pro SP2

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Suche TV-Aufnahme/Archivierungslösung
« Antwort #3 am: 17 Februar, 2007, 14:41 »
Zitat
Habe ich da bei dir einen wunden Punkt getroffen oder warum reagierst du so aggressiv ?

Wo war denn das agressiv ??? Ich habe zu Anfang sogar einen kleinen Scherz gemacht ...

Zitat
Wäre doch sicherlich hilfreich wenn das von Haus aus ginge. Außerdem habe ich nach dieser Funktionalität gesucht, aber keine Lösung gefunden, wie ich auch im Eingangsposting schrieb.

Da gibts auch keine AIO Lösung...
Zitat
P.S.: Warum antwortest du auch im englischsprachigen Forum, wenn dir das soviel Mühe macht ?

Das macht doch keine Mühe ;)
« Letzte Änderung: 17 Februar, 2007, 15:05 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Warpi

  • Master Of Disaster
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1733
Re: Suche TV-Aufnahme/Archivierungslösung
« Antwort #4 am: 17 Februar, 2007, 14:47 »
Ein Blick in die Linux - Vdrecke wäre mal nicht verkehrt. Aber alles aus deiner Liste können die auch nicht.
Mein Vdr / Audio/ Video / Homeserver

Intel Atom A330 Dualcore 2*1,6Ghz / 2 Gigabyte Ram
2 * 500 Gigabyte Samsung HDDS, Technisat Skystar2 DVBS
Ubuntu Jaunty Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

2. Vdr
Pentium 3 / 1000 Mhz /  512 Mb Ram / Refurbished
1 * 200 Gigabyte Samsung HD, Technisat Skystar 2 DVBS
Ubuntu Karmic Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

Asus Eee PC 1005P Netbook (Intel Atom N450 1.6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD) Win 7 Starter, WarpIX Netbookremix + Ext. 500 GB 2.5 " HD

Videoschnitthardware
AMD Black Edition - AMD Phenom II X6, 6 x 3.2 GHz Prozessor, 8 GB DDR3 / 1600, 2 x Samsung 1TB, Nvidia Gt 240
Techno Trend S3200 , Windows 7 Homepremium / x64, Linux Mint Julia / x64

Die größte Fehlerquelle des PCS sitzt meist 30cm vor dem Bildschirm.

Offline Sammy

  • Multimedia-Fan
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2119
  • Wer suchet der findet !
Re: Suche TV-Aufnahme/Archivierungslösung
« Antwort #5 am: 17 Februar, 2007, 17:09 »
Ich habe unter anderem ct-vdr 2.06 am laufen und der kann folgendes:

1. automatischer EPG-Daten-Import
JA

2. Aufnahme von regelmäßigen (automatische Programmierung) Sendungen im SAT-TV aufgrund von EPG-Daten
JA durch Auto-Timer (wenn was vom EPG auf den suchbegriff passt)

3. Aufnahme auch von überschneidenden Sendungen auf gleichem Transponder
JA

4. Aufnahmeintegritätsprüfung
Weiss nicht - Hab mich aber dafür entschieden weil ich unter Windows öfter Fehler in der Aufnahme hatte - unter linux seit Fimware 2.61d nicht mehr

5. automatisches herausschneiden von Werbeblöcken
Nach der aufnahme kann nach werbeblöcken (über das fehlende Logo erkannt) gesucht werden und die schnittpunkte nochmal nachkorrigiert werden.

6. Konvertierung der Aufnahmen in anderes Format, z.B. XviD o. H.264
Ja in DIVX4 mit MP3 (evtl auch ogg, über das VDR-OSD auszuwählen)

7. Konvertierungsintegritätsprüfung
Keine Ahnung

8. Löschen der Originalaufnahmen (MPEG2-Dateien) bei erfolgreicher/integrer Konvertierung in o.g. Formate
Nicht automatisch aber mit einem Tastendruck über das VDR-OSD