Das Forum rund um DVB am PC, Handy und Tablet
Neuigkeiten:
Anzeigen der neuesten Beiträge
Übersicht
Forum
Hilfe
Einloggen
Registrieren
DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
»
PC-Ecke
»
# PC-Games und News
»
Thema:
Final Fantasy ...
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Final Fantasy ... (Gelesen 741 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Final Fantasy ...
«
am:
12 Januar, 2007, 17:42 »
Termin für PAL-Version angekündigt
Das japanische PlayStation-2-Spiel Final Fantasy XII findet seinen Weg endlich auch nach Europa. Laut Square Enix müssen Fans der Rollenspielserie nicht mehr lange auf die PAL-Version warten.
In Japan hat der Publisher das Final-Fantasy-Spiel bereits im März 2006 ausgeliefert, die US-Version folgte Ende Oktober 2006. Die auf europäischen PlayStation-2-Systemen lauffähige Version von Final Fantasy XII soll am 23. Februar 2007 erscheinen, fast ein Jahr haben Fans also warten müssen. Dafür gibt es dann aber auch eine deutsche Übersetzung. Von dem Spiel wird es laut Square weiterhin nur eine PlayStation-2-Version geben, für die ab März 2007 auch in Europa erhältliche PlayStation 3 werden neue Final-Fantasy-Titel entwickelt.
Laut Square-Enix-Chef John Yamamoto ist Final Fantasy XII außerhalb Europas bereits über 4 Millionen mal verkauft worden. Alle Spiele der Final-Fantasy-Serie seit ihrem Debüt 1987 zusammengerechnet, sollen weltweit über 70 Millionen Stück verkauft worden sein. Langsam wird es auf Grund der Menge der für die unterschiedlichen Systeme angekündigten Final-Fantasy-Spiele abseits der Hauptserie auch etwas schwierig nicht den Überblick zu verlieren.
Quelle :
www.golem.de
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Final Fantasy 14 geht mit Land, Hand, Krieg und Magie online
«
Antwort #1 am:
07 August, 2009, 20:23 »
Klassen oder Berufe sollen im Onlinespiel Final Fantasy 14 weniger wichtig sein als bei anderen MMORPGs - sagt Square-Enix, und verrät gleich noch ein paar weitere Details. Außerdem hat der Publisher eine Handvoll Bilder veröffentlicht.
Japanische Entwickler verraten eher zu wenig als zu viele Details über unveröffentlichte Titel - aber nach neuen Informationen von Square-Enix wird es bei Final Fantasy 14 keine Klassen im herkömmlichen Sinne geben. Stattdessen soll der Spieler seinen Helden ganz individuell aus den vier Zutaten "Land, Hand, Krieg und Magie" zusammenbasteln können - was wohl heißt, dass man sich wahlweise einen "Krieg"-Krieger mit magischen Zusatzfähigkeiten oder einen reinrassigen Haudrauf bauen kann.
Fest steht bislang immerhin, dass Final Fantasy 14 im Jahr 2010 online gehen soll. Mit dem indirekten Vorgänger FF 11 hat es wenig zu tun - die neue Welt Eorzea erinnert zwar an das alte Vana'diel, ist aber neu. Deutlich mehr Wert wollen die Entwickler künftig auf Soloabenteuer legen. Angeblich können Spieler bei der Annahme von Quests ein Stück weit bestimmen, wie umfangreich die Aufgabe ausfällt und wie hoch das Risiko ist - wobei es bei weniger Heldenmut auch weniger Belohnung gibt.
Das MMORPG erscheint laut Square-Enix für Playstation 3 und Windows-PC, eine Fassung für Xbox 360 ist nicht ganz ausgeschlossen - immerhin erscheint das Solorollenspiel Final Fantasy 13 auch für die Microsoft-Konsole. Wer spielen möchte, wird nach aktuellem Stand eine verpackte Version kaufen und monatliche Mitgliedsgebühren zahlen müssen.
Quelle :
www.golem.de
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Spieletest: Final Fantasy 13 - spektakuläres Rollenspielepos
«
Antwort #2 am:
26 März, 2010, 14:14 »
Sechs spielbare Helden, extrem hohe Einsteigerfreundlichkeit und sogar eine Version für Xbox 360: Final Fantasy geht auch mit Teil 13 neue Wege. Gleich geblieben sind die epischen Ausmaße - echte Rollenspielanhänger haben in den kommenden Wochen kaum Zeit für Nebenbeschäftigungen.
Final Fantasy 12 patzte vor allem in einem Punkt - bei der Handlung. Kein Wunder also, dass Square Enix bei Teil 13 der legendären Serie besonderes Augenmerk auf eine überzeugende Geschichte legt, ohne den berühmt-berüchtigten Kitsch und Pathos der Reihe zu vernachlässigen. Im Kern geht es um zwei verfeindete Welten - die von Cocoon und Pulse. Nach Jahren der Propaganda sind die Bewohner Cocoons davon überzeugt, dass Pulse die Wurzel allen Übels ist. Jeder Bewohner von dort wird als Todfeind gebrandmarkt, militärische Truppen ziehen an den Grenzen auf, der Konflikt droht immer weiter zu eskalieren.
Video: Final Fantasy 13 - Test von Golem.de
(4:51)
Allerdings ist das nur die oberflächliche Wahrheit - denn hinter dem Konflikt steckt deutlich mehr. Da gibt es etwa rätselhafte Fabelwesen namens Fal’Cie, die die Macht über Cocoon besitzen, aber auch irgendetwas mit den Vorgängen in Pulse zu tun haben. Hinzu kommen plötzliche Zwangsumsiedelungen: Die Regierung von Cocoon erklärt vermeintliche Unterstützer von Pulse als geächtet und verschleppt sie. Eine dieser zwansumgesiedelten Personen ist die Schwester der Soldatin Lightning - einer der sechs Heldinnen und Helden von Final Fantasy 13. Natürlich lässt Lightning diese Ereignisse nicht tatenlos geschehen, sondern unternimmt alles, um ihr Familienmitglied zurückzuholen. Schon bald gesellen sich weitere männliche und weibliche Personen dazu, die auf den ersten Blick ähnliche Interessen haben, aber durch ganz unterschiedliche Beweggründe motiviert sind - der Spieler ahnt zu Beginn nur, was das bunt gemischte Sextett wohl alles im Schilde führen könnte.
Natürlich ist diese Geschichte nicht in jeglicher Hinsicht innovativ, sondern borgt sich Elemente zahlreicher bekannter historischer Konflikte. Wie sich das Ganze entfaltet, ist allerdings meisterhaft - jeder Charakter hat seinen eigenen Erzählstrang, der sich nach und nach mit denen der anderen Helden überschneidet. Zahlreiche Rückblenden lassen den Spieler immer mehr über die Hintergründe erfahren, und große Überraschungen warten nicht erst am Ende des Spiels - auch zwischendrin passieren Wendungen, die so wohl die wenigsten vorher erwartet hätten. Nicht jeder, der böse erscheint, ist es am Ende auch.
mehr ...
Quelle :
www.golem.de
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Final Fantasy 11 - Trailer zum Szenario »Im Herzen Abysseas«
«
Antwort #3 am:
29 November, 2010, 13:39 »
Der Publisher Square Enix hat jetzt einen Trailer zum Kampfszenario »Im Herzen Abysseas« für das Online-Rollenspiel Final Fantasy 11 veröffentlicht. Das Video nimmt Sie mit auf eine kleine Rundreise durch die Landschaften des Szenarios. Zudem werden Sie Zeuge von einigen Kämpfen, bei denen sowohl kalter Stahl als auch Magie zum Einsatz kommt. Am Ende des Trailers wird der neue Starttermin für das Szenario verkündet - der 6. Dezember 2010.
Quelle :
www.gamestar.de
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
»
PC-Ecke
»
# PC-Games und News
»
Thema:
Final Fantasy ...