Englisches Buch von Greg Kroah-Hartman
Das gerade erst bei O'Reilly erschienene Buch "Linux Kernel in a Nutshell" steht nun auch zum kostenlosen Download bereit. Der Autor hat es dabei unter einer Creative-Commons-Lizenz veröffentlicht und bietet neben einer PDF-Fassung auch den DocBook-Code zum Download an.
Der bei Novell beschäftigte Kernel-Hacker Greg Kroah-Hartman schrieb "Linux Kernel in a Nutshell" im vergangenen Jahr für den Verlag O'Reilly, der es erst im Dezember 2006 veröffentlichte. Die Nutshell-Bücher verfolgen den Ansatz, alle wichtigen Informationen zu einem Thema in kompakter Form zusammenzufassen, um so möglichst schnell bei der täglichen Arbeit helfen zu können.
"Linux Kernel in a Nutshell" widmet sich der Konfiguration eines Kernels, um beispielsweise Funktionen wie Sound und WLAN-Unterstützung zum Laufen zu bekommen. Dabei sollen alle nötigen Schritte erläutert werden, vom Download der Kernel-Quellen über die eigentliche Konfiguration bis zur Möglichkeit, Kernel-Optionen zur Laufzeit zu kontrollieren. Auch auf einzelne Treiber und die benötigten Werkzeuge geht Kroah-Hartman in seinem Buch ein, widmet sich aber explizit nicht der Kernel-Programmierung. Linux-Erfahrungen sollte der Leser dennoch mitbringen.
Das Buch steht unter der Creative-Commons-Attribution-ShareAlike-2.5-Lizenz, die den freien Download und die Verbreitung, nicht jedoch die Bearbeitung des Werkes gestattet. Das Buch bezieht sich auf den Linux-Kernel 2.6.18 und ist damit sehr aktuell, wenngleich es natürlich hinzugekommene Optionen in neueren Versionen nicht berücksichtigt. Zum Download bereit stehen die einzelnen Kapitel sowie das komplette Buch, jeweils als PDF und im DocBook-Format. Für etwa 30,- Euro ist das knapp 200 Seiten umfassende Werk (ISBN: 0596100795) auch im Buchhandel erhältlich.
http://www.kroah.com/lkn/Quelle :
www.golem.de