Autor Thema: skystar HD  (Gelesen 3175 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline borstel

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 45
  • Ich liebe dieses Forum!
skystar HD
« am: 09 Januar, 2007, 20:53 »
@ all

hardwareforum keinen passenden thread gefunden.
wer kennt diese karte und hat eventuell erfahrungen ?

http://www.technisat.de/

direktlink funzt leider nicht -> "Skystar HD"

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: skystar HD
« Antwort #1 am: 09 Januar, 2007, 20:57 »
« Letzte Änderung: 09 Januar, 2007, 21:09 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline borstel

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 45
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: skystar HD
« Antwort #2 am: 09 Januar, 2007, 21:21 »
danke,war klar wer wieder als erstes antwortet  :)
nicht hilfreich bzw. erschöpfend,weiss das noch nicht allzuviel los ist im HD TV aber,kann sich schnell ändern.
muss ich mal ins blaue kaufen,bzw. auf antwort von technisat warten.
habe mal vorab ne anfrage zwecks vista 64 treiber für diese karte einschl. der skystar 2 gesendet.
langsam muss da mal was passieren,sonst kauft det keiner !

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: skystar HD
« Antwort #3 am: 09 Januar, 2007, 21:25 »
Ehrlichgesagt halte ich von den ganzen Softwaredecoderkarten für DVB-S 2 nicht allzuviel , da man dafür einen sehr kräftigen Rechenknecht ins Wohnzimmer stellen muss um TV zu schauen...mal ganz abgesehen vom verfügbaren Programmangebot...

Minimale Voraussetzungen

CPU Pentium 3 mit 1GHz
128 Mbyte RAM-Speicher
64 Mbyte freier Festplattenspeicher
AGP/PCIe-Grafikkarte mit mindestens 64Mbyte RAM und Support für DirectX9
PCI- Soundkarte mit DirectX-Support
freier PCI Slot
CD-Laufwerk für die Installation der Software
Digitaltaugliche Satellitenempfangsanlage
(z.B. LNB mit 9.75 /10.6 GHz für Astra 19.2°)

Für HDTV (1080i / MPEG4 (AVC/H.264) )
CPU:
3.4 GHz P4 / 2.2 GHz AMD 3500+ oder
Dual Core P4 D820 / Dual Core AMD X2 3800+
Grafikkarte:
ATI X1600/X1800 oder NVidia 6600GT/7600GT


das kann es ja wohl nicht sein....ich werde wohl auf Hardwaredecoder Karten warten...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline borstel

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 45
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: skystar HD
« Antwort #4 am: 09 Januar, 2007, 21:35 »
@ silencer

prinzipiell,hast du recht.
habe aber im dezember zugeschlagen.

Core Duo 6600
RAM DDR2 G-Skill 800 2GB
Board Gigabyte 965P DS3
GraKa GTX 8800

kleines schmankerl anbei  :) 
ich weiss,aber die freude ist so gross,da darf man ein bissl angeben.
« Letzte Änderung: 09 Januar, 2007, 21:41 von borstel »

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: skystar HD
« Antwort #5 am: 09 Januar, 2007, 21:41 »
Ich gönns dir ja :)

Nun ja , wie du evtl. nachgelesen hast hier im Forum ist die Skystar HD eigentlich eine Technotrend  TT-budget S2-3200...

Kann man mit dem Kauf wohl nicht wirklich viel verkehrt machen...Aber : An der Softwarefront sieht das bezüglich DVB-S 2 noch nicht sonderlich gut aus...es gibt zwar diverse Programme die das schon unterstützten (Watchtvpro Ex,Progdvb,Altdvb,DVBDream)...aber so richtig gut funktionieren tut das wohl noch nicht...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline borstel

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 45
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: skystar HD
« Antwort #6 am: 09 Januar, 2007, 21:44 »
ok, altDVB mein liebling also dabei  :)
gibts nur eins - kaufen-> testen und warten was technisat sagt !
ansonsten ebay und wiederverkauf.........

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: skystar HD
« Antwort #7 am: 09 Januar, 2007, 21:52 »
Zitat
altDVB mein liebling also dabei

Muss dann natürlich Version 2.2 sein...alleine schon weil die neuen Karten alle auf BDA Treibern laufen...was dann aber auch bedeutet : kein DiseqC ...
« Letzte Änderung: 09 Januar, 2007, 22:09 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline borstel

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 45
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: skystar HD
« Antwort #8 am: 09 Januar, 2007, 22:10 »
aber sicher silencer, die läuft fantastisch !
lass grade astra hd auf mich wirken..........einfach geil

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: skystar HD
« Antwort #9 am: 09 Januar, 2007, 22:35 »
Jo , rennt hier auch gut...nur Schade das es bis zum heutigen Tage immer noch nicht die neuen Broadcastmodule gibt...und ein vernünftiges OSD könnte Altdvb auch mal vertragen...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Billy

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 61
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: skystar HD
« Antwort #10 am: 12 Januar, 2007, 16:33 »
wenn die skystar hd identisch zu der dvb-s3200 ist dan probiere doch mal den dvbviewer aus.
mit dem proggi funkt auch diseq.
CPU: Intel Pentium D 940 @ 3,53 GHz Dual Core, 4 MB Cache, 800 MHz FSB
Mainboard: AsRock 775Dual 880Pro, mit 2GB DDRII-RAM
Festplatten: 1x 250 GB Samsung SATA HDD, 1x 160 GB Samsung SATA HDD, 1x 120 GB Seagate IDE HDD, 1x 120 GB Samsung USB HDD, 1x 250 GB Seagate USB HDD
DVD-Laufwerk: Samsung SH-S162L DVD-RW
OS: WinXP Home SP2

GraKa: ASUS GeForce 7900 GTX PCIe 512MB GDDR3
Monitor: BenQ FP93GX

Soundkarte: Audigy 2 ZS
Surround System: Teufel Concept G 7.1 THX

TV-Karte: TechnoTrend DVB-S2 3200 + Technotrend CI @ Astra 19° & Hotbird 13°
TV-Software: DVBViewer Pro 3.6.0.2 & DVBViewer Pro 3.6.1.0

Drucker: Epson Stylus DX4850

Offline DarkD

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 34
Re: skystar HD
« Antwort #11 am: 02 Februar, 2007, 11:29 »
Moin zusammen,

es geht hier zwar um Skystar HD aber wie man weiß ist diese baugleiche Karte wie die Technotrend S2 3200 .


Leider kann ich dank Diseqc nicht mit AltDVB experementieren sondern nur mit DVBviewer und da ruckelt es PremiereHD , DiscoveryHD zu gucken . mit E6300 , 2 GB Ram , ATI1950pro . Ansonsten andere Sender BBC HD , Sat1 HD , Pro7 HD laufen 1A mit Aufnahme.


DarkD

Ja ich bin krank , Officer
Krank an einer Krankheit, die mich von innen her auffrisst.
Krank wegen der Menschen , die verachten wie gut es ihnen geht !!
Krank wegen der Menschen ,die das Leid anderer verhöhnen !!

Offline Billy

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 61
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: skystar HD
« Antwort #12 am: 03 Februar, 2007, 09:23 »
hi DarkD

lade mal die datei "WindowsXP-KB896256-v3-x86-DEU.exe" runter (sorry hab jetzt kein link zur hand) instalieren neustarten und dann müsste es laufen...

ist ein patch für DualCore CPUs
CPU: Intel Pentium D 940 @ 3,53 GHz Dual Core, 4 MB Cache, 800 MHz FSB
Mainboard: AsRock 775Dual 880Pro, mit 2GB DDRII-RAM
Festplatten: 1x 250 GB Samsung SATA HDD, 1x 160 GB Samsung SATA HDD, 1x 120 GB Seagate IDE HDD, 1x 120 GB Samsung USB HDD, 1x 250 GB Seagate USB HDD
DVD-Laufwerk: Samsung SH-S162L DVD-RW
OS: WinXP Home SP2

GraKa: ASUS GeForce 7900 GTX PCIe 512MB GDDR3
Monitor: BenQ FP93GX

Soundkarte: Audigy 2 ZS
Surround System: Teufel Concept G 7.1 THX

TV-Karte: TechnoTrend DVB-S2 3200 + Technotrend CI @ Astra 19° & Hotbird 13°
TV-Software: DVBViewer Pro 3.6.0.2 & DVBViewer Pro 3.6.1.0

Drucker: Epson Stylus DX4850

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Billy

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 61
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: skystar HD
« Antwort #14 am: 03 Februar, 2007, 13:45 »
@ borstel

passt nicht ganz zum thema aber darf man fragen was du für das system bezahlt hast?
CPU: Intel Pentium D 940 @ 3,53 GHz Dual Core, 4 MB Cache, 800 MHz FSB
Mainboard: AsRock 775Dual 880Pro, mit 2GB DDRII-RAM
Festplatten: 1x 250 GB Samsung SATA HDD, 1x 160 GB Samsung SATA HDD, 1x 120 GB Seagate IDE HDD, 1x 120 GB Samsung USB HDD, 1x 250 GB Seagate USB HDD
DVD-Laufwerk: Samsung SH-S162L DVD-RW
OS: WinXP Home SP2

GraKa: ASUS GeForce 7900 GTX PCIe 512MB GDDR3
Monitor: BenQ FP93GX

Soundkarte: Audigy 2 ZS
Surround System: Teufel Concept G 7.1 THX

TV-Karte: TechnoTrend DVB-S2 3200 + Technotrend CI @ Astra 19° & Hotbird 13°
TV-Software: DVBViewer Pro 3.6.0.2 & DVBViewer Pro 3.6.1.0

Drucker: Epson Stylus DX4850