"Ubuntu GNU/Linux" von Marcus Fischer
Galileo Computing hat das Buch "Ubuntu GNU/Linux" von Marcus Fischer in einer HTML-Fassung zur kostenlosen Online-Lektüre oder zum Download veröffentlicht. Das Buch beschreibt vor allem was mit der Linux-Distribution Ubuntu möglich ist und widmet sich auch Themen wie der Programmierung sowie der Kernel-Kompilierung.
Das Ubuntu-Buch widmet sich in den ersten Teilen vor allem Unix- und Linux-Grundlagen, wie dem Systemaufbau. Außerdem geht der Autor explizit auf die Geschichte der Ubuntu-Distribution ein und erklärt die Unterschiede zwischen den einzelnen Versionen. Anschließend widmet sich das das Buch der Installation sowie den einzelnen Ubuntu-Abkömmlinge wie Kubuntu und Xubuntu.
Die veröffentlichte zweite Auflage bietet darüber hinaus auch Hilfe bei der Einrichtung eines WLANs und erklärt wie mit Xgl und Compiz schicke Effekte auf dem Desktop erzeugt werden können. Darüber hinaus gibt es Kapitel zur Paketverwaltung und zur Programmierung. Mit Virtualisierung unter Linux setzt sich ebenfalls ein Kapitel auseinander.
Der ownload umfasst rund 30 MByte, wobei das Buch im HTML-Format vorliegt (
http://www.galileocomputing.de/openbook/ubuntu/ ) , so dass es im Browser betrachtet werden kann. Im Buchhandel ist der Titel (978-3-89842-848-4) mit über 900 Seiten für 39,90 Euro zu haben.
Quelle :
www.golem.de