Anzeigen der neuesten Beiträge
0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.
Neue Features: Globales Kontext-Menü: Aufruuf mit <Strg + Menü-Taste> - bietet viele Möglichkeiten den gerade getippten oder markierten Text zu modifizieren (z.B. alles in Groß- od. Kleinbuchstaben, Einrücken, etc.), im Web danach suchen lassen (z.B. mit Google, auf eBay, Amazon, Wikipedia, etc.),... Liste mit den Pfaden der aktuell geöffneten Explorer-Fenster anzeigen zum schnellen Einfügen dieser, z.B. in Speichern-Unter-Dialogen Flexikeys verbessert Erweiterte Hotkeys - Es können nun Hotkeys festgelegt werden, die nur bei der linken oder nur der rechten Shift-, Strg-, Alt- oder Windows-Taste ausgeführt werden, oder einer Kombination davon - oder auch nur wenn z.B. linke und rechte Shift-Taste zusammen mit einem Buchstaben gedrückt werden - Weitere Funktionen hinzugefügt Hotkeys und Flexikeys: - neuer FlexiKey: Umgebungsvariabale ersetzten mit Wert, z.B. %APPDATA% -> C:\Users\Chris\AppData\Roaming - Vorschau bei manchen FlexiKeys nun möglich - können nun z.B. nur in Datei-Öffnen/Speichern Dialogen aktiv sein Passwort Safe: - Sicheres Einfügen von Benuzternamen und Passwort: Wenn möglich werden die Eingabefelder direkt befüllt, also ohne Zwischenablage und ohne Tastenanschläge zu simulieren. Falls dies nicht möglich ist, so wird eine wechselnde Kombination aus Zwischenablage und simulierten Tastenanschläge genutzt, so dass es Spytools schwer haben. - Daten werden nun auch im Speicher verschlüsselt abgelegt werden Admin-Rechte: - Clipboard Master kann nun auch mit Admin-Rechten gestartet werden, damit dieser auch in Programmen die mit Admin Rechten gestartet werden funktionieren (Einstellungen->Verschiedenes) - Läuft Clipboard Master nicht mit Admin-Rechten und wird ein Programm mit Admin-Rechten gestartet (oder aktiviert), so zeigt Clipboard Master an, dass es dort deswegen nicht funktioniert Farben und Schriftart: - können nun global und für einzelne Programme geändert/angepasst werden - in cmd.exe und powershell.exe werden nun die Shriftart und Farben für die Liste entsprechend eingestellt Setup Assistent (Schnell-Konfiguration) überarbeitet Einstellungen Dialoge verbessert Nachnamen aus Email auslesen funktioniert nun für Windows Live Mail und Tobit David Info Center direkt (es werden keine Tasten mehr simuliert) Positionierung in Programmen, die einen eigenen Text-Cursor verwenden, wurde verbessert, z.B. OpenOffice, LibreOffice, Thunderbird, Papyrus, ThinkFree Office Schriftgrößen werden nun bei Windows DPI Einstellung <> 96 korrekt angezeigt Viele Detail-Verbesserungen, z.B. ausgewählte Einträge können nun sortiert, oder die Reihenfolge der Zeilen vertauscht werden Kontext-Menü->Tools->Markierten Text ...: viele neue Funktionen hinzugefügt, z.B. markiereten Text ändern, auskommentieren oder in Google oder Wikipedia suchen, Übersetzen Screenshot Tool verbessert: Auswahl von Elementen unter dem Maus Cursor funktioniert nun besser Filter: Wird der Filter in der Liste auf URLs (<F9>) oder Email-Adressen (<F10>) gestellt, so werden entsprechend Email-Adressen bzw. URLs. aus den Einträgen extrahuert und nur diese angezeigt Neue Regeln: - Email-Adresse aus Text extrahieren - URLs aus Text extrahierenBehobene Probleme und Fehler: Regel: Formatierung entfernen in der Windows Zwischenablage funktionierte nur nach Anwendungswechsel Kleinere Fehler behoben Fehler bei Sammlungen behoben Sortieren funktionierte nicht Clipboard Master beendete sich auf machen Systemen/Laptops wenn dieses in den Rugezustand geschickt wurden Hänger behoben, Clipboard Master blockierte da z.T. den Rechner komplett