Diese Anleitung bezieht sich noch auf Version 2.1...Für Version 2.2 stehen noch einige Gerätemodule und Module fürs Streaming übers Netzwerk aus..(p.s. die kommen wohl auch nicht mehr ...)
Desweiteren sieht der Einstellungdialog in 2.2 teilweise etwas anders aus...sollte aber kein Problem sein...denke ich...
Bei Altdvb 2.2 -> Zuerst ins Verzeichnis ´Filters´ gehen und dort die Datei ´#Register_Filters.bat´ doppelklickenSchritt 1: Free TVProgramminfos:Aktuelle Version: 2.2 ->
http://www.altdvb.ro/files/AltDvb_Full_Ver22_B3912.zipProgrammierer: AltX
Homepage:
http://www.altdvb.ro/
Momentan werden folgende Karten unterstützt:-- Hauppauge WinTV DVB-S ->wird in Version 2.2 nicht mehr unterstützt
-- Siemens PCI DVB-S ->wird in Version 2.2 nicht mehr unterstützt
- SkyStar2
- Pinnacle PCTV SAT
- Hauppauge NOVA DVB-S ->wird in Version 2.2 z.Z. nicht unterstützt
- Twinhan VisionDTV
Schritt 1: Free TVNur Version 2.1 -> Zuerst ein mal solltest du dir auf der Homepage des Programmierers die aktuellste Version herunterladen. Weiterhin musst du dir eine für deine Karte geeignete Library runterladen. Du kannst natürlich auch den von mir zur Verfügung gestellten Direkt-Download benutzen, der hat schon alle Librarys integriert.
Nur Version 2.1 -> Das heruntergeladene File entpackt du in ein Verzeichniss deiner Wahl, am besten ohne Leerzeichen (z.B. "C:\Programme\AltDvb"). Die Librarys (.int und .ver) müssen in den "Devices" Ordner. Jetzt startest du "AltDVB.exe".
Der erste Programmstart schaut so aus:
![](http://img129.imageshack.us/img129/4214/altdvbstartki8.th.jpg)
Hier kannst du deine Satelitenkarte auswählen. Klickst du auf "Select", kommt das Fenster bei jedem Start von AltDVB, klickst du auf "Set default", kommt es nicht mehr und AltDVB startet automatisch.
![](http://img231.imageshack.us/img231/2127/altdvbbereichewm8.th.jpg)
Die verschiedenen Bereiche:
1. Die Menüleiste
2. Kannallisten-Sortieroptionen
3. Kanalliste
4. PiP-Liste
5. Informationen zur laufenden Sendung
6. Das TV-Bild
7. Weitere Informationen bezüglich gesendeter Tonspuren, Sendereigenschaften und Verschlüsselungssystem
8. Informationen über Prozessorlast, Senderqualität, Lautstärke und andere Sachen
Einstellungen![](http://img301.imageshack.us/img301/3525/altdvbsettingszj2.th.jpg)
Zuerst ein mal müssen die Directshow-Einstellungen getroffen werden, sonst kann kein TV-Bild dargestellt werden! Dies geht unter Settings in der Menüleiste. Dort klickt ihr auf "Video / Direct Show" und dann unten auf "DVB-Main". Für "Video Decoder", "Audio Decoder", "Video Renderer" und "Audio Renderer" müssen Einstellungen vorhanden sein, sonst kann es zu Problemen kommen! Wenn du hier nichts auswählen kannst, hast du keinen Decoder installiert. Dieser kommt mit fast jeder DVD-Player Software wie WinDVD und co. Nicht vergessen auf "Save & Apply" zu klicken! Dies wiederholst du jetzt noch unter "DVB-PIP", "Media" und "DVD" (unten), dann kannst du die Settings schließen.
SendersuchlaufJetzt sollte man immer einen Sendersuchlauf starten, damit die Senderliste aktuell ist. Am besten gleich die momentan vorhandene Löschen, dann ist alles ganz aktuell!
![](http://img114.imageshack.us/img114/6728/altdvbkannallisteloeschenvv8.th.jpg)
Dies geht durch einen rechtsklick auf "Astra 1B-1H! und dann auf "Delete All". Jetzt in der Menüleiste auf Scan klicken.
![](http://img114.imageshack.us/img114/1273/altdvbscan1pf4.th.jpg)
Wenn du deine Satelitenschüssel auf Astra ausgerichtet hast, kannst du auf Scan klicken, sonst auf "Add" und dann doppelt auf deinen Sateliten. Es öffnet sich ein Fenster für weitere Informationen, dies kann durch einen klick auf save geschlossen werden. Jetzt ist dein Satelit in der Liste,. Lösche Astra 1B-1H und aktiviere deinen Sateliten! Klicke auf "scan", dann erscheint folgendes Fenster:
![](http://img114.imageshack.us/img114/7124/altdvbscan2pa4.th.jpg)
Rechts oben auf den kleinen Pfeil neben "Select", dann auf "Select All" und zuletzt auf Scan (links). Jetzt wird der Scan gestartet. Dieser kann ein bischen dauern.
![](http://img55.imageshack.us/img55/9011/altdvbscan3za1.th.jpg)
Ein klick auf Update und alle Sender sind in der Senderliste. Die beiden Fenster kannst du durch einen Klick auf das x rechts oben schließen. In der Kanalliste kannst du jetzt einen Free-TV Sender auswählen (ProSieben, RTL, Das Erste, ZDF usw.), das TV Bild sollte erscheinen. Wenn der Ton zu leise ist, kannst du in Bereich 8 Abhilfe finden.
Kannalliste "sortieren"Um ab sofort deine Lieblingssender schneller zu finden, klickst du in der Kannalliste rechts auf den Sender und wählst "Favorite Channel". Es geht auch durch auswählen des Senders und drücken der Taste "F3". Wenn du in den Kannallisten-Sortieroptionen den Haken bei "Favorites" reinmachst, werden auch nur noch diese angezeigt.
AufnehmenUm Sendungen aufnehmen zu können, müssen zuerst ein mal die Einstellungen dafür getroffen werden. Ein klick auf "Settings" und "Recording" und schon bist du da. Damit AltDVB weiss wohin es die Dateien speichern soll, musst du in "Destination directory" einen Pfad auswählen. Auch hier gilt: am besten keine Leerzeichen. Unter "Record Options" kann man einstellen, was alles mit aufgenommen werden soll. Ich empfehle "Record all audio streams", da die Sender meisstens AC3 Sound oder den Originalton mitsenden. Nach dem schließen des Fensters kann man durch einen klick auf Record auswählen, was aufgenommen werden soll und wann Schluss sein soll. Entweder nach einer gewissen KB oder Sekunden-Zahl. Wenn aufgenommen werden soll bis der befehl zum stoppen kommt, einfach auf 0 lassen.
![](http://img214.imageshack.us/img214/2112/altdvbaufnehmeneu5.th.jpg)
Wenn man rechts auf die Aufnahme klickt, kann man eine Uhrzeit zum beenden der Aufnahme anklicken oder das Ende sofort einleiten.
Aufnahmen TimenWenn man eine Aufnahme planen will, kann man dies durch den "E.P.G." machen.
![](http://img50.imageshack.us/img50/8069/altdvbepguu2.th.jpg)
Links den Sender auswählen, rechts die Sendung und dann oben auf "Schedule Event" klicken. Hier kann man ein paar Einstellungen treffen, nach einem Klick auf "OK" wird alles abgespeichert.
![](http://img214.imageshack.us/img214/9457/altdvbschedulequ6.th.jpg)
Hier kann man durch einen Rechtsklick auf die getimte Aufnahme einige weitere einstellungen machen. Das muss aber jeder für sich selber rausfinden!