Das Forum rund um DVB am PC, Handy und Tablet
Neuigkeiten:
Anzeigen der neuesten Beiträge
Übersicht
Forum
Hilfe
Einloggen
Registrieren
DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
»
Diverse DVB Software für verschiedene Karten
»
# Sonstige Software
»
# My Theatre
»
Thema:
relictepg und aufnahmesteuerung
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: relictepg und aufnahmesteuerung (Gelesen 1295 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Dippes
VIP-Cubie
Beiträge: 1277
Öfters mal da
relictepg und aufnahmesteuerung
«
am:
23 September, 2006, 17:50 »
Hallo,
ich wollte mit relictepg mit theatre was aufnehmen und danach den pc runterfahren lassen.
wenn der task eintrag den befehl gibt my theatre zu beenden passierte nix.
zum testen habe
ich dann den taskeintrag manuell gestartet und das proggi sagt "stoppe zuerst die aufnahme." demzufolge gibts danach auch fehlermeldungen wenn der pc runterfahren soll.
ich benutze die neueste relict version.
mfg
dippes
Mein Rechner
Win7 Ultimate,GeForce GT g40,Gigabyte GA-EP43-UD3L ,CPU Typ DualCore,Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz (8 x 333),Arbeitsspeicher 4096 Mb,
Festplatten: SAMSUNG SP2004C (186 GB),SAMSUNG SP1614C (149 GB),SAMSUNG HD501LJ (465 GB)
Soundkarte: PCIe Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio
Mein VDR
Wohnzimmer VDR: Testing yavdr 0.5.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2| ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Harddisk 3,0 TB | Panasonic TX-P46S20E
Schlafzimmer VDR: yavdr 0.5.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB | Harddisk 3,0 TB | Philips 4000 serie 26"
Pogoplug Pro
1 x Sundtek SkyTV IV für Netzwerk Streaming
Cookie
Premium-Cubie
Beiträge: 374
Hier ist immer was los!
Re: relictepg und aufnahmesteuerung
«
Antwort #1 am:
23 September, 2006, 17:57 »
Das Phänomen ist Relict Marauder bekannt...
Nimm dafür besser noch die Vorversion!
Dippes
VIP-Cubie
Beiträge: 1277
Öfters mal da
Re: relictepg und aufnahmesteuerung
«
Antwort #2 am:
23 September, 2006, 17:59 »
da startet bei mir die aufnahme erst gar nicht.
gruß
dippes
Mein Rechner
Win7 Ultimate,GeForce GT g40,Gigabyte GA-EP43-UD3L ,CPU Typ DualCore,Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz (8 x 333),Arbeitsspeicher 4096 Mb,
Festplatten: SAMSUNG SP2004C (186 GB),SAMSUNG SP1614C (149 GB),SAMSUNG HD501LJ (465 GB)
Soundkarte: PCIe Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio
Mein VDR
Wohnzimmer VDR: Testing yavdr 0.5.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2| ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Harddisk 3,0 TB | Panasonic TX-P46S20E
Schlafzimmer VDR: yavdr 0.5.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB | Harddisk 3,0 TB | Philips 4000 serie 26"
Pogoplug Pro
1 x Sundtek SkyTV IV für Netzwerk Streaming
Dippes
VIP-Cubie
Beiträge: 1277
Öfters mal da
Re: relictepg und aufnahmesteuerung
«
Antwort #3 am:
25 September, 2006, 19:36 »
Hallo,
mit der neuesten version 0662 ist es dasselbe.
my theatre läßt sich während der aufnahme durch den stop task nicht beenden.
es kommt immer stoppe aufnahme vor dem beenden.
gruß
dippes
Mein Rechner
Win7 Ultimate,GeForce GT g40,Gigabyte GA-EP43-UD3L ,CPU Typ DualCore,Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz (8 x 333),Arbeitsspeicher 4096 Mb,
Festplatten: SAMSUNG SP2004C (186 GB),SAMSUNG SP1614C (149 GB),SAMSUNG HD501LJ (465 GB)
Soundkarte: PCIe Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio
Mein VDR
Wohnzimmer VDR: Testing yavdr 0.5.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2| ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Harddisk 3,0 TB | Panasonic TX-P46S20E
Schlafzimmer VDR: yavdr 0.5.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB | Harddisk 3,0 TB | Philips 4000 serie 26"
Pogoplug Pro
1 x Sundtek SkyTV IV für Netzwerk Streaming
Tom Keller
Mega-Cubie
Beiträge: 116
Ich liebe dieses Forum!
Re: relictepg und aufnahmesteuerung
«
Antwort #4 am:
25 September, 2006, 20:36 »
Das Problem ist, dass der Stop-Task eben kein Stop-Task ist, sondern ein Programm-Beenden-Task - und das geht nunmal nicht, wenn gerade die Aufnahme läuft. Die Lösung ist ganz einfach: selbst ist der Mann
:
Man gehe daher in den Windows-Taskplaner und suche den Eintrag für den Aufnahmebeginn. Die Kommandozeile zum Starten wird so (bzw. so ähnlich) aussehen:
C:\Pfad_zur\MTStart.exe /RECORD /CHID XXXX /DUR 300064
Man muß hier nur den Wert hinter
/DUR
entsprechend der Aufnahmedauer (in Minuten) ändern
. Vorsichtshalber verschiebe ich auch noch zusätzlich das Beenden des Programms um eine Minute nach hinten. Der erste Taks startet somit MyTheatre und die Aufnahme, die Aufnahme endet nach der angegebenen Minutenanzahl, eine Minute später wird MyTheatre durch den zweiten Task beendet und der PC läßt sich danach (ebenfalls automatisiert) problemlos runterfahren.
Ja... klar ist das so keine Ein-Klick-Lösung, aber bestimmt bekommt das "Relict Marauder" noch irgendwie in den Griff.
CPU: Core2Duo 6600 | RAM: 2GB (DDR800) | MB: Intel DP965LT | VGA: Elitegroup N9600GT-512MX (PCIe) | SOUND: Asus Xonar DX | OS: Windows XP (SP3) | DVB: Nexus-S 2.2 (Treiberversion 2.17g) | DVB-Software: DVB-s VCR (2.3.4) + ProgDVB (4.79.5) + MyTheatre (3.38.2) + WatchTV Professional Ex (3.21b)
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
»
Diverse DVB Software für verschiedene Karten
»
# Sonstige Software
»
# My Theatre
»
Thema:
relictepg und aufnahmesteuerung