Autor Thema: Audioprobleme  (Gelesen 1856 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline tobili03

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 63
  • Information ist das halbe Leben
    • Circle of Medjai
Audioprobleme
« am: 18 September, 2006, 11:26 »
Hallo, vieleicht kann mir einer helfern.
Ich habe keine Ahnung was ich gemacht habe, aber seit vorgestern habe ich auf einigen Sendern (z.B Hitradio Ö3) nur noch abgehackten Ton. Andere Sender ZDF, u.s.w. funktionieren 1a.
Ich bin ratlos.
Eine Neuinstalation und ein Neuscan hat auch nichts gebracht.
Help me please! :-[
Motherboard Info: ASUS P4C800-E Deluxe
CPU: Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.00GHz
Display Device: Leadtek WinFast A7600 GT TDH
ForceWare-Version:   169.21
Total Physical Memory:  2.00 GB   
Operating System:
1. Microsoft Windows XP; Version 5.1.2600; Service Pack 2
DVB(S): TwinHan DTV Sat DVB-S, Quad-LNB, Astra 19,2°

Offline formtapez

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 297
Re: Audioprobleme
« Antwort #1 am: 18 September, 2006, 11:41 »
Ohne Details kann man dazu nix sagen.

Offline tobili03

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 63
  • Information ist das halbe Leben
    • Circle of Medjai
Re: Audioprobleme
« Antwort #2 am: 18 September, 2006, 12:05 »
Ohne Details kann man dazu nix sagen.
Welche Details werden gebraucht?
1. My Theatre v3.36
2. ?...
« Letzte Änderung: 18 September, 2006, 12:21 von tobili03 »
Motherboard Info: ASUS P4C800-E Deluxe
CPU: Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.00GHz
Display Device: Leadtek WinFast A7600 GT TDH
ForceWare-Version:   169.21
Total Physical Memory:  2.00 GB   
Operating System:
1. Microsoft Windows XP; Version 5.1.2600; Service Pack 2
DVB(S): TwinHan DTV Sat DVB-S, Quad-LNB, Astra 19,2°

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Audioprobleme
« Antwort #3 am: 18 September, 2006, 13:20 »
Also die Kanaleinstellungen sind ok....wäre mal interessant zu wissen was du denn gemacht hast...

Probiere mal nen anderen Codec in My Theatre...evtl. liegts daran...mehr fällt mir dazu soweit im Moment auch nicht zu ein...
« Letzte Änderung: 18 September, 2006, 13:35 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline _Immer_Intl_

  • ±Eine einfache Kombination!±
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 786
  • Tripping.The.Rift!
Re: Audioprobleme
« Antwort #4 am: 22 September, 2006, 18:02 »
Könnte auch was mit dem Signal sein, der ORF sendet doch auf einem "schwächeren" Trp...
Läuft ORF2E?
Diverse Satschüsseln DVB-Receiver und -Karten...

Offline tobili03

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 63
  • Information ist das halbe Leben
    • Circle of Medjai
Re: Audioprobleme
« Antwort #5 am: 22 September, 2006, 18:10 »
Hallo
ORF2E läuft auch nicht optimal. Alle anderen ORF´s sind OK. Werde morgen mal meine Schüssel etwas optimieren, vieleicht hat der letzte Sturm etwas geschadet.
Danke
Motherboard Info: ASUS P4C800-E Deluxe
CPU: Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.00GHz
Display Device: Leadtek WinFast A7600 GT TDH
ForceWare-Version:   169.21
Total Physical Memory:  2.00 GB   
Operating System:
1. Microsoft Windows XP; Version 5.1.2600; Service Pack 2
DVB(S): TwinHan DTV Sat DVB-S, Quad-LNB, Astra 19,2°

Offline tobili03

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 63
  • Information ist das halbe Leben
    • Circle of Medjai
Re: Audioprobleme
« Antwort #6 am: 25 September, 2006, 23:04 »
So, nach vergeblichem Neuausrichten der Schüssel, Deinstalation der Treiber (BDADriverV1.2.3.8_WHQL) und des Programmes (MyTheatre 3.36), Neuinstalation der Treiber und des Programmes läufts genauso schlecht wie vorher.
Aber ich habe noch mehr Mist gebaut und weis jetzt zumindest wo mein Problem liegen könnte.
Das mit den Graphen haut irgendwie nicht mehr hin.
Win-DVD deinsalliert und wieder installiert. Jetzt habe ich gar keinen Ton mehr außer auf dem "Autograph" und der ist bei einigen Sendern so abgehackt.
Die Originalsoftware läuft 1a.
Ich nutzte bis dato: "WinXP V-INTERVIDEO, A-InterVideo XGR.xgr" der will aber nicht mehr.
Was kann ich jetzt noch tun?
Motherboard Info: ASUS P4C800-E Deluxe
CPU: Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.00GHz
Display Device: Leadtek WinFast A7600 GT TDH
ForceWare-Version:   169.21
Total Physical Memory:  2.00 GB   
Operating System:
1. Microsoft Windows XP; Version 5.1.2600; Service Pack 2
DVB(S): TwinHan DTV Sat DVB-S, Quad-LNB, Astra 19,2°

Offline tobili03

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 63
  • Information ist das halbe Leben
    • Circle of Medjai
Re: Audioprobleme
« Antwort #7 am: 26 September, 2006, 00:08 »
So Jetzt hab ichs endlich gefunden.
Irgend so ein familiärer Mitbenutzer meines PC´s hat einfach meine Soundtreiber durch Allerweltsmüll (Standarttreiber) ersetzt. Da konnte nix gehen.
Jetzt bin ich glücklich und gehe schlafen.
Bitte mal einer hier absperren.
Motherboard Info: ASUS P4C800-E Deluxe
CPU: Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.00GHz
Display Device: Leadtek WinFast A7600 GT TDH
ForceWare-Version:   169.21
Total Physical Memory:  2.00 GB   
Operating System:
1. Microsoft Windows XP; Version 5.1.2600; Service Pack 2
DVB(S): TwinHan DTV Sat DVB-S, Quad-LNB, Astra 19,2°

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: Audioprobleme
« Antwort #8 am: 26 September, 2006, 00:17 »
Mach' Dir dringend 'mal Gedanken über Benutzerrechte und Backups.
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline _Immer_Intl_

  • ±Eine einfache Kombination!±
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 786
  • Tripping.The.Rift!
Re: Audioprobleme
« Antwort #9 am: 26 September, 2006, 11:58 »
Jo, gute Idee.
Diverse Satschüsseln DVB-Receiver und -Karten...