Nun, wir beschäftigen uns hier weit überwiegend mit Empfang am PC.
Wei ldas i.d.R. deutlich billiger ist als eine gute Box, haben wohl nicht viele hier zusätzlich so ein Gerät.
Ein früherer Bekannter von mir hat recht viel damit gefrickelt, einiges habe ich miterlebt.
Wie auch immer, manches ist durchaus vergleichbar.
Es ist tatsächlich möglich, das Betriebssystem der Dreambox auszutauschen, und zwar ohne die bei D-Boxen üblichen Gewalt-Tricks. Der Hersteller unterstützt das für "gewisse" Zwecke natürlich nicht, tut aber aktiv nichts dagegen.
Soweit ich weiss, basiert auch das originale OS auf Linux / Unix, die Kisten sind zudem mit recht leistungsfähigen Prozessoren und ausreichend RAM ausgestattet. Sie sind anscheinend modular aufgebaut, Varianten mit mehr als einem Tuner sollen verfügbar sein, auch in Kombination verschiedener.
Grundsätzlich sind sie streaming-fähig und auch per Netzwerk kontrollierbar.
Auch der Einsatz als C@rdserver ist wohl machbar.
Einbau einer IDE-Festplatte ist möglich. Auf diese müsste auch von aussen zuzugreifen sein.
Allerdings soll die Leistung des Netzteils nicht für alle Platten ausreichen.
Es gibt auf zahlreichen Spezial-Seiten im Netz Images des Betriebssystems herunterzuladen, die mit allen erdenklichen Features ausgestattet sind, einschliesslich "gewisser" Plugins.
Es ist aber auch möglich, selbst an so einem System zu stricken, beispielsweise um ein Plugin oder zugehörige Daten auszutauschen.
Mehr details kann ich derzeit nicht bieten, denn bei mir gibt's derzeit keinen Bedarf an so einem Gerät, siehe Signatur.
Wie gesagt, es gibt jede Menge seiten und Foren speziell zu dem Thema, Google sei Dein Freund
