Autor Thema: OSD Schriftart ändern  (Gelesen 2069 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline kingmattes

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 2
  • Ich liebe dieses Forum!
OSD Schriftart ändern
« am: 12 Juni, 2006, 23:46 »
Gibt es eine Möglichkeit die Schrift zu ändern? Bin am überlegen, ob ich Mytheatre kaufen soll... aber nur, wenn man diese extrem abstossende ComicSchrift ersetzen kann. Danke für Eure Tips.

EDIT on\

Bei mir heisst es immer EPG ist leer. Weiss jemand, wie ich mir das EPG im OSD anzeigen lassen kann?... also nicht extern, wie relictEPG.
« Letzte Änderung: 12 Juni, 2006, 23:48 von kingmattes »

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: OSD Schriftart ändern
« Antwort #1 am: 13 Juni, 2006, 00:32 »
Zitat
Gibt es eine Möglichkeit die Schrift zu ändern?

So wie es aussieht ....Nein....

Zitat
Weiss jemand, wie ich mir das EPG im OSD anzeigen lassen kann?

Mach in den EPG Settings mal den Haken bei ´Serve only Favorites´ raus ...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline kingmattes

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 2
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: OSD Schriftart ändern
« Antwort #2 am: 13 Juni, 2006, 12:39 »
´Serve only Favorites´ ist raus. Ich habe schon fast alle Optionen durch. Ich glaube mittlerweile, dass ich grundlegend was falsch mache  :)

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: OSD Schriftart ändern
« Antwort #3 am: 13 Juni, 2006, 12:42 »
Den Rest der EPG Einstellungen kann man so lassen...dauert allerdings eine kleine Weile bis sich der EPG füllt...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline rulaman

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 3
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: OSD Schriftart ändern
« Antwort #4 am: 04 September, 2006, 17:00 »
Zitat
Gibt es eine Möglichkeit die Schrift zu ändern?

So wie es aussieht ....Nein....

Wenn du die Schrift "Comic Sans MS" nicht unbedingt auf deinem Rechner brauchst, dann ersetze sie doch durch eine andere.
Vergiss aber nicht sie vorher zu sichern.

C:\WINNT\Fonts bzw. C:\WINDOWS\Fonts <- Das Verzeichnis ist übrigens versteckt.

Habs zwar nicht ausprobiert, obs klappt, aber einen Versuch ist es wert.

Offline Tom Keller

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 116
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: OSD Schriftart ändern
« Antwort #5 am: 04 September, 2006, 19:19 »
Die Schrift im OSD von MT ist definitiv nicht "Comic Sans MS" - also würde ich mal spontan behaupten: das bringt rein gar nix ::) .
CPU: Core2Duo 6600 | RAM: 2GB (DDR800) | MB: Intel DP965LT | VGA: Elitegroup N9600GT-512MX (PCIe) | SOUND: Asus Xonar DX | OS: Windows XP (SP3) | DVB: Nexus-S 2.2 (Treiberversion 2.17g) | DVB-Software: DVB-s VCR (2.3.4) + ProgDVB (4.79.5) + MyTheatre (3.38.2) + WatchTV Professional Ex (3.21b)

Offline rulaman

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 3
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: OSD Schriftart ändern
« Antwort #6 am: 05 September, 2006, 18:20 »
Zitat
abstossende ComicSchrift
Dann hab ich das wohl falsch interpretiert.
Klappt halt dann nur, wenn MT auch wirklich eine installierte Schriftart verwendet, bzw. eine mitinstalliert.

Offline spunky

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 31
Re: OSD Schriftart ändern
« Antwort #7 am: 05 Oktober, 2006, 11:36 »
EPG wird als OSD nicht in Generic Video Renderer angezeigt, du mußt IVR wählen um EPG als OSD anzuzeigen (bei mir jedenfalls).

Offline mtron

  • Server-Admin
  • *
  • Beiträge: 1514
    • some debs
Re: OSD Schriftart ändern
« Antwort #8 am: 09 Oktober, 2006, 12:02 »
in der settings.ini sind diverse vorgaben drin. ob eine änderung jedoch auch eingelesen wird kann ich nicht testen wär aber ein versuch wert  ;)

ChListFontSize=8
ChListFontName=Tahoma
EPGFontSize=8
EPGFontName=Tahoma
StatusFontSize=8
StatusFontName=Tahoma
EPGExFontSize=8
EPGExFontName=Tahoma
MsgFontSize=10
MsgFontName=Tahoma
MsgColor1=0
MsgColor2=16777215
Color0=16776960
Color1=16777215
Color2=16777215
Color3=16777215
Color4=16777215
Color5=16777215
Color6=16777215
Color7=16777215
ChListColor=0
InfColor0=0
InfColor1=255
InfColor2=65280
InfColor3=16777215
InfColor4=15780518
InfColor5=8421376
EPGColor1=16777215
EPGColor2=16777215
EPGColor3=4210752
EPGColor4=0
EPGColor5=0

Signatur
PC: lshw | Sats: 19.2° & 13°Ost (DiSEqC, 80cmØ Blech) | DVB-Soft: vdr 2.1.7 mit softhddevice via va-api
- Hauppauge Nova-T USB 2.0 Stick mit DiBcom DiB7700P Frontend, MT2060 tuner, Firmware
- TerraTec Cinergy S2 PCI HD mit STB0899 demodulator und Mantis VP 1041 PCI bridge
- TerraTec Cinergy S2 USB mit Montage DS3000 demodulator und IR-receiver,  Firmware
[close]

Offline oxmox

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 58
Re: OSD Schriftart ändern
« Antwort #9 am: 09 Oktober, 2006, 14:23 »
Hab alles auf Arial gesetzt.
Ist aber nix passiert.