Anzeigen der neuesten Beiträge
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Die schlimmsten Folgen des Klimawandels lassen sich abwenden - wenn die Menschheit schnell handelt. Das würde 0,1 Prozent des globalen Bruttoinlandsprodukts kosten, stellt der Weltklimarat in seinem jüngsten Bericht fest. Aber schon bis 2015 müsse der CO2-Anstieg gestoppt werden.
* CH4, O3, N2O, SF6 und andere umgerechnet in CO2-Äquivalente entsprechend ihrer Klimawirksamkeit.** Bunkertreibstoffe werden nicht von den internationalen Abkommen abgedeckt, insofern fließen sie nicht in die Gesamtemissionen ein. Strittig ist unter anderem ihre Berechnung.Der Rückgang in der Energiewirtschaft ist weniger deutlich, als die Tabelle suggeriert. Seit 2000 steigen ihre Emissionen wieder, und zwar relativ zügig. Innerhalb von vier Jahren legten sie um gut fünf Prozent zu.Rechnet man CO2 und die anderen Treibhausgase in CO2-Äquivalenten zusammen, so ergeben sich für 2004 jährliche Pro-Kopf-Emissionen in Höhe von 12,3 Tonnen.